Burgenland - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Mit grünen Blättern zum Klimaschutz: VS Mönchhof nahm erfolgreich an der Aktion „Autofasten am Schulweg“ teil

Unter dem Motto „Mehr Rad und zu Fuß – Gesund für mich, gesund für die Natur“ beteiligte sich die Volksschule Mönchhof in diesem Jahr mit allen Klassen an der Aktion „Autofasten am Schulweg“. Ziel der Initiative war es, das Bewusstsein für klimafreundliche und gesunde Mobilität zu stärken – und das bereits bei den jüngsten Verkehrsteilnehmer:innen. Ein besonderer Blickfang in der Aula der Schule war jede Woche der große Mitmachbaum: Für jeden Tag, an dem ein Kind nicht mit dem Auto zur Schule...

2

Oberpullendorf eröffnet dritte Bücherzelle
Treffpunkt für alle

Am 23. April, dem Welttag des Buches – einem Datum mit doppelter symbolischer Bedeutung als Geburts- und Todestag von William Shakespeare – setzte die Stadt Oberpullendorf ein weiteres Zeichen für gelebte Lesekultur: Mit großer Begeisterung wurde die mittlerweile dritte Bücherzelle der Stadt eröffnet. Zahlreiche Interessierte fanden sich zur Eröffnung ein, um die liebevoll umgestaltete ehemalige Telefonzelle in der Augasse erstmals zu bestaunen. Zentral gelegen und rund um die Uhr zugänglich,...

7

Neue Trikots für Weiß-Blau Oberwart

Zonta Burgenland setzt sein Engagement fort und fördert uns weiterhin als Hauptsponsor. Wir freuen uns sehr, dass diese Partnerschaft weitergeht, denn Zonta Burgenland identifiziert sich nicht nur mit unseren Zielen, sondern unterstützt uns auch auf vielfältige Weise. Im Rahmen eines Trainings fand die Übergabe der Trikots statt und unsere Sportler*innen konnten es kaum erwarten, sich die neuen Leiberl und Hosen gleich überzuziehen. Dieses Sponsoring ist für uns ein wesentlicher Baustein, um am...

Foto: Josef Steiger
7

Veranstaltung
Tanz in den Mai

Das Team vom  Das Central - Eisenstadt Hauptstraße 40 lädt ein zum Tanz in den Mai am Mittwoch den 30. April 2025 ab 19:00 Uhr. Kommt vorbei, TANZ MIT,  hab viel Spaß wir freuen uns auf Euch. Live on Stage Reini R. und Josef "ROBINSON" Krasnitzer. Bei Schönwetter im Gastgarten. Hauptstraße 40

13

4.Klassen der HLW/HLPS Pinkafeld erkunden Bella Italia 🇮🇹

Noch vor den Osterferien ging es für unsere Lateinschülerinnen der 4. Klassen nach Rom. Bevor sie die Reise antraten, absolvierten sie mit viel Begeisterung und Vorfreude noch einen Crashkurs auf Italienisch 🗣️ Auf ihrer Reise standen neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Trevi-Brunnen, der Spanischen Treppe, dem Kolosseum und dem Petersdom auch die Erkundung von Ostia Antica auf dem Programm. 🏛️✨ Eine Stadtführung durch Siena und ein Ausflug nach San Gimignano krönten diese...

7 4 18

Wandern in der Oststeiermark
Bärengraben in Friedberg

Am verlängerten Osterwochenende war ich wieder einmal im Bärengraben in Friedberg. Diesmal gehe ich jedoch den Steig beim Wasserfall Richtung Hilmtor hoch und komme in Schweighof aus dem Wald. Blühende Wiesen und eine herrliche Weitsicht tun sich vor mir auf. Der Sonnenschein, der blaue Himmel, die grünen Wiesen mit den weißen und gelben Farbtupfern und der frühlingshafte Geruch lassen mein Herz aufgehen und ich stehe und staune. Ich gehe dann der Straße entlang bergab, am Waldrand mit einigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6

Business Campus Oberwart
FLiP2Go-Bus am Business Campus Oberwart

Am 22. April machte der FLiP2Go-Doppeldeckerbus des Erste Bank Financial Life Park Halt am Business Campus Oberwart. Die Schüler:innen der zweiten Jahrgänge der HLP, HLM und HAK nutzten die Gelegenheit, in die Welt der Finanzen einzutauchen. Innerhalb von 100 Minuten konnten sie in sieben interaktiven Stationskojen ihr Finanzwissen spielerisch vertiefen und erweitern. Behandelt wurden unter anderem zentrale Themen wie globale Produktionsketten oder die Geldschöpfung durch Geschäftsbanken....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
10

ROCK ON BOARD
DA EWALD - ALBUM RELEASE PARTY auf dem SCHIFF

Am 18. JUNI 2025, Mittwoch ab 19.30 Uhr ist es wieder soweit. Die Mundart-Rockband „DA EWALD“ spielt live und „in da Sun“ und zwar auf einem richtigen Boot „Open Air“ unter dem Nachthimmel auf dem Neusiedlersee! Der Captain serviert dazu gekühlte Sommer-Spritzer und frisch gegrillte Kotelett-Semmel! DA EWALD präsentieren dabei erstmals ihr brandneues Album "Bliatn & Locha". Jeder Teilnehmer an dieser rockigen Schiffsfahrt hat außerdem die Möglichkeit sich das komplette Album als gratis-download...

