Trauer in Wullersdorf und im Bezirk
Baumeister Hans Brabenetz gestorben

Vom Baumeister Hans Brabenetz geschenkt. | Foto: Herbert Schleich
3Bilder
  • Vom Baumeister Hans Brabenetz geschenkt.
  • Foto: Herbert Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Am Montag, dem 21. April 2025, verstarb Baumeister Hans Brabenetz aus Wullersdorf überraschend im Alter von 78 Jahren.

WULLERSDORF/BEZIRK HOLLABRUNN. Als leidenschaftlicher Baumeister prägte er über Jahrzehnte hinweg das Ortsbild seiner Heimatgemeinde und weit über den Bezirk Hollabrunn hinaus. Zahlreiche Bauprojekte, die unter seiner Leitung entstanden, tragen seine Handschrift und zeugen von seinem handwerklichen Können, seiner Sorgfalt und seinem Gespür für Qualität.

Ehrengäste beim Spatenstich – Karl-Josef Weiss, Doris Bayer, Eva-Maria Himmelbauer, Ernst Maurer, Christiane Teschl-Hofmeister, Richard Hogl, Daniel Brabenetz, Hans Brabenetz, Adolf Zahlbrecht, Annemarie Maurer, Gerhard Sklenar | Foto: Herbert Schleich
  • Ehrengäste beim Spatenstich – Karl-Josef Weiss, Doris Bayer, Eva-Maria Himmelbauer, Ernst Maurer, Christiane Teschl-Hofmeister, Richard Hogl, Daniel Brabenetz, Hans Brabenetz, Adolf Zahlbrecht, Annemarie Maurer, Gerhard Sklenar
  • Foto: Herbert Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Neben seinem beruflichen Engagement war Hans Brabenetz auch im Gemeindeleben aktiv und genoss hohes Ansehen bei seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Sein Fachwissen und seine Verlässlichkeit machten ihn zu einem geschätzten Partner und Freund.

Bürgermeister Richard Hogl

Bürgermeister von Wullersdorf Richard Hogl (ÖVP) zum Ableben von Hans Brabenetz: „Der Tod von Hans Brabenetz ist ein trauriger Verlust für unsere Gemeinde und die gesamte Region. Er war ein ganz besonderer Unternehmer, der nicht nur durch seine fachliche Kompetenz, sondern auch durch seine Menschlichkeit beeindruckte. Sein Ableben hinterlässt eine große Lücke. Ich hoffe sehr, dass sein Betrieb durch seinen Sohn weitergeführt wird. Hans Brabenetz war ein großer Gönner – für unsere Gemeinde, für Klöster, für den Sport und für viele soziale Anliegen. Er hat sich oft uneigennützig eingebracht und zahlreiche Projekte unterstützt. Zuletzt durch die Schenkung des Melker Stadls, in dem heute unser Kindergarten und die Tagesbetreuung untergebracht sind.“

Bauunternehmen von Chef übernommen

Der gelernte Baumeister arbeitete bereits in den 1970er Jahren im damaligen Bauunternehmen der Familie Trimmel in Wullersdorf, welches er nach dem frühen Tod seines Chefs Anfang der 1980er-Jahre übernahm. Da sich sowohl das Bau-, wie auch das Transportgewerbe stets ausweitete, errichtete er Mitte der 2000er-Jahre einen neuen, großen Betriebsstandort, welcher genau an seinem 60. Geburtstag am 29. Juni 2006 feierlich eröffnet wurde.

Zahlreiche Funktionen

Neben seiner Tätigkeit im Betrieb engagierte sich der Jubilar auch in der örtlichen Raiffeisenbank Wullersdorf, wo er zuletzt Obmann-Stellvertreter war. Nach der Fusionierung im Jahre 1996 mit der Raiffeisenbank Hollabrunn wurde Hans Brabenetz auch Obmann-Stellvertreter in der größeren Bank. Von 2002 bis 2014 stand er dem Institut als Obmann vor.

Foto: ÖVP

Die Gemeinde Wullersdorf verliert mit Hans Brabenetz nicht nur einen herausragenden Baumeister, sondern auch einen Menschen, der Spuren hinterlässt.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn kannten und schätzten.

Das könnte dich auch interessieren:

WULLERSDORF: Baumeister Hans Brabenetz feierte 75er
Kindergarten kommt in historischen "Melker Stadl"
Vom Baumeister Hans Brabenetz geschenkt. | Foto: Herbert Schleich
Foto: ÖVP
Ehrengäste beim Spatenstich – Karl-Josef Weiss, Doris Bayer, Eva-Maria Himmelbauer, Ernst Maurer, Christiane Teschl-Hofmeister, Richard Hogl, Daniel Brabenetz, Hans Brabenetz, Adolf Zahlbrecht, Annemarie Maurer, Gerhard Sklenar | Foto: Herbert Schleich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.