Niederösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Kunstparker in Aspang. | Foto: Andreas Neidhart
3

Der Gast-Parker aus Wien
Lenker blockierte drei Parkplätze in Aspang

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? ASPANG. Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". "Ich habe vorhin einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Drucker (4.v.l.) für Waidhofen-Land gemeinsam mit Vertretern aller Jubiläumsgemeinden aus dem Bezirk. | Foto: Erich Marschik
3

20 Jahre Mitgliedschaft
Waidhofen-Land feiert Klimabündnis-Jubliäum

Seit nunmehr zwei Jahrzehnten setzt sich die Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land als Teil des Klimabündnis-Netzwerks aktiv für den Klimaschutz ein. Im Rahmen eines exklusiven Empfangs mit Bürgermeister Christian Drucker (ÖVP), Klimabündnis-NÖ-Geschäftsführerin Petra Schön und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) blickt die Gemeinde auf engagierte Maßnahmen zurück. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Im Rahmen eines feierlichen Stammtischs in Echsenbach wurden Waidhofen-Land und andere Jubiläumsgemeinden aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Manuela- und Nadja Schabauer holten sich im Schloss Gloggnitz Hochzeitsinspirationen.
25

Ausstellung
Treffpunkt für Verliebte und Profis der Hochzeitsbranche

GLOGGNITZ.  Facettenreiche Hochzeitsausstellung im ersten Hochzeitsschloss Österreichs. Die alljährliche Hochzeitsausstellung ging dieses Jahr unter dem Motto "Hochzeitsideen & Feste feiern" im Schloss Gloggnitz über die Bühne. Verschiedene Dienstleister präsentierten die neuesten Errungenschaften sowie Trends zahlreicher Kategorien der Hochzeitsbranche. Die Besucher konnten sich also inspirieren lassen sowie Kontakte knüpfen, um die Hochzeitsplanung in weiterer Folge voranzutreiben.  Vielfalt...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Gottfried Doschek mit Don Bosco bei der Spitaleröffnung. | Foto: ZVg
5

Paten für Witwen und Kinder gesucht
Unterstützung für Kinder und Witwen

STRASSHOF/INDIEN. Seit 1989 betreibt der Verein „Indien Hand-in-Hand“ mit Obmann Gottfried Doschek das Projekt zur Unterstützung von Kindern und nun auch von rechtlosen Witwen in Indien. Begonnen wurde mit einer Community-Hall, die eine Schule, eine Kirche und ein Gemeindeamt für Hindus, Christen und Kommunisten beherbergte. „Bei der Unterschrift des Vertrages stellte ich fest, dass der Bürgermeister Analphabet war“, so Doschek. Daraufhin wurde großes Augenmerk auf die Schulbildung gelegt....

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Michael Pammesberger und Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll bei der Besichtigung der Ausstellung „Planet Pammesberger“. | Foto: NLK Pfeiffer
4

Ausstellungseröffnung
„Planet Pammersberger“ im Karikaturmuseum Krems

Anlässlich seines 60. Geburtstages widmet das Karikaturmuseum Krems dem Karikaturisten Michael Pammesberger die große Personale „Planet Pammesberger“. NÖ./KREMS. Die Ausstellung mit mehr als 150 Werken aus der privaten Sammlung des Künstlers sowie den Landessammlungen Niederösterreich wurde heute von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Beisein des Künstlers offiziell eröffnet. „Für mich ist Michael Pammesberger mehr als ein Karikaturist“, so Mikl-Leitner, „er ist ein Menschenzeichner mit...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Dàna - Irish Music verzaubert mit samtigen Stimmen, pulsierenden Flöten, leidenschaftlicher Fiddle, mitreißender Gitarre und treibender Bodhrán. | Foto: Tony Gigov
3

Highlight in Saschas Artzone
Irish und Scottish Dance in Traismauer

Mit viel Liebe zum Detail und spürbarer Spielfreude bringen die vier MusikerInnen, die "Dána" ausmachen irisch/schottisch traditionelle Musik auf die Bühne. Im März spielen sie in Saschas Artzone. TRAISMAUER. Am 1. März erwartet Besucher in Saschas Artzone ein mitreißender Abend voller keltischer Musik, irischem Folk und beeindruckendem Tanz. Die renommierte Band Dàna – Irish Music präsentiert ihr neues Album The Speckledy Hen und entführt das Publikum mit samtigen Stimmen, pulsierenden Flöten,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
"Tanzen ab der Lebensmitte" erfreut mehr Frauen als Männer. Dabei ist das Tanzen durchaus als Sport zu sehen und hält fit. | Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Flotte Tanzschritte treffen auf E-Bike-Fahrten

