Familienzeit
Das lässt sich in den Osterferien in NÖ unternehmen

- Die Osterferien haben begonnen - damit die Frage, was sich so alles in Niederösterreich unternehmen lässt.
- Foto: symbolfoto: pixabay
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Ob Naturerlebnisse, kulturelle Entdeckungen oder bunte Kinderprogramme – die Osterferien bieten in Niederösterreich zahlreiche Möglichkeiten für kleine Abenteuer und entspannte Ausflüge.
NÖ. Von historischen Stätten bis hin zu Frühlingswanderungen ist für jeden Geschmack etwas dabei, damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt.
Bunte Programme für Kinder und Familien
Während der Osterferien öffnen viele Ausflugsziele in Niederösterreich ihre Tore mit speziellen Angeboten für Familien. Burgen und Schlösser – wie Schloss Hof oder die Rosenburg – laden zu Osterrallyes, Mitmach-Stationen und historischen Führungen ein. In Tierparks wie dem Tierpark Stadt Haag oder dem Naturpark Buchenberg können Kinder heimische Tierarten hautnah erleben.
Ostermärkte und Brauchtum erleben
Tradition wird in Niederösterreich großgeschrieben. In vielen Orten finden Ostermärkte statt, auf denen regionales Kunsthandwerk, Osterdekoration und kulinarische Schmankerl angeboten werden.
Auf Entdeckungstour in der Natur
Der Frühling zeigt sich in den Osterferien oft schon von seiner schönsten Seite – ideal also für Ausflüge in die Natur. Wandern im Schneebergland, Radfahren im Weinviertel oder ein Spaziergang durch die Wachau mit blühenden Marillenbäumen sind perfekte Gelegenheiten, die erwachende Landschaft zu genießen. Auch viele Naturparks bieten geführte Touren oder Themenwanderungen für Familien an.
Kultur und Geschichte zum Anfassen
Museen und Ausstellungen nutzen die Ferienzeit für besondere Familienführungen oder Workshops. Das Karikaturmuseum Krems, das Haus der Geschichte in St. Pölten oder das MAMUZ in Mistelbach bieten Programme, bei denen Kinder spielerisch Geschichte und Kunst entdecken können.

- In den Osterferien finden im Museum Niederösterreich täglich wechselnde Kreativ- und Experimentierstationen, Familienführungen sowie Museumsakademien für Kinder statt.
- Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Daniel Hinterramskogler
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Viele Museen bieten zu Ostern kreative Bastelstunden oder „Museumsrätsel“ für junge Besucherinnen und Besucher.
Kreativität fordern
Es muss jedoch nicht immer gleich ein Ausflug sein - man kann auch einen schönen Tag zu Hause verbringen und gemeinsam Basteln - ob eine österliche Dekoration für die eigenen vier Wände oder eine Kleinigkeit zum Herschenken. Auch das Färben von den Ostereiern macht sehr viel Spaß.
Genuss und Entspannung nicht vergessen
Wer es lieber ruhig angeht, findet in Niederösterreich zahlreiche Genussstationen – von urigen Heurigen bis zu familienfreundlichen Gaststätten. Auch Thermen wie die Linsberg Asia oder die Therme Laa laden zum Entspannen und Wohlfühlen ein – ideal für einen wetterunabhängigen Ferientag.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.