Top-Nachrichten - Klagenfurt Land

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.965 haben Klagenfurt Land als Favorit hinzugefügt
Ein 41-jähriger Slowene wurde im Zuge einer Geschwindigkeitsüberwachung gemessen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

"61 km/h zu schnell"
Raser in Klagenfurt angehalten - Führerschein weg

Die Polizei führte am heutigen Donnerstag, 24. April, Geschwindigkeitsmessungen in Klagenfurt durch. Gegen 10.50 Uhr wurde ein Pkw, der 61 km/h schneller fuhr als erlaubt, angehalten. KLAGENFURT. Ein 41-jähriger Slowene lenkte seinen Pkw von der August-Jaksch-Straße stadtauswärts in Richtung A2 Südautobahn. Im Zuge der Geschwindigkeitsüberwachung sei das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 131 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h gemessen worden. Sofort angehalten Die Polizei berichtet,...

Christian Scheider zeigt sich mehr als verwundert, über die heutigen medialen Berichterstattung rund ums Thema Hallenbad. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Zentralbad
Scheider sieht grobe Fouls im Vorgehen der Stadt St. Veit

Wie berichtet, fordern die Gemeinderäte der SPÖ, ÖVP und Grünen die Kärntner Landesregierung und die Bundesregierung auf, die bislang für den Standort Klagenfurt zugesagten Hallenbadförderungen an St. Veit zu übertragen. Bürgermeister Christian Scheider zeigt sich mehr als verwundert, über die heutigen medialen Berichterstattung. KLAGENFURT. St. Veit sei in Kontakt mit dem Klagenfurter Bürgermeister getreten, um herauszufinden, ob man sich ein Zentralbad vorstellen könne. Daraufhin habe...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Verkehrszeichen und Geld weg
Diebe schlugen im Bezirk Klagenfurt-Land zu

In den letzten Tagen schlugen Diebe im Bezirk Klagenfurt-Land zu. Es wurde in eine Bildungseinrichtung in Reifnitz eingebrochen und in Plescherken wurden Verkehrszeichen gestohlen. BEZIRK KLAGENFURT-LAND. Im Zeitraum zwischen dem 17. und dem 22. April stahlen bislang unbekannte Täter von einer Straßenbaustelle mehrere gelagerte Verkehrseinrichtungen. "Entwendet wurden insgesamt acht Verkehrszeichen sowie fünf dazugehörende Metallsteher, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Einsatz waren",...

Am Freitag, 25. April dieses Jahres, findet ein „Gedenkgehen“ in der Klagenfurter Innenstadt statt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurter Busverkehr
Behinderungen durch "Gedenkgehen" am 25. April

In der Klagenfurter Innenstadt findet am 25. April dieses Jahres ein "Gedenkgehen" statt. Dies fordert Behinderungen und Wartezeiten im KMG-Busverkehr. Das sind die betroffenen Linien und Haltestellen. KLAGENFURT. Das am Freitag statt findende "Gedenkgehen" in der Klagenfurter Innenstadt beginnt um 16.35 Uhr in der Burggasse. Die Route führt über den Dr. Arthur-Lemisch-Platz, die Kramergasse, Wiener Gasse und den Heuplatz bis hin zum Landesgericht. Kurzfristige Einschränkungen Bis zum Ende des...

In Klagenfurt wurde in einen Frisörsalon eingebrochen sowie aus einem Selbstbedienungsbauernladen Geld gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
3

Klagenfurt und Ebenthal
Gelddiebstahl bei Frisör und Bauernladen

In Klagenfurt kam es in der Nacht zum 22. April sowie an diesem Tag zu zwei Diebstählen. Bei Beiden handelte es sich um Gelddiebstahl. KLAGENFURT. Während die Täter, vom Einbruch in einen Frisörsalon bis dato unbekannt sind, konnte man einen 22-Jährigen auf frischer Tat ertappen. Frisörsalon Beim nächtlichen Einbruch in einen Frisörsalon in Klagenfurt wurde laut Polizei Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro sowie eine Palette Energy-Drinks gestohlen. Die Täter, welche diesen...

