Bauunternehmen

Beiträge zum Thema Bauunternehmen

Vom Baumeister Hans Brabenetz geschenkt. | Foto: Herbert Schleich
4

Trauer in Wullersdorf und im Bezirk
Baumeister Hans Brabenetz gestorben

Am Montag, dem 21. April 2025, verstarb Baumeister Hans Brabenetz aus Wullersdorf überraschend im Alter von 78 Jahren. Das Begräbnis wird am Freitag, 2. Mai 2025 um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Hollabrunn stattfinden. WULLERSDORF/BEZIRK HOLLABRUNN. Als leidenschaftlicher Baumeister prägte er über Jahrzehnte hinweg das Ortsbild seiner Heimatgemeinde und weit über den Bezirk Hollabrunn hinaus. Zahlreiche Bauprojekte, die unter seiner Leitung entstanden, tragen seine Handschrift und zeugen...

Anzeige
Die drei Geschäftsführer von DieNeuen blicken gemeinsam in die Zukunft (v.l.n.r.): Thomas Reisinger, Mag. Clemens Bachmann, Jürgen d’Ambros. | Foto: Reisinger UG
3

25 Jahre DieNeuen
Erfolgreich am Bau mit Konzept und Handschlagqualität

Vor 25 Jahren gegründet, ist DieNeuen Bau & Haustechnik heute einer der führenden Anbieter in der Steiermark. Mit einem ganzheitlichen Konzept und rund 150 Mitarbeitern realisiert das Unternehmen Bauprojekte effizient und stressfrei. STEIERMARK. Was im Jahr 2000 mit einer klaren Vision begann, hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt: DieNeuen Bau & Haustechnik GmbH, ein Unternehmen der Reisinger Firmengruppe, feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Mit rund 150 Mitarbeitenden und sechs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Manfred Haimbuchner, Christine-Haberlander und Thomas Stelzer waren zu Besuch bei Peneder in Atzbach. | Foto: Mayrhofer
3

Politiker besuchen Peneder in Atzbach
"Herausforderungen sind groß"

Wie es um die Oberösterreichische Wirtschaft steht, lässt sich vom Büro aus schwer beurteilen. Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Stellvertreter:innen besuchten deshalb kürzlich die Firma Peneder in Atzbach, um sich vor Ort ein Bild zu machen.  ATZBACH. Thomas Stelzer, Christine Haberlander und Manfred Haimbuchner sprachen im Bauunternehmen sowohl über Chancen, wie geplante staatliche Investitionspakete, als auch über Herausforderungen wie die aktuelle globale politische Situation. ...

Toni Weber aus Inzing (re.) und Luis Neuner (links) mit ihrem ehemaligen Chef Ernst Riener. | Foto: privat

Telfs
Besuch beim Baumeister i. R. Ernst Riener

Überraschenden Besuch erhielt Baumeister i. R. Ernst Riener kürzlich von zwei ehemaligen Kollegen, die dem 97-Jährigen noch immer freundschaftlich verbunden sind. TELFS. Toni Weber aus Inzing (auf dem Foto rechts) war wie Ernst Riener jahrzehntelang mit seiner Firma in der Baubranche tätig. Luis Neuner (links) arbeitete als Malermeister an vielen Projekten der Firma Riener mit. Da der einstige Chef des bekannten Telfer Bauunternehmens auf den Rollstuhl angewiesen ist und das Haus nur noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Arbeitsunfall in Gampern schockierte die ganze Region. Nun wurde bekannt, dass ein Bauunternehmer aus dem Bezirk Ried unter den Opfern ist. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

"Mir hats den Boden unter den Füßen weggezogen"
Peterskirchner Unternehmer starb bei Arbeitsunfall

Der tragische Arbeitsunfall in Gampern am Dienstagnachmittag erschütterte gestern das Land. Die zwei Toten gehörten zu einem Bauunternehmen in Antiesenhofen (Bezirk Ried). Einer von ihnen ist der Unternehmer selbst, Robert Rauchenecker. BEZIRK RIED, GAMPERN. Das Unternehmen „Holzbaumeister Rauchenecker & Partner GmbH“ wurde im Jahr 1990 von der Familie Rauchenecker gegründet und spezialisierte sich auf Häuser im Holzriegel- oder im Blockbau. Robert Rauchenecker war von Anfang an dabei. Sein...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Premiere in der 94-jährigen Historie des Traditionsunternehmens Lieb Bau Weiz: Das 1.200-köpfige Bauunternehmen übernimmt Technologie und Patente des Start-ups Strohboid. | Foto: Florian Matzi
10

