Jennersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3

Lionsclub
Lions und Billa initiierten gemeinsame Spendenaktion

Jennersdorf (ak) Der Lions Club Güssing-Jennersdorf hat vor kurzem eine Spendenaktion mit Billa durchgeführt. Die Lebensmittel wurden an das Rote Kreuz und des weiteren an die Tafel in Jennersdorf gespendet. Insgesamt wurden zehn Einkaufswägen befüllt. Die Team-Österreich-Tafel Jennersdorf ist eine Einrichtung des Roten Kreuzes Burgenland, welche bedürftige Menschen mit kostenlosen Lebensmitteln unterstützt. Das Projekt existiert seit über 13 Jahren und wird von rund 40 engagierten Freiwilligen...

Osterjause wurde geweiht, das Fasten hatte Ein Ende. | Foto: Anna Maria Kaufmann
24

Ostern
Die Osterweihe als kirchlicher Brauch

Jennersdorf/Henndorf (ak). Das Brauchtum der Osterweihe ist reich an Symbolen, regionalen Traditionen und hat eine tiefe religiöse Bedeutung. Es ist vor allem im katholischen  und orthodoxen Christentum verbreitet. Bei der Speisenweihe spricht der Priester ein spezielles Weihegebet über die österlichen Lebensmittel und besprengt diese mit Weihwasser. Damit soll das tägliche Leben mit dem Glauben verbunden werden. In vielen Regionen werden zu Ostern Körbe mit Eiern, Brot, Schinken, Salz, Kräuter...

Die seit 2020 nicht mehr in Betrieb stehende Volksschule Henndorf soll an die Landesimmobiliengesellschaft verkauft werden. | Foto: FPÖ
3

Sanierung geplant
Land übernimmt die alte Henndorfer Volksschule

Nachdem der Unterricht im sanierungsbedürftigen Gebäude im Jahr 2020 beendet wurde, sollen nun die Weichen für eine künftige kulturelle Nutzung gestellt werden. HENNDORF. Für die Zukunft der ehemaligen Volksschule ist eine Richtungsentscheidung getroffen worden. Der Jennersdorfer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Grundsatzbeschluss gefasst, das sanierungsbedürftige Gebäude an das Land zu verkaufen, berichtet Bürgermeister Reinhard Deutsch. Dieses werde es dann für kulturelle Zwecke...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Reblaus Familienausflug | Foto: NB_Schwarz-König
4

Niederösterreich Bahnen
Reblaus Express: Der nostalgische Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der nostalgische Wein- und Genusszug zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels – und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen zusammen, die von der...

Anzeigenstatistik 2024 im Burgenland: Insgesamt 11.776 Anzeigen gingen 2024 bei der Landespolizeidirektion Burgenland ein. | Foto: Stefan Schneider
5

Anzeigen und Seuchenfall
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. 874 Rinder an der burgenländischen Grenze vergraben Hochschul-Rektor Gernot Hanreich verstorben Täter werden im Burgenland immer jünger Hürden, Rekorde und mehr Geld zu Zivildienst-Jubiläum Die Zeckensaison im Burgenland hat gestartet Neuer Chef fürs Landtechnikmuseum St. Michael Unger Steel Gunners Oberwart drehen Spiel in Kapfenberg

Nahe der burgenländichen Grenze in Ungarn wurden rund 900 Rinder aufgrund eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche gekeult und vergraben. | Foto: Martin Wurglits
Video 2

Exklusives Bildmaterial
Aufstand in Ungarn gegen MKS-Massentiergrab

Wie berichtet, wurden nahe der burgenländischen Grenze rund 900 Rinder aufgrund der Maul- und Klauenseuche vergraben. Die Vorgehensweise der ungarischen Regierung stößt bei Bauern aus Ungarn nun auf Unverständnis und Ärger.  BURGENLAND. Der bereits fünfte Fall eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche sorgt für Aufregung unter Tierbetrieben. Laut Informationen handelte es sich um einen Milchkuhbetrieb mit 874 Tieren in Rábapordányi. Die Tiere wurden Donnerstagnacht gekeult und auf ungarischer...