Sport und Spaß in Schleppearena
Hunderte Kinder beim X-TRAIL Kids Run

Bewegung, Geschick und jede Menge Spaß: Am Donnerstag fand der MeinBezirk X-Trail Kids Run präsentiert von der Sparkasse Kärnten in der Schleppearena statt. 600 Kinder waren aktiv dabei, die Veranstaltung war somit voll ausgebucht.  KLAGENFURT. Am Vormittag konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strecke im Rahmen eines speziell für sie kreierten Bewegungsparcours erkunden. Der Parcours führte durch ein abwechslungsreiches Labyrinth aus Heuballen, über Autoreifen, eine imposante...

In der Klagenfurter Eggergasse kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 25- und einem 18-Jährigen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

In der Eggergasse Klagenfurt
25-Jähriger schlug auf Opfer (18) ein

Aus bislang unbekannter Ursache gerieten mehrere Personen am 21. April dieses Jahres, um 02.10 Uhr, in der Klagenfurter Eggergasse in eine körperliche Auseinandersetzung. KLAGENFURT. Laut Polizei dürfte dabei ein 25-jähriger Klagenfurter seinem Kontrahenten, ein 18-jähriger Klagenfurter, mehrere Faustschläge versetzt haben. Ein derzeit unbekannter Begleiter des 25-Jährigen, solle nach derzeitigem Ermittlungsstand mehrfach mit Kniestößen, den 18-jährigen Freund des ersten Opfers verletzt haben....

Mit der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für den "Pumpe" in Klagenfurt begann auch die Gerüchteküche. | Foto: MeinBezirk.at
3

"Gerüchteküche in Klagenfurt"
Wer wird der Nachfolger vom "Pumpe"

Der aktuelle Pächter des "Gasthaus zum Großglockner", besser bekannt unter dem Namen "Pumpe", solle mit Ende April zurückziehen. Mit der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin begannen auch Spekulationen. KLAGENFURT. In der gestrigen Ausgabe der Kleinen Zeitung werden vier bekannte Klagenfurter Spitzengastronomen als Nachfolger des sogenannten "Pumpe" erwähnt. Darunter befinden sich der Spitzenkoch Christian Cabalier, Franz Huditz (Pächter des "Felsenkeller"), die...

In Klagenfurt und Villach wurden zwei Frauen bedroht. (Symbolfoto) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
3

Klagenfurt und Villach
Männer bedrohten Partnerinnen - Frau attackiert

Am gestrigen Montag, den 21. April drohten, im Bezirk Klagenfurt, als auch in Villach zwei Männer ihren (ehemaligen) Partnerinnen. Die Ex-Lebensgefährtin, einer der beiden Männer, wurde zudem von ihm körperlich attackiert. KÄRNTEN. Die Männer, im Alter von 38 und 76, seien angezeigt worden. Außerdem wurde einem der Beiden ein vorläufiges Waffenverbot sowie Betretungs- und Annäherungsverbot erteilt. Ex-Lebensgefährtin Ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt solle seine 42-jährige...

Foto: MeinBezirk.at

Umfrage der Woche
Was, wenn Minimundus-Parkplatz kostenpflichtig wird?