Glamping und Chalets
Lieb Bau Weiz setzt auf nachhaltige Holzarchitektur

Der oststeirische Baubetrieb Lieb Bau Weiz verstärkt sein Engagement für nachhaltige Architektur: Durch die Integration der Strohboid-Technologie werden CO2-neutrale Chalets und Pavillons nun unter dem Dach des Familienunternehmens weiterentwickelt und international vermarktet. WEIZ/GRAZ. Lieb Bau Weiz setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft des nachhaltigen Bauens: Mit der Integration der Technologie, der Patente und des Gründerteams von Strohboid, einem Pionier für hochwertige Outdoor- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Diese Betriebe stehen in keinerlei wirtschaftlicher oder rechtlicher Verbindung zueinander, sowie zur Baumeister Lahofer GmbH Wolkersdorf und führen ihren Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fort.  | Foto: Baumeister Lahofer GmbH  Auersthal-Gänserndorf
7

Lahofer GmbH Insolvenz
Unternehmen in Auersthal-Gänserndorf & Bad Pirawarth nicht betroffen

Die Insolvenzanmeldung der Baumeister Lahofer GmbH Wolkersdorf brachte Unklarheiten über gleichnamige Unternehmen im Bezirk Gänserndorf. Die Unternehmen in Auersthal-Gänserndorf sowie ein weiteres unabhängiges Unternehmen in Bad Pirawarth sind nicht betroffen. BEZIRK GÄNSERNDORF/AUERSTHAL/GÄNSERNDORF/BAD PIRAWARTH. Diese Betriebe stehen in keinerlei wirtschaftlicher oder rechtlicher Verbindung zueinander, sowie zur Baumeister Lahofer GmbH Wolkersdorf und führen ihren Geschäftsbetrieb...

Symbolfoto. Die Baumeister Lahofer GmbH ist in Wolkersdorf im Weinviertel ansässig. Und steht in Keinerlei in Verbingung mit den Gleichnamigen Unternhemen in Auersthal- Gänserndorf sowie mit einem unabhängigen Unternehmen in Bad Pirawarth. | Foto: Pixabay
4

Insolvenz
Sanierungsverfahren der Baumeister Lahofer GmbH Wolkersdorf eingeleitet

Über das Vermögen der Baumeister Lahofer GmbH Wolkersdorf wurde am Landesgericht Korneuburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Dies berichtet der Experte Günther Moser vom Österreichischen Verband Creditreform. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Die Baumeister Lahofer GmbH wurde in vierter Generation in Wolkersdorf im Weinviertel geführt. Und steht in keinerlei Verbindung mit den gleichnamigen Unternehmen in Auersthal-Gänserndorf sowie mit einem weiteren unabhängigen Unternehmen...

Anzeige
Redl Bau
9

70 Jahre Redl Bau in Linz
Redl Bau war 2024 auf insgesamt 2500 Baustellen aktiv und befindet sich auf Erfolgskurs

Redl Bau mit Sitz in der Köglstraße 12 in Linz ist im Bereich der Altbausanierung erfolgreich und feiert heuer das 70-jährige Bestehen. Im Jahr 2024 war Redl Bau auf über 2.500 Baustellen aktiv. Dabei wurden insgesamt auch über 300 Wohnungen saniert, wodurch ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in und um die Landeshauptstadt geleistet wird. Dazu tragen auch die insgesamt rund 2.000 errichteten Balkonzubauten bei, die in den vergangenen Jahren von Redl Bau an bestehenden...