Mit Hilfe eines Kranes wurde eines der Tiere geborgen. | Foto: Landespolizeidirektion
6

Tierrettung in höchster Not
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst: In Grieselstein büxten zwei Stiere aus Feuerwehr Olbendorf befreite Kanalspülfahrzeug aus matschiger Wiese Waldbrand - 100 Quadratmeter betroffen Zwei Verletzte nach Pkw-Crash mit Baum Einsatzserie der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg Schwerer Mountainbike-Unfall auf der Rosalia

Ungarn meldet den bereits fünften Ausbreich der Maul- und Klauenseuche nahe der burgenländischen Grenze.  | Foto: Martin Wurglits
1 3

Maul- und Klauenseuche
874 Rinder an der burgenländischen Grenze vergraben

Ein erneuter Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) sorgt für Aufregung nahe der burgenländischen Grenze im Mittelburgenland. Laut Informationen handle es sich um einen Milchkuhbetrieb mit 874 Tieren in Rábapordányi. Die Tiere seien noch Donnerstagnacht gekeult und auf ungarischer Seite der Staatsgrenze, nahe der Ortschaft Pereszteg, vergraben worden, heißt es vonseiten des Landes.  BURGENLAND. Um eine Übertragung des MKS-Virus durch verunreinigtes Grundwasser aus Ungarn ausschließen zu können,...

Säckeweise Müll fanden die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Jennersdorf. | Foto: BORG Jennersdorf
10

Umwelt
Viele Freiwillige bei Flurreinigungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

In den letzten Tagen und Wochen schwärmten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf hunderte Freiwillige zum Umwelteinsatz aus. GÜSSING/JENNERSDORF. Bei den Flurreinigungen wurde Abfall aufgeklaubt, der an Wegrändern, Rainen und Straßenböschungen weggeschmissen worden war. In der Gemeinde St. Michael wurde in drei Ortschaften gleichzeitig gesammelt, nämlich in St. Michael, Gamischdorf und Schallendorf. Über 50 Helferinnen und Helfer machten mit, darunter Vereins- und Feuerwehrmitglieder,...

0:30

Massentiergrab & Osterfeuer
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. Wie berichtet, wurden nahe der burgenländischen Grenze rund 900 Rinder aufgrund der Maul- und Klauenseuche vergraben. Die Vorgehensweise der ungarischen Regierung stößt bei Bauern aus Ungarn nun auf Unverständnis und Ärger. MeinBezirk hat exklusives Bildmaterial der Aufständ. Hier geht's zum Beitrag: Aufstand in Ungarn gegen MKS-Massentiergrab Frauenfussball: Heimsieg gegen den GAK Am...

Jedes Jahr verwandelt sich der Deutsch Kaltenbrunner Dorfanger zu einem Narzissenmeer.  | Foto: Elisabeth Kloiber
12

Narzissen am Dorfanger
Gelb-weißes Blütenmeer in Deutsch Kaltenbrunn

Ein wahres Blütenmeer aus gelben und weißen Narzissen verwandelt jedes Frühjahr den Dorfanger in Deutsch Kaltenbrunn. Von der evangelischen Kirche bis hin zum Gemeindeamt reicht die farbenfrohe Augenweide. DEUTSCH KALTENBRUNN. Was heute wie ein perfektes Postkartenmotiv wirkt, begann vor über 25 Jahren mit einer kleinen Initiative: Gertraud Leonhardt setzte damals die ersten Frühlingsboten in die Erde – und legte damit den Grundstein für eine blühende Erfolgsgeschichte. Jahr für Jahr kamen neue...

Vertreter von OSG, Gemeinde sowie Professionisten setzten gegenüber dem alten Sportplatz den Startschuss für drei neue Bungalows in Weichselbaum.  | Foto: Elisabeth Kloiber
7

OSG baut
Spatenstich für drei moderne Bungalows in Weichselbaum

Mit dem offiziellen Spatenstich fiel in Weichselbaum in der Waldsiedlung der Startschuss für ein besonderes Wohnbauprojekt: Drei topmoderne Bungalows werden in den kommenden Monaten errichtet – und das zur großen Freude der künftigen Eigentümerinnen und Eigentümer, die beim feierlichen Baustart selbst zur Schaufel griffen. WEICHSELBAUM. Die Häuser, die in Einzelbauweise errichtet werden, verfügen über jeweils rund 130 Quadratmeter Wohnfläche. Carport, Terrasse und ein großzügiger Eigengarten...

