Maul- und Klauenseuche
Was bei Reisen zu Ostern unbedingt zu beachten ist

Auch über Ostern sind an allen noch geöffneten Grenzübergängen Seuchenteppiche eingerichtet, und auch die Einfuhrkontrollen in Grenznähe werden fortgesetzt. | Foto: Landesmedienservice
3Bilder
  • Auch über Ostern sind an allen noch geöffneten Grenzübergängen Seuchenteppiche eingerichtet, und auch die Einfuhrkontrollen in Grenznähe werden fortgesetzt.
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Die Maßnahmen zur Vermeidung eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Österreich bleiben auch über Ostern aufrecht. Für Urlauber gilt: keine tierischen Produkte aus den Sperrzonen in Ungarn und der Slowakei mitbringen. Außerdem ist bei der Einreise aus Ungarn und der Slowakei mit Verzögerungen zu rechnen.

BURGENLAND. Nach den Fällen von Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei ist nach wie vor besondere Vorsicht geboten. Ställe sollen nicht betreten, Tiere nicht gefüttert und Wild nicht aufgescheucht werden. "Wir müssen jeden Kontakt zu Rindern, Schweinen, Schafen und anderen Klauentieren meiden. Das gilt in Ungarn und der Slowakei genauso wie im Burgenland. So kann jeder einen Beitrag leisten, die hochansteckende Tierseuche zu stoppen", betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. 

Aus den Sperrzonen in Ungarn und der Slowakei, wo die hochansteckende Tierseuche ausgebrochen ist, dürfen weder lebende Tiere noch Frischfleisch oder Jagdtrophäen empfänglicher Tierarten eingeführt werden. In allen Bezirken des Burgenlandes werden daher in Grenznähe Kontrollen durch die Exekutive durchgeführt.

Das Land appelliert an die Vernunft und die Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Das Land appelliert an die Vernunft und die Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Mit Verzögerungen rechnen

21 kleinere Grenzübergänge bleiben auch über die Osterferien weiterhin gesperrt. An den geöffneten Grenzübergängen sind Seuchenteppiche errichtet, über die alle einreisenden Fahrzeuge zur Desinfektion fahren müssen. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner rät: "Planen Sie genügend Zeit ein, um für etwaige Verkehrsverzögerungen gerüstet zu sein."

Folgende Grenzübergänge im Burgenland sind gesperrt:

  • Andau - Jánossomorja
  • Andau - Kapuvar (Zugang zur Brücke von Andau)
  • Baumgarten – Sopron
  • Deutsch Jahrndorf – Rajka
  • Deutschkreutz - Harka
  • Deutschkreutz – Nagycenk
  • Halbturn - Várbalog
  • Halbturn - Várbalog (Albertkazmerpuszta)
  • Klostermarienberg - Olmod
  • Loipersbach - Ágfalva
  • Lutzmannsburg - Zsira
  • Lutzmannsburg (Rebberg) – Zsira
  • Lutzmannsburg (Therme) - Zsira
  • Neckenmarkt - Harka
  • Nickelsdorf - Rajka
  • Nikitsch – Sopronkövesd
  • Nikitsch - Zsira
  • Ritzing (Helenenschacht) - Sopron (Brennbergbánya)
  • Schattendorf - Ágfalva
  • Sieggraben (Herrentisch) – Sopron (Görbehalomtelep)
  • Wallern - Kapuvár (Zugang zur Brücke von Wallern)

Der Grenzübertritt ist weiterhin über folgende Grenzübergänge möglich:

  • Kittsee – Jarovce (A6)
  • Nickelsdorf – Hegyeshalom 1 (A4)
  • Nickelsdorf – Hegyeshalom 2
  • Pamhagen – Fertöd
  • Klingenbach - Sopron
  • St. Margarethen – Sopronköhida
  • Deutschkreutz - Kopháza
  • Rattersdorf – Köszeg

Alle Grenzübergänge in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf sind nach wie vor geöffnet und ungehindert passierbar. Die Polizei kontrolliert auch in diesen Bezirken das Einfuhrverbot von lebenden Paarhufern sowie Frischfleischprodukten aus den Sperrzonen in Ungarn und der Slowakei.

Auch interessant:

Norbert Hofer will mit Buch in Lebenskrisen helfen
Täter werden im Burgenland immer jünger
Hürden, Rekorde und mehr Geld zu Zivildienst-Jubiläum
Auch über Ostern sind an allen noch geöffneten Grenzübergängen Seuchenteppiche eingerichtet, und auch die Einfuhrkontrollen in Grenznähe werden fortgesetzt. | Foto: Landesmedienservice
Das Land appelliert an die Vernunft und die Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Die betroffenen Gebiete in Ungarn und der Slowakei.  | Foto: Land Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.