  • Linz
  • Robert Wier
Georg Kumpfmüller, Franz Wöss und Georg Altendorfer (v. l.) bei der symbolischen Spendenscheckübergabe. | Foto: Dreihans
2

BezirksRundSchau Christkind
Dreihans hilft in der Region und unterstützt Geli mit 2.000 Euro

Dreihans hat sich dieses Jahr dazu entschlossen, auf Kundengeschenke zu verzichten und stattdessen Menschen in der Region zu unterstützen, die es besonders schwer haben. Das Geld kommt dem BezirksRundSchau Christkind Angelika Preining zugute. BEZIRK ROHRBACH. Mit der Spendenaktion "Gemeinsam stark – Dreihans hilft in der Region" leistet der Leitbetrieb der Baubranche einen wichtigen Beitrag, der direkt vor Ort Wirkung zeigt und diejenigen erreicht, die dringend Hilfe benötigen. Der Fokus von...

Anzeige
Ein rundum Service aus einer Hand: Kafel & Kafel aus Traboch bieten jetzt auch Garagentore und Zaunsysteme, sowie Fenster und Türen an.  | Foto: wisniowski
5

Kafel & Kafel Bau GmbH
Ein Unternehmen mit Handschlagqualität

Als verlässlicher Partner im Baugewerbe setzt die Kafel & Kafel Bau GmbH aus Traboch auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit, um die Projekte erfolgreich umzusetzen. Neu im Leistungsspektrum sind Garagentore, Industrietore und Zaunsysteme. TRABOCH. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat sich die Kafel & Kafel Bau GmbH aus Traboch, als zuverlässiger Partner für Bauprojekte aller Art einen Namen gemacht. Was als 2-Personen-Unternehmen begann, ist heute ein starkes Team von rund 15...

40 oberösterreichische Bauunternehmen, darunter fünf aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding, wurden vergangene Woche mit Urkunden und Medaillen für ihre langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet.  | Foto: Röbl

„Der mit Abstand größte Arbeitgeber in OÖ“
Bauunternehmen aus der Region wurden geehrt

Für ihre langjährige Selbstständigkeit wurden Bauunternehmen aus der Region vergangene Woche geehrt. Fünf Unternehmen konnten sich über Urkunde und Medaille freuen. BEZIRKE. 40 oberösterreichische Bauunternehmen, darunter fünf aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding, wurden vergangene Woche mit Urkunden und Medaillen für ihre langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet. „Mit rund 16.000 Mitgliedsbetrieben und deutlich mehr als 100.000 Mitarbeitern allein in Oberösterreich und nur im Bereich...

Alle Ausgezeichneten auf einen Blick. | Foto: Röbl

Wirtschaftskammer
Bauunternehmen aus Sandl und Tragwein geehrt

OÖ, BEZIRK FREISTADT. 40 oberösterreichische Bauunternehmen wurden kürzlich mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Freistadt befanden sich mit der Neunteufel Bau KG (Sandl) und der BT Bau GmbH (Tragwein) zwei Betriebe für jeweils 25 Jahre unter den Geehrten. „Mit rund 16.000 Mitgliedsbetrieben und deutlich mehr als 100.000 Mitarbeitern allein in Oberösterreich und nur im Bereich der gewerblichen Wirtschaft ist die Bauwirtschaft im weiteren Sinn...

 Leyrer+Graf führt Bauunternehmen und Holzbau-Abteilung am neuen Standort in Marchtrenk in einem modernen Bürogebäude zusammen. | Foto:  Leyrer+Graf /Benjamin Wald
2

Neuer Bürostandort in Oberösterreich
Leyrer+Graf eröffnet in Marchtrenk

Die Baufirma Leyrer+Graf hat mit seinem auf Holzbau spezialisierten Tochterunternehmen am neuen Standort den Geschäftsbetrieb in Marchtrenk aufgenommen. Auf zwei Geschoßen und 400 Quadratmetern will man damit seine Präsenz in Oberösterreich stärken. GMÜND, MARCHTRENK. Das Bauunternehmen Leyrer+Graf sowie das auf Holzbau spezialisierte Tochterunternehmen, Graf-Holztechnik, wollen laut eigener Aussage ihre regionale Präsenz in Oberösterreich stärken. In den neuen Räumlichkeiten in Marchtrenk...

