Heute: Veranstaltungen - Niederösterreich

Foto: unsplash
  • 24. April 2025
  • Galerie AugenBlick/ehemalige Erziehungsanstalt
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung - Time Capture

Vom 19. April bis 31. Mai 2025 findet die Ausstellung „TIME CAPTURE“ in der Galerie AugenBlick statt, mit Werken von Klaus Hollauf, Jessie Pitt und Vivienne Schneider-Siemssen (Malerei, Grafik, Keramik). KIRCHBERG/WAGRAM. Parallel dazu läuft im Gefängnis die Ausstellung „TIME CAPTURE parallel“ mit experimenteller Fotografie und Projektionen von Christoff Wiesinger. Diese Ausstellungen bieten eine vielfältige und spannende Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstformen und -techniken.

  • Tulln
  • Doris Schlager
Foto: pixabay.com/Pexels
  • 24. April 2025 um 08:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande);

Foto: LinkedIn Sales Solutions/Unsplash
  • 24. April 2025 um 08:00
  • Frauenberatung Zwettl
  • 3910 Zwettl-Niederösterreich

Beratungen im Frauenbüro

Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Leben, Arbeit und Beruf ohne Voranmeldung. Computer und Internet stehen auch für die eigenständige Recherche zur Verfügung. Herzliche Einladung!

Foto: Heike-Marie Tuider
  • 24. April 2025 um 08:30
  • Raiffeisensaal
  • Waidhofen

Yoga am Vormittag

YOGA FÜR ALLE - AUCH FÜR EINSTEIGER:  Yogamix mit Atem-, Körper- und Entspannungsübungen  Auszüge aus der Yogaphilosophie

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 24. April 2025 um 09:00
  • ASBÖ-Rettungsstelle Altlengbach, Hauptplatz 7
  • Altlengbach

Altlengbacher Babytreff

Altlengbacher Babytreff Alle Eltern mit Baby's sind recht herzlich zum Altlengbacher Babytreff eingeladen.

Foto: pixabay symbolfoto
  • 24. April 2025 um 09:00
  • Sporthaus
  • Neunkrichen

Singen mit Elisabeth Scheibenreif

Ab 9. Januar 2025 um 09:00 Uhr findet im Sporthaus Neunkirchen, Fabriksgasse 34, eine Veranstaltung zum Singen statt. NEUNKIRCHEN. Die Kurse werden jeden Donnerstag von 09:00 bis 10:00 Uhr von Elisabeth Scheibenreif geleitet. Einmal im Monat findet das Singen im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum in Neunkirchen statt. Singen fördert das Wohlbefinden und stärkt die Gemeinschaft. Regelmäßiges Singen kann die Atemtechnik verbessern und Stress abbauen.

Foto: Stift Zwettl/Studio Kerschbaum
  • 24. April 2025 um 09:30
  • Stift Zwettl
  • 3910 Zwettl Stift

Besichtigung Zisterzienserstift Zwettl

Stiftskirche & Schatzkammer oder Bibliothek & Sonderausstellung "Cisterscapes - Die Zwettler Klosterlandschaft als europäisches Kulturerbe" werden bei Führungen täglich um 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr gezeigt. Mit einer Kombi-Audioführung durch Kreuzgang mit stimmungsvollem Brunnenhaus und Kapitelsaal, sowie den ältesten Räumen des Klosters, Dormitorium und Necessarium, erleben Sie den mittelalterlichen Teil des Stiftes. Ein historischer Streifzug lädt durch Terrassen- und Prälatengarten sowie...