Die Debatte um die Einführung einer Gebührenpflicht für den Minimundus-Parkplatz sorgt derzeit für einiges Aufsehen. Bei der aktuellen "Umfrage der Woche" von MeinBezirk.at haben Touristen und Einheimische ihre Meinung zu dem Thema geäußert – und die Mehrheit spricht sich deutlich dagegen aus. KÄRNTEN. Bereits vor rund neun Jahren wurde eine Gebührenpflicht für Teile des Parkplatzes geprüft. Damals wurde die Maßnahme vor allem mit Blick auf die Nutzung durch Studenten und Busreisende...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Klagenfurt Land | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land warten. KLAGENFURT LAND. Mit MeinBezirk.at/Klagenfurt Land behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Alle Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste finden Sie im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/anelo

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Prost auf die Freiheit: Österreichs Privatbrauereien zelebrieren ihre Unabhängigkeit! | Foto: Verein der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs
3

Unabhängigkeitstag
Die Österreichischen Privatbrauereien feiern

Österreichs Privatbrauereien heben die Gläser: von Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. April feiern die Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs ihren dritten Unabhängigkeitstag. ÖSTERREICH, KÄRNTEN. Im ganzen Land öffnen die Mitgliedsbetriebe des Vereins der unabhängigen österreichischen Privatbrauereien ihre Tore und laden Bierliebhaber dazu ein, die Vielfalt heimischer, handwerklich gebrauter Biere zu entdecken. Die Besucher erwarten Highlights wie Verkostungen, Brauereiführungen und...

Anzeige
Tolle Akrobatik in Klagenfurt im Circus Louis Knie | Foto: Circus Louis Knie
1

Gewinnspiel
Jetzt mitmachen und Tickets für den Circus Louis Knie gewinnen!

Celebrate! - Louis Knie, wie noch nie! “Celebrate!” - Hier vereinen sich Tradition und Moderne zu einem unvergesslichen Spektakel, das seit Jahren Zuschauer aller Altersgruppen begeistert. Die Show präsentiert die perfekte Mischung aus atemberaubender Akrobatik, Tierkunst und fesselnder Unterhaltung, begleitet von dem erstklassigen Orchester unter der Leitung von Manfred Huber. Bis zum 11. Mai gastiert der Circus Louis Knie noch in Klagenfurt. Tickets und Infos zu den Veranstaltungen finden sie...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Die Klagenfurt-Land-Gemeinden haben große Erwartungen an die neue Bundesregierung in Wien. | Foto: Carnica-Region Rosental
4

Dreierkoalition im Bund
Wunsch nach mehr Geld eint die Gemeinden

Die "Zuckerl-Koalition" steht. Die Gemeindeverantwortlichen haben große Erwartungen an ÖVP, SPÖ und NEOS. KLAGENFURT-LAND. Die "Zuckerlkoalition" aus ÖVP, SPÖ und NEOS ist erst vor ein paar Tagen angelobt worden, doch die Erwartungen an die neue Bundesregierung sind schon jetzt hoch – auch bei den Bürgermeistern unserer Landkommunen. Sie sehen dem Regierungspakt sowohl mit einem lachenden als auch mit einem weinenden Auge entgegen. Großer NachholbedarfKeutschachs Bürgermeister Gerhard Oleschko...

Viele Schulen weichen schon seit geraumer Zeit nach St. Veit aus. | Foto: Stadt St. Veit, meineabgeordneten.at
Aktion

Zentrales Hallenbad für Kärnten?
St. Veit rückt in den Fokus – "Wäre ein Gewinn"

Wird St. Veit bald Kärntens neue Badehochburg? Die Idee, das St. Veiter Hallenbad zu einem Zentralbad für Kärnten auszubauen, gewinnt an Fahrt. Während es zunächst als bloße "Gedankenspielerei" der Stadtgemeinde galt, wird das Vorhaben nun ernsthaft geprüft – ein Landtagsantrag wurde eingebracht. ST. VEIT. "Vielleicht heißt es zukünftig bald: Ganz Klagenfurt geht baden – und zwar in St. Veit", zeigt sich der St. Veiter Abgeordnete Günter Leikam angetan von der Idee, das St. Veiter Hallenbad zu...

