Musik in Niederösterreich

Das Klosterneuburger Frühlingserwachen von 24. April bis 26. April. Drei Tage, die zeigen, was Gemeinschaft, Genuss und kreative Vielfalt bewirken können.  | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
  • 24. April 2025 um 17:00
  • Stadtgemeinde
  • Klosterneuburg

Klosterneuburg feiert das Frühlingserwachen

Klosterneuburg zeigt von 24. April bis 26. April, dass die Stadtgemeinde mehr ist. Sie ist nicht nur Kulturstadt, sondern ebenso Erlebnisraum. Zum zweiten Mal findet das Großevent statt, bei dem nicht nur Familien und Freunde, sondern auch Weinliebhaber wie Kulturinteressierte zusammenkommen. Von Jung bis Alt. 3 Areas und StempeljagdDieses Jahr gibt es beim Korneuburger Frühlingserwachen drei Erlebnisbereiche. Zum einen die Art Area im WKO-Innenhof, wo regionale Kunst ausgestellt und angeboten...

Die Paldauer treten am 24.4.2025 in Hollabrunn auf. | Foto: bestmanagement
3
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Hollabrunn
  • Hollabrunn

Die Paldauer in Hollabrunn

DIE PALDAUER zählen seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Schlagerbands in Europa! Mit ihren eigenen Ideen und einzigartigen Bühnenshows waren sie immer Vorreiter in der Branche und wurden mehrfach kopiert! Sie sind sich selbst und ihren Fans immer treu geblieben. Über 40 Jahre Erfolg sind kein Zufall! Am 24. April 2025 um 19:30 Uhr treten sie im Stadtsaal Hollabrun auf. Im Zeitalter, wo nur mehr Gigantismus zählt, und jeder Künstler dem anderen mit noch mehr Lichteffekten und Aufwand...

Das Klosterneuburger Frühlingserwachen von 24. April bis 26. April. Drei Tage, die zeigen, was Gemeinschaft, Genuss und kreative Vielfalt bewirken können.  | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Stadtgemeinde
  • Klosterneuburg

Klosterneuburg feiert das Frühlingserwachen

Klosterneuburg zeigt von 24. April bis 26. April, dass die Stadtgemeinde mehr ist. Sie ist nicht nur Kulturstadt, sondern ebenso Erlebnisraum. Zum zweiten Mal findet das Großevent statt, bei dem nicht nur Familien und Freunde, sondern auch Weinliebhaber wie Kulturinteressierte zusammenkommen. Von Jung bis Alt. 3 Areas und StempeljagdDieses Jahr gibt es beim Korneuburger Frühlingserwachen drei Erlebnisbereiche. Zum einen die Art Area im WKO-Innenhof, wo regionale Kunst ausgestellt und angeboten...

Literatur & Wein | Foto: d3sign
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Stift Göttweig
  • Furth

LESENACHT am Freitag

Die Langen Lesenächte, seit vielen Jahren zentraler Bestandteil von Literatur & Wein, überzeugen im Jubiläumsjahr erneut mit hochkarätigen literarischen Namen: Zora del Buono, ihr Band Seinetwegen (C.H.Beck) wurde 2024 mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet, und Reinhard Kaiser-Mühlecker, dessen Roman Brennende Felder (S. Fischer) den Österreichischen Buchpreises 2024 erhielt, lesen aus ihren Texten. Zu Gast im Brunnensaal des Benediktinerstifts Göttweig sind Katja Lange-Müller, die in Unser...

  • Krems
  • Literaturhaus Niederösterreich
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Livemusikabend mit ESS. T. ESS.

Erstmals im Dorf Bründl zu Gast die Band ESS. T. ESS.,  die drei Vollblutmusiker, Tommy Tatzber, Hans Peter Stiedl und Thomas Stimpfl präsentieren ihr abwechslungsreiches Programm aus Folk, Country, American Singers & Songwriters und Texmex.  Zum ersten Mal im Waldviertel ist diese Band zu hören, verpass es nicht.

U.E.O.F. spielen live in Waidhofen | Foto: U.E.O.F.
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Kunst.Galerie.Waldviertel
  • Waidhofen an der Thaya

Live-Improvisation mit "U.E.O.F."

