Osterferien

Beiträge zum Thema Osterferien

An Gründonnerstag werden traditionellerweise grüne Speisen oder Suppen gegessen. Vielerorts wird dabei vor allem Spinat zubereitet. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Ostern in Salzburg
Grün, Grün, Grün ist der Gründonnerstag in Salzburg

Zum heutigen Gründonnerstag gibt es von uns einen Überblick über diesen Osterfeiertag in Salzburg. Hier erfährst du, warum es Brauch ist, an diesem Tag Grünes zu essen und bekommst einen Überblick über alles, was du bis zum Ende der Osterwoche im Land Salzburg nicht verpassen solltest. SALZBURG. Die Osterwoche ist der perfekte Anlass, um die frühlingshafte Natur zu genießen, sich auf heimischen Märkten unter die Leute zu mischen, mehr über traditionelle Bräuche zu lernen oder sich festlich in...

Auch über Ostern sind an allen noch geöffneten Grenzübergängen Seuchenteppiche eingerichtet, und auch die Einfuhrkontrollen in Grenznähe werden fortgesetzt. | Foto: Landesmedienservice
3

Maul- und Klauenseuche
Was bei Reisen zu Ostern unbedingt zu beachten ist

Die Maßnahmen zur Vermeidung eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Österreich bleiben auch über Ostern aufrecht. Für Urlauber gilt: keine tierischen Produkte aus den Sperrzonen in Ungarn und der Slowakei mitbringen. Außerdem ist bei der Einreise aus Ungarn und der Slowakei mit Verzögerungen zu rechnen. BURGENLAND. Nach den Fällen von Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei ist nach wie vor besondere Vorsicht geboten. Ställe sollen nicht betreten, Tiere nicht gefüttert und Wild...

Bis 27. April gibt es die Aktion Frühlingserwachen für Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

NÖ Familienpass
Die Osterferien genießen und dabei Geld sparen

Die Osterferien laden Familien in Niederösterreich zu gemeinsamen Erlebnissen ein – und mit dem NÖ Familienpass wird das Vergnügen nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch günstiger. NÖ. "Gut, dass es hierbei den NÖ Familienpass gibt, mit dem bei verschiedensten Unternehmungen und Konsumationen in den Bereichen Handel, Gastronomie, Kultur, Freizeit und Tourismus bares Geld gespart werden kann. Denn mehr als 500 Partnerbetriebe in Niederösterreich und auch in anderen Bundesländern bieten bei...

Die Osterferien haben begonnen - damit die Frage, was sich so alles in Niederösterreich unternehmen lässt. | Foto: symbolfoto: pixabay
4

Familienzeit
Das lässt sich in den Osterferien in NÖ unternehmen

Ob Naturerlebnisse, kulturelle Entdeckungen oder bunte Kinderprogramme – die Osterferien bieten in Niederösterreich zahlreiche Möglichkeiten für kleine Abenteuer und entspannte Ausflüge. NÖ. Von historischen Stätten bis hin zu Frühlingswanderungen ist für jeden Geschmack etwas dabei, damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt.   Bunte Programme für Kinder und FamilienWährend der Osterferien öffnen viele Ausflugsziele in Niederösterreich ihre Tore mit speziellen Angeboten für Familien....

Am 12. April startete das Mostweekend der LJ Schwanenstadt mit einer wilden Party in Niederthalheim.  | Foto: Helmut Klein
11

Von Mostkost bis zur Ostereiersuche
Zehn Dinge, die man in der Karwoche im Bezirk Vöcklabruck erleben kann

Diese zehn Erlebnisse sollte man sich in den Osterferien im Bezirk Vöcklabruck nicht entgehen lassen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Für einen Badeurlaub müsste man sich ein paar Stunden in den Flieger setzen, ein Skiurlaub ist Mitte April auch nicht mehr verlockend: Die Osterferien fallen in eine klassische Zwischensaison, in der sich kein Urlaubsziel richtig aufdrängt. Doch im Bezirk Vöcklabruck gibt es ein umfangreiches Angebot für lustige, entspannte und auch actionreiche Frühlingstage daheim. 1....