Die Unternehmensinsolvenzen in Wien sind auf einem Hoch. Die Top fünf der Großinsolvenzen gehören der Signa Gruppe an. | Foto: aurena.at
3

Negativ-Trend
Wien verzeichnet jeden Tag sieben Firmenpleiten

Ein Negativ-Trend überrollt Wien: In den ersten neun Monaten 2024 verzeichnet Wien rund ein Drittel der Unternehmensinsolvenzen in ganz Österreich. Eine Trendumkehr ist in den nächsten Monaten nicht zu erwarten. WIEN. Unternehmen in Wien stehen weiterhin in der Misere. In den ersten neun Monaten des Jahres erhob der Kreditschutzverband von 1870 (KSV 1870) erschreckende Daten. In dieser Zeitspanne waren in Wien 1.824 Unternehmen von einer Insolvenz betroffen. Das sind circa 37 Prozent und somit...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Anzeige
Die Wohnungsschlüssel wurden vor Kurzem an die Besitzer übergeben | Foto: Greil Bau
13

Wohnanlage in Aurolzmünster
Moderne Wohnungen in zentraler Lage

Das Bau-Unternehmen Greil errichtete in Aurolzmünster eine neue Wohnanlage mit neun Einheiten. AUROLZMÜNSTER. Die Marktgemeinde Aurolzmünster wurde in den vergangenen Jahren als Wohnort immer beliebter. Der ländliche Lebensstil, die unmittelbare Nähe zur Bezirkshauptstadt Ried sowie das attraktive Wirtschaftsumfeld ist für Menschen in allen Lebenslagen ideal. Das Bau-Unternehmen Greil aus St. Martin startete im vergangenen Jahr in dieser Gemeinde das Projekt „Wohnanlage WHA 10“. Errichtet wurde...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Arnold Tobolka (Abteilungsleiter Hochbau / Sonder- und Objektbau), Andreas Müllner (Leiter Liegenschafts- und Gebäudemanagement), Roland Ernst (Leiter Holztechnik), Michael Bauer (COO Hochbau + Holztechnik), Stefan Graf (CEO Leyrer + Graf), Othmar Zimmel (COO Tiefbau), Sascha Petermann (Leiter Integrale Bauprojektabwicklung), Patrick Ullrich (Leiter Engineering) und Georg Köck (Leiter Integrale Planung) beim Spatenstich | Foto: Leyrer + Graf
3

Standort Horn
Neue Büros und Werkstatterweiterung bei Leyrer + Graf

Neues Bürogebäude, eine Werkstatterweiterung und Fernwärme: Das Gmünder Bauunternehmen Leyrer + Graf feiert den Startschuss für gleich drei interne Bauprojekte am Standort Horn. GMÜND/HORN. Mit dem Neubau eines Bürogebäudes für die Graf-Holztechnik, der Erweiterung der betriebseigenen Werkstatt und der umfassenden Modernisierung des Heizungs- und Stromnetzes, investiert man insgesamt 19 Millionen Euro in die Niederlassung. Mit dieser Großinvestition in die betriebsinterne Infrastruktur will...

Im kommenden Oktober soll Peneder mit dem Bau der Gebäudehülle in Deutschland beginnen.  | Foto: Peneder Bau-Elemente/ Christian Schmied
2

Firma aus Atzbach
Peneder Bogendach zieht Millionen-Auftrag an Land

Die Baufirma Pen- eder aus Atzbach hat einen Großauftrag an Land gezogen. Sie wird die Gebäudehülle für ein Service- und Logistikzentrum des deutschen Fahrradhändlers Denfeld errichten. 2,8 Millionen Euro soll Peneder für den Bau erhalten. ATZBACH. Das Peneder Bogendach Team ist bei dem Projekt für das Bogendach, das Stahltragwerk und die Fassade verantwortlich. Das Dach wird aus fünf Bestandteilen mit einer Gesamtfläche von 3.200 Quadratmetern bestehen. Die Kons- truktion kommt wegen ihrer...

Die Verbindlichkeiten betragen rund 1,1 Millionen Euro. | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

"Konnte nicht abgewendet werden"
Familienbetrieb aus Schiefling ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Bau Sztriberny GmbH & Co KG in Schiefling, Keutschacher Straße 31, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. SCHIEFLING. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen rund 1,1 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind rund 35 Gläubiger und 13 Dienstnehmer betroffen. Seitens der Schuldnerin ist beabsichtigt, den Betrieb fortzuführen und den...

