Veranstaltungen - Niederösterreich

Foto: unsplash
  • 27. April 2025
  • Galerie AugenBlick/ehemalige Erziehungsanstalt
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung - Time Capture

Vom 19. April bis 31. Mai 2025 findet die Ausstellung „TIME CAPTURE“ in der Galerie AugenBlick statt, mit Werken von Klaus Hollauf, Jessie Pitt und Vivienne Schneider-Siemssen (Malerei, Grafik, Keramik). KIRCHBERG/WAGRAM. Parallel dazu läuft im Gefängnis die Ausstellung „TIME CAPTURE parallel“ mit experimenteller Fotografie und Projektionen von Christoff Wiesinger. Diese Ausstellungen bieten eine vielfältige und spannende Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstformen und -techniken.

  • Tulln
  • Doris Schlager
Foto: Arena Nova
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Arena Nova
  • Wiener Neustadt

Apropos Jagd

Apropos Jagd Alles rund um die Jagd Nach der erfolgreichen Premiere im Mai 2024 nimmt der Veranstalter Arena Nova kräftigen Rückenwind mit für die zweite Ausgabe der Jagdmesse "Apropos Jagd". Von 25. bis 27. April 2025 wird Wiener Neustadt erneut zum Hotspot für Jägerinnen und Jäger sowie Naturinteressierte. Mit einem erweiterten Programm, neuen Themenschwerpunkten und zahlreichen renommierten Ausstellern wird das Messeformat 2025 noch umfassender. ÖFFNUNGSZEITEN: Freitag, 25.04.: 09.00 - 18.00...

Foto: Philip Lipiarski
10
  • 26. April 2025 um 21:00
  • Multiversum Schwechat
  • Schwechat

Disco Fieber XXL im Multiversum Schwechat

Nach den Osterferien startet die Veranstaltungsreihe „Discofieber XXL“ in eine neue Runde. SCHWECHAT. Am Samstag, den 26. April 2025, verwandelt sich das Multiversum Schwechat erneut in eine Zeitreise durch drei Jahrzehnte Musikgeschichte. Von Disco-Klassikern der 70er über Hits der 80er bis zu den Kultsongs der 90er erwartet die Besucherinnen und Besucher eine musikalische Rückschau auf die Tanzflächen vergangener Jahrzehnte. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der visuellen Untermalung:...

1
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Dorfzentrum
  • Großweikersdorf

Wanderung

Marterl-Wanderweg in Großwiesendorf. 2 neue Rundwege für die ganze Familie führen durch die Weinberge der Gemeinde. Start 9 - 11 Uhr beim Dorfzentrum.

  • Tulln
  • Hanspeter Vogel
2
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Lebe dich frei - Der Workshop

So tief bist, wie an diesen 2 Tagen bist du noch nie in dein Unterbewusstsein vorgedrungen. Dieser Workshop ist darauf ausgerichtet, den großen Berg des Unterbewusstseins zu bereinigen. Warum du schon Jahre oder Jahrzehnte an dir arbeitest und dich noch immer hartnäckige Hindernisse im Leben begleiten? Ganz einfach: Die Themen werden in den meisten Fällen (Psychotherapie, Energetische Behandlungen, Rückführungen, Familienaufstellungen) nur im Wachbewusstsein und ev. in ein paar Schichten des...

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Schotterparkplatz gegenüber der Kirche
  • Altlengbach

"Tut gut!"-Wandererwachen der Gesunden Gemeinde

"Tut gut!"-Wandererwachen der Gesunden Gemeinde Liebe Wanderfreunde, wir laden Sie herzlich zum "Tut gut!" Wandererwachen ein! Gemeinsam starten wir am Sonntag, den 27. April 2025, zu einer wunderbaren Wanderung durch die Natur. Start- und Zielpunkt: Schotterparkplatz gegenüber der Kirche Startzeit: 9:00 Uhr Strecke: ca. 6,5 Kilometer Im Anschluss laden wir Sie zu einer gemütlichen Jause ein! Besonders schön: Die Wanderung ist auch mit Kinderwagen möglich – so kann die ganze Familie teilnehmen!...

