Niederösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2

Damals und heute
Badens Bahnhof

Der Badener Bahnhof wurde 1841 eröffnet. Das historische Bild zeigt ihn in den 1960er-Jahren (nach Sanierung 1955), die letzte große Renovierung (Bild von heute) fand in den Jahren 2002 bis 2004 statt. Die Eröffnung war am 15. Oktober 2004, also auch schon vor mehr als 20 Jahren.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister Lukas Michlmayr (VP) konnte Jürgen Offenberger bereits von einem Glasfaseranschluss überzeugen. | Foto: Gemeinde
3

Stadt Haag
Ortschef macht Glasfaserausbau nun zur "Chefsache"

In der Stadt Haag spitzt sich das Rennen um die Glasfaserzukunft zu: Derzeit läuft die heiße Endphase der Vertragsgewinnung für den Glasfaseranschluss – und es wird spannend. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Von insgesamt 528 Liegenschaften haben bereits 293 einen Vertrag unterzeichnet. Um die notwendige 60%-Quote zu erreichen, fehlen jedoch noch exakt 23 Verträge. Bürgermeister ruft zur letzten Mobilisierung auf „Es kann nicht sein, dass wir dieses zukunftsweisende Projekt wegen ein paar fehlender...

Besuch des Müllautos im Kindergarten. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
6

Ternitz
Im Kindergarten drehte sich alles um Müll und Umweltschutz

Mülltrennen ist kinderleicht. Davon konnten sich die Knirpse im Kindergarten Ternitz-Dunkelstein überzeugen. TERNITZ. Schon die Kleinsten können ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Müll erlernen. Was ist eigentlich Müll? Eine Woche lang erfuhren die Kindergartenkinder mit allen Sinnen, was zu Müll dazu gehört. Im Bewegungsraum war es sogar möglich, einen "Müllwagenführerschein" zu machen. An diesen Tagen lernten sie zunächst auf...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Maria Huber vom „Blumen & Bienen Garten Huber“ und „Natur im Garten“ Schaugärten-Projektleiterin Victoria Hebda-Pichler | Foto: Natur im Garten
3

20 Jahre
„Blumen & Bienen Garten Huber“ im Bezirk Zwettl feiert

Der Schaugarten „Blumen & Bienen Garten Huber“ der Familie Huber in Arbesbach feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum im „Natur im Garten“ Netzwerk. Seit zwei Jahrzehnten ist es nun „Natur im Garten“ Schaugarten und dient als Ort der Erholung sowie als Quelle der Inspiration und des Lernens für Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber. ARBESBACH. Der Schaugarten von Maria Huber im Waldviertler Hochland beeindruckt durch Gestaltung und Vielfalt. Weit über hundert Blütensträucher gibt es in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Museumsteam freut sich auf den Saisonstart am 2. Mai. | Foto: Lebendes Textilmuseum
6

Fotografie & Musik
Saisonstart im Lebenden Textilmuseum Groß Siegharts

Das Lebende Textilmuseum in Groß Siegharts hat nun nach der Winterpause wieder geöffnet und feiert am Freitag, 2. Mai um 19:30 Uhr den Saisonstart. GROSS SIEGHARTS. Die historischen Webstühle und Textilmaschinen sind frisch gewartet und werden eingeschaltet und vorgeführt: Da vibriert der Boden der ehemaligen Fabrik und man fühlt sich zurückversetzt in die Vergangenheit. Die neuen Fotoausstellungen von Franz Irschik und Gernot Blieberger werden ebenfalls eröffnet. Franz Irschik widmet sich...

Die neuen Helme bieten optimalen Schutz. (Symbolbild) | Foto: BFVMZ/BtF Krieglach
3

Feuerwehr Ulrichschlag
Spende für neue Einsatzhelme überreicht

Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Ulrichschlag (Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya): für die Neuanschaffung von Helmen konnte eine weitere Spende entgegengenommen werden. ULRICHSCHLAG. Seit Jahren ist die Feuerwehr Ulrichschlag dabei, alle alten Helme der Mannschaft auf die neueste Generation an Einsatzhelme umzustellen. Für weitere zwei Stück gab es nun eine Spende der Firma CTeam Leitungsbau Österreich GmbH aus Matrei in Osttirol an die Feuerwehr Ulrichschlag. "Wir haben bis dato bereits...

