Dreitägiges Camp
18 Nachwuchstorhüter trainierten in Osterferien in Naarn

- Die jungen Torhüter mit den Betreuern auf der Sportanlage von Union Naarn.
- Foto: Keeperschool Mühlviertel
- hochgeladen von Michael Köck
Erstmals fand im Bezirk Perg ein eigenes Camp für Fußball-Nachwuchstorhüter statt.
NAARN. Christian Gassner, Matthias Starzer und David Pfistermüller gründeten im Vorjahr die "Keeperschool Mühlviertel". Ziel ist es, Nachwuchstorhüter gezielt zu fördern. In der Karwoche fand nun erstmals ein eigenes Torwartcamp statt - eine solche Veranstaltung gab es im Bezirk Perg bisher noch nie. 18 junge Goalies zwischen 9 und 15 Jahren von Vereinen aus der Region nahmen teil. Am Mittwoch und Donnerstag wurde auf der Anlage von Union Naarn trainiert, am Freitag wich man angesichts des Regens auf den Turnsaal der Mittelschule aus.

- Foto: Keeperschool Mühlviertel
- hochgeladen von Michael Köck
"Torhüter haben viel dazugelernt"
Die Nachwuchs-Spieler wurden in drei Gruppen eingeteilt, bei den Jüngeren stand die richtige Fangtechnik im Vordergrund. Bei den älteren Schlussleuten ging es auch um Dinge wie Stellungsspiel, Koordination, Sprungkraft und Spielverständnis. "Wir blicken auf drei gelungene Tage mit sehr disziplinierten Spielern zurück. Es blieb genug Zeit für die individuelle Förderung. Ich denke, alle Torhüter haben viel dazugelernt", zieht Christian Gassner zufrieden Bilanz.
Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen
Ein Dank geht an Union Naarn, weil man die gesamte Stadion-Infrastruktur nutzen konnte. Für eine Top-Mittagsverpflegung sorgte Kantinenwirt Walter Lettner. Mit einem Teil des Erlöses wird "Arbing meets Africa" unterstützt, finanziert werden Dressen und Trainings-Anzüge für Torhüter. Im Sommer ist - an einem anderen Standort - das nächste Torwartcamp geplant. Neben den Camps arbeitet der Verein "Keeperschool Mühlviertel" aus Naarn mit Klubs in der Umgebung zusammen. Trainingsblöcke für Goalies können gebucht werden.
Mehr Bilder vom Ostercamp auf keeperschool.at/galerie
Bericht vom Juli 2024:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.