Anzeige
Foto: Streetfood Market Austria
  • 27. April 2025 um 11:00
  • Volksfestplatz 2
  • Wieselburg

Street Food Market Wieselburg

Street Food Market Wieselburg Zu mehr Infos und zum Gewinnspiel geht's hier

  • 27. April 2025 um 11:00
  • SC Au am Leithagebirge
  • Au am Leithaberge

Schnitzelessen in Au am Leithaberge

AU AM LEITHABERGE.  AM Sonntag, dem 27. April steigt das Meisterschaftsspiel SC AU gegen SV Prellenkirchen am Sportplatz in Au. Die Kampfmannschaft spielt um 13 Uhr. Im Rahmen des Meisterschaftsspiels gibt es Schnitzel, auch zum Mitnehmen (Selbstabholung). Der Reinerlös dient der Erhaltung des Spielbetriebs des SC Au.

  • 27. April 2025 um 10:00
  • Seven2eight Dance
  • Wiener Neustadt

Ensembleproben NÖ 2025

Ein engagiertes Team an Theater- und Tanzpädagog*innen, Musik- und Gesangs*pädagoginnen, professionellen Schauspieler*innen, Regisseur*innen, Bühnen-, Kostüm- und Maskenbildner*innen arbeiten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen an einer eigenen Version der großen Jahresproduktion von Johann Nestroys Der Talisman. Im Zentrum stehen auch hier Teamgeist & Konzentration, Stimmvolumen & Ausdruck und Freude am Spiel - allesamt Skills, die eine erfolgreiche Performance erst möglich machen. Ein...

inn.wien | Foto: Viktoria Hofmarcher
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Bühne im Hof
  • Sankt Pölten

What on earth!

inn.wien Ensemble Xenia Rubin Violine Emil Geber Violine Rahel Neyer Violine Marlene Penninger Violine Theresa Singer Violine Fridolin Schöbi Viola Patrizia Batik Viola Rahel Rupprechter Violoncello Marlene Muthspiel Violoncello Benjamin Lampert Kontrabass Sophie Trobos Violine, Leitung — Flora Besenbäck Bühnenbild, Kostüme Cornelia Voglmayr Regie, Choreographie, Featured Artist 2024|25 Empfohlen für Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren Plan(et) B? Mit Mut und Zuversicht stellt sich das...

  • St. Pölten
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
Foto: Florian Boehm
  • 27. April 2025 um 11:00
  • Waidhofen an der Ybbs
  • Waidhofen an der Ybbs

Literarische Matinee: „Was geschah in der Hammergasse?

Die Literarische Matinee “Was geschah in der Hammergasse?” wird im Rahmen des Lesezeichen Festivals in Waidhofen veranstaltet und entführt die Teilnehmer am 27.04  zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit. WAIDHOFEN AN DER YBBS. Im Rahmen der Literarischen Matinee „Was geschah in der Hammergasse?“ nimmt uns Matthias Settele erneut mit auf eine spannende Zeitreise. In einer Cold Case Ermittlung reisen wir zurück in den Winter 1974 und erforschen das damalige Waidhofen, von den versunkenen...

Literatur & Wein – Sektmatinée | Foto: Stefanie Waldecker
  • 27. April 2025 um 11:30
  • Literaturhaus NÖ
  • Krems an der Donau

Literatur & Wein – Sektmatinée

Die Sprache steht im Mittelpunkt, wenn der literarische Debütant Patrick Holzapfel und der versierte Autor Franzobel in der Sonntagsmatinée einen Bogen von einem Beobachtungsplatz auf Wiener Parkbänken, hin zum New York der 1890er Jahre spannen.

  • Krems
  • Literaturhaus Niederösterreich
Anzeige
Foto: Erich Höck
  • 27. April 2025 um 06:00
  • Erich´s Flohmarkt
  • Asparn / Langenrohr

Erich´s Flohmarkt jeden Sonntag 6-14 Uhr am ehem. Leiner Parkplatz in 3442 Langenrohr / Tulln

Erich´s Flohmarkt in 3442 Asparn / Langenrohr Europastraße 11, ehem. Leiner - Parkplatz 02. März - 30. November 2025 jeden Sonntag 6-14 Uhr Standgebühr pro Aussteller: 20 € pro Parkplatz 2,5x5 m 35 € für 2 Parkplätze 10 € pro weiteren Parkplatz Vorreservierung nicht notwendig Zufahrt über den Hofer Parkplatz Einfahrt ausschließlich für Aussteller Ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden Für Verpflegung ist bestens gesorgt (Imbissstand) Nicht verkaufte Ware und Verpackung müssen wieder...

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 27. April 2025 um 07:00
  • Bad Deutsch-Altenburg
  • Bad Deutsch-Altenburg

Flohmarkt in Bad Deutsch-Altenburg

Am Sonntag, dem 06. April, öffnet der Flohmarkt in Bad Deutsch-Altenburg wieder seine Pforten. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Jeden Sonntag von 7:00 bis 12:00 Uhr können die Besucher auf Schnäppchenjagd gehen.