Und ab nach oben mit dem guten Stück. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Brauchtum in Neunkirchen
Am frühen Morgen wurde der Maibaum aufgestellt

Nur wer früh auf den Beinen war, hat etwas vom Maibaum-Aufstellen in der Bezirkshauptstadt mitbekommen. NEUNKIRCHEN. Am 22. April, um 6.40 Uhr, war es wieder Zeit, den Maibaum am Neunkirchner Hauptplatz "zu pflanzen". Das gute Stück kommt dieses Mal aus Wartmannstetten, misst stattliche 20 Meter und ist eine Spende von Wartmannstettens ÖVP-Bürgermeister Martin Scherz. Und weil um diese Zeit am Hauptplatz nicht gerade Hochbetrieb herrscht, beschränkten sich die Zaungäste vorwiegend...

Ein leerstehendes Wohnhaus in Gars am Kamp stand am Mittwochabend plötzlich in Flammen. | Foto: Jochen Schmid
8

Spektakulärer Feuerwehreinsatz in Gars
Ermittlungen zur Brandursache laufen

Ein leerstehendes Wohnhaus in Gars am Kamp stand am Mittwochabend, 23. April, plötzlich in Flammen – dichter Rauch, lodernde Hitze und ein Großaufgebot von Einsatzkräften bestimmten das Bild. Acht Feuerwehren rückten an, um das Inferno unter Kontrolle zu bringen. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend um 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren umliegenden Orten die Sirenen – ein Wohnhausbrand hatte einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) präsentierten die App für das "digitale Bonbon". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Vorteilstage
Das "Ternitzer Bonbon" versüßt den Einkauf seit 17 Jahren

2008 wurde die Rabattmarke "Bonbon Ternitz" eingeführt. Ziel der Aktion war es, die Kaufkraft in Ternitz zu halten. Ein Konzept, das sich bewährt hat. TERNITZ. Mittlerweile ist das Ternitzer Bonbon – egal ob analog oder via Handy-App – aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Das spiegelt auch die große Anzahl der Bonbon-Sammlerinnen und Bonbon-Sammler wider. 53 Ternitzer Betriebe stehen hinter dem Bonbon"Derzeit haben wir 53 Bonbon-Betriebe in Ternitz. Ab einem Einkauf von 10 Euro erhalten...

Spatenstich für den neuen Kindergarten in der Kaiserin Elisabeth-Straße mit Architekt Manfred Schneider, Liegenschaftsverwalter Jürgen Tiefnig, LAbg. gfGR Marlene Zeidler-Beck, Kindergarteninspektorin Katharina Hauke, Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Spatenstich für Kindergarten Kaiserin Elisabeth-Straße

Am Dienstag nach Ostern war es soweit – die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lud zur Spatenstichfeier für den neuen Kindergarten in der Kaiserin Elisabeth-Straße. BEZIRK MÖDLING. Umfangreiche Planungsvorarbeiten von Architekten (Chromy + Schneider) und Gemeindeverwaltung waren dafür notwendig, eine EU-weite Ausschreibung des Projektes nahm auch viel Zeit in Anspruch. Doch nun griffen Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck (VP) in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die auch...

Polizei und Einsatzkräfte waren rasch vor Ort und sorgten für einen sicheren Ablauf der Unfallaufnahme. | Foto: Doku NÖ
7

Keine Verletzten
Kollision zwischen Traktor und Auto in Großweikersdorf

Ein Traktor kracht mit einem Auto zusammen – doch trotz der wuchtigen Kollision endet der Unfall in Großweikersdorf glimpflich. BEZIRK TULLN. In den frühen Abendstunden ereignete sich in Großweikersdorf ein Verkehrsunfall, an dem ein Traktor und ein Pkw beteiligt waren. Die beiden Fahrzeuge kollidierten aus noch ungeklärter Ursache, was einen umfassenden Einsatz von Einsatzkräften nach sich zog. Großeinsatz nach Notrufalarmierung Unmittelbar nach dem Zusammenstoß alarmierte die...

  • Tulln
  • Caroline Fegerl
Dichter Rauch stieg über dem Ort auf – mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Nächtliche Flammen
Großeinsatz wegen Gartenhüttenbrand in Michelbach

Ein heller Feuerschein alarmierte am Dienstagabend zahlreiche Feuerwehrleute in der Gemeinde Michelbach. In Mayrhöfen brannte eine Gartenhütte lichterloh – doch der Einsatz verlief dank schneller Koordination erfolgreich. GEMEINDE MICHELBACH. Am späten Abend des 23. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Michelbach zu einem Kleinbrand im Ortsteil Mayrhöfen alarmiert. Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein weithin sichtbar, dichter Rauch stieg über der Ortschaft auf. Aufgrund der bedrohlichen...