Live-Improvisation mit "U.E.O.F. (Universal Expression Of Freedom)" gibt es am Freitag, 25. April um 19:30 Uhr in der Galerie.Lounge der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen/Thaya zu hören. WAIDHOFEN/THAYA. Elektronische Klänge treffen auf Rockriffs, Jazz und groovige Rhythmen, sowie auf sphärische Vocals in Kombination mit Mantra- & Spiritsong-Lyrics. Line-Up: Paul Öller (Drums), Wolfgang Rehbichler (Guitar), Eduard Stein (Sax), Michael Walz (Keys), Ron Tuider (Vocals, Percussions)

Foto: Gernot Gleiss
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Gemeindekotter Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Katholnig und Steiner, Remember

Rudi Katholnig und Hans-Peter Steiner sind zum zweiten Mal zu Gast bei Kultur im Kotter in Groß Enzersdorf am 25. April 2025. GROSS ENZERSDORF. Das Duo ist seit einigen Jahren auf Konzertreisen unterwegs und veröffentlichte eine CD mit dem Titel „First Inspiration“. Die zweite Produktion „Remember“ ist bereits eingespielt und erschien 2024, also rechtzeitig vor dem Auftritt im Kotter. Nichts können die beiden Musiker leugnen, was diese in ihrer Laufbahn erleben durften und wiederfahren ist …...

Die beiden Woidviertler bringen ein Programm aus eigenen Liedern und Neuinterpretationen auf die Bühne. | Foto: Gabler
  • 25. April 2025 um 20:00
  • WeinStein
  • Laa an der Thaya

Woidviertler in da Stadt

Woidviertler in da Stadt Johannes Gabler ist mittlerweile seit fast drei Jahrzehnten Gitarrelehrer in Laa und konnte bereits zahlreiche Talente für die Musik begeistern. Auch durch seine Mitwirkung in einigen Musikformationen wie NUTS, Van Shoes und SIXPACK ist er im nördlichen Weinviertel hinlänglich bekannt. Manfred Ergott hingegen blieb dem Waldviertel treu und machte dort viele Jahre als Liederschreiber und Musiker bei der Formation „Nagerlsterz“ die Besonderheiten der Region und seiner...

Das Klosterneuburger Frühlingserwachen von 24. April bis 26. April. Drei Tage, die zeigen, was Gemeinschaft, Genuss und kreative Vielfalt bewirken können.  | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Stadtgemeinde
  • Klosterneuburg

Klosterneuburg feiert das Frühlingserwachen

Klosterneuburg zeigt von 24. April bis 26. April, dass die Stadtgemeinde mehr ist. Sie ist nicht nur Kulturstadt, sondern ebenso Erlebnisraum. Zum zweiten Mal findet das Großevent statt, bei dem nicht nur Familien und Freunde, sondern auch Weinliebhaber wie Kulturinteressierte zusammenkommen. Von Jung bis Alt. 3 Areas und StempeljagdDieses Jahr gibt es beim Korneuburger Frühlingserwachen drei Erlebnisbereiche. Zum einen die Art Area im WKO-Innenhof, wo regionale Kunst ausgestellt und angeboten...

Literatur & Wein | Foto: dd3sign
  • 26. April 2025 um 13:30
  • Artothek Niederösterreich
  • Krems an der Donau

Literatur & Wein – LYRIK am Nachmittag

Am Samstagnachmittag widmen sich Michael Stavarič, Yara Nakahanda Monteiro, Yevgeniy Breyger und David McLoghlin dem Poetischen und lesen aus ihren zuletzt erschienenen Gedichtbänden. Moderation: Christoph W. Bauer

  • Krems
  • Literaturhaus Niederösterreich
"Das Steinberger" freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. | Foto: Bernd Dorner
  • 26. April 2025 um 15:00
  • Das Steinberger
  • Altlengbach

Tanz in den Frühling

Im Hotel "Das Steigenberger" wird der Frühling feierlich begrüßt. Parkverbot gibt es nicht nur in Wien - die Band PARKVERBOT wird den Abend musikalisch begleiten, unterstützt durch eine Tanzeinlage des Tanzsportclubs La Vita.  Veranstaltet wird das ganze von der Ortsgruppe der NÖ Senioren. Im Vorverkauf kostet eine Karte 9 Euro, an der Abendkasse sind es dann 12 Euro. Der Hauptpreis der Tombolaverlosung wird von Fa. Mitterbauer gesponsert. Es ist ein Reisegutschein im Wert von 300 Euro.

