Burgenland - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Männer verursachen und versterben häufiger bei tödlichen Verkehrsunfällen im Burgenland, laut einer VCÖ-Analyse. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Auf Burgenlands Straßen
Mehr Männer verunglücken bei Verkehrsunfällen

Laut einer aktuellen Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) verunglückten im dreijährigen Untersuchungszeitraum 2021 bis 2023 rund dreimal so viele Männer wie Frauen bei Verkehrsunfällen im Burgenland, doch woran liegt das?  BURGENLAND. Die Mobilitätsorganisation VCÖ weist darauf hin, dass im Vorjahr im burgenländischen Straßenverkehr zwei Frauen und 14 Männer ums Leben kamen. Im 4-Jahres-Zeitraum 2021 bis 2024 kamen im Burgenland 18 Frauen und 48 Männer bei Verkehrsunfällen ums Leben....

Die Konstruktion der im Bau befindlichen neuen Außenbühne des Kulturzentrums Güssing reckt sich 9,7 Meter in die Höhe. | Foto: LIB
10

Kulturzentrum
Neue Güssinger Außenbühne wird fast zehn Meter hoch

Das Kulturzentrum, das nach seiner Sanierung und seinem Ausbau im Jahr 2026 wiedereröffnet werden soll, kann danach sowohl innen als auch außen bespielt werden. GÜSSING. Auf der Baustelle des Kulturzentrums herrscht reges Treiben. Sowohl im Inneren des denkmalgeschützten Gebäudes wird gearbeitet als auch draußen. Dort entsteht eine neue Außenbühne, deren Rohbau im Mai fertiggestellt sein soll. Neben dem Pflegeheim9,7 Meter reckt sich die Bühnenkonstruktion aus Beton in die Höhe. Daran...

Am 6. Mai werden im Schloss Esterhazy die besten Weine des Landes prämiert.  | Foto: Stefan Schneider
7

Weinprämierung Burgenland
Wie die besten Weine des Landes ermittelt werden

Die besten Weine des Burgenlandes werden am 6. Mai im Schloss Esterhazy bei der Veranstaltung "Best of Burgenland" gekürt. Am Donnerstag fand die finale Verkostung statt, bei der die 18 Landessieger von einer Fachjury ermittelt wurden. Insgesamt gab es heuer knapp 1.400 eingereichte Weine und Sekte, ein leichter Rückgang zum Vorjahr.  BURGENLAND. Etwa 40 Kosterinnen und Koster stellten sich in den vergangenen Wochen der Aufgabe, die besten Weine des Burgenlandes zu ermitteln. Knapp 1.400 edle...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

0:30

Massentiergrab & Osterfeuer
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. Wie berichtet, wurden nahe der burgenländischen Grenze rund 900 Rinder aufgrund der Maul- und Klauenseuche vergraben. Die Vorgehensweise der ungarischen Regierung stößt bei Bauern aus Ungarn nun auf Unverständnis und Ärger. MeinBezirk hat exklusives Bildmaterial der Aufständ. Hier geht's zum Beitrag: Aufstand in Ungarn gegen MKS-Massentiergrab Frauenfussball: Heimsieg gegen den GAK Am...

Samstags lockert es zunehmends auf im Burgenland.  | Foto: Rosemarie Skala
3

Wetterausblick Burgenland
Auf regnerischen Start folgt Sonnenschein

Regnerisch und windig gestaltet sich das Wetter am Freitag, das sich auch in der ersten Tageshälfte am Samstag ähnlich fortsetzt. Doch Besserung ist in Sicht:  Der Sonntag verspricht frühlingshafte Temperaturen und viel Sonnenschein. MeinBezirk fasst das Wetter am Wochenende im Burgenland für dich zusammen. BURGENLAND. Das Wochenende im Burgenland gestaltet sich wechselhaft. Während am Samstag noch Wolken und Regen überwiegen, bietet sich das Wetter am Sonntag für eine  Ausflugsplanung und...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der ausgebüxte Stier konnte rund 100 Meter von seinem Gehöft aufgefunden werden. | Foto: Feuerwehr Neustift an der Lafnitz
6

