Villach - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
„Villach am Puls“ steht für modernes Wohnen im Herzen der Stadt – mit stilvoller Architektur, hochwertiger Ausstattung und exklusiven Penthouse-Optionen mit Dachterrasse. | Foto: Villach am Puls
5

"Villach am Puls"
Exklusive Eigentumswohnungen im Herzen von Villach

Zentral, stilvoll, bezugsfertig: Mit dem Wohnprojekt „Villach am Puls“ entstehen derzeit in Top-Lage 42 hochwertige Eigentumswohnungen und zwei Gewerbeflächen – provisionsfrei direkt vom Bauträger STREIN-WIEDERGUT. VILLACH. Auf zwei moderne Baukörper verteilt, bietet das Projekt alles, was städtisches Wohnen heute ausmacht: lichtdurchflutete Räume, durchdachte Grundrisse, Glasfaseranschluss und privaten Freiraum in Form von Balkonen, Loggien oder Dachterrassen. Penthouse-Flair mitten in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Moderne Wandgestaltung leicht gemacht – Paneele für Wohnräume, Bäder und mehr | Foto: MeinBezirk.at
2

Von Akustik bis Sanitärbereich
Wandpaneele als Lösung für Wohnträume

Ob Holz oder Steinoptik – Wandpaneele sind nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch. Welche Unterschiede es gibt und wie sie vielseitig einsetzbar sind. WERNBERG. Wandpaneele bieten eine stilvolle Möglichkeit, Innenräume aufzuwerten. Ursprünglich als Akustiklösung entwickelt, werden sie heute sowohl für eine bessere Raumakustik als auch für dekorative Zwecke genutzt. „Akustikpaneele verbessern den Klang im Raum und sind optisch ansprechend, während wasserfeste Wandpaneele für den...

Lehrling Lorenz Fellner, Verkaufsleiter David Seiler und Abteilungsleiterin Christine Arztmann im neuen, modernen Gartencenter von XXXLutz. Outdoor-Bars sind nicht nur am Strand gefragt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wohnen im Garten
Die Outdoor-Saison hat auch in Villach begonnen

Wenn die Tage wieder wärmer werden, wird der Balkon oder Garten zum verlängerten Wohnzimmer. David Seiler, XXXLutz-Verkaufsleiter in Villach, über Trends. VILLACH. Die Gartenmöbelfläche in Villach hat sich auf 1500 Quadratmeter vergrößert und zeigt somit das gesamte XXXLutz-Gartensortiment. Was wird von den Kunden gerne gekauft? „Wenn der Platz da ist gerne eine Kombination. Man richtet sich einen Outdoor-Speiseplatz ein, quasi wie ein Esszimmer im Freien, und dazu ein Lounge-Eck“, sagt Seiler....

Anzeige
Das Konzept bietet den Seniorinnen und Senioren sicheres Wohnen in allen Lebenslagen. | Foto: Privat
1 9

Vita Sana Seniorenresidenz
Betreutes Wohnen in allen Pflegestufen

In der Vita-Sana Residenz in der Gemeinde Grossgmain in Salzburg wird eine alternative Wohnform angeboten. Ganz nach dem Motto „Soviel Selbstständigkeit wie möglich und Hilfe, wenn notwendig“ ist das Konzept eine Alternative zu Senioren- und Altersheimen. SALZBURG. So lange und so selbstständig wie möglich in der eigenen Wohnung leben zu können, das ist der Wunsch der meisten Menschen, wenn es um ihre Vorstellungen zum Wohnen im Alter geht. Doch was ist, wenn mit steigendem Alter phasenweise...

Anzeige
Als Manufaktur widmen sich Nicole und Andreas seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern. | Foto: Kräuterwerkstatt Kärnten
6

Kräuterwerkstatt Kärnten
„Handarbeit von der Ernte bis ins Flascherl“

Die Kräuterwerkstatt, das sind Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier. Als Manufaktur widmen sich die beiden den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus hochwertigen Naturprodukte. VILLACH LAND. In ihrer Kräuterwerkstatt widmen sie sich seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und deren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. "Unsere Aufgabe...

Anzeige
Das Sauzipf Rocks Festival findet wieder am 8. und 9. August statt. | Foto: Privat
14

Sauzipf Rocks Festival 2025
Der Berg bebt wieder am 8. und 9. August

Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...

Anzeige
Militärkommando Kärnten v. links stehend: Alexander Hofer, Christoph Glanzer, Karl Heinz Fabel, Walter Napetschnig und Günther Tscheppe hockend: Peter Sebastian Puaschitz, MF Gernot Dreier, Wolfgang Gratzer und Marcel Reiner | Foto: Kärntner Tennisverband

Erste Vorrunde gespielt
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...