Eine tolle Veranstaltung für kleine Stadtdetektive. | Foto: Botagraph
2

Spaß in den Ferien
Kleine Steyrer Stadtdetektive unterwegs in den Osterferien

Die beliebte Kinderstadtführung „Kleine Steyrer Stadtdetektive“ wird auch in den Osterferien am 19. April 2025 wieder angeboten. STEYR. Gemeinsam begeben wir uns als Geschichtsdetektive auf eine abenteuerliche und spannende Spurensuche durch fast 1.000 Jahre Steyrer Geschichte. Bei dieser Stadtführung durch die Altstadt werden die Kinder – im Alter von sechs bis 14 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) – selbst zu kleinen Entdeckern. Wer mit offenen Augen durch die verwinkelten Gässchen geht...

Viele Aktivitäten und Abenteuer warten in den Osterferien.  | Foto: PantherMedia/MoritzM
14

Osterferien in der Region Enns
Viele Abenteuer erleben in den Osterferien

Viele Möglichkeiten zum Eiersuchen, eine Rätselrallye und Tipps für Bewegungshungrige: Das bietet die Region Enns in den Osterferien.  PaneumEin großes Abenteuer für kleine Detektive ist die Oster-Rätselrallye im Paneum Asten am Dienstag, 15. April, und Donnerstag, 17. April, jeweils um 10.30 Uhr. Bei der spannenden Nesterlsuche gehen Spürnasen auf Entdeckungstour durch das Museum und lösen knifflige Aufgaben rund um die Geschichte des Brotes. Am Ende erwartet die Kinder eine kleine süße...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Reumannplatz heißt es in den Osterferien "Bitte umsteigen". | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Weichentausch in Wien
Linie U1 ist in den Osterferien geteilt unterwegs

Rund um den Reumannplatz wird es wieder eine unterirdische Baustelle geben, und zwar genau in den Osterferien. Die Wiener Linien setzen nämlich genau dann die kontinuierlichen Instandhaltungsarbeiten im Öffi-Netz fort. WIEN. Seit fast 50 Jahren fährt die rote U-Bahnlinie U1 auf der Strecke zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz. Um den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb für die nächsten Jahrzehnte zu garantieren, modernisieren die Wiener Linien Tunnel und Gleise der U1....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Lisa Hable | Foto: Maria Lutz
6

„Was haben Sie in den Osterferien geplant?“

Lisa Hable, Reutte: „Chillen, mit Freunden treffen und vielleicht einen Ausflug machen!“ Margit Krismer, Höfen: „Wir feiern die Karwoche religiös und bleiben zu Hause!“ Christina Bartus, Heiterwang: „Wir fahren nach Ungarn, zu meiner Familie!“ Martina Lorenz, Steeg: „Vormittag Schifahren in Warth und am Nachmittag genießen wir den Frühling im Lechtal!“ Eva Kastner, Pflach: „Wir sind mit den Kids (Enkeln) in London, Sightseeing und Harry Potter anschauen!“ Angelika Ernst, Reutte: „Bei schlechtem...

„Märchenstunde zur Osterzeit“ am 17. April 2025 um 10 Uhr mit Sabine Lorenz-Szabo.  | Foto: 2025psb/c.kollerics/zVg
7

Baden
Buntes Programm vom Märchen bis zum Zeichenworkshop für Ostern

Osteraktionen in der Stadtbücherei Baden und im Arnulf Rainer Musuem sorgen für eine spannende und kreative Zeit rund um Ostern. BADEN. Lesebegeisterte Kinder und Jugendliche wissen: Die Stadtbücherei Baden versüßt mit ihrem Programm die Osterferien – so auch in diesem Jahr, wenn sie zur bunten Märchenstunde und zur beliebten Gratisaktion einlädt. Auch das Arnulf Rainer Museum bietet ein buntes Programm. Osterferien-Gratisaktion für Kinder und Jugendliche: 12. – 18. April 2025Während der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Villa Sinnenreich ist ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Maria Hauer