Was ist passiert
Die Nachrichten deiner Region vom 24. April

Guten Abend! Hier findest du die meistgelesenen Nachrichten des Tages aus dem Bundesland Burgenland. Alles, was heute wichtig war, kompakt zusammengefasst. Diskussionen um Müllverband und Klimaschutzgesetz Polizei hebt Dealer-Netzwerk aus drei Bundesländern aus Jugendliche bedrohten Schüler mit MesserE-Scooter-Fahrer schlug mit Kopf am Asphalt auf Freilaufender Stier sorgte für Feuerwehreinsatz Unabhängiger Beirat begleitet Klinikprojekt in Gols Gemeinnützige Wohnbauträger hoffen auf Hilfe vom...

Junge Angler haben gemeinsam mit dem Fischereiverein Rabnitz/Rechnitz die Angelrute am Stausee in Rechnitz ausgepackt.
5

Petri Heil
Erfolgreicher Schnupperkurs für junge Angler in Rechnitz

Mit großer Begeisterung und sichtbarem Erfolg fand kürzlich ein Schnupperkurs für junge Angler am Stausee in Rechnitz statt. Der Fischereiverein Rabnitz/Rechnitz organisierte gemeinsam mit dem Naturpark Geschriebenstein ein abwechslungsreiches und lehrreiches Programm, das bei den Jugendlichen hervorragend ankam. RECHNITZ. Gleich zu Beginn des Schnupperkurses erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein spannender Einstieg in die Welt des Angelns. Unter fachkundiger Anleitung der...

(v.l.) Facharzt Thomas Horvatits, Internistin Karoline Horvatits, Fachärztin Karin Biricz, Edmira Bekto und Andrea Konrath vond er Krebshilfe Burgenland und Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner.  | Foto: Stefan Schneider
4

"Tag des Darms"
Technischer Fortschritt bei Darmkrebsvorsorge

Beim ersten "Tag des Darms" in Eisenstadt stand die Vorsorge für Darmkrebs im Mittelpunkt. Expertinnen und Experten klärten verschiedenste Möglichkeiten der Darmkrebsvorsorge auf, mit Unterstützung der Krebshilfe Burgenland.  EISENSTADT. Wie wichtig die Darmkrebsvorsorge im Burgenland ist, darüber klärte der Darmexperte und Facharzt Thomas Horvatits von Gastromedics auf. "Der Darmkrebs ist keine seltene Krankheit mehr. Bei Männern ist es die dritthäufigste und bei Frauen die zweithäufigste...

Die 4. Klassen des GYM Oberschützen unternahmen eine Lehrfahrt zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen.  | Foto: GYM Oberschützen
9

Erinnerung
GYM Oberschützen besuchte KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs setzt das Gymnasium (GYM) Oberschützen ein deutliches Zeichen gegen das Vergessen. Unter dem Projekttitel „Voices of World War II – 80 Jahre später“ wurde eine Reihe an Initiativen ins Leben gerufen, die Schülerinnen und Schülern einen lebendigen und kritischen Zugang zur Zeitgeschichte ermöglichen sollen. OBERSCHÜTZEN. Den Auftakt bildete ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen durch alle vierten Klassen – ein stiller,...

Mit dem externen Gutachten sollen fundierte Grundlagen für die Gespräche mit der Landesregierung geschaffen werden. | Foto: Karin Vorauer
2

Externes Gutachten
Müllverband und Umweltdienst setzen auf Transparenz

Im Zuge der geplanten Übernahme des Burgenländischen Müllverbands (BMV) und seiner Tochtergesellschaft Umweltdienst Burgenland GmbH (UDB) durch das Land Burgenland setzen die Verantwortlichen nun auf unabhängige Expertise: In einer außerordentlichen Sitzung wurde einstimmig beschlossen, ein externes Gutachten in Auftrag zu geben. BURGENLAND/OBERPULLENDORF. Im Zuge der aktuellen Entwicklungen rund um die geplante Übernahme des Burgenländischen Müllverbands (BMV) durch das Land Burgenland setzen...

Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Neustift an der Lafnitz.  | Foto: FF Neustift an der Lafnitz
0:11

Neustift an der Lafnitz
Freilaufender Stier sorgte für Feuerwehreinsatz

Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte am Donnerstagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Lafnitz: Gegen 6:27 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, weil ein frei laufender Stier im Ortsgebiet gesichtet worden war. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Ein Stier war in Neustift an der Lafnitz vermutlich in der Nacht vom Mittwoch ausgebüxt. In den frühen Morgenstunden wurde es am Donnerstag schließlich mehrere hundert Meter von seinem Gehöft entfernt entdeckt. Die Feuerwehr rückte umgehend aus,...

Am 19. Februar 2025 wurden koordinierte Hausdurchsuchungen und Festnahmen durchgeführt. Der Verdacht bestätigte sich - es ist eine große Menge Drogen im Spiel. Nun folgten die Festnahmen. | Foto: Pixabay
4

Razzia
Polizei hebt Dealer-Netzwerk aus drei Bundesländern aus

Großrazzia gegen Drogenhandel: Fünf Festnahmen in drei Bundesländern. Verdacht des Suchtgifthandels in NÖ, Steiermark und Burgenland – 5 Beschuldigte in Haft. NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Nach monatelangen Ermittlungen ist der Polizei ein bedeutender Schlag gegen den organisierten Drogenhandel in Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland gelungen. Insgesamt fünf Männer wurden festgenommen, große Mengen an Suchtmitteln sichergestellt. Cannabiskraut, Kokain und...

Elf Angeklagte bei einem weiteren Commerzialbank-Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
3

Commerzialbank
Paket mit 99.500 Euro bei Prozess um Einlagensicherung

Elf Angeklagte, die sich schuldig bekannten, ein weißes Paket mit 99.500 Euro in bar und ein Beschuldigter, der mit einem Jausensackerl für Kaffeehausstimmung sorgte. Szenen aus einem weiteren Prozess rund um die Causa Commerzialbank, in dem es drei Tage lang um ungerechtfertigte Auszahlungen für Überbringer-Sparbücher und somit schweren Betrug geht. MATTERSBURG. Sechs Frauen und fünf Männer im Alter zwischen 30 und 79, aus dem Bezirk Mattersburg beziehungsweise aus Ungarn, hatten auf der...

Die Diebe wurden rasch von der Polizei festgenommen.  | Foto: Foto: Polizei/KK
3

Bahnhof Neusiedl am See
Jugendliche bedrohten Schüler mit Messer

Ein gemütlicher Mittwochnachmittag wurde für eine kleine Gruppe Jugendlicher zum Albtraum. Bei einem Raubversuch wollten vier mutmaßliche Täter Geld und Kleidungsgegenstände stehlen. Die Polizei konnte dem Schrecken dank schneller Fahndungsaufnahme ein Ende setzen. NEUSIEDL AM SEE. Wie die Landespolizeidirektion berichtet, wurden gestern vier Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 15 Jahren in den frühen Nachmittagsstunden am Bahnhof Neusiedl am See zu Raubopfern. Vier gleichaltrige Täter...

Die Burgenländische Landesregierung beruft ein Expertengremium für das Klinikprojekt in Gols ein.  | Foto: Nikolaus Gracher
3

Expertise
Unabhängiger Beirat begleitet Klinikprojekt in Gols

Ein Gestaltungsbeirat wird in Zukunft den Neubau der Klinik Gols unterstützen. Dies wurde von der Burgenländischen Landesregierung beschlossen. GOLS. "Damit soll sichergestellt werden, dass die Klinik Gols höchste Standards in Sachen Klimaschutz und ökologischer Bauweise erfüllt und sich bestmöglich in das Landschaftsbild einfügt", betonen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Ehrenamtlich & unabhängig  Im Beirat sind Expertinnen und...

Am Mittwoch kamen zwei Jugendliche mit einem E-Scooter in Hornstein zu Sturz. Ein Jugendlicher wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
3

Schwer verletzt
E-Scooter-Fahrer schlug mit Kopf am Asphalt auf

Am Mittwoch kamen zwei Jugendliche mit einem E-Scooter in Hornstein zu Sturz. Bei dem Unfall wurde ein Bub schwer verletzt. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Wien gebracht. HORNSTEIN. Gegen 19.30 Uhr fuhren zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren gemeinsam auf einem E-Scooter entlang des Leithawegs in Hornstein. Plötzlich kamen beide Fahrer zu Sturz. Einer der beiden Jugendlichen schlug mit dem Kopf am Asphalt auf und verletzte sich schwer. Ohne Helm unterwegs Er wurde vom...