Anzeige
Starke Frauen und starke Solidarität beim siebten 'I like it' Frauenlauf am 1. Mai in Velden. | Foto: Sportverein I like it
1 Aktion

Gewinnspiel
Tickets für den „I like it“ - Frauenlauf gewinnen!

Am 1. Mai fällt der Startschuss für den „I like it“ - Frauenlauf, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden ausgetragen wird. Gewinne 3x2 Tickets für den Start beim Frauenlauf und setze mit deiner Teilnahme ein starkes Zeichen für die Pink Ribbon-Aktion der Krebshilfe Kärnten. Der „I like It“-Frauenlauf wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden am Wörthersee ausgetragen. Mit dieser Veranstaltung wird ein wichtiger Zweck unterstützt: Jede Teilnahme kommt der...

Anzeige
Der JUMP DOME Klagenfurt bietet Spiel und Spaß in den Osterferien. | Foto: JUMP DOME
5

Ferien-Osterspaß
Ostern voller Bewegung, Spaß und Erlebnisse im JUMP DOME Klagenfurt

Was landet heuer im Osternest? Statt Schokolade und Spielsachen, die schnell vergessen sind, liegt dieses Jahr echter Erlebnisspaß zum Verschenken voll im Trend! Der JUMP DOME Klagenfurt bietet mit seinen 5.000 m² Indoor-Fläche das perfekte Ausflugsziel für die Osterferien – und mit seinen beliebten Gutscheinen und Geschenkboxen auch die ideale Geschenkidee für Groß und Klein. Ein Ort, an dem Bewegung Freude machtIm JUMP DOME Klagenfurt stehen mit seinen zahlreichen Attraktionen Bewegung,...

Lei Lei das ganze Jahr! Goldenes Lamm-Betreiberin Nicole Ottacher und ihr Mann Jakob im Villacher Faschings-Zimmer. | Foto: MeinBezirk.at
13

Rundgang durch Themenzimmer im "Goldenen Lamm"
Wohnen in der Bauerngman

Das ist im Boutique Hotel Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz in wenigen Wochen möglich. Mehr als die Hälfte der 45 Zimmer sind bereits einem regionalen Thema gewidmet. VILLACH. Vom "Stadt Villach"-Zimmer über das Dobratsch- oder Faaker See-Zimmer bis hin zum Faschings-Zimmer – die Räumlichkeiten des Traditionshotels spiegeln ein buntes Potpourri an Villachs Seiten wider. „Wir versuchen zu schauen, dass alles einen Bezug zur Region Kärnten, zu Villach oder zur Geschichte des Hauses hat“,...

XXXLutz-Abteilungsleiter Christian Dienesch präsentiert in Katalogen eine Vielzahl an Tapeten.



 | Foto: MeinBezirk.at
4

XXXLutz-Villach Experte gibt Tipps
Das Comeback der Tapeten

Erst hatte sie jeder, dann schienen Tapeten völlig out zu sein. Heute kann man durchaus von einer Rückkehr sprechen. Experte Christian Dienesch von XXXLutz in Villach über das Thema. VILLACH. So kann der Abteilungsleiter aus eigener Erfahrung sagen, dass die Nachfrage seit wenigen Jahren wieder steigt. „Tapeten sind jetzt als Akzente gefragt. Es werden nicht mehr komplette Räume tapeziert, sondern etwa nur die Wand hinter dem Kopfteil des Bettes im Schlafzimmer oder hinter dem Wohnverbau im...

Das Wohnzimmer wurde von Yvonne Bozanovic in frischen Streifen gestrichen. Auch Hündin Lola gefällt es.
5

Kunterbuntes Heim in Villach
Farbenfrohe Wände als Ganzjahres-Projekt

Yvonne Bozanovic verwirklicht in ihrem Zuhause in Villach ein tolles „Malprojekt“, das inspiriert. Das gesamte Jahr über will sie die Wände in verschiedensten Mustern und Farben gestalten. VILLACH. Anfang Jänner wurde der erste Pinselstrich gesetzt. „Mein Plan ist es, jeden Tag mindestens zehn Minuten zu streichen. Natürlich gibt es aber auch Tage, an denen ich es nicht schaffe, dafür streiche ich dann am nächsten Tag länger, je nachdem, wie es sich im Alltag ausgeht“, sagt Yvonne, die in der...

Jetzt Nistkästen bauen.  | Foto: Gudrun Fuss

Bald ist Vogelhochzeit
Jetzt Nistkästen reparieren und bauen

Nun ist die Zeit, um Nistkästen zu reparieren oder neue Nisthilfen anzubringen, denn bereits im März beginnt die Brutzeit vieler Singvögel. Der Naturschutzbund bietet Bauanleitungen für selbstgemachte Häuschen für verschiedenste Vogelarten und gibt Tipps zur Montage. KÄRNTEN. Viele der typischen Gartenvögel wie Kohl- und Blaumeise sind auf kleine Höhlungen als Nistplatz angewiesen. Leider sind heutzutage alte, höhlenreiche Bäume Mangelware und sollten deshalb so weit wie möglich erhalten...

