Klagenfurt Land - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
Fabian und Julian Stöckl, die zwei Brüder hinter der Idee von WOOD4PROS.COM | Foto: Almbusch GmbH
9

WOOD4PROS.COM
Zwei Brüder mit ordentlich Holz in der Hütte

Hoch-qualitative Holzwerkstoffe aus Rosenau für die Laserbearbeitung Im Oktober 2020 haben die Brüder Fabian und Julian Stöckl, aus dem beschaulichen Rosenau am Hengstpass, ihr E-Commerce-Projekt WOOD4PROS.COM ins Leben gerufen. Ihre Idee: Hochwertige Spezialholzwerkstoffe für die Laserbearbeitung nicht nur für Profis, sondern für alle zugänglich zu machen. Was als Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Online-Shop entwickelt und bereits heute werden täglich über 30...

v.l.n.r.: Ingo Appé, Bürgermeister von Ferlach, Beate Sternig, Kelag-Projektleiterin von 'Klimaschutz findet Stadt' und Adolf Melcher, Geschäftsführer der Kelag Energie & Wärme. | Foto: Kelag

Klimaschutz findet Stadt
Aktive Bürgerbeteiligung für klimaneutrales Ferlach

FERLACH. Die Kelag, die Kelag Energie & Wärme, die Stadtgemeinde Ferlach und der Verband Austria Solar haben gemeinsam das Bürgerbeteiligungsprojekt „Klimaschutz findet Stadt“ umgesetzt. Ziel dieses gemeinsamen Pilotprojekts ist es, Ferlach bis 2040 klimaneutral zu gestalten. Nachhaltige VisionDie Verantwortlichen haben mit Experten einen Maßnahmenkatalog für eine grüne Zukunft von Ferlach entwickelt. Wichtigster Bestandteil dieses Pionierprojekts war die Bildung eines Bürgerrats, der aus rund...

Anzeige
Dass auch schon kleine Veränderungen eine große Wirkung haben, wissen die Experten für Sanitär- und Heizungsanlagen WANK & Söhne in Klagenfurt.
4

Experte für Sanitär- und Heizungsanlagen
Willkommen bei WANK & Söhne

Gegründet im Jahr 1964 hat Johann Wank eine lange Geschichte als zuverlässiger Partner für Sanitär- und Heizungsanlagen. Wir beraten Sie über moderne Technologie, effiziente Planung und aktuelle Fördermöglichkeiten. KLAGENFURT. Ursprünglich in der Klagenfurter Innenstadt beheimatet, haben wir ab 1995 unser neues Hauptgebäude in der Inglitschstraße 2 (an der Völkermarkterstraße in Klagenfurt Ost) bezogen. Unser modern ausgestatteter Betrieb bietet neben ausreichend Parkplätzen auch einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Isolierung Spielt eine wichtige Rolle beim Energieverbrauch | Foto: Stock.adobe.com/USeePhoto
2

Klagenfurter
Über Stromfresser und verlorengegangene Energie

Bekanntlich ist Stoßlüften effektiver als durchgehend gekippte Fenster. Wir haben uns mit der Energieberatung Baumgartner in Klagenfurt unterhalten um über die gängigsten Energiesparmythen aufzuklären. KLAGENFURT. Haben Sie gewusst, dass Smartphones weiterhin Strom saugen solange sie am Kabel hängen, obwohl sie vollgeladen sind? Bei 100 Prozent hört das Laden zwar auf, das Smartphone fängt jedoch an sich wieder zu entladen, da im Hintergrund Prozesse ablaufen. Bei 99 Prozent setzt der...