Foto: Nafez Rerhuf
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Schubert Schloss Atzenbrugg
  • Atzenbrugg

Museum Schubertiaden Feste Feiern

Das Museum Schubert Schloss Atzenbrugg ist ab 13. April 2025 jeweils mittwochs bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. ATZENBRUGG. Das Herzstück des Schubert Schloss Atzenbrugg ist sein Museum, das den Sprung in die Geschichte zum Vergnügen macht. EINTRITTSPREISE Ticket € 7,– Ticket ermäßigt, € 5,– (Senioren, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Präsenz-/Zivildiener) Gruppen ab 10 Personen € 5,– Führung ab 10 Personen, á € 3,- Kinder bis 18 Jahre € 3,– Museumsführung gegen...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Stadtsaal Traiskirchen
  • Traiskirchen

Das MÄRCHENDUO, eine Komödie mit zwei Märchen für Klein und Groß

Von 18. April 2025, bis zum 27. April 2025, jeweils um 10:00 bzw. 17:00 Uhr, findet im StadtsaalTraiskirchen, die Aufführung „Das MÄRCHENDUO“ statt. BADEN. Das Theater Traiskirchen lädt zu dieser Komödie mit zwei Märchen für Klein und Groß ein, die ab 6 Jahren empfohlen wird. Die Bühnenfassung und Regie übernimmt Paul Barna.

  • Baden
  • Martina Peristi
Diese Gegenüberstellung bringt bestimmt den ein oder anderen zum Staunen. | Foto: Stadtmuseum Hollabrunn
2
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Stadtmuseum Hollabrunn - Alte Hofmühle
  • Hollabrunn

Ausstellung Hollabrunn einst und jetzt

Alten Hollabrunner Ansichten werden aktuelle Fotos vom Fotoclub Hollabrunn gegenübergestellt. Die Ausstellung beginnt am 24.04.2025 und ist bis 26.10.2025 zu bewundern.

  • 24. April 2025 um 10:00
  • Pferdebrücke
  • Neidling

Pferdegestütztes Coaching & Training

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken. In 2 x 4 spannenden und abwechslungsreichen Tagen füllen Sie Ihren Methodenkoffer für die erfolgreiche Arbeit als Horse Assisted Trainer/Coach (HAC). Neben...

Foto: pixabay.com/Pexels
  • 24. April 2025 um 10:00
  • ÖGK Kundenservice Mödling - Österreichische Gesundheitskasse
  • Mödling

NÖ Herzverband - Bezirksgruppe Mödling

Sprechstunden: Jeden Do von 10 bis 12 Uhr. Geführte Wanderungen: Jeden 1. Dienstag im Monat.

Foto: Trixy Gatto-Shutterstock.com; Mammut - Jan Peeters-Shutterstock.com; Steppe.jpg
  • 24. April 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

Ausstellung EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach

Das MAMUZ Museum Mistelbach nimmt seine Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung EISZEIT mit auf eine Reise zu unseren Vorfahren und zeigt, wie die Jäger- und Sammlergesellschaften lebten. Einzigartige Originalfunde, Videostationen und Tierpräparate vertiefen dabei den Blick in diese längst vergangene Welt. Kinder sind in der Ausstellung EISZEIT eingeladen, an eigens konzipierten Stationen mehr über diese Zeit zu erfahren. Die Themen Jagd, Kunst, Tiere, Behausungen und Experimentelle...

3
  • 24. April 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach – Eine Reise in die Vergangenheit

Ab dem 15. März 2025 können Besucher:innen im MAMUZ Museum Mistelbach eine spannende Zeitreise in die Epoche der Eiszeit unternehmen. Die Ausstellung „EISZEIT“ beleuchtet die Anfänge des modernen Menschen in Mitteleuropa und zeigt, wie unsere Vorfahren vor rund 40.000 Jahren als Jäger:innen und Sammler:innen lebten. Bis zum 30. November 2025 bietet das Museum eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der eiszeitlichen Nomaden einzutauchen und faszinierende Einblicke in ihren Alltag zu...

Foto: Marion Fritz
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Lindenhof
  • Raabs

Babytreff

Du bist gerade frisch Mama geworden und möchtest dich austauschen? Bei uns kannst du eine kleine Auszeit finden, dein Baby spielen lassen, plaudern, Kaffee trinken und einfach gemütlich beisammensein. Neben dem Kennenlernen anderer Eltern kannst du uns, Marion und Maria, als erfahrene Eltern und Elternbegleiterinnen, auch alle Fragen stellen, die dich in der Babyzeit beschäftigen.