14

Traditionelles Eierschreiben in Unterwart

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) stimmt mit dem traditionellen Eierschreiben auf das Osterfest ein. Am Karsamstag, den 19. April, fand im Clubhaus in Unterwart ein Workshop für Kinder statt. Die Volkstanzgruppe Virgonc des BUKV organisiert seit Jahren den Workshop in erster Linie für Kinder und SchülerInnen mit dem Ziel, diese Tradition an die nächste Generation weiterzugeben. Die Technik hat Marianne Seper, Organisatorin des Workshops und Leiterin der Ungarischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

SMS Oberschützen
Flurreinigung der SMS Oberschützen: Ein Erfolg für die Gemeinschaft

Am Freitag, den 11. April 2025, fand die jährliche Flurreinigung der SMS Oberschützen statt, bei der über 200 Schüler tatkräftig mit anpackten. Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr das starke Gemeinschaftsgefühl der Schule und der Gemeinde. Die Schüler, ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken, machten sich in kleinen Gruppen auf den Weg, um die Umgebung von Müll und Unrat zu befreien. Dabei wurden nicht nur die Schulwege, sondern auch die angrenzenden Grünflächen und...

Alle UET Dancers mit Family und Friends am Austrian Dance Cup | Foto: UET Dancers
37

Austrian Dance Cup in Bad Ischl
Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und Iva Deli. Mit 97 und 96,67 von 100 möglichen Punkten wurden die Tänzerinnen der Glam Girls und der RC-Crew in ihrer Kategorie mit...

Foto: Roswitha Staudinger
2 3

Erinnerungskultur in der VS Neuberg
80 Jahre Kriegsende, 80 Jahre 2. Republik, 80 Jahre Frieden

80 Jahre Kriegsende und 2. Republik – 80 Jahre Frieden und Freiheit in Österreich „Jede Gesellschaft wird von ihrer eigenen Geschichte geprägt – und von dem Bild, das sie sich von dieser Geschichte macht. Die Gegenwart begreifen und die Zukunft gestalten – das sind Aufgaben, für die ein klarer Blick auf die Vergangenheit unverzichtbar ist.“ Diese Worte des ehemaligen Deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler bringen es auf den Punkt, warum Geschichte auch für die heranwachsenden Kinder so...

3

Vernissage in der Galerie Exposition
"Das Gästezimmer" - präsentiert von Nicolas Dellamartina & Peter Pilz

"Das Gästezimmer" - so der Name der Ausstellung der Galerie Exposition am Bahnhofring in Jennersdorf, wo Nicolas Dellamartina und Peter Pilz aktuell Werke von Weltstars der Kunst wie Elfie Semotan, Walter Pichler, Martha Jungwirth u.v.a. präsentieren. Das Ganze, in Künstlerkreisen schon Tradition geworden, am Karsamstag mit entsprechendem Osterschinken.

2 2 9

Waldspaziergang
Am Ostersonntag

Am vergangenen Ostersonntag verwandelte sich der Wald in der Region in ein wahres Naturparadies. Die Sonne strahlte warm und durchflutete den Wald mit goldenem Licht, das die frischen grünen Blätter zum Glühen brachte. Ein Spaziergang durch diese malerische Umgebung wurde zu einer wunderbaren Gelegenheit, die Osterfeiertage inmitten der Natur zu feiern. Die neun beigefügten Fotos dokumentieren eindrucksvoll diese magischen Momente. Sie zeigen den Wald in seiner ganzen Pracht: von den...

Foto: (c) Günter Pachschwöll
1 4

Segeln
Segelclub Freistadt Eisenstadt bei Hochseeregatta erfolgreich

Die Regatta Crew des Segelclub Freistadt Eisenstadt nahm auch im Jahr 2025 wieder beim Gebirgsseglercup des Yacht Club Austria teil. Dabei handelt es sich um eine traditionsreiche Hochseeregatta in der kroatischen Adria. Insgesamt waren über 35 Yachten mit 230 Seglerinnen & Seglern in der Karwoche nach Biograd gekommen, um bei den sieben geplanten Wettfahrten zu starten.  Poseidon, in der griechischen Mythologie der Gott des Meeres, hatte allerdings etwas dagegen. Leider konnte auf Grund des...