Notizzettel und Fotos an den Wänden und Möbeln helfen bei der Orientierung | Foto: stock.adobe.com/RAM
5

Bauen und Wohnen
Demenzgerechtes Wohnen

Angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung steigt auch in Kärnten der Bedarf an demenzgerechten Wohnungen. Die Schaffung einer passenden Atmosphäre sorgt für Wohlbefinden und hilft bei der Orientierung. KÄRNTEN. Demenzerkrankten fällt es mit Fortlauf der Erkrankung zunehmend schwerer, ihre Umgebung wahrzunehmen und mögliche Gefahren korrekt einzuschätzen. Aus diesem Grund ist es vor allem im Bereich der eigenen Wohnung sehr wichtig, für Wohlbefinden und Sicherheit zu sorgen. „Eine...

Mit der Wurzelfräse macht man den Boden wieder locker.  | Foto: Privat
3

L(i)ebenswertes Ferlach
Er behält den Überblick

Alexander Mareiner ist ein Mann der Taten. Mit seinem Meisterbetrieb trotzt er den aktuellen Extremwetterlagen. Ferlach. Seit 2016 führt der über den zweiten Bildungsweg ausgebildete Landschaftsarchitekt sein Gartenunternehmen erfolgreich und auch nach dem Corona Boom gibt es Arbeit zur Genüge. Nach den aktuellen Sturmschäden sind Mareiner und sein Männerteam gefragter denn je. Vorrangig kümmert Mann sich um die Baumpflege und so hält der ausgebildete Baumkontrolleur gerne den Überblick. Die...

Anzeige
Großartige Eröffnungsangebote, skandinavisches Design und vieles mehr erwarten euch bei der großen JYSK-Wiedereröffnung in Völkermarkt. | Foto: JYSK
3

Viele tolle Angebote
JYSK Völkermarkt feiert große Wiedereröffnung

Es ist so weit: Nach langem Umbau feiert der JYSK Store im FMZ City Park in Völkermarkt am 31. August die große Wiedereröffnung. Der Store in der Umfahrungsstraße 20 eröffnet mit neuem Store-Konzept 3.0 und vielen attraktiven Angeboten.  VÖLKERMARKT. Freundlich, hell und übersichtlich - so zeigt sich der Store in neuem Design. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store: Die klar gegliederte, frisch und skandinavisch anmutende Gestaltung bietet viele tolle Inspirationsflächen rund um...

Schafwolle ist ein ökologischer Dämmstoff – durch eine Einkaufsgemeinschaft soll die Anschaffung von Dämmstoffen erleichtert werden. | Foto: M4 Holzbau

Dämmstoffe kaufen mit der KEM
Gemeinsam geht es leichter

KLAGENFURT-LAND. Der Klimaschutz und der Hausbau bzw. die Sanierung gehören eng zusammen. Häuser effizienter zu gestalten und damit CO2 einzusparen, ist nicht von der Hand zu weisen. Durch eine thermische Sanierung wird der Energieverbrauch gesenkt. Eine Wärmedämmung oder neue Fenster sorgen hier für Abhilfe. In Zeiten von horrenden Energiekosten rückt die Energieeffizienz noch mehr in den Fokus.  Selbstverständlich ist eine thermische Sanierung mit hohen Kosten verbunden. Da wird das Einsparen...

Der Gärtnermeister gibt sein Wissen immer wieder in Obstbaumschnitt-Kursen an Interessierte weiter. | Foto: RegionalMedien Kärnten
2

Experte Josef Egger informiert
Obstbaumschnitt will gelernt sein

Aufbruchstimmung bei den Hobby- und Profigärtnern: Der Andrang auf Kurse rund um den Garten ist aktuell enorm. Vor allem das Thema Baumschnitt ist dabei sehr beliebt. Es tut sich etwas in den heimischen Gärten. Der Andrang im Bereich Garten- und Obstbau ist gewaltig – es gibt eine richtige Aufbruchstimmung bei den Hobby- und Profigärtnern. "In der Krise haben die Menschen im Hinterkopf sofort auf Selbstversorger umgeschalten. So wird nun statt einem Zierstrauch ein Ribiselstrauch gesetzt, statt...