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 26. April 2025 um 16:00
  • Krummnußbaum
  • Krummnußbaum

Pfarrheuriger mit Musik "Nicole & Hans"

Der Pfarrheurige der Pfarre Krummnußbaum findet am Samstag, dem 26. April 2025, ab 16 Uhr im Nuss-Stadl statt. KRUMMNUSSBAUM. In stimmungsvoller Atmosphäre lädt die Pfarre Krummnußbaum zum Pfarrheurigen mit musikalischer Begleitung von Nicole & Hans ein. Bei Wein, Mehlspeisen, Heurigenbroten und einer Tombola lässt sich der Abend in geselliger Runde genießen. Das beliebte Volksmusikduo sorgt mit schwungvollen Klängen für gute Laune und echte Heurigenstimmung.

  • Melk
  • Lena Schwaiger
  • 26. April 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • 26. April 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • Horn
  • Josef Windisch
  • 26. April 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

Literatur & Wein | Foto: d3sign
  • 26. April 2025 um 18:00
  • Stift Göttweig
  • Furth

LESENACHT am Samstag

Die Langen Lesenächte, seit vielen Jahren zentraler Bestandteil von Literatur & Wein, überzeugen im Jubiläumsjahr erneut mit hochkarätigen literarischen Namen: Zora del Buono, ihr Band Seinetwegen (C.H.Beck) wurde 2024 mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet, und Reinhard Kaiser-Mühlecker, dessen Roman Brennende Felder (S. Fischer) den Österreichischen Buchpreises 2024 erhielt, lesen aus ihren Texten. Zu Gast im Brunnensaal des Benediktinerstifts Göttweig sind Katja Lange-Müller, die in Unser...

  • Krems
  • Literaturhaus Niederösterreich
Als Musikverein hat man die Möglichkeit, eine musikalische Zeitreise zu unternehmen. | Foto: Foto: Musikverein Eichgraben-Maria Anzbach
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Frühlingskonzert
  • Eichgraben

Musikalische Zeitreise

In Eichgraben erwartet dich am 26. April beim Frühlingskonzert des Musikvereins Eichgraben/Maria Anzbach ein spannender melodischer Ausflug, von der glanzvollen Zeit der Monarchie bis hin zu den legendären Hotspots und pulsierenden Bühnen von Pop, Rock und Musical in England und Amerika. Der Eintritt zu diesem musikalischen Gustostückerl ist frei. Freiwillige Spenden sind natürlich immer willkommen. Tauche ein in die facettenreiche und bunte Geschichte der Blasmusik. Genieße, lass dich...

Alfred Braunsteiner, Erich Gepp und Gilbert Brodar | Foto: privat
2
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Freiwillige Feuerwehr Frühwärts
  • Frühwärts

"Oide Hodan" live in Frühwärts

Am Samstag, 26. April spielen Alfred Braunsteiner, Erich Gepp und Gilbert Brodar sowie Gerald Hirsch, Karel Pixa und Ernst Köpl wieder "Oide Hodan" im Feuerwehrhaus Frühwärts. FRÜHWÄRTS. Die beiden Trio's spielen altbekannte Songs aus vergangenen Zeiten. Einlass: 19 Uhr.

Anzeige
2
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Kulturschmiede
  • Gresten

Eva Maria Marold

Eva Maria Marold Radikal Inkonsequent Mit ihrem neuen Programm „Radikal Inkonsequent“ überrascht uns die Künstlerin wieder einmal mit ihrer Vielseitigkeit. Die gebürtige Burgenländerin, eine geborene Sängerin, entführt uns gebührend in die Welt, in der sie sich geborgen fühlt: die Welt der Musik. Es wird, wie von Eva Maria gewohnt, ein sehr persönlicher Abend mit ihren ur-eigensten Interpretationen bekannter Lieder von A wie ABBA bis zu Z wie ZAPPA. Tickets Erwachsene - AK: €25,  VVK: €22...