Das alte Krankenhaus soll bis 2026 abgerissen werden. Aktuell gibt es Diskussionen um Arbeiten im Innenbereich. | Foto: Gernot Heigl
10

Das solltest du am 23. April wissen
Was hat deine Region heute bewegt?

Hier findest du die wesentlichen Nachrichten des Tages aus dem Bundesland Burgenland. Alles, was an diesem Tag wichtig war, kompakt zusammengefasst. FPÖ Burgenland ortet "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus" Warum das Burgenland in zwei Bildungsregionen geteilt wird Der steinige Weg wie Eisenstadt zur Landeshauptstadt wurde Doskozil nimmt vorerst nur "wichtige interne Termine" wahr Land gab 83,5 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit aus Als eine einfache Holzbrücke Geschichte schrieb...

Die zehn mit Lebensmitteln gefüllten Einkaufswagen wurden an das Rote Kreuz und an die Tafel in Jennersdorf gespendet. | Foto: Lions
3

Benefiz-Einkauf
Lions und Billa initiierten Spendenaktion in Jennersdorf

Jennersdorf (ak). Der Lions Club Güssing-Jennersdorf hat eine Spendenaktion mit der Supermarktkette Billa durchgeführt. Die Lebensmittel wurden an das Rote Kreuz und des weiteren an die Tafel in Jennersdorf gespendet. Insgesamt wurden zehn Einkaufswägen befüllt. Die Team-Österreich-Tafel Jennersdorf ist eine Einrichtung des Roten Kreuzes Burgenland, welche bedürftige Menschen mit kostenlosen Lebensmitteln unterstützt. Das Projekt existiert seit über 13 Jahren und wird von rund 40 engagierten...

Besonders hochwertige Bikes sollten unbedingt auch versichert werden. | Foto: Canva (Symbolbild)
3

Einsamer Stockerlplatz
Meiste Fahrraddiebstähle in Neusiedl am See

Wie der Verkehrsclub Österreich meldet, ist der Bezirk Neusiedl am See bei Fahrraddiebstählen im Burgenland alleiniger Spitzenreiter. Man befürchtet, dass die Diebstahlprävention nicht den bisher nötigen Standard erreicht hat. NEUSIEDL AM SEE. Ganze 231 Fahrräder wurden in der zweitgrößten Stadt des Burgenlandes im Jahr 2024 gestohlen. Im Vergleich liegt die Gesamtsumme in Eisenstadt-Umgebung und Oberpullendorf bei nur 47 Stück. Noch weniger Fahrradkriminalität gab es nur in den südlichsten...

Osterjause wurde geweiht, das Fasten hatte Ein Ende. | Foto: Anna Maria Kaufmann
24

Ostern
Die Osterweihe als kirchlicher Brauch

Jennersdorf/Henndorf (ak). Das Brauchtum der Osterweihe ist reich an Symbolen, regionalen Traditionen und hat eine tiefe religiöse Bedeutung. Es ist vor allem im katholischen  und orthodoxen Christentum verbreitet. Bei der Speisenweihe spricht der Priester ein spezielles Weihegebet über die österlichen Lebensmittel und besprengt diese mit Weihwasser. Damit soll das tägliche Leben mit dem Glauben verbunden werden. In vielen Regionen werden zu Ostern Körbe mit Eiern, Brot, Schinken, Salz, Kräuter...

Wie viele Regionen steht auch der Bezirk Mattersburg vor der Herausforderung, mit leer stehenden Geschäftsflächen im Zentrum umzugehen. | Foto: Jennifer Flechl
3

Bezirk Mattersburg
Vom Leben zur Leere - sterben die Ortskerne aus?