Magdalena Rudolf (66) tanzt sechs Mal pro Woche mit Seniorinnen und Senioren und macht ihre ersten Erfahrungen mit dem E-Bike. SCHEIBLINGKIRCHEN/BEZIRK. Bewegung hält fit - das ist bekannt. Dass ausgerechnet Tanzen ein Universal-Sport ist, wissen die wenigsten. "Man trainiert damit Gleichgewicht, Koordination, Orientierung und Ausdauer. Nicht zu vergessen, dass dabei gleichzeitig die sozialen Kontakte gepflegt werden", so Magdalena Rudolf, die seit sechs Jahren "Tanzen in der Lebensmitte"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Silo brannte in Aspang Markt. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Feuerwehreinsatz im Bezirk Neunkirchen
Silo brannte in Aspang Markt

Einen kräfteraubenden Einsatz hatten gleich drei Feuerwehren in dem Morgenstunden zu absolvieren, in Aspang Markt war es zu einem Silobrand gekommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz nach 5 Uhr wurden am heutigen Samstag die Feuerwehren Aspang, St. Peter am Wechsel und Mariensee zu einem Gewerbebrand der Alarmstufe 3 nach Aspang Markt alarmiert. In einem holzverarbeitenden Betrieb war es aus noch unbekannter Ursache zu einem Silobrand gekommen. Sturm und Funkenflug Als große Herausforderung gestalteten...

  • Neunkirchen
  • Rainer Hirss
Walter Oppl, Andreas Holzmüller, Anita Oppl, Markus Koppensteiner, Erwin Hofbauer, Herbert Hofbauer, David Krecek, Robert Klein, Marion Leisch, Sonja Koppensteiner, Bgm. Josef Schaden. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Limbach
Neuer Zufahrtsweg mit Umkehrplatz erleichtert den Zugang

In Limbach wurde ein Wendeplatz geschaffen, da die Erreichbarkeit einiger Häuser eine große Herausforderung darstellte.  LIMBACH. Einige Familien in Limbach (Gemeinde Schweiggers) verfügten bisher lediglich über Servitutswege und hatten keine öffentliche Zufahrt zu ihren Wohnhäusern. Dies stellte immer wieder eine große Herausforderung dar – sei es bei der Müllabfuhr, da die Mülltonnen Hunderte Meter bergauf von den Bewohnern transportiert werden mussten, bei Lieferungen durch Speditionsfirmen...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Egon Schiele VS hilft. Personalvertreterin Karina Marian, Oliver Biela, Kunstpädagogin Eva Schmircher, Alexander Ofner, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Sissi Pröll, Lina Kopacka, Isabel Herrera, Erwin Pröll, Direktorin Birgit Neigenfind und Schulstadtrat Peter Höckner. | Foto: Christian Nowotny
23

Tullner Egon Schiele Volksschule hilft
Spende für "Hilfe im eigenen Land"

Beim „Egon Schiele Junior Award“ wurden vier Zeichnungen der Egon Schiele Volksschule für eine Auktion nominiert und erfolgreich versteigert. Ein Betrag von 400 Euro wurde nun im feierlichen Rahmen an die Hilfsorganisation „Hilfe im eigenen Land“ übergeben. TULLN. Große Vorfreude und spürbare Aufregung herrschte in der Egon Schiele Volksschule in Tulln. In einem kleinen feierlichen Rahmen wurden von den Künstlerinnen und Künstlern, die beim "Egon Schiele Junior Award" ihre Bilder präsentieren...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Zwei Fahrzeuge stießen zusammen. | Foto: Bfkdo Amstetten
6

Verkehrsunfall in Seitenstetten
Feuerwehren befreiten verletzte Person aus PKW

Zwei Fahrzeuge kollidierten, mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. BEZIRK AMSTETTEN. Die Feuerwehren Seitenstetten-Markt, Seitenstetten-Dorf und St. Peter/au wurden am Freitag Vormittag zu einem Verkehrsunfall in Seitenstetten alarmiert. „Zwei Pkw waren zusammengestoßen, wobei eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde“, wie Einsatzleiter Gerald Krendl von der FF Seitenstetten-Markt berichtet. Nachdem zunächst Rauch aus den Fahrzeugen gemeldet wurde, rüsteten sich auch Atemschutzträger für den...