Thomas und Markus Ringer, Peter Rungger, Robert Traxl, Peter und Philipp Ringer (v.l.).  | Foto: Ringer GmbH
3

Bauunternehmen in Vöcklabruck
Ringer feiert 80-jähriges Jubiläum

"Ringer Gerüste und Schalungen" wird heuer 80 Jahre alt. Zum Jubiläum lädt das Bauunternehmen in Regau zum Tag der offenen Tür.  REGAU. Am 25. Mai öffnet das Unternehmen seine Türen anlässlich des Geburtstags. Einen Tag lang können Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und mehr über die Fertigung der Ringer-Produkte erfahren. Neben Werksführungen und Live-Musik mit Elvis-Impersonator JJ King und RockaRella gibt es auch ein großes Festzelt, Kinderanimation und Motocross Stundshows mit...

Ein Unternehmen, zwei Generationen: Baumeister Josef Mülleder (re.) übergibt das Unternehmen an seinen Nachfolger Baumeister Martin Mülleder. | Foto: Teresa Haudum

Firmenfest am 9. Mai
Jubiläum und Betriebsübergabe bei Mülleder-Bau

25 Jahre wird Mülleder-Bau aus Vorderweißenbach dieser Tage alt – und feiert das Jubiläum am Donnerstag, 9 Mai. Am Betriebsgelände im Herzen des Schmankerldorfes warten dabei zwei besondere „Geburtstagsgeschenke“: Einerseits übergibt Firmengründer und Baumeister Josef Mülleder den Betrieb offiziell an seinen Sohn Martin – und andererseits präsentiert das Unternehmen sein völlig neues Logo. VORDERWEISSENBACH. Damit geht der Generationenwechsel erfolgreich über die Bühne: Im operativen Geschehen...

Robert Puzenberger leitet neben dem "Industriebau" auch die FIX GmbH.  | Foto: Peneder Gruppe
2

In Atzbach
Robert Puzenberger leitet jetzt "Industriebau" bei Peneder

Robert Puzenberger leitet seit 1. April die Abteilung "Industriebau" bei Peneder Bau-Elemente in Atzbach. Auch für die FIX Gebäudesicherheit und Service GmbH – ein weiteres Unternehmen der Peneder Gruppe – ist Puzenberger verantwortlich. ATZBACH. Er ergänzt das Führungsteam bei Peneder Bau-Elemente bestehend aus Christian Peneder und Alois Ritt. Man habe es sich zum Ziel gesetzt, die einzelnen Geschäftsfelder auszubauen und Synergien für die Kunden noch besser zu nutzen, erklärt das...

Über das Vermögen des Bauunternehmens Winter in Rudersdorf wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Eine Sanierung ist nicht geplant. | Foto: Peter Sattler

Vor der Schließung
Rudersdorfer Bauunternehmen Winter in Konkurs

Das Rudersdorfer Bauunternehmen Winter steht vor der Schließung. Heute, Freitag, wurde am Landesgericht Eisenstadt über das Vermögen der Firma ein Konkursverfahren eröffnet. Dem Kreditschutzverband 1870 zufolge seien die Ursachen in stark gestiegenen Material- und Lohnkosten, im massiven Rückgang von Neuaufträgen und in diversen Mängeleinreden aus Altaufträgen zu suchen. Die Passiva belaufen sich laut Firmenangaben auf rund 579.000 Euro. Schließung, keine Sanierung Das Unternehmen beabsichtige...

Langjährige Bauunternehmen wie die Duswald Bau GmbH aus Neumarkt im Hausruckkreis wurden geehrt. | Foto: WKOÖ

Hausruckviertel
25 bis 100 Jahre: Regionale Bauunternehmen ausgezeichnet

37 Bauunternehmen aus Oberösterreich wurden mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet. Mit dabei: Vier Unternehmen aus dem Hausruckviertel. BEZIRKE. Ausgezeichnet wurden die Kirchberger GmbH aus Grieskirchen und die Maximilian Häuserer Bauunternehmen GmbH aus Hartkirchen für 25 Jahre, die Hausruck Baugesellschaft m.b.H. aus Schlüßlberg für 45 Jahre und die Duswald Bau GmbH aus Neumarkt im Hausruckkreis für ganze 100 Jahre. Größter Arbeitgeber„Mit rund 16.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.