Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Freude über die Vizemeisterschaft: Mathias Neuwirth, Roland Rubick, Raphael Mödlagl und Gerold Kornell (v.l.) | Foto: Sportunion Tischtennis Waidhofen/Thaya
3

2. Landesliga B
Waidhofen/Thaya 1 holt Tischtennis-Vizemeistertitel

Erfolgreiche Tischtennis-Saison: Das Team Waidhofen/Thaya 1 vom UTTC holte sich den Vizemeistertitel in der 2. Landesliga B mit insgesamt 45 Punkten. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer starken Saisonleistung und 45 erspielten Punkten belegte Waidhofen/Thaya 1 in der Meisterschaft 2024/25 den hervorragenden zweiten Platz in der 2. Landesliga B – nur knapp hinter dem Meister Wolkersdorf. Die Mannschaft bewies über die gesamte Saison hinweg Konstanz, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz. Starke Einzel- und...

Kevin und Engelber Daurer und Lukas Burgstaller. | Foto: Daurer
3

Kraft-Dreikampf
Zeillerner überzeugen bei Staatsmeisterschaft

Bei der österreichischen Meisterschaft im Kraft-Dreikampf und den Einzeldisziplinen am 19. April gingen drei Athleten aus Zeillern an den Start – und sorgten für beeindruckende Ergebnisse. ZEILLERN/BEZIRK AMSTETTEN. Kevin Daurer (18) stellte mit 205 Kilogramm in der Kniebeuge, 115 Kilogramm im Bankdrücken und 270 Kilogramm im Kreuzheben gleich vier neue österreichische Rekorde in seiner Altersklasse auf – in allen drei Disziplinen sowie in der Gesamtwertung. Lukas Burgstaller (17) zeigte mit...

Radfahren im Bezirk Waidhofen/Thaya mit der ganzen Familie | Foto: Matthias Lewinka
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
1. Waldviertler Radtage mit neuen Routen

Am Donnerstag, 1. Mai, findet ab 10 Uhr der Auftakt für die 1. Waldviertler Radtage im Bezirk Waidhofen/Thaya statt. Zwölf Gemeinden im Bezirk beteiligen sich aktiv mit individuellen Radstrecken und regionaler Gastfreundschaft. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waldviertler Radtage laden Jung und Alt zu einem einzigartigen Rad- Erlebnis quer durch die Region Thayaland ein. Was den Waldviertel Radtag einzigartig macht, jede der teilnehmenden Gemeinden bietet an diesem Tag eine eigene Radroute mit eigenem...

Der UJC Makoto freute sich über die Meisterschaft. | Foto: ClubMS
3

In St. Andrä-Wördern
Die Clubmeisterschaft des Judovereins UJC Makoto

Am Sonntag, den 6.April fand die Clubmeisterschaft des Judovereins UJC Makoto, St. Andrä-Wördern statt. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Insgesamt 32 Starter in 13 Gewichtsklassen kämpften erfolgreich um den Titel des Clubmeisters 2025. Der Verein freute sich, dass sie auch die Bürgermeisterin Susanna Kittinger (ÖVP) sowie den Gemeinderat Alfred Kögl (BLSTAW) begrüßen durften. Lies hier weiter: Zwei Raser in St. Andrä-Wördern unterwegs Egal ob blau oder rot - Politik wird gemeinsam gemacht

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Thomas Fahringer hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt. | Foto: Helmar Reisigl
3

Leichtathletik
"Turbo-Tom" ist weiterhin auf Rekordjagd

Kössener Thomas Fahringer vom LLC Walchsee trainiert für 25 Rekorde in verschiedenen Disziplinen. KÖSSEN, WALCHSEE. Thomas "Turbo-Tom" Fahringer vom LLC Walchsee hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt – sowohl auf Tiroler als auch auf österreichischer Ebene. Die Rekorde umfassen Distanzen von 400 bis 10.000 Metern. Dabei erzielte er die österreichischen Rekorde über 10.000 und 5.000 Meter auf der 400-Meter-Tartan-Bahn im Freien sowie über 3.000 und...

