Niederösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vom Baumeister Hans Brabenetz geschenkt. | Foto: Herbert Schleich
3

Trauer in Wullersdorf und im Bezirk
Baumeister Hans Brabenetz gestorben

Am Montag, dem 21. April 2025, verstarb Baumeister Hans Brabenetz aus Wullersdorf überraschend im Alter von 78 Jahren. WULLERSDORF/BEZIRK HOLLABRUNN. Als leidenschaftlicher Baumeister prägte er über Jahrzehnte hinweg das Ortsbild seiner Heimatgemeinde und weit über den Bezirk Hollabrunn hinaus. Zahlreiche Bauprojekte, die unter seiner Leitung entstanden, tragen seine Handschrift und zeugen von seinem handwerklichen Können, seiner Sorgfalt und seinem Gespür für Qualität. Neben seinem beruflichen...

Der Mercedesstern auf dem 50 PS starken Sechszylinder 230 W143. | Foto: Santrucek
13

Puchberg/Schneeberg
Leidenschaft Oldtimer ist inzwischen purer Luxus

Mercedes-Oldtimer sind Leonhard Hausbergers große Leidenschaft. Ein mittlerweile kostspieliges Hobby. PUCHBERG. Einen gut erhaltenen, alten VW Käfer, bekommt man laut Leonhard Hausberger bereits um rund 10.000 Euro. Deutlich tiefer in die Tasche greifen muss man für einen Mercedes SL. Der Puchberger Mercedes-Sammler: "Einer, bei dem noch etwas restauriert werden muss, kommt auf gut 100.000 Euro, ein fertig restaurierter kostet 200.000 Euro." Hausberger selbst besitzt einige Mercedes-Raritäten....

Scooper als Naturschutzhund ganz in seinem Element. | Foto: Ute Nüsken
2

Natur hautnah
Therapiebegleithund bringt Kindern den Artenschutz näher

Wenn der flauschige Vierbeiner Scooper das Klassenzimmer betritt, sind leuchtende Kinderaugen garantiert – besonders, wenn dieser Besuch auch noch Wissen rund um Natur und Artenschutz mitbringt. Im Rahmen eines besonderen Bildungsprojekts durften die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Angern und Jedenspeigen genau das erleben. ANGERN/JEDENSPEIGEN. „Juhuuu, heute ist Scooper zu Besuch!“ – Mit diesen Worten begann ein ganz besonderer Schultag für die Kinder. Der ausgebildete...

Das E-Fahrzeug durchbrach ein Brückengeländer und stürzte in den Kamp, wo es sofort Feuer fing. | Foto: Doku NÖ
Video 15

Bezirk Zwettl
Auto stürzt in den Kamp und geht in Flammen auf

Ein brennendes Elektroauto stürzte am Abend des 21. April in den Kamp bei Zwettl. Nur durch viel Glück konnten sich die beiden Insassen rechtzeitig retten. Der Einsatz gestaltete sich schwierig – besonders wegen der Batterie. BEZIRK ZWETTL. Ein technisches Gebrechen hatte dramatische Folgen. Am Abend des 21. Aprils gegen 19:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt zu einem Fahrzeugbrand mit Menschenrettung alarmiert. Ein Elektrofahrzeug, das von der Ottenschläger Straße kam, konnte...

Foto: Alexandra Ott

Ärztenotdienst Schwechat
Ärzte-Wochenenddienst in der Region Schwechat

Samstag, 26. April 2025 2320 Schwechat PVZ-Schwechat Grubmüller, Ruttner & Partner Allgemeinmedizin GmbH Tel.: 01707-1062 2325 Himberg Dr. Christoph Schabauer Tel.: 02235-86200 Sonntag, 27. April 2025 2325 Himberg Dr. Christoph Schabauer Tel.: 02235-86200 Quelle: www.arztnoe.at Apotheken: Samstag, 26. April 2025 2320 Schwechat Landschafts-Apotheke Tel.: 01707-6496 Sonntag, 27. April 2025 2320 Schwechat Brauhaus-Apotheke Tel.: 01802-1480

Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde mitten in der Nacht zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 alarmiert. | Foto: Doku NÖ
Video 8

Wildunfall auf der A1
Feuerwehr Pöchlarn im nächtlichen Einsatz

Mitten in der Nacht wurde die Feuerwehr Pöchlarn auf die Westautobahn gerufen. Ein Reh hatte die Fahrbahn gekreuzt – mit tödlichem Ausgang für das Tier. BEZIRK MELK. Die Nacht auf Montag war für die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn kurz. Gegen 02:30 Uhr wurden die Mitglieder zu einem Einsatz auf der A1 gerufen. Zwischen Pöchlarn und Ybbs, in Fahrtrichtung Salzburg, war es zu einem Unfall mit einem Wildtier gekommen. Nächtlicher Wildunfall auf der Westautobahn Ein Firmenfahrzeug war in den frühen...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Der Dienstag bringt genauso wie der Vortag zu Beginn vielerorts Sonnenschein mit sich. Im Laufe des Tages gibt es jedoch einige Regenschauer sowie Gewitter. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Wetter Niederösterreich
Aus Sonnenschein wird Gewitter & Regenschauer

Der Dienstag bringt genauso wie der Vortag zu Beginn an vielen Orten Sonnenschein mit sich. Im Laufe des Tages gibt es jedoch einige Regenschauer sowie Gewitter. NÖ. Der Dienstag, 22. April, ist nicht nur der erste Arbeitstag nach Ostern für viele Niederösterreicherinnen und -österreicher, sondern bringt auch wechselhaftes Wetter mit sich. So überwiegt am Tagesbeginn vielerorts der Sonnenschein. Ausgehend vom Bergland gibt es jedoch am Nachmittag dichtere Quellwolken, wobei hier auch die...

Der Henry Flohmarkt ist ab 7.5. jeden Mittwoch geöffnet. | Foto: Alexandra Goll
5

Rotes Kreuz in Hollabrunn
Henry Flohmarkt wieder jeden Mittwoch

Nach der Winterpause findet wieder der erste Henry-Flohmarkt im heurigen Jahr am Samstag, 3. Mai 2025 von 8.00 bis 14.00 Uhr statt. HOLLABRUNN. Am Stützpunkt des Gesundheits & Sozialdienstes in der Aspersdorfer Straße 34 in Hollabrunn laufen die Vorbereitungen für den Start der Flohmarktsaison. Die Lagerhallen haben sich über die Wintermonate mit Warenspenden gefüllt und zahlreiche Besucher und Schnäppchenjäger können wieder durch das weitreichende Angebot stöbern. Neben Kleinmöbel, Teppichen,...

Stefan Schwarz Kommandant Stellvertreter der FF Pottenstein, Opel Blitz der FF Pottenstein, Bj. 1968, Robert RUDOLF, der für das Auto extra Feuerwehrmitglied wurde.
 | Foto: privat
6

Traumauto - Traumserie Baden
Ganz in Rot - Frog-Eye und Opel Blitz

„Er ist mein erster Oldtimer - und daher mein Traumauto!“ Robert Rudolf bekommt sozusagen Herzerln in den Augen, wenn er von seinem kleinen Austin 805 B Healey Sprite spricht, kurz „Frog-Eye“ (Froschauge) genannt. Denn die beiden klupschigen Front-Scheinwerfer des roten Oldtimers Baujahr 1960 erinnern an Froschaugen. BEZIRK BADEN/TRIESTINGTAL. Robert Rudolf ist Obmann des Berndorfer Oldtimerclubs mit 84 Mitgliedern und 120 fahrbereiten Autos. Aufmerksam auf den Frog-Eye-Stil ist er über eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Teilnehmerinnen des FRAU SEiN Seminares „Frauenkräuter – mit allen Sinnen“. | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft
3