Foto: Kulturhof Aigner
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Kulturhof Aigner
  • Wieselburg

Zoe Duo mit Vorband "The Hound Dogs"

Zoe Duo mit Vorband "The Hound Dogs" Nachdem Österreichs bezaubernde ESC-Vertreterin Zoë in den letzten Jahren vor allem für Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera stand, zieht es sie nun wieder zurück auf die Bühne und zur französischen Sprache. Mit ihrem neuen Programm “La vie en rosé“ entführen Zoë und ihre Band das Publikum in die Straßen von Paris und an die Strände der Côte d’Azur. Von frechen Texten bis hin zu herzzerreißenden Balladen ist auf dieser klimafreundlichen Reise alles...

  • 26. April 2025 um 20:00
  • BarRock
  • St. Pölten

BACK TO THE 80s -> 10th Anniversary

the "pigeon pie" department and "barrock music" present: BACK TO THE 80s -> 10th Anniversary 80er Jahre Party LIEUTENANT MAKEPEACE Samstag 26. April 2025 im BarRock Andreas Hofer Straße 4, 3100 St. Pölten New Wave, Synth Pop, NDW, Austro Pop und mehr... Beginn: 20:00 Uhr - Eintritt frei! 80er Look erwünscht Rückt die Schulterpolster gerade, schmeißt euch in die Jogging High und macht eure Föhnfrisuren fertig!

Literarische Matinee mit Günter Antony und Paul Öller (l.) | Foto: Kunst.Galerie.Waldviertel
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Kunst.Galerie.Waldviertel
  • Waidhofen an der Thaya

Literarische Matinee mit Günter Antony & Paul Öller

Am Sonntag, 27. April 2025 um 15 Uhr lädt die Kunst.Galerie.Waldviertel zu einer besonderen Lesung ein: Literarische Matinee mit Günter Antony & Paul Öller. WAIDHOFEN/THAYA. Der in Waidhofen für sein umfangreiches historisches Wissen bekannte Günter Antony, bekennender Fan des Literaten Peter Tramontana, wird mit einer Auswahl literarischer Kostbarkeiten das Publikum in den Bann ziehen. Für die musikalische Untermalung sorgt dabei Paul Öller, der mit seinen Klängen die Worte auf besondere Weise...

inn.wien | Foto: Viktoria Hofmarcher
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Bühne im Hof
  • Sankt Pölten

What on earth!

inn.wien Ensemble Xenia Rubin Violine Emil Geber Violine Rahel Neyer Violine Marlene Penninger Violine Theresa Singer Violine Fridolin Schöbi Viola Patrizia Batik Viola Rahel Rupprechter Violoncello Marlene Muthspiel Violoncello Benjamin Lampert Kontrabass Sophie Trobos Violine, Leitung — Flora Besenbäck Bühnenbild, Kostüme Cornelia Voglmayr Regie, Choreographie, Featured Artist 2024|25 Empfohlen für Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren Plan(et) B? Mit Mut und Zuversicht stellt sich das...

  • St. Pölten
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
Die Hollabrunner Big Band spielt gemeinsam mit den jungen Musikern. | Foto: Gerhard Dungl
3
  • 27. April 2025 um 17:00
  • Hier & Jetzt
  • Kleinweikersdorf

Treffpunkt Big Band - Sing & Swing im Hier und Jetzt

Am Sonntag, dem 27. April, um 17 Uhr lädt die Musik- und Kunstschule Hollabrunn nach Kleinweikersdorf zu einem besonderen Konzertabend ein. Unter dem Motto „Sing & Swing im Hier und Jetzt“ präsentieren junge Talente und erfahrene Musiker gemeinsam den unverwechselbaren Sound der Big Band. Der Eintritt ist frei. KLEINWEIKERSDORF. Die Musik- und Kunstschule Hollabrunn bringt mit „Treffpunkt BIG BAND“ zwei Generationen zusammen – auf einer Bühne, mit einem gemeinsamen Ziel: Sing und Swing in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.