Im Rahmen der Siegerehrung wurden zudem 500 Schoko-Osterhasen an die Spieler verteilt.  | Foto: Schärding Juniors
29

Ostereierturnier
52 Fußballteams kämpften um Straußeneier-Pokale

Am 19. April fand das 16. traditionelle Osterhasenturnier am Schärdinger ATSV Platz statt. 52 Mannschaften von U7 bis U11 kämpften bei dem Mega-Event um die Straußeneier-Pokale. SCHÄRDING. Die Mannschaften kamen nicht nur aus der Region, sondern mit dem FC Julbach, DJK SV Dorfbach oder DJK FC Neustift auch aus Bayern. Eine weite Anreise nahmen zudem die Teams des ASKOE Eferding/Fraham, ASKOE Oedt sowie SV 1912 Urfahr auf sich, um bei dem Fußballspektakel dabei zu sein. Die Nachwuchskicker...

Auch für die URW-Damen endete die Saison. | Foto: Julian Haghofer
3

Mit großen Erfolgen
Zwettler Volleyballer feiern Saisonfinale

Neben dem Saisonfinale der Landesliga Girls der Union Volleyball Waldviertel, stand auch das Finale der Schüler-Liga für das Team vom Gymnasium Zwettl auf dem Programm. ZWETTL. Am Samstag fand das letzte Spiel der 2. Landesliga-Saison 24/25 statt. Zu Gast waren die Damen aus Kilb. Nach der 1:3-Niederlage zum Auftakt der Saison, sollte ein Sieg die Saison abschließen. Trotz eines ausgedünnten Kaders startete das Spiel optimal und man konnte sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Am Ende sollte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Am Bild (v.l.n.r.): Thomas DIENSTHUBER (Marketingleiter taf-tennis academy); Dr. Patrick MOSER (Geschäftsführer Starzinger);
3

Tennis-Campserie behält Hauptsponsor
taf-tennis & Frankenmarkter verlängern Partnerschaft

Vor kurzem konnte die Partnerschaft der taf-tennis academy mit Frankenmarkter für drei weitere Jahre verlängert werden, wie die Thalheimer Talenteschmiede bekannt gab.  Damit wird die beliebte Oberösterreichische Getränkemarke auch weiterhin als Hauptsponsor der alljährlichen "taf-Camspserie" aktiv sein und auch als Partner diverser weiterer taf-Events in Erscheinung treten. Dabei dürfen sich alle Teilnehmer der Tenniscamps bereits jetzt wieder auf tolle Goodiebags und Geschenke in Form von...

Das Turnier in Enns erfreute sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit. | Foto: UBBC Lions Enns
7

Am 17. Mai
Großes Basketball-Event findet am Ennser Hauptplatz statt

Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Ennser Hauptplatz in ein Zentrum des Basketballsports. ENNS. Der UBBC Lions Enns organisiert in Zusammenarbeit mit Team Austria Basketball erneut einen FIBA-3x3-Wettbewerb. Zuschauer haben die einmalige Gelegenheit, einige der besten Teams Europas kostenfrei zu erleben. Zwölf Teams aus dem In- und Ausland kämpfen ab 11 Uhr um einen begehrten Startplatz für die Austria Finals 3x3 im August. Das Finale des Turniers findet um 18.30 Uhr statt. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Katalin Csaszar überwindet ein Hindernis beim Spartan Race in Szombathely, Ungarn. | Foto: LMB
3

Lauferfolge
LMB glänzt beim LCC-Frühlingsmarathon und Spartan Race

Am 13. April 2025 fand bei besten Laufbedingungen der 14. Internationale LCC-Frühlingsmarathon in der Wiener Praterhauptallee statt. Athleten aus der ganzen Welt nahmen an den verschiedenen Distanzen teil, die von 7 km bis hin zum gesamten Marathon reichten. HORITSCHON. Iris Gruber aus Kaisersdorf, die für den LMB an den Start ging, absolvierte den Halbmarathon über 21,1 km. Um die Strecke zu bewältigen, mussten drei Runden à 7 km gelaufen werden. Trotz einiger Herausforderungen auf den letzten...