Anzeige

Naturjuwel Kärnten
Wichtiger Lebensraum Hecke

Hecken verschönern die Landschaft und sind ökologisch bedeutsam. Am 12. November ist Kärntner Heckentag. Durch ihre vielfältigen Formen und Farben gliedern sie unseren Lebensraum und steigern so Erlebnis- und Erholungswert - zu jeder Jahreszeit. Ursprünglich zur Einfriedung von Grundstücken, wurden Hecken später auch für Brennholzgewinnung, als Windschutz oder zur Böschungssicherung gepflanzt. Ihre Bedeutung als Lärm-, Sicht- oder Staubschutz wurde vor allem in den letzten Jahrzehnten relevant....

Australian Shepherd Dizzy liebt Ausflüge ans Meer, in die Berge und das Kuscheln mit der Familie. | Foto: Foto: RegionalMedien Kärnten
2

Schimmelspürhund Dizzy
Feine Nase auf vier Pfoten

Es gibt immer mehr gesundheitliche Probleme mit Schimmel. Schimmelspürhund Dizzy kann für Hilfe sorgen. Die Schimmelspürhunde der Firma SMS erschnüffeln Schimmelschäden, selbst hinter Fliesen, Tapeten und Putz, punktgenau. In Kärnten kommt dafür Schimmelspürhund Dizzy zum Einsatz. Dieser gehört Familie Juvan aus der Marktgemeinde Ebenthal. „Wir haben Dizzy mit 2 ½ Monaten aus Deutschland geholt und waren von Anfang an ein Herz und eine Seele. Inzwischen ist sie 2 ½ Jahre alt“, sagt Christian...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Bauerngärten – biodivers & ertragreich
Bauerngärten zeitlos modern und nachhaltig

Bauerngärten bereichern jedes Ortsbild und sind ökologische Gärten, welche den Boden schützen und aufbauen. Das Buch illustriert Bauerngärten für jedes Land in jedem Ort in Europa. Wolf-Dietmar Unterweger hat die Gärten über Jahre fotografiert und zeigt gemeinsam mit seinem Sohn Philipp auf: In diesen Gärten funktioniert der Kreislauf zwischen Boden, Pflanzen, Tier und Mensch. Inklusive Praxisanleitungen, Pflanzlisten und Gärtnertricks. Stocker Verlag, 200 Seiten, 39,90 € ISBN 978-3-7020-1953-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit Jahren setzt der Ferlacher Gärntnermeister Gerald Wunder auf Effektive Mikroorganismen. | Foto: Privat
2

Pflanzen stärken
Klein, aber oho: So wirken effektive Mikroorganismen

Die Woche hat bei Gärtnermeister Gerald Wunder aus Ferlach nachgefragt, wie die kleinen Helferlein und der neue Kompost-Tee wirken. FERLACH. Man könnte meinen: Der Einsatz von effektiven Mikroorganismen – kurz EMS – ist nur etwas für Esoteriker und Hardcore-Bio-Gärtner – doch weit gefehlt! Mittlerweile sind die effektiven Mikroorganismen im Gärtner-Mainstream angekommen. Ein langjähriger Verfechter der EMS ist der Ferlacher Gärtnermeister Gerald Wunder. "Wir verwenden schon sehr lange...

Foto: Kathrin39/adobe.stock.com
6

KLAGENFURTER Leben
Winterschlaf für den Garten

Wie Pflanzen, Gartengeräte und Wasserschläuche am besten den Winter überstehen, haben wir für Sie recherchiert. Der Frost steht bereits in den Startlöchern, jetzt heißt es den Garten auf den Winter vorzubereiten. Wir haben sechs hilfreiche Tipps. Wasser abstellen und Schlauch richtig lagern Der Außenwasserhahn muss winterfest gemacht werden, um zu verhindern, dass das verbliebene Wasser in der Leitung gefriert. Deshalb sollte die Wasserleitung zum Außenhahn von innen abgesperrt und der Hahn...