Wo einst das pure Leben herrschte, findet sich heute häufig gähnende Leere wieder. Dort, wo der regionale Greißler früher die Bevölkerung versorgte, verstauben heute die Schaufenster. Immer mehr Bekleidungsgeschäfte, Supermärkte, Gastronomen und Fachgeschäfte werden von Konzernriesen verdrängt, welche sich am Rand der Orte ansiedeln. Doch auch Unternehmerinnen und Unternehmer in Einkaufszentren haben zu kämpfen. Immer wieder müssen Shops ihre Türen für immer schließen. BEZIRK MATTERSBURG. Wie...

v.l.n.r.: Daniel Hupfer, Elisabeth Böhm, Daniela Winkler und Didi Tunkel. | Foto:  Büro Winkler / Christoph Novak,  Dorothea Müllner-Frühwirth
4

Sommerprogramm
Familienfest und Song-Challenge wieder im Strandbad Neusiedl

Im Rahmen des KIA Beach & Surf Fests im Strandbad Neusiedl wurde für den 2. Mai 2025 das Programm des Familienfests und die geplante Song-Challenge vorgestellt. Eines wurde sichergestellt. Es wird ein Tag voller unvergesslicher, bunter Momente. NEUSIEDL AM SEE. Es soll ich ein buntes Fest für die ganze Familie und ein Highlight für Jugendliche werden. Familienlandesrätin Daniela Winkler ist voller Vorfreude: "„Es wird ein Tag voller Action, Musik und unvergesslicher Momente. Wir wollen auch in...

Mit "BE BLESSED" kriegt man den Segen direkt aufs Handy.
 | Foto: Pixabay
3

"Be blessed"
Elektronischer Segen über WhatsApp für Maturierende

Bereits zum vierten Mal können sich die österreichischen Maturanten und Maturantinnen über WhatsApp einen kirchlichen Segen holen.  ÖSTERREICH. Am 7. Mai ist es wieder so weit: Die Matura steht an und lässt Schüler und Schülerinnen österreichweit Angst und Bange werden. Um die Nervosität etwas zu lindern, hat sich die katholische Kirche einen etwas anderen Segen einfallen lassen.  "BE BLESSED" Unter www.beblessed.at können sich die Maturanten und Maturantinnen ab sofort kostenlos für ein Gebet...

  • Sophie Wagner
Gerade junge Burschen können den falschen Verheißungen des IS (Islamischer Staat) verfallen. Kärntens Schulen sind sich der Gefahr bewusst. | Foto: panthermedia/zabelin
3

Zahlen verdoppelt
Warum sich immer mehr Jugendliche radikalisieren

In Österreich nimmt die Zahl junger Männer zu, die sich radikalisieren und terroristische Anschläge planen – zuletzt wurden ein 20- und ein 18-Jähriger festgenommen. Verena Fabris, Leiterin der Beratungsstelle für Extremismus im Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA), sieht die Ursachen in einer Mischung aus globalen Krisen, persönlicher Ausgrenzung und fehlenden Perspektiven, wie sie am Freitag im Ö1-Morgenjournal erklärte.  ÖSTERREICH. In Österreich mehren sich in letzter Zeit die Meldungen über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag wird es regnerisch. | Foto: fotokerschi.at
3

Wettervorhersage
Freitag dominiert der Regen, Sonntag kommt die Sonne

Das letzte April-Wochenende startet nass mit angesagtem Regen in ganz Österreich. Das Wetter am restlichen Wochenende ist wechselhaft. ÖSTERREICH. Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Niederschläge sollen bis zum Abend südlich des Alpenhauptkammes wieder abklingen, der Wind weht jedoch den ganzen Tag lebhaft, die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1400 Metern. Die Temperaturen können zwischen sechs und 17 Grad variieren. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch für die Behandlung in Spitalsambulanzen soll es laut Mayer eine Überweisung geben. | Foto: bilderbox
3

Forderung
Überweisung auch als Zugang zu Spitalsambulanzen notwendig

Nachdem der Besuch zum Facharzt künftig nur noch mit Überweisung möglich sein soll, fordert Harald Mayer, Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), dies nun auch für Spitalambulanzen. Das Gesundheitssystem soll damit entlastet werden. ÖSTERREICH. Was für Fachärzte gilt, sollte erst recht für Spitalsambulanzen gelten - so die Forderung des Vizepräsidenten der österreichischen Ärztekammer Harald Mayer. Die Rede ist von den Plänen, dass man Fachärzte künftig nur noch mit Überweisung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.