Heute: Veranstaltungen - Niederösterreich

Foto: Daniela Dangl
  • 24. April 2025 um 18:30
  • Hora Restaurant & Weinbar
  • 3804 Allentsteig

Literatur am See: Daniela Dangl - Lichte Schatten

Start 18:30 | Einlass 18:00 Uhr im HORA Separee (kein Konsumationszwang) Am Donnerstag 24. April um 18:30 Uhr laden wir euch herzlich zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Literatur am See“ im HORA ein. Die Autorin Daniela Dangl präsentiert ihr Buch „Lichte Schatten – Erzählungen“ und gibt spannende Einblicke in ihre Werke. Genießt eine inspirierende Lesung in entspannter Atmosphäre – bei einem Glas Wein und in bester Gesellschaft.

  • 24. April 2025 um 18:30
  • Gemeindezentrum Eichgraben, Rathausplatz 1
  • Eichgraben

EHRUNG & VERABSCHIEDUNG sowie Vorstellung des neuen Gemeinderates

EHRUNG & VERABSCHIEDUNG sowie Vorstellung des neuen Gemeinderates Lernen Sie unsere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte kennen! Wir verabschieden die ausgeschiedenen Mitglieder des Gemeinderates und danken ihnen für ihr Engagement. Gleichzeitig begrüßen wir die neu gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Seien Sie dabei und nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihrem Gemeinderat ins Gespräch zu kommen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Foto: pixabay
  • 24. April 2025 um 18:30
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

Gesundheitstalk: Frühjahrs-Allergien im Fokus

Gesundheitstalk: "Pollen, Staub & Co. - Frühjahrs-Allergien im Fokus" mit Prim. Dr. Walter Kratochwil Ärztlicher Leiter Allergieambulatorien St. Pölten und Wiener Neustadt und Erika Buchinger Vizebürgermeisterin und Gesundheitsstadträtin

Foto: Victoria/Pixabay
  • 24. April 2025 um 18:30
  • Haus 33
  • Kirchschlag/buckl. Welt

Dialogabend "Radikal im Netz"

Dialogabend "Radikal im Netz": wie sich Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt verlieren Gemeinsam wollen wir an diesem Abend erforschen, wie wir unsere Kinder und Jugendlichen im richtigen Umgang mit digitalen Medien schützen. Toni Schuster und Uli Paset bringen ihre fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen als Lebensberater, Sozialarbeiter und Vater, sowie als Berufsschullehrerin und Mutter ein.

  • 24. April 2025 um 18:30

Online Meditationsabende - www.shakomar.at

Meditation und Achtsamkeit Einstieg jederzeit möglich, die erste Stunde ist kostenlos. Geführte Meditationen, traditionsunabhängig und zu verschiedenen Schwerpunkten unterstützen uns die Gedanken ruhen zu lassen und neue Kraft zu tanken. In den Einheiten gibt es auch Praxistipps und Anregungen für die Übung zu Hause und im Alltag. Kosten: 10.- Euro pro Einheit(monatlich Abrechnung per Überweisung, Rechnung mit den Daten zur Überweisung wird am Ende des Monats zugeschickt.) Bitte um Anmeldung...

Foto: pixabay.com/foongkwan81
  • 24. April 2025 um 18:30
  • Tanzstudio "The Flow"
  • Baden

Bungee Fitness

Erlebe die faszinierende Welt des Bungee Fitness! In unseren dynamischen Stunden kombinieren wir Tanz, Krafttraining und akrobatische Elemente, während du in einem speziellen Bungee-Geschirr schwebst. Diese innovative Trainingsform ermöglicht dir, spielerisch deine Ausdauer und Muskulatur zu stärken und dabei jede Menge Spaß zu haben. Egal, ob du neu im Fitnessbereich bist oder bereits Erfahrung hast, Bungee Fitness ist für alle Level geeignet. Unsere erfahrenen Trainer begleiten dich durch ein...