Im Garten hört die Arbeit nie auf, aber alles erinnert ein klein wenig an South West America. | Foto: KK
11

Hausumbau
Gewölbetraum am Fuße der Karawanken

In der Gemeinde Ferlach haben sich Elisa und ihre Familie einen Traum erfüllt. Ein altes Gewölbehaus wurde zum Wohn(t)raum für die siebenköpfige Familie. FERLACH. Nach einem zehnjährigen Auslandsaufenthalt haben sich Elisa und ihr Mann dazu entschieden, wieder zurück in Heimat zu ziehen. „Nachdem wir in der Vergangenheit sehr oft umgezogen sind und alles vom Dorf bis hin zur Millionenstadt erlebt haben, wollten wir hier in Kärnten etwas ganz Neues“, erzählt Elisa. Schnell war klar, dass es...

Dämmstoff aus Stroh verbraucht als Abfallprodukt der Landwirtschaft keine eigene Anbaufläche, wie etwa Baumwolle, Hanf oder Flachs. | Foto: Pixabay

Dämmstoffe
Ökologisch mit nachwachsenden und organischen Rohstoffen

Bei Wohnbau und Renovierung sollte man auf Nachhaltigkeit achten. Dass ein Neubau bzw. eine Sanierung die Ressourcen belastet, ist allerdings unumgänglich. Um den ökologischen Fußabdruck für das eigene Heim so gering wie möglich zu halten, kann man in einigen Bereichen auf nachwachsende Rohstoffe setzen. Transportwege bedenkenBaumwolle und auch Kokosfasern haben lange Wege hinter sich und stammen meistens aus mit Pestiziden bewirtschafteten Monokulturen. Kork wird aufgrund seiner natürlichen...

Anzeige
Gruppenbild in Zeiten von Corona: Gemeinsam sponsern Egon Zirgoi (Vertriebsleitung Austria Email Österreich , Mitte oben), Alexander Sollböck ( Geschäftsführer Reflex Austria, rechts oben), Andreas Zottler (Vertriebsleitung Vogel & Noot Österreich, Mitte unten) und Thomas Priglhuber (Vertriebsleitung Wilo Österreich, rechts unten) eine Heizungsmodernisierung. Eingebaut wird das System ehrenamtlich von Salzburger Installateur-Innungsmeister und Obmann des Zukunftsforum SHL Andreas Rotter (links).
3 2

Gewinne eine Heizungsmodernisierung im Wert von 35.000 €

Wien, 1. Juli 2020 – Veraltete und schlecht eingestellte Heizanlagen sind Klimakiller Nr. 1 in den eigenen vier Wänden. Warmwasser und Heizung sind für ganze 85 Prozent des Energieverbrauchs in österreichischen Haushalten verantwortlich. Wie es besser geht, zeigt die Initiative MeineHeizung.at auf ihrem Informationsportal. Zum 2. Mal verlost sie jetzt einen kostenlosen Heizungswechsel. Der Salzburger Markus Eisl verheizte im 3-Personen-Haushalt mit seiner alten Ölheizung rund 3.000 Liter Öl pro...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
Wohlige Wärme im Haus aus erneuerbarem Gas. | Foto: he gong

Erneuerbares Gas
Künftig weiter mit Gas heizen?

Eine unabhängige Studie zum Heizkostenvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt, mit welchen Heizsystemen Sie am günstigsten durch die kalte Jahreszeit kommen. ÖSTERREICH. Insgesamt schneiden Gas-Brennwertgeräte am besten ab. Die Pläne der Regierung sehen allerdings einen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vor und somit auch den Verzicht auf Erdgas. Denn obwohl es vergleichsweise emmisionsarm verbrennt und große Reserven vorhanden sind, ist Erdgas dennoch kein erneuerbares Gut....

Wer ein Haus baut kann sich mit dem Baukostenindex einen Überblick über marktübliche Preise verschaffen. | Foto: Michal Jarmoluk

Preisfrage Hausbau
Wozu brauche ich den Baukostenindex?