Seminar bei FRAU iDA
„Frauenkräuter – mit allen Sinnen“ in Zwettl

Jeden dritten Mittwoch im Monat findet im Rahmen des Gesundheitsprojekts „FRAU SEiN“ ein Seminar zur körperlichen, mentalen oder wirtschaftlichen Frauengesundheit im Veranstaltungsraum bei FRAU iDA statt. Am 16. April erwartete die Teilnehmerinnen ein kostenloses Seminar unter dem Motto „Frauenkräuter – mit allen Sinnen“ mit Frau Gerda Holzmann. Die Veranstaltung richtete sich an Frauen aller Alters- und Berufsklassen. ZWETTL. Kürzlich beschäftigte sich Referentin Gerda Holzmann gemeinsam mit...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
So erkennt Alfred Schmutz die Gänseblümchen im Pettenbacher Naturgarten als fotogene Blümchen: "Klein, aber fein." | Foto: Alfred Schmutz
1 3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. So erkennt Alfred Schmutz die Gänseblümchen im Pettenbacher Naturgarten als fotogene Blümchen: "Klein, aber fein." Am WasserleitungswegAm 1. Wasserleitungsweg von Hirschwang wanderte Regionautin Irmgard Wozonig nach Kaiserbrunn. Ein Abenteuer mit vielen Fotomotiven. Beim Leitha-Ursprung Nach...

v.l.: Manuela Eckl, Franz Rollenitz, Gabriele Schrammel, Karin Weißenböck, Peter Jirak und Wolfgang Kiesenebner. | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag
3

Auszeichnung
„Reha Award Austria 2025“ für das Lebens.Resort Ottenschlag

Im Zuge einer Studie analysierte die ÖGVS (Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien) alle Rehakliniken in Österreich. Dabei wurde das Lebens.Resort Ottenschlag, aufgrund herausragender Bewertungen, mit dem „Reha Award Austria 2025“ ausgezeichnet. Der Betrieb belegte nicht nur eine Top-Platzierung in Niederösterreich, sondern schaffte es sogar auf die Liste der besten 20 Prozent der Rehabilitationszentren bzw. -kliniken in Österreich. OTTENSCHLAG. Die Studie, die gemäß dem...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
9

Feuerwehrprüfungen in Pernegg: Atemschutzteams zeigen vollen Einsatz

PERNEGG. Am 12. und 16. April fand die sogenannten Atemschutz-Ausbildungsprüfung (APAS) in Pernegg statt. Teilgenommen haben Gruppen aus Nödersdorf, Raisdorf und Posselsdorf. Die beiden Gruppen aus Nödersdorf erhielten jeweils das Leistungsabzeichen in Bronze. Auch die Feuerwehrkameraden aus Posselsdorf wurden mit Bronze ausgezeichnet. Die Gruppe aus Raisdorf konnte sich über die Auszeichnung in Bronze und Silber freuen. Im Rahmen der Ausbildungsprüfung mussten mehrere Stationen erfolgreich...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Kindergarteninspektorin Bettina Bacher, Architekt Christoph Österreicher, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptmann Markus Peham, Architekt Reinhard Litschauer, Bürgermeister Christian Laister, Vizebürgermeister Josef Maurer, Pater Martin Strauss, Kindergartenleiterin Gabriela Grünstäudl, Altbürgermeister Maximilian Igelsböck und Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner mit Kindern des Kindergarten Etzen bei der Eröffnung vor zwei Jahren. | Foto: NLK Filzwieser
3

Infrastruktur
Groß Gerungs investiert weiter in Kindergarten-Ausbau

Über 4,4 Millionen Euro wurden in den letzten beiden Jahren im Bezirk Zwettl in den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen investiert. GROSS GERUNGS. Aufgrund von Investitionen von über 4,4 Millionen Euro von Gemeinden im Bezirk Zwettl wurden knapp 2,2 Millionen Euro Landesförderung ausgeschüttet. Im Bezirk Zwettl gab es sieben Projekte, die dementsprechend unterstützt wurden. Das größte und modernste Objekt ist in Etzen entstanden. Mittlerweile ist man im zweiten regulären Kindergartenjahr und der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
In Österreich wurde der Nachbau eines Bugatti entwickelt und von Firma Ledl vertrieben. | Foto: Thomas Braun
4