8 5 39

Wandern im südlichen Niederösterreich
Wasserleitungsweg von Payerbach nach Gloggnitz

Gestartet bin ich am Bahnhof Gloggnitz, wo ich mit dem Zug nach Payerbach gefahren bin. So konnte ich die letzte Etappe des Wiener Wasserleitungsweges gehen: Hirschwang - Kaiserbrunn Reichenau - Hirschwang  Frühling im Höllental  Vom Bahnhof Payerbach gehe ich erstmal bergab Richtung Ort und schon sehe ich den Wegweiser. Schon bald komme ich auf einen schönen Wiesenweg, der Wasserleitungstrasse. Schon nach ein paar Metern hab ich mir die Schuhe ausgezogen und wandere barfuß weiter - ein Genuß...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Start zur 84. Vollmondwanderung: Werner Schöll, Walter Kalod, Ursula Wildzeiss, Erwin Grössing, Maria Schock, Werner Wildzeiss, Rita Schwarz, Erich Schock, Alexandra Degendorfer und Karla Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

84. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Zum 84. Male lud der Petersklub zur Vollmondwanderung. Bei wechselhaftem Wetter mit Regen, Donner und Sonnenschein marschierten die Teilnehmer aus Kobersdorf, Tschurndorf, Landsee und Oberpetersdorf über die Teichäcker und das Rainbachtal zum Fernblick und über den Siergraben, begleitet vom April-Vollmond, zurück zum Feuerwehrhaus. Die Wanderer genossen die Stimmung vor dem Osterfest und das Frühlingserwachen in der Natur.

Alina, Emma, Leo, Finn, Benedikt, Maximillian und Emilio halten den Brauch des Ratschens in Neuberg hoch. | Foto: Gertrude Wukits
2 3

Neuberg im Burgenland
Ratschenkinder

Zu Gründonnerstag fliegen nach alter Überlieferung die Glocken nach Rom – an ihre Stelle treten bis Karsamstag die Ratschen. Auch in Neuberg sind wieder die Ministranten und Ministrantinnen als Ratschenkinder mit ihren Schubratschen zur Freude der Bewohner unterwegs. Das Ratschen ist ein alteingesessener Brauch, der in katholischen Gegenden in der Karwoche gepflegt wird. Dabei ziehen Kinder mit hölzernen Lärminstrumenten durch die Straßen der Dörfer und Stadtteile, um die Gläubigen mit...

Spendenübergabe im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf: Sonja Treiber, Elisabeth Zeschka, Erich und Maria Schock, Alexandra Degendorfer, Irene Hammer, Werner und Karla Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Vollmondwanderer spenden für Pflegeheim Weppersdorf

Der Petersklub Oberpetersdorf lädt jeden Monat zur Vollmondwanderung, bei der die Teilnehmer das Naturschauspiel gesellig und sportlich erleben. Einmal im Jahr spenden diese für einen guten Zweck, diesmal für die Bewohner des Pflegekompetenzzentrums in Weppersdorf. Dieses Pflegeheim, bekannt für ihre motivierten und herzlichen Mitarbeiter, pflegt und betreut unter dem Motto “Aus Respekt vor dem Leben” 29 ältere Menschen und bietet ihnen ein familiäres Zuhause. Maria und Erich Schock, Alexandra...

Wenn Wünsche wahr werden
Ein Frühstück, das mir Tränen in die Augen trieb

Ich liebe das Meer. Mehrmals im Jahr bin ich dort. Auch mal nur schnell für einen Tag. Diese Weite, die Luft, das Rauschen. Mir gibt das ungemein viel Energie. Seit Jahren aber vermisse ich sie: Die Delfine. Schon lange habe ich keine mehr in Ufernähe gesehen. Wenn ich sie sehe, dann kommt in mir so eine tiefe Freude auf. Sie sind wunderschön. Sie haben immer ein Lächeln im Gesicht. Sie sind so sozial. Ich liebe diese Tiere. Wir saßen beim Frühstück in einem Café direkt am Meer in Triest....

11 7 17

Schätze vor der Haustür
Mach' einen Umweg! ...auf Ostern zugehen!

Frühlingswanderung - auf Ostern zu - am Papst Franziskus Pilgerweg! Nach dem Motto: "Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam. Wenn du es noch eiliger hast, dann mache einen Umweg!" (...nach einem japanischen Sprichwort) Gesagt, getan! Somit war gestern sogar - zwischendurch - eine kurze Spirituelle Wanderung auf einem Teilstück des Papst Franziskus Pilgerweges möglich. Gestartet bin ich in Kumberg bei der Kirche und habe mir vorgenommen bis zur Kleinen Raabklamm zu gehen und dann wieder den...

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
3 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.