  • Baden
  • Cornelia Benischek
  • 24. April 2025 um 18:30
  • Turnsaal Neue Mittelschule, Schloßplatz 4
  • Karlstetten

RückenFit - Wirbelsäulengymnastik

RückenFit - Wirbelsäulengymnastik RückenFit - Stärkung und Stabilisierung der Wirbelsäule mit Mag.Markus Schindele, Sportwissenschaftler und Sebastian Riesenhuber BSc, Physiotherapie

Der Anzbach trat weit über die Ufer von Neulengbach. | Foto: Gemeinde Neulengbach
  • 24. April 2025 um 19:00
  • AKRA | Karner Düngerproduktion GmbH
  • Neulengbach

Einladung zur Verleihung der Hochwassermedaillen

Als Dank und Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute während der Ereignisse des Hochwassers letztes Jahr im September hat der NÖ Landesfeuerwehrverband eine eigene Medaille geschaffen. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. Der Einsatz während des Hochwassers war hart, die Medaille ist daher mehr als verdient. Die Medaillenverleihung findet am Donnerstag, dem 24. April um 19:00 Uhr in der Halle der Firma „AKRA Karner Düngerproduktion“ in Umseerstraße 33, 3040 Neulengbach statt. Im...

Die Akteure des heurigen Theaterstück " My fair Lady" der Bühne Loosdorf im Bildungs- und Kulturzentrum Loosdorf. | Foto: Foto: MACHERfotografie
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Loosdorf
  • Loosdorf

"My fair Lady"

LOOSDORF. Die Bühne Loosdorf präsentiert "My Fair Lady" ab Donnerstag, 24. April um 19 Uhr im BUK Loosdorf. Im edwardianischen London des Jahres 1912 wettet der Sprachforscher Professor Higgins mit seinem Fach-kollegen Oberst Pickering, dass er die Blumenverkäuferin Eliza Doolittle trotz ihres schrillen Dialekts und ihrer ordinären Sprache innerhalb von sechs Monaten vom ungestümen Cockneygirl zur feinen Dame der britischen Society mit gepflegter Ausdrucksweise erziehen kann. Mit äußerster...

  • Melk
  • Michaela Butter
Am 24. April 2025 startet um 19:00 Uhr via Zoom die 12-wöchige Online-Gruppenausbildung „Ausbildung zur Energetikerin der neuen Zeit – Sei das Licht“. | Foto: Sonja Brauner
2
  • 24. April 2025 um 19:00

Ausbildung zur Energetikerin der neuen Zeit – Sei das Licht

Am 24. April 2025 startet um 19:00 Uhr via Zoom die 12-wöchige Online-Gruppenausbildung „Ausbildung zur Energetikerin der neuen Zeit – Sei das Licht“. SCHWADORF. Dieses außergewöhnliche Ausbildungsformat richtet sich an Menschen, die ihre Intuition stärken, ihre empathischen Fähigkeiten vertiefen und die Kraft der Energiearbeit in ihr Leben und Wirken integrieren möchten. Mit einem ganz persönlichen Fahrplan, Einzel-Sitzungen und tiefgreifenden Inhalten bildet diese Ausbildung die Basis für...

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Bahnhofstraße 1a
  • Deutsch-Wagram

Jeder Tropfen zählt! Unser Umgang mit Wasser

Der KEM-Infoabend „Jeder Tropfen zählt!“ findet am Donnerstag, den 24. April 2025, um 19:00 Uhr im Stadtamt Deutsch-Wagram in der statt. DEUTSCH-WAGRAM. Beim KEM-Infoabend dreht sich alles um den bewussten Umgang mit Wasser in Zeiten des Klimawandels. Dr. Michael Fusko von der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich informiert über aktuelle Herausforderungen wie Trockenperioden, Wasserknappheit und den hohen Energieverbrauch im Alltag. Besucher:innen erhalten praktische Tipps zum...

Die Künstlergruppe Eros kehrt zurück und bringt die Besucherinnen sowie Besucher zum Staunen. Man kann sich sogar aktiv miteinbringen. | Foto: Werbe! Know how
2
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Belvederegasse 3
  • Stockerau

Eros is back - live Aktzeichnen im Schloss

Die Künstlergruppe EROS kehrt zurück und präsentiert ihre Werke im historischen Ambiente des Belvedereschlössls in Stockerau. Das barocke Juwel, einst ein Lustschloss der Herrschaft Freisegg, bietet mit seiner reichen Geschichte die perfekte Kulisse für eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem zeitlosen Thema Erotik in der Kunst. Zur feierlichen Eröffnung am Donnerstag, 24. April, um 19:00 Uhr, begrüßt Bürgermeisterin Mag.a (FH) Andrea Völkl die Gäste. Anschließend erfolgt die Vorstellung...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Zentrum Kem.ArT
  • Kematen

Vortrag: Perfektionismus - Freund oder Feind?