Landesparteisekretär Josef Ofner, Ortparteiobmann Florian Pacher, Gemeinderätin Renate Haider, Landesparteiobmann Erwin Angerer, Nationalratsabgeordneter Gernot Darmann (v.l.n.r.). | Foto: FPÖ Pörtschach

Pörtschach
Volles Haus bei FPÖ-Landesleitung im Congress Center

PÖRTSCHACH. Die Freiheitlichen in Kärnten haben am 13. Februar im CCW in Pörtschach die Sitzung der erweiterten Landesparteileitung abgehalten. FPÖ-Landesobmann Erwin Angerer berichtete den über 150 Teilnehmern dabei von den aktuellsten bundespolitischen Entwicklungen und betonte seine Forderung nach raschen Neuwahlen. Angerer empfing auch den Landesobmann und Spitzenkandidaten der Freiheitlichen Wirtschaft Kärnten, Günter Burger, der einen Ausblick auf die bevorstehende Wirtschaftskammerwahl...

Verwaltungsdirektor Mario Deutschmann, Landeshauptmann Stv. Martin Gruber und Landesjägermeister Walter Brunner (v.l.) | Foto: Büro LHStv. Martin Gruber
3

Jagdgesetznovelle
Einstimmiger Beschluss für eine zukunftsweisende Jagd

KÄRNTEN. Die Kärntner Jagd erlebt einen Wendepunkt: Einstimmig hat der Landtag eine Novelle des Jagdgesetzes beschlossen, die das Zusammenspiel von Natur, Wildtierbeständen und Jägerschaft auf moderne Füße stellt. Der politische Schulterschluss unterstreicht die hohe Bedeutung der Jagd in Kärnten und schafft die Grundlage für eine zeitgemäße, nachhaltige Wildbewirtschaftung. „Lange Verhandlungen und viel Arbeit finden seine endgültige, gesetzliche Verankerung. Mit der Jagdgesetznovelle 2025 ist...

2 1 42

Unterwegs in der Klagenfurter Altstadt
Die Kunst des Flanierens

Unsere Straßen sind voller Zeichen. Wer sich treiben lässt, lernt, sie zu lesen. Die beinahe vergessene Kunst des Flanierens: Während die Tage länger und die Abende milder werden, belebt sich der öffentliche Raum. Was gibt es Schöneres, als in dieser belebten Zeit durch die Straßen zu schlendern und die Atmosphäre aufzusaugen? Im Übrigen: Kennen Sie Klagenfurt? Man spaziert aus einer Gasse heraus, eine freie Fläche lädt ein zum Flanieren, zum Verweilen. Am allerschönsten ist es am  Morgen....

9

Unterwegs am Ring
Das kleinste Theater der Welt

Das Theatergebäude ist ein 9,96 m² großer Pavillon Der Jugendstil-Pavillon im Goethepark entstand im Zeitraum zwischen 1911 und 1914 nach Plänen des Architekten Franz Baumgartner in Ausführung des Baumeisters Georg Horčička. Klagenfurt hat mit dem Jugendstil-Pavillon auch das wahrscheinlich kleinste Theater der Welt: Der Verein VADA bespielt das Jugendstiltheater, das je nach Veranstaltung bis zu zehn Personen Platz im Publikum bietet. In den 1980er und 1990er Jahren war im Pavillon ein...

1 1 35

Unterwegs am Ring
Parks in Klagenfurt: Der grüne, bunte Traum vom öffentlichen Raum

Bis zum 19. Jahrhundert gab es in Klagenfurt keine Grünanlagen im heutigen Verständnis, sondern nur private Gärten von Adel und Großbürgertum, zu denen lediglich ein ausgewähltes Publikum Zutritt hatte. Um die Jahrhundertwende entschloss man sich unter dem neu gewählten Bürgermeister Julius Neuner, auf den Gräben entlang des Villacher und des St. Veiter Ringes öffentliche Parkanlagen zu schaffen. Die sogennannte „Parkisierung“ war damals modern geworden. Die Repräsentanten der bürgerlichen...