Änderungen über die Osterfeiertage
Öffnungszeiten in der Villa sinnenreich in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Über die Osterfeiertage hat die Villa sinnenreich geänderte Öffnungszeiten. Um Ärgerlichkeiten zu verhindern, findet man hier die neuen Betriebszeiten: Palmsonntag, 13. April, ist die Villa sinnenreich von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Am Montag, 14. April, bleibt sie geschlossen. Von Dienstag, 15. April, bis einschließlich Samstag, 19. April, ist die Erlebnisvilla von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Am Ostersonn- sowie Ostermontag, 20. und 21. April, kann man sie von 13 bis 18 Uhr besuchen.

Das Hallenbad ist in den Ferien täglich ab 9 Uhr geöffnet, jeden Samstag ist Kindernachmittag. | Foto: Stadt Braunau
4

Braunau am Inn
Angebote für Kinder und Familien in den Osterferien

Endlich Ferien! Damit es ohne Schule auch bestimmt nicht langweilig wird, hat die Stadt Braunau ein paar Tipps für Unternehmungen mit der ganzen Familie zusammengestellt: BRAUNAU. In der Veranstaltungsreihe „Marlies und Sabine lesen“ lädt die Stadtbücherei zu monatlichen Lesestunden für Kinder ab vier Jahren – diesmal in den Osterferien, mit kleinen Geschichten rund ums Osterfest. Die Lesestunde für Kinder findet am Mittwoch, 16. April, von 15 bis 16 Uhr, in der Stadtbücherei Braunau statt. Der...

Das Keltendorf Mitterkirchen öffnet am 12. April wieder seine Pforten. | Foto: Keltendorf Mitterkirchen
3

Osterferien
Keltendorf Mitterkirchen startet in Saison 2025

Am 12. April ist es so weit: Die Tore des Freilichtmuseums Keltendorf Mitterkirchen öffnen sich für eine neue Saison. Passend zum Beginn der Osterferien erwartet die Besucher von 12. bis 21. April ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. MITTERKIRCHEN. An beiden Wochenenden in den Osterferien haben große und kleine Gäste die Gelegenheit, bei kostenlosen Führungen durch das Dorf tief in die Geschichte der Kelten einzutauchen. Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher am Dienstag, 15. April....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ostern im Stadttheater Grein. | Foto: Stadttheater und Stadtmuseum Grein
3

Blick hinter Kulissen
Spezialführungen im Stadttheater Grein

GREIN. Frühlingserwachen in Greiner Museum: Noch vor der offiziellen Saisoneröffnung bietet das historische Stadttheater und Stadtmuseum Grein Spezialführungen mit Blick hinter die Kulissen an: am Palmsonntag, 13. April, und am Ostermontag, 21. April, jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr. Eintritt: 5 Euro – Führung inkludiert.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch in den Osterferien gibt es in der Stadt Innsbruck ein buntes Programm für die Kinder.  | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
4

Kinderbetreuung
Spannendes Osterferienprogramm für Kinder in Innsbruck

Die Stadt Innsbruck bietet auch heuer wieder Kinderbetreuung sowie ein buntes Ferienprogramm über Ostern an.  INNSBRUCK. Ostern steht vor der Türe und damit auch wieder ganz viel Freizeit für die kleinen Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Damit den Kids in der Zeit nicht langweilig wird, bietet die Stadt Innsbruck knapp 70 Veranstaltungen sowie eine Ganztagsbetreuung an. Die Anmeldungen dafür starten in Kürze.  Ein Tag unter FreundenIn den Osterferien vom 14. bis 21. April 2025 bietet die Stadt...