Ein eigenes Haus ist für viele ein Lebenstraum. Wer sich im Voraus informiert, kann bei der Preisgestaltung ein Wörtchen mitreden. ÖSTERREICH. Wer ein Haus bauen möchte ist preislich von mehreren Produktionsfaktoren abhängig. Einerseits müssen Gehälter und Löhne berücksichtigt werden, andererseits auch die Materialien und Maschinen, welche für den Bau unerlässlich sind. Um hier bei der Preisgestaltung nicht gnadenlos den Baufirmen ausgeliefert zu sein, kann man sich einen Überblick mit dem...

BUCH TIPP: Kevin Rechsteiner – "Tiny House - Das grosse Praxisbuch"
Häuser-Trend, klein und ökologisch

Der Trend aus den USA fasst auch bei uns Fuß. Der Autor gibt hilfreiche Tipps und stellt einige dieser ressourcenschonenden Mini-Projekte vor. Im Buch sind aufschlussreiche Interviews zahlreicher Tiny House-Besitzer. Viele Fragen werden beantwortet: Wo darf ich ein solches Haus aufstellen? Ist es darin warm genug? Woher kommt das Wasser? Was geschieht mit Abwasser? Ein spannendes Thema und das passende Praxisbuch dazu! AT Verlag, 250 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-03902-050-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Besonderes Augenmerk wurde darauf gerichtet, dass sich das Außengerät  elegant in Ihr Zuhause einfügt.
4

Welche Wärmepumpe eignet sich am besten für die Sanierung?

Die Wärmepumpe zählt zu den am meisten verwendeten Heizsystemen in der Sanierung und dem Neubau. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die Möglichkeit Energiekosten und CO2 einzusparen, ist extrem groß. Der Hersteller Daikin liefert nun eine wirksame Lösung für die verschiedensten Anforderungen, die Ihr Projekt stellt und sichert Ihnen außerdem Steuerförderungen. Die neue Regierung schlägt den Weg in eine grünere Zukunft ein: Seit Jahresanfang werden keine Ölheizungen mehr in Neubauten...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Moderate Preisanstiege bei Baugrundstücken, Eigentums- und Mietwohnungen sowie Einfamilienhäusern in Kärnten | Foto: Pixabay/Life-Of-Pix
1 3

Wohnen in Kärnten
"Kärnten ist kein teures Pflaster"

Der Immobilienpreisspiegel der Wirtschaftskammer (WKO) 2019 zeigt: Wohnen wird etwas teurer. Doch es handelt sich um moderate Preisanstiege. KÄRNTEN. Eines vorweg: Im Bundesvergleich (mehr dazu hier) wohnt man in Kärnten – in Relation zur Kaufkraft – noch günstig. Der Immobilienpreisspiegel der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) 2019 zeigt aber dennoch Steigerungen der Werte in allen Bereichen. Ein Baugrundstück kostet im Kärnten-Schnitt 91 Euro pro Quadratmeter – 5,6 Prozent mehr als im...

Anzeige
"hi Harbach" ist ein zukunftsweisendes Wohn- und Mobilitätsproekt im Osten von Klagenfurt | Foto: Büro DI Reinhold Wetschko

Mein Wohntraum
"hi Harbach" – Stadtteil der Zukunft

Auf elf Hektar Grund entsteht ab Herbst ein zukunftsweisendes Wohn- und Mobilitätsprojekt im Osten der Landeshauptstadt Klagenfurt. Mit „Smart Living Harbach“ oder kurz „hi Harbach“ setzt die Landeshauptstadt Klagenfurt ein innovatives Wohnprojekt im Osten der Stadt um. Gemeinsam mit dem Land Kärnten, der Vorstädtischen Kleinsiedlung sowie Landeswohnbau Kärnten als Bauträger und der Diakonie de La Tour als Partner vor Ort wird auf elf Hektar Grund in Harbach ein richtungsweisendes Konzept bei...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das Land Kärnten bietet verschiedene Förderungen zur Realisierung des Eigenheims | Foto: Adobe Stock - drubnig-photo