Am Donnerstag, 24. April, von 19 Uhr bis 20 Uhr findet im Zentrum Kem.ArT in Kematen der Vortrag "Perfektionismus - Freund oder Feind?" statt. KEMATEN/YBBS. In Natascha Wolfs Impulsvortrag erfährst du, wie du die positiven Seiten deines Perfektionismus nutzt, ohne dich selbst zu blockieren. Statt Stillstand gibt es hier Klarheit, statt Druck gibt es echten Fortschritt.

Foto: Doris Ribitsch
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Rathaus
  • Tulln an der Donau

Vorlesung: Retter in der Not? Mikroorganismen für den Plastikabbau

Am 24. April 2025 hält Priv. Doz. Mag. Dr. Doris Ribitsch eine Vorlesung über "Retter in der Not? Mikroorganismen für den Plastikabbau" im Rathaus in Tulln. TULLN. Wie Bakterien und Pilze unser Plastikproblem reduzieren können. Mit den „Tullner Vorlesungen“ bringen die Forscherinnen und Forscher des Campus Tulln Technopol und verschiedener österreichischer Universitäten ihr Wissen direkt in Tullns Stadtzentrum. Die Vorträge im Tullner Rathaus sind verständlich aufbereitet und sorgen beim...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
Foto: Pixabay
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Stadtmuseum
  • Klosterneuburg

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung in Klosterneuburg

Am Donnerstag, dem 20. März 2025  findet um 19 Uhr eine Ausstellung statt. KLOSTERNEUBURG. „Wir legen ab!" Rudern in Klosterneuburg Normannen und Nibelungen stellen sich vor. 1897 wurde der Ruderverein Normannen gegründet; sechs Jahre später die Nibelungen - damals als „Ruder- und Segelgesellschaft Nibelungen". Rudern ist vielfältig: Es kann als Einzelsport ausgeübt werden, gilt gleichzeitig aber auch als der ultimative Mannschaftssport! Der sportliche Ansatz hat das Ziel, als Bester bzw. als...

Francesca Melandri | Foto: Francesca Mantovani
2
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Literaturhaus NÖ
  • Krems an der Donau

Literatur & Wein – Festivaleröffnung

LITERATUR ERZÄHLT GESCHICHTE mit: Tanja Maljartschuk und Francesca Melandri Moderation: Katja Gasser Historische Vorgänge durch Literatur neu beleuchten und hinterfragen bildet den Kern der essayistisch-literarischen Arbeit von Francesca Melandri und Tanja Maljartschuk. Die beiden Ausnahme-Literatinnen lesen Auszüge aus ihren Texten und diskutieren im Gespräch mit Literaturkritikerin Katja Gasser u.a. die Bedeutung von Essays und literarischen Texten für die Neu-Einordnung historischer...

  • Krems
  • Literaturhaus Niederösterreich
Foto: Stockmann
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Kammgarnsaal
  • Traiskirchen

„ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“

Am Donnerstag, den 24. April, um 19 Uhr, findet im Kammgarnsaal Möllersdorf und in der „Alten Schlosserei“, die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“ statt. TRAISKIRCHEN. Die Ausstellung wird von den Kuratoren Niko Wahl und Philipp Rohrbach geleitet. Der Eintritt erfolgt gegen eine freie Spende. Anmeldungen sind erforderlich unter anmeldung@museum-traiskirchen.at.

  • Baden
  • Doris Schlager
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Stadtgemeinde Deutsch-Wagram (STADTAMT)
  • Deutsch-Wagram

Jeder tropfen Zählt! Unser Umgang mit Wasser

KEM-Infoabend Vortrag von Dr. Michael Fusko Erfahren Sie, wie Sie bewusst mit Wasser umgehen, Regenwasser sinnvoll nutzen und dabei gleichzeitig Energie sparen können.

Foto: Marktgemeinde Sollenau
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Leopold Grünzweig Zentrum
  • Sollenau

R.ock I.n P.eace

R.ock I.n P.eace – (Brex)hits ... ein Abend mit den größten Hits der britischen Popmusik Nach der fulminanten Premiere 2024 im Leopold Grünzweig Zentrum, erleben Sie mit dem "R.ock I.n P.eace D.epartment" nun eine unvergessliche Nacht voller britischer Musiklegenden. Am Programm stehen die größten Hits von Superstars wie George Michael, Elton John, Queen, Amy Winehouse, Blondie, Phil Collins, den Beatles, den Stones und viele mehr. Freuen Sie sich auf großartige Musiker und fantastische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.