Die Sanierung der nässegeschädigten Turnsäle läuft auf Hochtouren. | Foto: Santrucek
5

Gloggnitz
Schule unter Wasser – nach Ostern kann wieder geturnt werden

Ein Schaden im mittleren, sechsstelligen Euro-Bereich war entstanden, als Grundwasser den Kellerbereich des Schulcampus Gloggnitz flutete (MeinBezirk berichtete). Inzwischen ist ein Ende der Sanierungsarbeiten absehbar. GLOGGNITZ. Beim September-Hochwasser '24 wurde auch der Gloggnitzer Schulkomplex massiv in Mitleidenschaft gezogen. Zur Erinnerung: der Keller mit seinen Turnsälen stand unter Wasser. Alleine der Austausch der durchnässten Böden wurde mit gut 250.000 Euro beziffert. Rückblickend...

Die Kinderstadt am Red Bull Ring in Spielberg ist ein kostenloses Betreuungsangebot in den Osterferien. | Foto: Kinderfreunde
5

Red Bull Ring Spielberg
Kinderstadt öffnet in den Osterferien die Tore

Am Red Bull Ring wird vom 14. bis 18. April bereits zum fünften Mal die Kinderstadt "Dolbu" von den Kinderfreunden organisiert. Hier werden über 1.200 Kinder und Jugendliche während der Osterferien kostenlos betreut. Rund 34 Stationen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. MURTAL. „Es macht Spaß“, „es gibt coole Stationen“ und „man lernt ganz viel“ – das ist das Feedback der Dolbu-Kinder aus den vergangenen Jahren. Eine Fortsetzung gibt es auch dieses Jahr: Bereits zum fünften Mal öffnet...

Alissa
27

Bezirk Horn
Saisonstart Erlebnispark: Osterferien und Sonnenschein ...

ROSENBURG. ...und schon lockt das Abenteuer Klettern im Erlebnispark Rosenburg. Schülerin Alissas Motto (13, aus Gars am Kamp): „Hinein in den Klettergurt und hoch in die Baumkronen!" Wer Abenteuer in der Natur liebt, ist hier am richtigen Ort – übrigens: Abenteuer für jedes Alter. Der Park wurde neu übernommen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Am Gründonnerstag wird des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln gedacht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
9

Osterbräuche in Salzburg
Gründonnerstag: Das kannst du heute in Salzburg machen

Zum heutigen Gründonnerstag, am 28. März 2024, gibt es von uns einen Überblick über die verschiedenen Osterbräuche in Salzburg. Hier erfährst du außerdem was du bis zum Ende der Osterwoche im Land Salzburg nicht verpassen solltest. SALZBURG. Die Osterwoche ist der perfekte Anlass, um die frühlingshafte Natur zu genießen, sich auf heimischen Märkten unter die Leute zu mischen, mehr über traditionelle Bräuche zu lernen oder sich festlich in Tracht zu kleiden und die Feste und Feierlichkeiten zu...

Das Wintersport- und das Südbahn Museum locken in den Osterferien mit einem tollen Familienprogramm nach Mürzzuschlag. | Foto: nixxipixx fotografie
5

Museum und Tierpark
Ausflugstipps gegen Langeweile in den Osterferien

Ostern steht vor der Tür und für die steirischen Schülerinnen und Schüler heißt es: Hurra Ferien! Wenn die Schulen geschlossen haben, muss ein Ersatzprogramm her. MeinBezirk.at hat recherchiert, welche Ausflugsziele bereits geöffnet haben.  STEIERMARK. Viele steirische Schülerinnen und Schüler hatten erst aufgrund des Josefitages und eines schulautonomen Fenstertages zwei freie Tage - jetzt scharren bereits die Osterferien in den Startlöchern.  Acht freie Tage stehen unseren Kids und uns bis...