Friedrich Stütz verstarb mit 90 Jahren | Foto: Stütz

Nachruf Friedrich Stütz
Gusentaler Fußball-Legende verstarb mit 90 Jahren

Die Sportunion Schweinbach trauert mit den Hinterbliebenen von Friedrich Stütz, der vor Kurzem im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Stütz war ein Gründungsfußballer des Fußballvereins in Schweinbach und spielte mit 75 Jahren noch aktiv in der Seniorenmannschaft des SV Gallneukirchen. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Noch vor der offiziellen Vereinsgründung 1962 entstand 1959 der FBV-Schweinbach. Bis 1961 wurden unzählige Freundschaftsspiele ausgetragen und Friedrich Stütz, der damals in...

800 Läuferinnen und Läufer waren beim dritten Airport Run dabei und rockten die 8,9 km entlang des Rollfelds. | Foto: newfish
10

Bereit zum Starten
Vierter Airport Run am Flughafen Graz

Das Rollfeld vom Flughafen Graz verwandelt sich am 5. Juni 2025 bereits zum vierten Mal in eine Laufstrecke, wenn es heißt: "run instead of take off" beim Airport Run. GRAZ. Der mittlerweile vierte Airport Run findet wie auch im Vorjahr direkt am Flughafen Graz statt. Gelaufen wird während des aktiven Flugbetriebs, rund um eine Teilstrecke der Start- und Landebahn und retour. Die Strecke ist ca. 5,8 km lang. Die Nummernausgabe findet am Donnerstag, 5. Juni von 13 Uhr bis 17.30 Uhr direkt im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Die Laufgemeinschaft Running Tattendorf lädt am 4. Mai erstmals zum Wings for Life World Run in die Winzergemeinde für einen guten Zweck ein. | Foto: Claudia Reisinger
3

App Run für Rückenmarksforschung
Wings für Life World Run in Tattendorf

Zum ersten Mal ist die Lauf- und Winzergemeinde Tattendorf am 4. Mai 2025 Austragungsort eines Wings for Life World Run - App Run Events. BEZIRK BADEN/TATTENDORF. Läuferinnen und Läufer sowie Rollstuhlteilnehmerinnen und Teilnehmer unterstützen eine großartige Sache – 100 Prozent des Startgelds fließen in die Rückenmarkforschung. Bei der Laufstrecke handelt es sich um einen 5 km langen Rundkurs, der auf asphaltierten Wegen durch die Weinlandschaft Tattendorfs führt. Start ist um 13 Uhr beim...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Elisha Koppensteiner ist eine Mitgründerin der Dzogchen-Gemeinschaft "Samdrubling" in der Friedrich-Kaiser-Gasse 74.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
5

Ottakring
Mit der Dzogchen-Gemeinschaft die eigene Vollkommenheit finden

Mit der Internationalen Dzogchen Gemeinschaft kann man anhand von jahrtausendealten Tibet-Traditionen die eigene Vollendung finden. Eine Mitbegründerin des Zentrums "Samdrubling" in der Friedrich-Kaiser-Gasse 74 erklärt, wie das klappt.  WIEN/OTTAKRING. Fernöstlich muss nicht immer fern von der eigenen Heimat sein. Denn in Ottakring lädt Elisha Koppensteiner zu einfühlsamen Meditations- und Yogastunden, die auf traditionellen Techniken aus Tibet basieren. Als Mitgründerin der...