Bei den Energieberatungen werden alle Fragen zum Thema beantwortet.
 | Foto: Daniel Ernst.stock.adobe.com (KI generiert)

4. März in Weißenstein
Energieberatungen im Unteren Drautal

In der Klima- und Energiemodellregion (KEM) finden ab dem 4. März einige Termine statt. Ebenso wie das Repair-Café, um Geräten ein langes Leben zu ermöglichen. REGION VILLACH. Sie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren, planen eine Sanierung oder Ähnliches und sind auf der Suche nach einer professionellen Beratung und Unterstützung? Dann nutzen Sie eine hundertprozentig kostenlose und unabhängige Beratung zu Energie, Effizienz und Fördermöglichkeiten. Alle Termine...

Im Filmstudio Villach wurde ein Film zum Thema selbstorganisierter Wohnbau in Österreich gezeigt – ein Vorbild für die Draustadt. | Foto: Filmstudio Villach

Flächen gemeinsam nutzen
Gemeinschaftliches Wohnprojekt in Villach

Im gemeinnützigen Verein „Wohnprojekt Villach“ planen engagierte Menschen unterschiedlichen Alters miteinander, wie sie wohnen und leben möchten. VILLACH. Kompakte Wohnungen werden durch gemeinsam genutzte Flächen ergänzt. Das ist ressourcenschonend und schafft Raum für Begegnungen nach dem Motto "Gemeinsam statt einsam". Gemeinschaftliche Wohnformen sind beliebte Treffpunkte und unterstützen die Vernetzung im Stadtviertel. In Villach sind unter anderem ein Lerncafé für Kinder, eine offene...

AK Wohn- und Mietrechtsexperte Michael Tschamer
 | Foto: AK Kärnten/Helge Bauer

AK-Experte im Interview
Was darf der Vermieter?

Einfach die Wohnung des Mieters betreten? Willkürlich die Miete erhöhen? Wir haben diese Fragen und mehr dem AK Wohn- und Mietrechtsexperten Michael Tschamer gestellt. MeinBezirk.at: Darf ein Vermieter während der Abwesenheit und ohne das Wissen des Mieters einfach die Wohnung betreten und nachschauen, ob z.B. alles sauber ist? Tschamer: Das Betreten der Wohnung in Abwesenheit und ohne Wissen des Vermieters ist ein massiver Eingriff in die Privatsphäre und unzulässig. Angemessen wäre die...

Villachs neuer Baudirektor, Thomas Moraus | Foto: MeinBezirk.at

Straßensanierungsprogramm in Villach
Straßen unter dem Radar

Welche Straßen werden 2025 saniert? Und welcher Arbeitsprozess steckt überhaupt hinter einer sinnvollen Sanierung? MeinBezirk sprach mit Villachs Baudirektor Thomas Moraus. VILLACH. Im Vergleich zu seinen Einwohnern und Einnahmen hat Villach ein sehr großes Stadtgebiet, zu dem auch einige ländliche Regionen zählen. „Das führt zu 400 Kilometern Gemeindestraßen“, erklärt Moraus. Damit das ohnehin schon knappe Budget möglichst optimal eingesetzt werden kann, wurde eine Straßenzustandsbewertung...

In diesem Wohnraum spürt man die Erdverbundenheit direkt.
 | Foto: PNPImages.stock.adobe.com
3

Farbe des Jahres
2025 wird „schokoladig“

Jedes Jahr aufs Neue verkündet das „Farbinstitut Pantone“ die neue Trendfarbe für das Folgejahr. Die »Pantone«-Farbe des Jahres 2025 ist „Mocha Mousse“. Viva Magenta“ hieß die Farbe des Jahres 2023, 2024 folgte der zarte Pfirsichton „Peach Fuzz“. 2025 dürfen wir uns über ein sanftes, warmes Beige-Braun freuen, das durchaus auch an köstliche Schokolade-Desserts erinnert. Ein Braunton hat es in der 25-jährigen Geschichte des Institutes übrigens noch nie zur „Farbe des Jahres“ geschafft. Vor allem...

Anzeige
Fabian und Julian Stöckl, die zwei Brüder hinter der Idee von WOOD4PROS.COM | Foto: Almbusch GmbH
9

WOOD4PROS.COM
Zwei Brüder mit ordentlich Holz in der Hütte

Hoch-qualitative Holzwerkstoffe aus Rosenau für die Laserbearbeitung Im Oktober 2020 haben die Brüder Fabian und Julian Stöckl, aus dem beschaulichen Rosenau am Hengstpass, ihr E-Commerce-Projekt WOOD4PROS.COM ins Leben gerufen. Ihre Idee: Hochwertige Spezialholzwerkstoffe für die Laserbearbeitung nicht nur für Profis, sondern für alle zugänglich zu machen. Was als Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Online-Shop entwickelt und bereits heute werden täglich über 30...