Auch über Ostern sind an allen noch geöffneten Grenzübergängen Seuchenteppiche eingerichtet, und auch die Einfuhrkontrollen in Grenznähe werden fortgesetzt. | Foto: Landesmedienservice
3

Maul- und Klauenseuche
Was bei Reisen zu Ostern unbedingt zu beachten ist

Die Maßnahmen zur Vermeidung eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Österreich bleiben auch über Ostern aufrecht. Für Urlauber gilt: keine tierischen Produkte aus den Sperrzonen in Ungarn und der Slowakei mitbringen. Außerdem ist bei der Einreise aus Ungarn und der Slowakei mit Verzögerungen zu rechnen. BURGENLAND. Nach den Fällen von Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei ist nach wie vor besondere Vorsicht geboten. Ställe sollen nicht betreten, Tiere nicht gefüttert und Wild...

Die Kinder der Volksschule Mogersdorf verbrachten gemeinsam mit einheimischen Jägern einen lehrreichen Projekt-Vormittag in der Natur.  | Foto: Volksschule Mogersdorf
5

Mit heimischen Jägern
Lehrreiche Naturerfahrung für Mogersdorfs Volksschüler

Ein abwechslungsreicher und lehrreicher Vormittag führte die Schüler der Volksschule Mogersdorf vor und direkt in den Wald, wo sie gemeinsam mit erfahrenen Jägern die heimische Tier- und Pflanzenwelt erkundeten. Die Veranstaltung bot zahlreiche Gelegenheiten, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden. MOGERSDORF. Im Fokus standen dabei Themen rund um Wildtiere, ihre Lebensräume sowie die Rolle der Jagd im ökologischen Gleichgewicht. Beim Fährtenlesen am Feldrand, dem Erkennen...

Das denkmalgeschützte Paulihaus ist eines der Aushängeschilder des Künstlerdorfes Neumarkt. Derzeit wird es neu mit Stroh eingedeckt. | Foto: Künstlerdorf Neumarkt
6

Künstlerdorf
Neues Strohdach fürs "Paulihaus" in Neumarkt an der Raab

Die burgenländische Landesimmobiliengesellschaft hat eine Neueindeckung des historischen Paulihauses im Künstlerdorf in Auftrag gegeben. NEUMARKT AN DER RAAB. Im denkmalgeschützten Ensemble des Künstlerdorfes haben Restaurierungsarbeiten begonnen. Das "Paulihaus" bekommt ein neues Strohdach, ungarische Facharbeiter sind vor wenigen Tagen ans Werk gegangen. "Hat schon hineingeregnet"Strohdächer sind nicht für die Ewigkeit gemacht. "Ins Paulihaus hat es zuletzt schon hineingeregnet", weiß Petra...

Sternsinger in Kroatisch Tschantschendorf und Tudersdorf. | Foto: Pfarre Deutsch Tschantschendorf
6

Bilanz
Plus bei Sternsinger-Ergebnis der Dekanate Güssing und Jennersdorf

Die Heiligen Drei Könige, die um die Jahreswende durch die Bezirke Güssing und Jennersdorf zogen, verbuchten in Summe einen Spenden-Zuwachs. GÜSSING/JENNERSDORF. Ein leichtes Spenden-Plus gegenüber dem Vorjahr verbuchte die Dreikönigsaktion beim heurigen Sternsingen. Im Dekanat Güssing wurden 86.352,99 Euro gesammelt. Gegenüber dem 2024er-Ergebnis von 86.193,07 Euro bedeutet das eine Zunahme von 0,2 Prozent. Im Dekanat Jennersdorf sammelten Caspar, Melchior und Balthasar heuer 52.517,19 Euro....