  • Amstetten
  • Rainer Hirss
Besonders für Senioren ist regelmäßige Bewegung essenziell. | Foto: Seniorenbund
6

Gänserndorf
Bewegung im Alter - Warum diese so wichtig für uns ist

"Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben." Dieses Zitat von Albert Einstein könnte passender nicht sein. Doch viele Menschen bewegen sich zu wenig – jeder zweite Erwachsene ist betroffen. Besonders für Senioren ist regelmäßige Bewegung essenziell, da sie nicht nur präventiv wirkt, sondern auch zahlreiche weitere gesundheitliche Vorteile bietet. GÄNSERNDORF. In einem Gespräch mit Willi Binder, dem Bundessportreferenten des Pensionistenverbands und...

  • Gänserndorf
  • Rahel Mold
Die beiden Techniker Heinz Groll (l.) und Edin Redzic vom ARBÖ Waidhofen/Thaya | Foto: Daniel Schmidt
3

ARBÖ-Bilanz 2024
Mehr als 500 Einsätze im Bezirk Waidhofen/Thaya

Mehr als 500 Panneneinsätze mussten die Technikerinnen und Techniker des ARBÖ-Prüfzentrums in Groß Siegharts  im Bezirk Waidhofen/Thaya im Jahr 2024 erledigen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Unsere Erfolgsquote bei diesen Einsätzen ist sehr hoch: Denn 90 Prozent der Autofahrer konnten nach der Pannenhilfe mit ihrem Auto die Fahrt fortsetzen. Wir widerlegen mit unserer Arbeit somit jeden Tag die landläufige Meinung, dass bei modernen Fahrzeugen mit viel Elektronik an Bord ein Pannendienst nichts mehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Unfall auf B33 bei Aggsbach
Fahrzeug prallte gegen einen Baum

Lenker kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum, der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK MELK. Am Freitag Abend fuhr ein Lenker mit seinem PKW auf der Bundesstraße B33, als er aus noch ungeklärten Gründen plötzlich von der Fahrbahn abkam, in den Graben fuhr und gegen einen Baum prallte. Der alarmierte Rettungswagen des Roten Kreuzes Melk versorgte den verletzten Fahrer und brachte ihn in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr Aggsbach Dorf übernahm die Fahrzeugbergung. Zudem wurde...

  • Melk
  • Rainer Hirss
Helmut Gundacker (vorne) mit Tamara Auer, Irene Steinböck, Michaela Würcher, Olena Yudina, Nicole Dollansky und Edith Franz (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Dankschreiben an Wohnbereich 1 von Familie Gundacker

Das Team des Wohnbereich 1 im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya hat ein Dankschreiben von Familie Gundacker erreicht. WAIDHOFEN/THAYA. "Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen allen von Herzen danken. Über viele Jahre hinweg haben Sie sich mit großer Fürsorge, Geduld und Menschlichkeit um meine liebe Mutter, Aloisia Gundacker, gekümmert. Sie haben ihr nicht nur professionelle Pflege geboten, sondern ihr auch Wärme, Trost und Würde geschenkt. Es war für meinen Vater, mich und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gärtnern im Rhytmus der Natur: Wenn die Schneeglöckchen erblühen, ist es an der Zeit, den Spinat auszusäen. | Foto: Pixabay
3

Mostviertler Garten-Tipp
Was Schneeglöckchen mit Spinat zu tun haben

Gärtnern im Takt der Natur – was haben Schneeglöckchen mit der Aussaat von Spinat zu tun? MOSTVIERTEL. Mancherorts blühen schon die ersten Schneeglöckchen – ein Zeichen, dass der Frühling in kleinen Schritten naht. Ihr Blühbeginn markiert auch den Start der ersten Jahreszeit im sogenannten phänologischen Kalender. Orientierung an der NaturDieser ist in zehn Jahreszeiten unterteilt und seit jeher ein wertvolles Werkzeug für Gärtnerinnen und Gärtner. Zeigerpflanzen wie Schneeglöckchen zeigen in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine kleine Gruppe unter Anleitung von Pfarrer Milo Ambros aus dem Bezirk Horn besuchte das Prämonstratenser Kloster Itinga in Salvador.  | Foto: privat
3