  • 27. April 2025
  • Lagerwiese
  • Bruck/Leitha

Prugga-Run 2025 der Pfadfinder und Pfadfinderinnen

BRUCK/LEITHA. Am 27.04.2025 findet im Harrachpark ein Laufevent statt. Zusätzlich wird es Essen und Trinken auf der Lagerwiese geben. Die Startgebühr und alle anderen Einnahmen Heimsanierungsprojekt (mehr Infos unter https://www.pfadfinder-bruckleitha.at/klimafit/). Beim Lauf gibt es drei Distanzen: 2,5 km, 5 km und 10 km. Man kann also entweder eine Runde, zwei Runden oder vier Runden im Harrachpark zurücklegen und dabei die schöne Natur genießen. Als Erinnerung an den Lauf gibt es für jeden...

  • 27. April 2025 um 07:00
  • Feuerwehrhaus Maria Anzbach
  • Maria Anzbach

Wandertag der FF Maria Anzbach

Wandertag der FF Maria Anzbach Wir möchten Sie herzlich zum 47. Wandertag der FF Maria Anzbach einladen! Wann: Sonntag, 27. April 2025 ab 7 Uhr Start und Ziel: Feuerwehrhaus Maria Anzbach, Streckenlänge: ca. 10km durch den Wienerwald Wir freuen uns darauf, Sie beim Wandertag begrüßen zu dürfen! Bringen Sie gerne auch Familie und Freunde mit, denn alle sind herzlich willkommen. Mit herzlichen Grüßen, Ihre Freiwillige Feuerwehr Maria-Anzbach

Foto: Mag. Juan Martinez
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Volkshochschule Neulengbach, Marktfeldstraße 26
  • Neulengbach

Einführung in die faszinierende Welt der Pilze

Einführung in die faszinierende Welt der Pilze Vortrag und Exkursion Pilze sind faszinierende Wesen, die seit Millionen von Jahren auf der Erde existieren. Entdecken Sie die vielfältige Welt der Pilze, ihre heilenden Eigenschaften, ihre Rolle in der Küche und Tipps zur Unterscheidung essbarer Sorten von giftigen Doppelgängern. Der Workshop beginnt mit einer 1 bis 1,5 stündigen theoretischen Einführung. Danach folgt eine Exkursion (max. 30 Autominuten entfernt) in einen nahegelegenen Wald. Die...

Foto: Revolution Dogs
2
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Burgarena
  • Reinsberg

Abenteuer Mantrailing

Ein Tag für Mensch und HundAbenteuer Mantrailing Tauche ein in die spannende Welt des Mantrailings. Erlebe beeindruckende Live Trails, interessante Vorträge rund um Hundegesundheit, Pflege und Ausrüstung sowie ein kreatives Kinderprogramm mit Kinderkrimi. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – und für die Vierbeiner natürlich auch. Highlights: Einsatzhunde live im EinsatzGanztägiges KinderprogrammVorträge zu Fellpflege, Erste Hilfe, Ernährung und mehrMaßgeschneidertes Zubehör und...

Foto: Pixabay
  • 27. April 2025
  • Pyhra, Bezirk Sankt Pölten
  • Pyhra

Große Naturbeobachtung für kleine und große Entdecker

ST.PÖLTEN-PYHRA – Von 25. bis 28. April 2025 heißt es wieder: raus in die Natur und mitmachen bei der weltweiten City Nature Challenge! Die Region Elsbeere Wienerwald lädt dazu ein, Tiere, Pflanzen und Pilze zu fotografieren und die Beobachtungen per App zu teilen. Einfach die kostenlose iNaturalist-App aufs Handy laden, Natur erkunden, fotografieren und die Bilder hochladen. Jeder kann mitmachen – egal ob alleine, mit Freunden oder als Familie. Ein spannendes Mitmachprojekt für alle Naturfans!...

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 27. April 2025
  • Schießplatz Deutsch Haslau
  • Deutsch-Haslau

Tontaubenschießen

Am 26. und 27. April findet auf dem Schießplatz Deutsch Haslau das Tontaubenschießen statt. DEUTSCH-HASLAU. Dieses Event bietet Schießsportbegeisterten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Tontaubenschießen unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Neben dem sportlichen Wettbewerb steht auch das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Teilnehmer:innen können sich auf spannende Wettkämpfe und eine angenehme Atmosphäre freuen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.