Pielachtaler Traumschüsseln
Wenn Kindheitsträume auf vier Rädern rollen

Wenn der Frühling Einzug hält und die Temperaturen steigen, beginnt im Bezirk eine besondere Zeit: Die Saison der Traumschüsseln ist eröffnet. Die Oldtimer-Fans holen ihre Fahrzeuge aus den Garagen, polieren Kotflügel, kontrollieren Ölstände – und dann geht’s los auf die erste Ausfahrt des Jahres. Besonders beliebt ist dabei der VW Käfer, ein echter Klassiker mit Kultstatus. PIELACHTAL/OBERGRAFENDORF. Für Thomas Braun, Obmann des Käfer-Clubs Ober Grafendorf, ist der Käfer ein Auto mit Seele:...

Mohnfeld in voller Blüte. | Foto: Mohndorf Armschlag und Waldviertel Tourismus, Gerhard Wasserbauer
3

Bezirk Zwettl
Das Mohndorf Armschlag wird nun zukunftsfit ausgerichtet

Armschlag im Waldviertel hat sich bereits vor über 30 Jahren als einzigartiges Themendorf zum Waldviertler Graumohn etabliert. Qualität und Originalität sind mittlerweile weit über die Grenzen des Waldviertels hinaus bekannt. Damit der hohe Standard im Mohndorf weiterhin gesichert werden kann, sind ehrenamtliche Mitarbeitende unverzichtbar. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau sollen nun weitere Interessierte für eine ehrenamtliche Mitarbeit motiviert...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
Die römisch-katholische Welt trauert um den verstorbenen Papst Franziskus. Der 88-Jährige ist in Rom verstorben. Der Argentinier hatte während seiner Zeit als Oberhaupt der Katholiken besondere Verbindungen mit Niederösterreich. (Archivfoto) | Foto: Screenshot Vatican News
3

Mit 88 Jahren verstorben
Papst Franziskus mit vielen Verbindungen nach NÖ

Die römisch-katholische Welt trauert um den verstorbenen Papst Franziskus. Der 88-Jährige ist in Rom verstorben. Der Argentinier hatte während seiner Zeit als Oberhaupt der Katholiken besondere Verbindungen mit Niederösterreich. NÖ. Das Ableben von Papst Franziskus führt zu großer Bestürzung unter den Anhängern der katholischen Kirche. Der 88-Jährige verstarb, nachdem er aufgrund einer beidseitigen Lungenentzündung in der römischen Gemelli-Klinik stationär seit Freitag, 14. Februar, behandelt...

Erich Hauptmann mit seinem Chevrolet Camaro Super Sport, der aus dem Baujahr 2009 stammt und 435 PS hat.  | Foto: Müller
6

Vom VW Käfer bis zum Supersportwagen
Traumautos für Motorenthusiasten

Vom Käfer bis hin zum Supersportwagen können die Vorstellungen über ein Traumauto weit auseinandergehen. Wir haben ein Interview zum Thema mit Erich Hauptmann geführt.  HERZOGENBURG. Was Traumautos angeht, gibt es zwei Kategorien, die klar zu unterscheiden sind: Solche, die man sich unter Umständen irgendwann leisten kann, und solche, die in den Träumen bleiben werden. Zumindest findet das Erich Hauptmann, leidenschaftlicher Autoliebhaber, den wir zum MeinBezirk Interview eingeladen haben. "Ein...