Salvador, Brasilien
Gruppe rund um Pfarrer Milo Ambros im Kloster Itinga

Eine kleine Gruppe unter Anleitung von Pfarrer Milo Ambros aus dem Bezirk Horn besuchte das Prämonstratenser Kloster Itinga in Salvador. Nach dem Pfarrer Milo dort ungefähr 20 Jahre als Missionar verbrachte, konnte er nicht nur portugiesisch, sondern ist auch mit deren Mentalität vertraut. BEZIRK HORN/BRASILIEN. Die Gruppe besuchte einige der 20 Kirchen, die während der Missionstätigkeit unter Pfarrer Milo und Pfarrer Bernhard entstanden sind. Der Missionsschwerpunkt lag auf Ausbildung,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Nach dem Regenwetter, Abendstimmung Reinsberg mit Hund | Foto: Christian Hahn
3

Wetter NÖ
Sonnenschein, frostige Temperaturen und eisiger Wind

In Niederösterreich bleibt es am Samstag, 22. Februar meist sonnig, doch ein unangenehm kalter Ostwind sorgt für frostige Bedingungen. In manchen Regionen hält sich Nebel, während die Temperaturen nur langsam steigen. NÖ. Der Morgen beginnt eisig: Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen minus 6 und minus 1 Grad. Wer früh unterwegs ist, sollte sich also warm einpacken, denn besonders in windigen Regionen fühlt sich die Kälte noch intensiver an. Trotz der frostigen Frühwerte dominiert...

  • Niederösterreich
  • Caroline Fegerl
5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
Bobo würde sich über einen schönen Platz freuen. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 3

Tiere suchen ein Zuhause
Welcher Tierfreund hat ein Herz für Hund Bobo?

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. MeinBezirk wil einen Beitrag leisten, um für die Tierheim-Schützlinge gute Plätze zu finden und präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: Senior Bobo.  Bobo begegnet Menschen mit großer Freude und Interesse. Er verträgt sich, bei nahem Kontakt, allerdings nicht sehr gut mit anderen Hunden. Seine Ohren müssen jeden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach der Stabilisierung des Verletzten wurde dieser mit dem Notarzthubschrauber in ein Klinikum geflogen. | Foto: DOKU-NÖ
6

Top-News in NÖ
Polizeitrick-Betrüger, schwerer Arbeitsunfall und Vandalismus

Was am Freitag, 21. Februar, in Niederösterreich los war? Hier gibt's kurz und bündig die aktuellen Nachrichten des Tages. 36-Jähriger in Gänserndorf festgenommenMehrere Verletzte nach Abkommen in steiles GeländeSPÖ budgetiert 216 Millionen Euro SchuldenKlaus Schneeberger zum dritten Mal zum Bürgermeister gewähltDrei Schüler hinterließen 50 GraffitisSchwerer Arbeitsunfall in Würmla310.071 Übernachtungen verzeichnet

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Melanie Sachslehner, Stefanie Guger, LAbg. Silke Dammerer und BGM Albert Brandstetter | Foto: Franz Weingartner
3

Gemeinde Blindenmarkt
Rauschende Blindenmarkter Ballnacht gefeiert

Mit rund 400 bestens gelaunten Gästen erfreute sich die nunmehr 10. Blindenmarkter Ballnacht in der Ybbsfeldhalle bis in die frühen Morgenstunden mitreißender Stimmung. BLINDENMARKT. Neben der beliebten Eröffnungspolonaise, einem gut besuchten Discobereich, Tombola-Verlosung, Fotobox und einer unterhaltsamen Mitternachtseinlage, wurden die Ballgäste im Festsaal mit schwungvoller Tanzmusik unterhalten. „Unsere gelungene Ballnacht zeigt wieder, was ein eingespieltes Team bewirken und bewegen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Peter Grafeneder , Jubilarin Mathilde Hiesberger u. Vizebürgermeister Manfred Mitmasser | Foto: Gemeinde Marbach
3

