Eröffnung am 18. Mai
Bad Kreuzen ist Oberösterreichs erstes Wanderdorf

Das erste Wanderdorf Oberösterreichs in Bad Kreuzen bietet Wanderbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten den idyllischen Strudengau zu erkunden. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich-Sintwerk GmbH
3Bilder
  • Das erste Wanderdorf Oberösterreichs in Bad Kreuzen bietet Wanderbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten den idyllischen Strudengau zu erkunden.
  • Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich-Sintwerk GmbH
  • hochgeladen von Michael Köck

Der Kurort im Strudengau "verbindet Natur- und erlebnisorientiertes Wandern mit zeitgemäßen touristischen Angeboten".

BAD KREUZEN. „Mit Bad Kreuzen in der Donauregion in Oberösterreich hat das Bundesland nun sein erstes Wanderdorf", freut sich Friedrich Kaindlstorfer, Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich. Die offizielle Eröffnung findet am 18. Mai statt. Die Region bietet eine große Vielfalt an Wanderwegen, die durch malerische Landschaften und vorbei an kulturellen Schätzen führen. Wanderfans können sich auf spektakuläre Aussichten und erfrischende Touren durch Klammen und Schluchten freuen.

Wanderungen mit Guides und "Jausen-Rucksack"

Bad Kreuzen ist nicht nur ein Ausgangspunkt für Naturerlebnisse, sondern auch ein Ort, der mit seiner jahrhundertelangen Kneippkur-Tradition und moderner Wanderinfrastruktur überzeugt. Das Wanderdorf bietet geführte Wanderungen mit qualifizierten Guides und spezielle Serviceleistungen wie den „Jausen-Rucksack“ mit regionalen Schmankerln, der für ein genussvolles Picknick vorbestellt werden kann. Gäste können zudem besondere kulinarische Erlebnisse wie das Steinzeitgrillen am Schurzmühlbach genießen. „Bad Kreuzen verbindet Natur- und erlebnisorientiertes Wandern mit zeitgemäßen touristischen Angeboten und schafft ein einzigartiges Lebensgefühl für Wanderfans“, sagt Kaindlstorfer.

https://www.donauregion.at/wanderdorf

Das könnte Sie auch interessieren:

"Kreuzner Herzklopfen-Runde" führt zu den schönsten Plätzen
Das erste Wanderdorf Oberösterreichs in Bad Kreuzen bietet Wanderbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten den idyllischen Strudengau zu erkunden. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich-Sintwerk GmbH
Eine genussvolle regionale Jause wartet auf Wandernde bei der Speck-Alm in Bad Kreuzen. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich-Kuscheiart
Presseevent Frühlingserwachen in Wien, am Foto von links Friedrich Kaindlstorfer (Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband Donau Oberösterreich), Maria Aichinger (Wanderguide Verein "Gsund leben" Bad Kreuzen), Petra Riffert (Geschäftsführerin Tourismusverband Donau Oberösterreich) und Christoph Glasner (Chief Marketing Officer Oberösterreich Tourismus GmbH). | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.