In der 74. Minute gelang Lukas Bracun das 2:1 für Feldbach. | Foto: Facebook USV Feldbach
4

Fußball in der Region
SV Feldbach zieht in der Unterliga-Tabelle davon

Nachdem der FC Bad Radkersburg erneut Punkte liegen ließ, kann der SV Feldbach den Unterliga-Titel wohl nur mehr selbst verspielen. In der Gebietsliga Süd kam Meisterkandidat SV Tieschen über ein Remis in Murfeld nicht hinaus. SÜDOSTSTEIERMARK. Der USV St. Anna am Aigen holte daheim im Steirerderby gegen den SC Weiz Punkt Nummer 31 in der Regionalliga Mitte. Die Tore beim 2:2 steuerten für St. Anna Christoph Kobald und Sebastjan Slak bei. In der 24. Runde ist St. Anna bei den WAC Amateuren zu...

17 motivierte Teilnehmende machten sich am Samstag gemeinsam auf den Weg und eröffneten die Radelsaison in Ritzing. | Foto: Gesundes Dorf Ritzing
2

Ritzing radelt
Erfolgreicher Auftakt zur Aktion „Burgenland radelt“

Bei strahlendem Frühlingswetter fiel am vergangenen Samstag in Ritzing der Startschuss zur diesjährigen Teilnahme an der landesweiten Bewegungskampagne „Burgenland radelt“. Der Arbeitskreis „Gesundes Dorf“ unter der Leitung von Franz Sonnleithner lud zur gemeinsamen Ausfahrt – ein Angebot, das von 17 motivierten Radlerinnen und Radlern gerne angenommen wurde. RITZING. Pünktlich um 10:00 Uhr traf sich die Gruppe beim Feuerwehrhaus, von wo aus die Strecke in Angriff genommen wurde. Bei optimalen...

Alle Sponsoren, Mitglieder, Helfer und vor allem die Spielerinnen und Spieler freuen sich auf die kommende Woche in Villach. | Foto: MeinBezirk.at
2

27. April bis 3. Mai 2025
Tennis-Jugend-Weltelite zu Gast in Villach

Villach steht wieder eine Woche lang im Mittelpunkt des Jugend-Tennissports. Von Sonntag, dem 27. April bis 3. Mai werden 120 Nachwuchstennisspielerinnen und Nachwuchstennisspieler im Alter zwischen 13 und 18 Jahren bei 41. ITF Panaceo Junior Tennis Cup 2025 auf der Tennisanlage des VAS spielen. VILLACH. Bei der Pressekonferenz am Mittwoch, dem 23. April freut sich VAS-Obmann Gerhard Kofler, dass auf den VAS-Plätzen in St. Martin absolutes Jugend-Weltklassetennis gezeigt wird. Neben Kofler hat...

220 Laufbegeisterte starteten 2024 am Putterersee. | Foto: New Fish Media
12

Sportlich im Ennstal
Grimming Volkslauf am 22. Juni

Am 22. Juni startet der Grimming Volkslauf in die nächste Ausgabe. Dieser findet in Aigen im Ennstal, mit Start und Ziel am Putterersee in der einmaligen Tourismus- Region Schladming-Dachstein statt. AIGEN IM ENNSTAL. Das Ennstal läuft wieder am Sonntag, dem 22. Juni 2025, am Putterersee entlang am Fluss Enns und es ist für jeden der geeignete Bewerb dabei. Bewerbe Halbmarathon (21,1 Kilometer)Genusslauf (10 Kilometer)Fun Run (5 Kilometer)Nordic Walking (5 Kilometer)Kids Run (150, 800 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marketing Steiermark
Froschbergs Meistermannschaft machte im Endspiel kurzen Prozess mit Gegner Kufstein.  | Foto: Schwaighofer
2