Eggen am Kraigerberg
4

Eine evangelische Enklave
Die Protestanten in Kärnten und eine Glaubensinsel am Kraigerberg

Das protestantische Jahrhundert in Kärnten und die Deportationen und Vertreibungen um 1600 Die Zeit von 1525 bis 1627 könnte man das protestantische Jahrhundert nennen. Damals hingen fast alle Kärntnerinnen und Kärntner der „lutherischen Lehre“ an. Um 1600 aber ist Bischof Brenner von Seckau mit 300 Soldaten durch Kärnten gezogen und hat alles wieder katholisch gemacht, was nicht auswandern wollte. 27 Jahre später wurde der Kärntner Adel gezwungen, katholisch zu werden oder zu gehen. "Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Für Rotjacken-Kapitän Thomas Hundertpfund und seine Teamkollegen erwies sich Salzburg als zu starker Gegner. | Foto: Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
4

Resümee über starke Saison des EC-KAC
Bitteres Saisonende für Rot-Weiß

Der Traum vom 33. Meistertitel ist ausgeträumt. Die Rotjacken mussten sich Salzburg zum zweiten Mal in Folge im Finale geschlagen gebe. KLAGENFURT. Am vergangenen Freitag endete die Saison 2024/25 in der win2day ICE Hockey League. Nach einer bis dahin starken Saison unterlagen die Rotjacken dem EC Red Bull Salzburg im Finale doch recht deutlich mit 0:4 in der Best-of-Seven-Serie. Nun gilt es, die grundsätzlich gute Saison zu analysieren und die sprichwörtlichen Wunden zu lecken. Viel Zeit dazu...

Am Freitagabend verlor der EC-KAC die Finalserie gegen die Roten Bullen aus Salzburg. | Foto: EC Red Bull Salzburg/Gintare Karpaviciute
3

EC-KAC kämpfte bis zum Schluss
Salzburg krönte sich zum Meister

Im vierten Spiel der Finalserie musste sich der EC-KAC mit 0:4 in der Eisarena Salzburg geschlagen geben. Damit entschied der EC Red Bull Salzburg das Meisterschaftsrennen und sicherte sich den vierten Titel in Folge. Thomas Hundertpfund vermisste die Lockerheit. SALZBURG/KLAGENFURT. "Ich kann nur sagen, dass wir noch nicht fertig sind", hatte EC-KAC Headcoach Kirk Furey nach der vorentscheidenden dritten Niederlage im Finale versprochen und versucht, den Salzburgern noch einmal den Kampf...

Am heutigen Samstag fand der 9. Kilt-Skitag auf der Turracher Höhe statt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 80

Auf der Turracher Höhe
So war die Stimmung beim 9. Kilt-Skitag

Am heutigen Samstag, 5. April, war es wieder so weit: Der Kilt-Skitag fand zum neunten Mal auf der Turracher Höhe statt. MeinBezirk war vor Ort, um die beeindruckende Stimmung einzufangen.  FELDKIRCHEN. Die Sonne strahlte über die Turracher Höhe. Passend dazu war die Stimmung ausgelassen. 4er-Teams traten in Kilt und Tracht bei den Alpinen Highland-Games gegeneinander an. Ein Highlight des Tages bot das Open-Air-Konzert mit "Die Lauser". Mehr aus Kärnten Ingeborg-Bachmann-Gymnasium feierte...

Daniel Tschofenig hat sehr Großes erreicht. in einer Saison Gesamtweltcup, Vierschanzentournee und 5x Höchstnote 20 . | Foto: privat/KK
3

Daniel Tschofenig gewinnt den Geamtweltcup
Daniel Tschofenig: „Die Kugel einfach genießen, genießen und abermals genießen"