Geburtstage gefeiert
Feierliche Ehrungen in Marbach an der Donau

In der Gemeinde Marbach an der Donau wurden zwei Geburtstage gefeiert. MARBACH/DONAU. Kürzlich feierte Mathilde Hiesberger ihren 85. Geburtstag. Bürgermeister Peter Grafeneder und Vizebürgermeister Manfred Mitmasser überbrachten ihre Glückwünsche und würdigten das langjährige Wirken der Jubilarin. Auch Antonia Hausner konnte ihren 80. Geburtstag begehen. Gemeinsam mit ihrem Gatten Friedrich Hausner wurde das besondere Jubiläum gefeiert. Bürgermeister Peter Grafeneder und Vizebürgermeister...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Nach der Stabilisierung des Verletzten wurde er mit dem Notarzthubschrauber in ein Klinikum geflogen. | Foto: DOKU-NÖ
3

Arbeiter wurde vom Baum getroffen
Schwerer Arbeitsunfall in Würmla

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 20. Februar, im Gemeindegebiet von Würmla. WÜRMLA. Ein Arbeiter wurde bei forstwirtschaftlichen Arbeiten von einem umstürzenden Baum getroffen und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Sofort wurden die Einsatzkräfte alarmiert, darunter das Rote Kreuz Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber, die Feuerwehr Würmla, die Polizei sowie First Responder. Schnelle Rettungskette im EinsatzDank der raschen Aktivierung der Rettungskette...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl

Lokales aus Österreich

 Omar Haijawi-Pirchner wünscht sich mehr Befugnisse für die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN).  | Foto:  ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
3

Terrorbekämpfung
Omar Haijawi-Pirchner spricht sich für mehr Befugnisse aus

Der Leiter der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), Omar Haijawi-Pirchner, war im Ö1-Journal zu Gast. Bezüglich der Terrorprävention fordert er mehr Möglichkeiten. Ein Beispiel wäre eine Messenger-Kontrolle. Dies sei aber keine Massenüberwachung.  ÖSTERREICH. Ein Terroranschlag in Villach und einem verhinderten Anschlag am Wiener Westbahnhof: Innerhalb weniger Tage wurde Österreich Schauplatz von islamistischem Terrorismus. Dessen Bekämpfung sei jedoch schwierig. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Polizei erhält flächendeckend Bodycams. Diese sollen auch zur Deeskalation beitragen. | Foto: Ricarda Stengg
3

Ausrüstungsoffensive
Polizei wird österreichweit mit Bodycams ausgestattet

Nach einer Pilotphase werden die Körperkameras nun flächendeckend ausgerollt. Zudem setzt die Polizei auf Smartphones und Apps statt Block und Stift. ÖSTERREICH. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am Freitag die nächsten Schritte der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei vor. Diese etwa Körperkameras sowie die neue „mobile Fallbearbeitung“. Letztere kommt insbesondere im Streifendienst zur Anwendung. „Jede Polizistin und jeder Polizist wurde mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit schneebedecktem Kopf und Ohr streifte Losa am Montag gemütlich über die Anlage und inspizierte jedes Eck genau. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
19

Nur Gutes
Ausgeschlafene Bären, "Kommissar Rex"-Comeback, Krapfen-Rezept

Salzburger Bären beenden Winterschlaf · Dreharbeiten für "Kommissar Rex"-Comeback starten in Wien · Rezept zum perfekten Faschingskrapfen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang:  Zoo Salzburg: Die Bären sind wach Dreharbeiten für "Kommissar Rex"-Comeback starten bald So gelingt der perfekte Faschingskrapfen Mathias Jenewein ist Lehrling des Monats Februar Fünf Wanderer aus Bergnot gerettet Abschiebung der schwangeren Kurdin Bedia Ö. gestoppt Frühwirth holt mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Wochenende bietet somit eine Mischung aus Sonne und Wolken – ideal für einen Spaziergang oder erste Frühlingsgefühle im Westen des Landes. | Foto: Robert Trakl
5

Nach dem Dauerfrost
Zum Wochenende kommt der Frühling nach Österreich

Das Wochenende bringt eine deutliche Wetterbesserung mit sich. Nach einer frostigen Woche steigen die Temperaturen vor allem im Westen auf frühlingshafte Werte. Am Samstag dominiert überwiegend Sonnenschein, während am Sonntag dichte Wolkenfelder den Himmel trüben. ÖSTERREICH. Nach den eisigen Temperaturen der letzten Tage wird es in Österreich endlich wärmer, besonders im Westen des Landes. Dort werden sogar bis zu 16 Grad erwartet. Allerdings ziehen am Sonntag dichte Wolken auf, die den...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.