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erwartet am Donnerstag durchwachsenes Wetter. Der Vormittag bringt teilweise Wolken und Regenschauer, der Nachmittag Sonne und bis zu 21 Grad. (Symbolfoto) | Foto: Horst Köllerer
3

Wetterbericht NÖ
Von Wolken & Regenschauer zu Sonnenschein & 21 Grad

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erwartet am Donnerstag durchwachsenes Wetter. Der Vormittag bringt teilweise Wolken und Regenschauer, der Nachmittag Sonne und bis zu 21 Grad. NÖ. Der Donnerstag, 24. April, bringt zum Tagesbeginn viele Wolken sowie Regenschauer im Osten mit sich. Im Westen des Bundeslandes soll der Vormittag laut der Wetterprognose von "Geosphere Austria" jedoch oft trocken und zeitweise auch sonnig werden. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher...

Katze Bizi und ihre Freunde suchen ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
6

Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner brauchen eine zweite Chance

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche Dobermann Mona, Wüstenrennmaus Lea und Katze Bizi. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Kuschelige Langhaar-Katze sucht ZuhauseWeil sich ihre Menschen nicht mehr um sie kümmern konnten, musste...

Wie in allen Bundesländern Österreichs, werden auch in Niederösterreich viele Fahrräder gestohlen. Wie die Mobilitätsorganisation VCÖ in einer Aussendung bekannt gibt, lag diese Zahl im Jahr 2024 bei genau 2.673. Insgesamt 74 weniger als im Jahr 2023. (Symbolfoto) | Foto: Scott Evans auf Unsplash
5

Um 74 weniger als im Vorjahr
2.673 Fahrräder wurden 2024 in NÖ gestohlen

In Niederösterreich wurden im Jahr 2024 insgesamt 2.673 Fahrräder gestohlen – das sind 74 weniger als im Vorjahr, aber deutlich mehr als noch 2022. Besonders betroffen war der Bezirk Baden mit fast 300 Diebstählen. Die Mobilitätsorganisation VCÖ mahnt zu mehr Diebstahlschutz und fordert mehr sichere Abstellplätze. NÖ. Wie in allen Bundesländern Österreichs, werden auch in Niederösterreich viele Fahrräder gestohlen. Wie die Mobilitätsorganisation VCÖ in einer Aussendung bekannt gibt, lag diese...

Der Glaube versetzt Berge. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
5

Pfarre Purkersdorf
Pfarrer König über den Tod von Papst Franziskus

Der Tod von Papst Franziskus am Ostermontag hat weltweit Erschütterung und Trauer ausgelöst – auch in der Pfarrgemeinde von Pfarrer Marcus König in Purkersdorf. Im Interview schildert der Pfarrer seine persönliche Reaktion, die spirituelle Bedeutung des verstorbenen Pontifex und seine Hoffnung für die Zukunft der Kirche. PURKERSDORF. „Ich habe vom Tod des Papstes am Ostermontag nach der Messe erfahren“, erzählt König. „Unsere Kantorin kam zu mir, wir haben es sofort im Internet überprüft. Dann...

Übung in luftigen Höhen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
19

Waidhofen/Thaya
Höhenrettungsgruppe übt Personenrettung von Silo

Am Dienstagabend, 22. April, übte die Höhenrettungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya die Personenrettung von einem rund 20 Meter hohen Silo. Im Zuge dieser Übung konnten die Höhenretter neue Einsatzhelme in Empfang nehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Zwei "Übungsopfer" wurden im Vorfeld auf den Kalksilo des Raiffeisen Lagerhaus Waidhofen/Thaya gebracht, um zwei verletzte Arbeiter darstellen zu können. Das Höhenretter-Team rüstete sich am Boden mit der entsprechenden Ausrüstung aus und...

Monika Pöchmann mit ihren zwei Enkerln Niklas und Jakob | Foto: Philipp Pöchmann
6

mit 66 Jahren...
So toll sind die Senioren aus dem Bezirk Melk

Die "Mit 66 Jahren..." Pensionisten-Serie der Bezirksblätter NÖ neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Bevor wir nächste Woche zum Grande Finale kommen, gibt es hier nochmal eine Zusammenfassung der bisherigen Highlights. BEZIRK. Großvater Helmut Baloun fährt einmal in der Woche in das 140km entfernte Wien, um seine eineinhalbjährige Enkeltochter zu besuchen. Pensionierte Pfarrer arbeiten ehrenamtlich weiter. Und dank Vereinen wie den "NÖ Senioren" mangelt es nie an möglichen Aktivitäten...