Anzeige
Der JUMP DOME in Klagenfurt steht für grenzenlosen Spaß | Foto: JUMP DOME
Video 10

Osterferienspaß
Im JUMP DOME springt nicht nur der Osterhase vor Freude

Springen Sie in ein unvergleichliches Osterabenteuer: Der JUMP DOME, der führende Trampolinpark Österreichs, wartet in Klagenfurt auf Sie! KLAGENFURT. Im Herzen von Kärnten, genauer gesagt in der Magazingasse 14, 9020 KLAGENFURT, befindet sich der JUMP DOME, ein Ort, an dem Vergnügen und Entdeckungslust ineinanderfließen. Dieser Ort bildet die perfekte Kulisse für erlebnisreiche Osterferien. Vom 23. März bis 1. April stehen die Türen von JUMP DOME, täglich von 9 bis 20 Uhr offen, um Sie zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Es wird die vereinseigene Anlage gezeigt. | Foto: 1. MBC Ried

Am Rieder Stelzhamerplatz
Modellbahnclub lädt zur Oster-Ausstellung

Die Modellbahnausstellung zu Ostern ist ein idealer Zeitvertreib für Kinder in den Ferien. RIED IM INNKREIS. Der erste Modellbahnclub Ried im Innkreis stellt zu Ostern traditionell seine Anlagen in der Rieder Innenstadt aus. Am Stelzhamerplatz 20 (ehemaliges Gerry Weber-Geschäft) wird die vereinseigene H0 Sommeranlage mit Motiven aus der Umgebung zur Schau gestellt. Außerdem wird zusätzlich noch die 0e Anlage eines Vereinsmitgliedes vorgestellt. Für Kinder besteht die Möglichkeit, selbst auf...

  • Ried
  • Raphael Mayr
An der Station Schwedenplatz wird bald gebaut. Die Gleise werden getauscht. (Archiv) | Foto: JOSIPOVIC
7

Gleistausch der Wiener Linien
U4-Betrieb bis 1. April nur begrenzt möglich

In den kommenden Monaten stehen einige Bauarbeiten beim Öffinetz an. Während den Osterferien geht es mit einem Gleistausch bei der U4 los, Modernisierungsarbeiten auf den Linien 1, 62, 43, 44 und der Badner Bahn folgen. MeinBezirk.at gibt einen Überblick, auf welche Linien ausgewichen werden muss.  WIEN. Ostern steht bald vor der Tür und somit auch die Osterferien. Für gewöhnlich nutzen die Wienerinnen und Wiener die öffentlichen Verkehrsmittel während dieser Zeit weniger. Die Wiener Linien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Vom 23. März bis zum 01. April ist die größte Trampolinhalle Oberösterreichs täglich von 9 bis 20 Uhr für Sie da | Foto: Jump Dome
Video 9

JUMP DOME
Tauchen Sie ein in das Osterzauber-Abenteuer im JUMP DOME LINZ!

Willkommen in der zauberhaften Welt des JUMP DOME, dem Ort, wo Spaß und Abenteuer auf Sie warten, um die Osterzeit in vollen Zügen zu genießen! Vom 23. März bis zum 01. April ist die größte Trampolinhalle Oberösterreichs täglich von 9 bis 20 Uhr für Sie da und wir freuen uns darauf, Sie zu einem Erlebnis einzuladen, das Sie nicht vergessen werden. LEONDING. Ein Ausflugsziel, das Herzen höher schlagen lässt: Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in unsere lebendige Welt, die Spaß und Aktion...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Erdkröte | Foto: Julia Kropfberger
2
  • 19. April 2025 um 09:00
  • Floimayrhof Fam. Reiter
  • St. Marienkirchen/P.

Sei kein Frosch! Amphibien im Naturpark

"Sei kein Frosch!" und mach mit beim spannenden Vormittag für junge Naturforscher:innen! Welche Amphibien sind bei uns heimisch und wie unterscheidet man einen Frosch von einer Kröte? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Amphibien gehen wir auf den Grund. Forschervormittag für Kinder ab 6 Jahren. Termin: Samstag, 12. April 2025, 9 bis 11.30 Uhr Treffpunkt: Floimayrhof, Fam. Reiter, Eben 11, 4076 St. Marienkirchen/P. Kosten: € 7,- Leitung: Julia Kropfberger (Naturschutzbund OÖ,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.