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig gewann nach der Vierschanzentournee und acht Weltcupsiegen an seinem 23. Geburtstag nun auch noch den Gesamtweltcup der Skisprung-Saison 2024/25. In Planica sprach er mit MEIN BEZIRK über die coole Saison, sein Wissen es schaffen zu können, wer ihm Kraft gibt und Höchstnote 20.  HOHENTHURN: Herr Tschofenig Gratulation zum Gewinn des Gesamtweltcups und dieser genialen Skisprungsaison. Sie haben nach Hubert Neuper, Armin Kogler, Andreas Felder, Andreas...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Ein italienisches Flugzeug bei der Löschwasserentnahme am Weißensee. | Foto: ÖWR Kärnten
3

Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto
Grenzüberschreitender Katastrophenschutz

Ein Waldbrand in Friaul hätte im vergangenen September beinahe diplomatische Spannungen ausgelöst, weil italienische Löschflugzeuge ohne vorherige Information des Landes Kärnten Löschwasser aus dem Weißensee entnahmen. KÄRNTEN/FRIAUL/VENETO. Dieses Ereignis verdeutlichte eindringlich, dass weder Katastrophen noch die dafür benötigte Hilfe an Grenzen haltmachen. Umso wichtiger ist es nun, dass Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto ihre Kooperation im Zivil- und Katastrophenschutz weiter...

Ein Funke kann reichen, um ein Flächenfeuer zu entfachen. (Symbolfoto) | Foto: stockadobe/Sauerlandpics
3

Österreichs Landesagrarreferenten
Maul und Klauenseuche vor den Toren

Kärnten. LHStv. Gruber: „Der wirksamste Schutz gegen die Seuche ist es, im eigenen Betrieb vorbeugende Biosicherheitsmaßnahmen und die nun empfohlenen Hygienestandards strikt umzusetzen.“ Die Bundesländer ziehen an einem Strang, um heimische Tierbestände zu schützen. Vom Funken zum FlächenbrandEin Funken kann genügen, um ein Flächenfeuer zu entfachen. Die Maul- und Klauenseuche breitet sich in unseren Nachbarländern beunruhigend nahe an den österreichischen Grenzen aus. Was für Menschen...

Rendering WPA, Visualisierung | Foto: panovision
3

Neubau Wienerroither Moosburg
Erste sichtbare Formen nach Spatenstich

Nur wenige Monate nach dem Spatenstich im Oktober nimmt der neue Produktionsstandort der Bäckerei Wienerroither in Moosburg bereits sichtbare Formen an. Die Grundstruktur und Hülle des modernen Holzhybridbaus stehen, die Dachgleiche wurde vergangene Woche gefeiert. KLAGENFURT-LAND. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie schnell, ressourcenschonend und intelligent heute gebaut werden kann. Auf über 3.200 Quadratmetern entsteht mit einem Investitionsvolumen von 17,5 Millionen Euro eine...

Foto: stockadobe/Konstantin Yuganov
Aktion

Muttertag in Kärnten
Was ist das wichtigste daran?

ÖSTERREICH. Mütter leisten jeden Tag Unglaubliches: Sie kümmern sich um ihre Kinder, unterstützen sie bei Hausaufgaben, stehen ihnen bei Problemen bei und sorgen für das familiäre Zusammenleben. Ein spezieller Tag wie der Muttertag dient dazu, diese stete Liebe und Aufopferung besonders wertzuschätzen. Zwar sollte man das ganze Jahr über dankbar sein, doch der Muttertag bietet eine schöne Gelegenheit, diese Dankbarkeit bewusst zu zeigen.

Wolfgang Rosam, Wolfgang Puck mit Ehefrau Gelila und Hans-Werner Frömmel bei der Übergabe des Werzers Award 2025 | Foto: Foto: Peter Pugganig
1 167

Pörtschach
Werzers Award für Starkoch Wolfgang Puck

Die glanzvolle Wörthersee-Saisoneröffnung im Werzers Hotel Resort Pörtschach stand ganz im Zeichen der Würdigung des gebürtigen Kärntners Wolfgang Puck. PÖRTSCHACH. Unter Beteiligung zahlreicher Medienvertreter und vielen Prominenten wurde dem Hollywood-Starkoch der Werzers Award 2025 überreicht. Das rauschende Fest wurde  wieder vom bekannten Baumeister und geschäftsführenden Gesellschafter Hans-Werner Frömmel bestens organisiert. Wertschätzung für einen Gastronomiegiganten Der Höhepunkt des...