  • Melk
  • Sara Handl
Am 23. April 2025 fand die Gleichenfeier für das Bauprojekt "Bella Vita" in der Ackergasse statt | Foto: Kathrin Schauer
11

Leistbares Wohnen
Gleichenfeier in der Wiener Neustädter Ackergasse

Ein halbes Jahr nach dem Spatenstich fand die Gleichenfeier in der Wiener Neustädter Ackergasse statt. Hier entstehen moderne, nachhaltige Wohnungen in mediterranem Flair. WIENER NEUSTADT. In direkter Nähe des Bahnhofs Civitas Nova feierten die Bauträger der Hero Group, die Handler Gmbh und das Architekturbüro Hochbau-Planung die Fortschritte des gemeinsamen Wohnbauprojektes "Bella Vita". Knapp sechs Monate nach dem offiziellen Spatenstich fand nun die Gleichenfeier im Beisein von Gemeinderätin...

 Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum | Foto: Dieter Kraus
3

Handys an Schulen in NÖ
Schwerpunkt "kompetente Handynutzung" auch im April

Das Thema des Handys in der Schule beschäftigt nach wie vor die Menschen des Bundeslandes. Vonseiten des Landes Niederösterreich gab es auch im April den Schwerpunkt "kompetente Handynutzung" an Schulen. NÖ. In den letzten Monaten ist die Thematik rund um das Smartphone an Schulen wieder entbrannt. In Niederösterreich gab es hierzu auch im April den Schwerpunkt "kompetente Handynutzung" an Schulen, wie Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP)und Bildungsdirektor Karl Fritthum im...

Caroline und Moritz Hierländer freuen sich auf das Jubiläumsjahr. | Foto: Johannes Bode
3

Pürbach
Wald4tler Hoftheater zündet zum 40. Jubiläum ein Bühnenfeuerwerk

Zum 40-jährigen Jubiläum lässt das Wald4tler Hoftheater in Pürbach die Bühne richtig beben: Mit acht Eigenproduktionen, zahlreichen Gastspielen und einem Blick zurück auf vier Jahrzehnte Theatergeschichte. PÜRBACH. Das Wald4tler Hoftheater, eines der bezauberndsten Theaterhäuser des Landes, feiert heuer 40. Jubiläum. Acht Eigenproduktionen und 28 Gastspiele sind heuer zu sehen. Das Programm startet am 8. Mai mit dem Stück "Amadeus", gespielt wird bis Dezember an insgesamt 96 Spieltagen. Vom...

Startschuss für ein Forschungsprojekt zur Rückgewinnung Seltener Erden. | Foto: symbolfoto: pixabay
7

News aus NÖ
Comeback für Pröll, Recycling-Neuheit & Gnadenhochzeit

Was hast du am Mittwoch, 23. April, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Josef Pröll übergibt Führung des NÖ Jagdverbands Seltene Erden aus Elektroschrott zurückgewinnen Dieses Ehepaar ist seit 70 Jahren verheiratet Freibad-Saison in Wiener Neustadt startet Ex-Kanzler Sebastian Kurz gründete Immobilienfirma Palliativstation im Landesklinikum Hollabrunn eröffnet Vanessa Jüly ist neue Landesgeschäftsführerin

Spendenübergabe des MSC Grafenschlag an den Benefizverein Waldviertel | Foto: BVW
4

Benefizverein Waldviertel
Spenden-Austausch und Workshop abgehalten

Gleich mehrere Aktivitäten führten die Verantwortlichen vom Benefizverein Waldviertel durch. WALDVIERTEL. Gabi und Gerhard Seidl von der Firma Confida in Weitra übergaben dem Benefizverein Waldviertel eine Spende von 1.000 Euro. Dieses Geld werde bereits für den Waldviertler Advent in Bad Traunstein im November verwendet, so Obmann Willi Stöcklhuber. Workshop in SchweiggersIm April wurde in der Mittelschule Schweiggers wieder ein Workshop mit Hannes Gattringer abgehalten. Regina Waringer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eine Forderung der SPÖ NÖ: Leistbarkeit gesetzlich verankern - Das niederösterreichische Elektrizitätsgesetz soll ergänzt werden, um Leistbarkeit zur rechtlichen Verpflichtung zu machen.
 | Foto: analogicus / Pixabay/Archiv/Symbol
5

EVN in der Kritik
SPÖ fordert fünf Schritte für leistbare Energie in NÖ

Die EVN muss wieder für die Menschen arbeiten – Energie darf nicht zum Luxus werden. So lautet die Aussage der SPÖ Niederösterreich.  NIEDERÖSTERREICH. Die SPÖ Niederösterreich drängt auf entschlossene Maßnahmen gegen die anhaltend hohen Energiepreise. Parteivorsitzender Sven Hergovich und Nationalrat Alois Schroll präsentierten bei einer Pressekonferenz ein Fünf-Punkte-Programm, das insbesondere die Rolle der teilstaatlichen EVN ins Zentrum stellt. „Energie ist der Motor unseres Alltags – von...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.