Mein Wohntraum
Förderungen für das Eigenheim

Die Wohnbauförderung des Landes Kärnten hilft, den persönlichen Wohn(t)raum in die Realität umzusetzen. Wichtigste Zielsetzung der Kärntner Wohnbaupolitik ist es, leistbares Wohnen für die Kärntner Bevölkerung sicherzustellen. Mit geringen Mitteln preiswerten Wohnraum mit hohem Wohnkomfort zu schaffen, der eine hohe Lebensqualität bietet, ist zentrales Anliegen eines jeden Einzelnen für sein Zuhause. Wer den Traum vom eigenen Haus oder von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte, ist bei...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Europäische Wechselrichter und Batteriespeicher, die in vielen PV-Anlagen zum Einsatz kommen sind 
aus österreichischer Sicht besonders relevant.  | Foto: tirol kliniken
3

Erster Fördercall startet
„Made in Europe“-Bonus für erneuerbare Energien

Wer einen Bonus haben will, muss schnell sein: Bereits am 23. April um 17:00 startet der erste Fördercall.  ÖSTERREICH. Bereits im Juni 2024 war der „Made in Europe“-Bonus in Planung, mit dem zweiten Fördercall am 23. Juni 2025 tritt er nun in Kraft. Erstmals werden durch diesen Bonus Photovoltaik- und Stromspeicherprojekte mit bis zu 20 Prozent gefördert - sie müssen jedoch auf europäische Komponenten setzen. Die Ticketziehung startet am 23.04.2025 um 17 Uhr, am Folgetag können über das...

  • Sophie Wagner
Die Mietpreise sind in Wien, Salzburg, Tirol und Vorarlberg am teuersten. | Foto: Zerbor_panthermedia
3

1. Quartal
So stark haben sich Mieten in Wien, Salzburg und Tirol erhöht

Die Mieten in Österreich sind im ersten Quartal 2025 um vier Prozent gestiegen. Für Wien, Tirol und Salzburg zahlt man dadurch mittlerweile über 20 Euro pro Quadratmeter. Das zeigt eine aktuelle Datenanalyse von ImmoScout24. ÖSTERREICH. Die Mieten sind erneut gestiegen. Das Immobilienportal ImmoScout24 analysierte rund 117.000 Wohnungsinserate österreichweit und fand heraus, dass sich die Angebotspreise im Durchschnitt um rund vier Prozent auf 14,90 Euro pro Quadratmeter verteuerten. Hierbei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fast die Hälfte der im Straßenverkehr getöteten Hasen starb in Niederösterreich. | Foto: pixabay (Symbol)
5

Hartes Pflaster
Jährlich sterben über 17.000 Hasen im Straßenverkehr

Jährlich verlieren über 17.000 Hasen ihr Leben durch Autos, was etwa zwei Tiere pro Stunde bedeutet. Der Straßenverkehr ist für Hasen ein gefährliches Pflaster – vor allem zur starken Oster-Reisezeit, das meinte VCÖ (Verkehrsclub Österreich) und WWF in ihrer jüngsten Aussendung. ÖSTERREICH. Der Straßenverkehr fordert jedes Jahr das Leben von mehr als 17.000 Hasen in Österreich, was rund zwei Tiere pro Stunde bedeutet. Auch über 50.000 andere Wildtiere wie Rehe, Fasane und Füchse verenden auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt vor einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich. (Symbolbild) | Foto: EV / Unplash
3

Kürzungen
Armutskonferenz besorgt über geplante Sozialhilfe-Reform

Angesichts der aktuellen Sparmaßnahmen und düsteren Wirtschaftsaussichten warnt die Armutskonferenz vor einer zunehmenden sozialen Ungleichheit. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag fordert das Netzwerk, dass Einsparungen nicht auf Kosten ohnehin benachteiligter Menschen erfolgen dürfen. Zwar gebe es im Regierungsprogramm einige gute Ansätze, doch die Umsetzung und insbesondere die geplante Reform der Sozialhilfe bereiten große Sorgen. ÖSTERREICH. Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.