  • 24. April 2025 um 10:00
  • Weingut Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Kunstwelten in der Vinothek – Stefan Brenner

In der Vinothek des Stiftes Klosterneuburg werden zweimal jährlich Ausstellungen gezeigt, bei denen die Themen Essen, Trinken, Genuss, Architektur und Natur einen schwerpunktmäßigen Themenrahmen bilden. Kunstwelten in der Vinothek entstehen. STEFAN BRENNER – IM FLUSS DES LEBENS Stefan Brenner bereist immer wieder Island. Dort entstehen beeindruckende Bilder der urtümlichen, von Wasser geformten Landschaft. Das Eis der Gletscher und die sich ständig verändernden Formationen von Sand und Kies...

Foto: Agnes Essl
3
  • 24. April 2025 um 10:00
  • nitsch museum
  • Mistelbach

Ausstellung: Mein Nitsch

Am 29. März 2025 um 18 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung "Mein Nitsch" kuratiert von Karlheinz Essl im Nitsch Museum Mistelbach statt. MISTELBACH. Die neue Jahresausstellung im nitsch museum Mistelbach zeigt von 30. März bis 30. November 2025 die persönliche Sicht des Sammlers und Kurators Karlheinz Essl auf den Künstler und Freund Hermann Nitsch (1938–2022). Die Sensation der Ausstellung ist das „weiße Bild“, ein einzigartiges, großformatiges Werk von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2017,...

  • 24. April 2025 um 10:30
  • Raiffeisensaal
  • Waidhofen

Sesselyoga

Yoga am Sessel ist für ALLE, die Yoga nicht auf dem Boden praktizieren können oder wollen (Alter, körperliche Einschränkungen, …) – egal ob schon Yogaerfahrung besteht oder nicht.  Die Übungen werden im Sitzen auf dem Sessel oder im Stehen praktiziert.  Die Beweglichkeit, Koordination, Balance und der Atem wird gefördert.

  • 24. April 2025 um 11:00
  • Misyamasa Restaurant
  • Mödling

Natascha T. Walker: "Kaleidoskop"

Die Mödlinger Künstlerin ist Mitglied des Mödlinger Künstlerbundes und lädt zur Ausstellungseröffnung am 10. April um 18.30 Uhr durch Koloman Götzl und Otto Husinsky. Für die musikalische Umrahmung sorgen Bärbel Koch und Georg Seyr. Weitere Informationen unter www.ntw-art.com.

Foto:  zVg
  • 24. April 2025 um 11:00
  • "GuK" - Raben-Saal, Marktplatz 6
  • Rabenstein an der Pielach

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung Mutter - Eltern-Beratung in Rabenstein an der Pielach An jedem 4. Donnerstag im Monat findet im Raben-Saal (Marktplatz 6, GuK-Keller) um 11.00 Uhr die betreute Mutterberatung statt. Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde, Allgemeinmediziner und diplomierte Krankenschwestern beraten die Eltern kostenlos zu Fragen der medizinischen Vorsorge. Folgende Aufgaben und Leistungen werden wahrgenommen: Untersuchung des Kindes (periodische Gesundheitskontrolle)Beratung in der...

Foto: pixabay/weinstock
  • 24. April 2025 um 14:00
  • Theater am Steg
  • Baden

„Faces & Colors“ von Christian Ekelhart

Christian Ekelhart wurde 1953 als Sohn der Absolventin des Wiener Konservatoriums Ingeborg Vlasics und des Akademischen Bühnenbildners Konrad Ekelhart in Wien geboren. Sein Vater hat sehr früh seine Liebe zur Malerei und Grafik gefördert. Die Volksschule und das Gymnasium besuchte er in Baden bei Wien und lebt seither mit seiner Familie in der Kurstadt. Von 1975 bis 1982 war er mit eigener Werbefirma für namhafte Industrie- und Touristikunternehmen tätig. Von 1982 bis 2008 leitete er gemeinsam...

  • Baden
  • Cornelia Benischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.