Finalsieg gegen Kufstein
Froschberg holte zehnten Meistertitel in Folge

Vor einer würdigen Endspiel-Kulisse in der Kufstein Arena ließen die favorisierten Froschbergerinnen keine Zweifel am Titelgewinn aufkommen und siegten gegen die Gastgeberinnen mit 4:0.  LINZ/KUFSTEIN. "Das Publikum hat eine tolle Show in Kufstein erlebt", war Froschberg-Boss Günther Renner mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. Als klarer Favorit ins Endspiel gegen die Sportunion Kufstein gestartet, sicherte Defensivspezialistin Ivana Malobabic mit einem 3:1-Sieg über Su Pei-Ling den...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Das neue Trainer-Team der Vienna: Co-Trainer Mehmet Sütcü, Cheftrainer Stefan Manzana Marin, Co-Trainer Roman Kienast. (v.ln.r.) | Foto: First Vienna FC 1894
3

Wechsel auf der Hohen Warte
Stefan Manzana Marin ist neuer Vienna-Trainer

Das große Ziel des First Vienna FC 1894 ist und bleibt der Aufstieg in die Bundesliga. Rein sportlich gesehen ist dies noch möglich, eine notwendige Lizenz wurde noch verwehrt. Um diese nun doch zu erhalten, setzte man neue Impulse.  WIEN/DÖBLING. Der First Vienna FC 1894 rangiert aktuell auf Platz drei der Admiral 2. Liga. Der Aufstieg in die Bundesliga steht im Raum der Möglichkeiten – die Admira und die SV Ried haben mit mehr als zehn Punkten jedoch einen beachtlichen Vorsprung. Einen...

Clara Müllegger auf Rubina CM. | Foto: MHS Photography

Clara Müllegger top
Erfolgreicher Saisonstart im Dressurviereck

Die URFV Bad Ischl-Reiterin Clara Müllegger legte beim Outdoorsaisonstart gleich zwei Siege vor. BAD ISCHL. Am 12. April ritt Clara Müllegger mit ihrer selbstgezogenen sechsjährigen Oldenburger Stute Rubina CM beim Dressurturnier CDN-B in Elixhausen mit einer Note von 8,0 zum Sieg in der Dressurprüfung der Klasse A. Mit dieser Wertnote ließ sie ihre Konkurrenz deutlich hinter sich. In der Klasse L wurden die beiden mit 6.9 für ihren Ritt bewertet und waren auch hier die Sieger.

Uwe Punkenhofer freut sich bereits auf den Benefizlauf. | Foto: Punkenhofer
2

Benefizlauf
St. Florians Läufer unterstützen kranke Kinder

Die Union St. Florian, Sektion Laufen, will mit Benefizlauf für kranke Kinder ein dickes Ausrufezeichen setzen. ST. FLORIAN/I. Im Interview spricht Initiator und Leiter der Sektion Laufen, Uwe Punkenhofer darüber, was ihn antreibt, weshalb er den Lauf zugunsten der Kinderklinik Passau veranstaltet und was es mit einem 100.000 Euro-Wunschtraum auf sich hat. Herr Punkenhofer, am 10. Mai steht der zweite Benefizlauf zugunsten der Stiftung der Kinderklinik Passau an. Warum machen Sie das?...

Symbolbild | Foto: Alla Serebrina/panthermedia

Wings for Life
Neumarkt läuft am 4. Mai für den guten Zweck

NEUMARKT. Nicht nur Hagenberg läuft am Sonntag, 4. Mai, für den guten Zweck. Auch in Neumarkt heißt es wieder: Laufschuhe schnüren! Beim Wings-for-Life-App-Run wird um 13 Uhr gestartet und für alle gelaufen, die selbst nicht laufen können. Die Strecke ist etwa 2,9 Kilometer lang und führt über Asphalt, Schotter und Wiesen. "Wir laufen, bis uns das virtuelle 'Catcher Car' einholt", sagt Veranstalter Dominik Kastl. Er sorgt dafür, dass es an nichts fehlt: Umkleidekabinen, WC, kostenlose...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.