Ein Stier wurde aus einem Graben befreit, in den er gestürzt war. | Foto: Landespolizeidirektion
4

Tierrettung
In Grieselstein büxten zwei Stiere aus

Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun, um die entlaufenen Tiere einzufangen. Alle Beteiligten blieben unverletzt. GRIESELSTEIN. Zwei entlaufene Stiere hielten heute, Montag, die Polizei auf Trab. Die Tiere waren am Vormittag aus ihren Umzäunungen ausgebrochen und marschierten in Richtung des Ortsteils Rosenberg weiter. Im Schlamm steckengebliebenEinen der Stiere konnte die alarmierte Polizei in der näheren Umgebung auftreiben. Er lief allerdings davon, geriet in ein Bachbett und blieb dort...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die kommende Woche bringt abwechslungsreiches Wetter mit milden Temperaturen und zeitweise sonnigen Abschnitten. 
 | Foto: Monika Petanovitsch
1 2 3

Wetter-Ausblick für das Burgenland
Wechselhafter Start in die Osterwoche

Die kommende Woche bringt abwechslungsreiches Wetter mit milden Temperaturen und zeitweise sonnigen Abschnitten. MeinBezirk gibt einen Ausblick auf das Wetter im Burgenland von Montag bis Donnerstag. BURGENLAND. Am Montag zeigt sich das Wetter im Burgenland wechselhaft bewölkt, jedoch bleibt es überwiegend trocken. Der Wind frischt aus südlichen Richtungen spürbar auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 10 Grad, während die Tageshöchstwerte angenehme 18 bis 23 Grad Celsius erreichen....

Als neue burgenländische Obstkönigin hat Katharina Perl die Nachfolge ihrer Großcousine Nina Nikles (rechts) angetreten. | Foto: Martin Wurglits
3

Media-Analyse und Obstkönigin
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. MeinBezirk ist der "Reichweiten-Kaiser" im Burgenland Gekeulte Rinder werden in Ungarn vergraben Nur neun Kassenärzte für Kinder im Burgenland Burgenlands neue Obstkönigin kommt aus Kukmirn Gemeindepaket soll zu Photovoltaikausbau anregen ÖVP Burgenland vertagt Obmann-Entscheidung

In Vertretung der Hofradler: Joe Keszei, Adolf Dax und Helmut Reehl. | Foto: Anna Maria Kaufmann
2

Spende
Jennersdorfer "Hofradler" halfen schwer geprüfter Familie

JENNERSDORF (ak). Für eine junge Familie in Jennersdorf war von einem Tag auf den anderen nichts mehr, wie es war, als der erst 45-jährige Ehegatte und Papa zweier Buben einem plötzlichen Herztod erlag. Die "Hofradler", eine aus 15 Mitgliedern bestehende Gemeinschaft aus Hobbyradlern, überreichte der Familie nun 850 Euro als Spende. Vor Ort kondolierten Initiator Adolf Dax, Joe Keszei und Helmut Reehl. Wer die leidgeprüfte Familie unterstützen möchte, kann auf einem Konto bei der Ersten Bank...

Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Walbersdorf und Mattersburg zu einer Traktorbergung alarmiert. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
3

Tödlicher Verkehrsunfall und Raser
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgeland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Lenker verlor Kontrolle über seinen Traktor und kippte um Gefangener Igel aus einem Rohr befreit Tödliche Kollision auf der Autostraße in Welten Drei Verletzte bei Pkw-Unfall auf B50 Motorrad krachte bei Klingenbach gegen Traktor Lkw-Fahrer wurde auf der A6 schwer verletzt Lkw-Bergung für die Stadtfeuerwehr Pinkafeld Sieben Verletzte bei Kleinbus-Unfall auf S31 Pkw-Zusammenstoß mit...

Nominiere "deinen" Maibaum für die MeinBezirk-Challenge und hol den Ehrentitel "Schönster Maibaum des Burgenlands" in deine Region!  | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Beliebtester Maibaum 2025
MeinBezirk lädt zur großen Maibaum-Challenge

Zahlreiche Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze des Burgenlands – die Vorbereitungen für das traditionelle Aufstellen laufen bereits auf Hochtouren. Um diesen Brauch auf besondere Weise zu feiern, lädt MeinBezirk heuer zur Maibaum-Challenge: Welcher Maibaum im Burgenland ist der beliebteste? Nominiere "deinen" Maibaum und vote mit! Auf den Sieger wartet ein Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! BURGENLAND. Im ganzen Land werden gerade wieder passende Bäume ausgesucht, umgeschnitten,...

Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.