Die Igel haben nach dem Aufwachen zunächst vor allem großen Durst.  | Foto: OeTv
4

Im Bezirk Korneuburg
Lebensräume - Wildtiere lieben unsere Gärten

Mit einfachen Mitteln können wir unsere Gärten in lebenswichtige Rückzugsorte für Igel und andere Wildtiere verwandeln: Wasser, Laub, Verzicht auf Gifte und Mähroboter. Der Österreichische Tierschutzverein ruft dazu auf, Lebensräume für Wildtiere zu schaffen – für mehr Artenvielfalt und ein naturnahes, lebendiges Gartenparadies. KORNEUBURG. Jetzt erblühen nicht nur Blumen und Bäume – auch der Igel kriecht verschlafen aus seinem Winterversteck. Auf der Suche nach Futter landet er in unseren...

Engagierte Florianis bei der Fahrzeugbergung. | Foto: Bäck
4

Florianis bargen mehrere Fahrzeuge

STRASSHOF. In der Anton-Lendler Gasse löste sich während der Fahrt bei einem LKW aus bisher ungeklärter Ursache die rechte Ladeklappe. In weiterer Folge touchierte der LKW mit dieser zwei parkende Fahrzeuge. Ein Fahrzeug kam in der Fahrbahnmitte zu stehen, der zweite beteiligte PKW kam auf dem Sockel eines Zaunes zum Stillstand. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte erfolgte eine umgehende Lageerkundung durch den Einsatzleiter. Die Unfallstelle wurde abgesichert, ein Brandschutz...

Wolfgang Buchta inmitten seiner englischen und französischen Oldtimer. Ein Kompromiss mit seiner Gattin. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
15

Träume
In Passion irgendwo zwischen Traum und Realität leben

Man kann viel träumen, einen Traum könnte sich Wolfgang Buchta erfüllt haben. Er fährt mit Leidenschaft Oldtimer und ist Inhaber sowie Chefredakteur des Magazins Austro Classic. Doch abseits von Drucker- und Ölschwärze hat er auch zu Traumautos viel zu erzählen. KLOSTERNEUBURG. Sein erstes Auto, einen zwischen 10 und 12 Jahren alten Triumph Harald, schaffte sich Buchta einst aus finanziellen Gründen an, erst später folgte der 78er Mini. Und dies eigentlich wegen mütterlicher Sorge, denn der...

Alois Holas mit seinem Jaguar aus dem Jahr 1969. | Foto: Daniel Schmidt
20

Oldtimer Bezirk Waidhofen/Thaya
Alois Holas über "Träume auf vier Rädern"

Alois Holas gibt Einblick in seine einzigartige Sammlung und erklärt im MeinBezirk-Gespräch die Faszination für historische Fahrzeuge. Das 12. Vitiser Oldtimertreffen findet heuer am 25. Mai statt. VITIS. Alois Holas ist Geschäftsführer im Autohaus Holas und seit 1988 im Oldtimerfieber. MeinBezirk: Was war ihr erster Oldtimer? Holas: "Mein erstes Fahrzeug war ein Mercedes 190 db Pontom, Baujahr 1961." Wie viele besitzen Sie aktuell? "Dieses 'Laster' habe nicht nur ich, sondern habe es auch...

GfGR Marlene Zeidler-Beck, Wirtschaftshofleiter Peter Fröhlich, Bürgerservice-Leiterin Christina Amann (in der Verwaltung für den Kindergemeinderat verantwortlich), die Lehrerinnen Katharina Lintner (VS Altort) und Isabelle Kerer (VS Südstadt) freuen sich mit den Schülerinnen und Schülern über die Realisierung von zwei Projekten des Maria Enzersdorfer Kindergemeinderates. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Neuer Zebrastreifen als Projekt für Kindergemeinderat

Zweite Sitzung des Kindergemeinderats in Maria Enzersdorf: Neben der Pflanzung von Obstbäumen folgt nun ein Regenbogen-Zebrastreifen als nächstes Projekt. BEZIRK MÖDLING. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr tagte der Maria Enzersdorfer Kindergemeinderat, der im vergangenen Herbst auf Initiative von Marlene Zeidler-Beck, geschäftsführende Gemeinderätin für Generationen (VP), ins Leben gerufen wurde. In der ersten Sitzung dieses Jahres wurde von den Kindern der beiden Maria Enzersdorfer...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.