41

Hirschi kocht
Hirschi kocht Beef Tatar in Pörtschach

Pörtschach. Hirschi kocht! Das Restaurant engagiert sich auch in der Gemeinde beispielweise durch die Unterstützung von Veranstaltungen wie dem Glühwein und süßer Apfelpunch – Treff für einen guten Zweck. Er organisierte auch eine Sammlung und einen Spendenaufruf für die Ukraine. Johannes Hirsch sorgte für kulinarische Genüsse in Pörtschach. Beim Hirschi in Pörtschach war das „Beef Tartar“ zu einem echten Feuerwerk am Gaumen geworden. Gesichtet wurden: Die Unternehmer Paul Cerny und Hans...

Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  | Foto: Adobe Stock/Iryna
3

Schwerarbeiterregelung
Auch andere Gesundheitsberufe fordern Aufnahme

Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  ÖSTERREICH. Aktuell gelten 83 Tätigkeiten als Schwerarbeit – darunter Berufe wie Köchin und Koch oder Friedhofsarbeiterinnen und -arbeiter. Mit dem Jahreswechsel sollen nun auch Pflegekräfte dazukommen....

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bewusst ab und zu zu schielen ist unbedenklich. | Foto: Pixabay

Augengesundheit
Warum Yoga-Löwen bewusst schielen

Den Satz "Hör auf zu schielen, sonst bleiben deine Augen stecken!" haben vermutlich viele in ihrer Kindheit gehört. ÖSTERREICH. Allerdings handelt es sich dabei um einen Mythos. Es gibt keinen Beleg dafür, dass die Augen in dieser Stellung „stecken bleiben“ können – zumindest nicht, wenn man gesunde Augenmuskeln und Nerven hat. Tatsächlich gibt es sogar Augen-Yoga, um die Augenmuskulatur zu entspannen, zu trainieren und die Sehkraft zu unterstützen. Gezieltes Schielen ist eine mögliche Übung....

  • Margit Koudelka
Gerade junge Burschen können den falschen Verheißungen des IS (Islamischer Staat) verfallen. Kärntens Schulen sind sich der Gefahr bewusst. | Foto: panthermedia/zabelin
3

Zahlen verdoppelt
Warum sich immer mehr Jugendliche radikalisieren

In Österreich nimmt die Zahl junger Männer zu, die sich radikalisieren und terroristische Anschläge planen – zuletzt wurden ein 20- und ein 18-Jähriger festgenommen. Verena Fabris, Leiterin der Beratungsstelle für Extremismus im Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA), sieht die Ursachen in einer Mischung aus globalen Krisen, persönlicher Ausgrenzung und fehlenden Perspektiven, wie sie am Freitag im Ö1-Morgenjournal erklärte.  ÖSTERREICH. In Österreich mehren sich in letzter Zeit die Meldungen über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Patientinnenportal-Gründerin Mona Elzayat und eine der Referentinnen, Robab Breyer-Kohansal.  | Foto: Daniela Busic, Patientinnenportal

Patientenkongress
Medizin im Wandel – von Prävention bis KI

Beim 1. Kongress des PatientInnenportals „Medizin im Wandel – von Prävention bis KI“ drehte sich einen Tag lang alles um Fortschritte und aktuelle Herausforderungen in der Medizin – von genetisch bedingtem Krebs über geschlechterspezifische Unterschiede beim Herzinfarkt bis hin zu künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen, Ernährung bei Prädiabetes und der Frage: Wie gelingt ein Neuanfang nach schwerer Krankheit? ÖSTERREICH. Gesundheitskompetenz (Fachbegriff Health Literacy) ist eine wichtige...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.