Von dieser Seite kennt man den Perauhof nur als Eigentümer oder Mieter – diese schätzen das alte Gebäude und den großen Park mitten in der Stadt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Einblicke in den Villacher Perauhof
Wohnen in und mit Geschichte

Der Perauhof in Villach hat bereits viele Bewohner erlebt. Einer der aktuellen Mieter ist der Unternehmer Nikolaus Gierok, der den Altbau als Zuhause mehr als schätzt. VILLACH. Ursprünglich erbaut wurde das Haus im Jahr 1557 und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Anton Ghon renoviert. „Der Perauhof ist eines der ältesten Häuser Villachs, das auch straßentechnisch erwähnt wurde. Früher fuhren die Leute über die Anton-Ghon-Allee von Süden her genau zum Ghon-Hof“, erklärt Gierok, der...

Natürlicher Glasreiniger - gut für die Umwelt und wirksam.  | Foto: Servus Verlag
2

Natürlich sauber
Putzen mit der Kraft der Zitrone

Es hat viele Vorteile, Putzmittel selbst herzustellen: von der Reduzierung von Müll über die Umweltfreundlichkeit und Kostenersparnis bis hin zur kraftvollen Wirkung der zusammengemischten Zutaten. VILLACH. In dem Buch „Natürlich sauber“ von Doris Kern (erschienen im Servus-Verlag) finden sich zahlreiche Rezepte und Tipps gegen Fett, Kalk, Staub, Flecken und Schmutz. Drei davon dürfen wir vorstellen. Glasreiniger Für den DIY-Glasreiniger benötigt man 40 g Essig, 40 g Alkohol (80 Vol.-%), 1 TL...

Daniela Aschbacher und Hanna Borowan besuchen beide den dritten Jahrgang Bautechnik. Nach der HTL haben Absolventinnen im Hochbau, Tiefbau, Holzbau oder im Baunebengewerbe gute Karrierechancen.
 | Foto: TINEFOTO

Immer mehr Mädchen in der HTL-Villach
Frau am Bau

Immer mehr Mädchen besuchen die HTL Villach, Abteilung Bautechnik. Was ihnen an der Ausbildung gefällt, erklären Hanna Borowan und ihre Mitschülerinnen. VILLACH. Hanna Borowan geht derzeit in die dritte Klasse, auch sie hatte vor dem Wechsel in die HTL Bedenken. „Bautechnik – das hört sich am Anfang für viele nach einer Jungsschule an. Der Gedanke, als Mädchen die HTL zu besuchen, kann am Anfang einschüchternd sein. Ich habe aber schnell gemerkt, dass ich den männlichen Schulkollegen um nichts...

Katharina Kandolf vor ihrem Haus in der Leiningengasse, es ist seit Generationen in Familienbesitz. 

 | Foto: MeinBezirk.at
3

Villach-City als zu Hause
Wohnen in der Innenstadt

Wie ist es, mitten in der Villacher City ein Haus zu besitzen? Der DRAUSTÄDTER hat mit Katharina Kandolf gesprochen – über Vor- und Nachteile. VILLACH. Das Haus in der Leiningengasse befindet sich schon seit Generationen in Familienbesitz, schon die Großmutter und Mutter von Katharina Kandolf sind hier aufgewachsen. In den vergangenen Jahren entsteht in der Villacher Innenstadt immer mehr Wohnraum, wie ist es also, direkt im Zentrum zu wohnen? „Ein Vorteil ist, dass man theoretisch kein Auto...

Outdoor-Küchen werden für den Kunden „custom made“ maßgeschneidert. | Foto: Martin Hofman
2

Faszination Outdoor-Küche
Die Kunst des Kochens im Freien erleben

Die Outdoor-Küche hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Trend entwickelt, der das Kocherlebnis ins Freie verlagert. KÄRNTEN. Dieser Trend bietet nicht nur die Möglichkeit, das Kochen mit der Natur zu verbinden, sondern schafft auch eine gemütliche Atmosphäre für geselliges Beisammensein mit Familie und Freunden. Tischlermeister und Innenarchitekt Wolfgang Stani von der Firma Friedrich&Friedrich weiß, worauf es bei einer Outdoor-Küche ankommt: „Der Arbeitsplatz muss genau für den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Die Feier zum Abschluss der Bautätigkeiten – jetzt konnte man einziehen.
 | Foto: Privat
6

Historische Doppelhaus-Hälften in Villach
Mit 500 Schilling zum Eigenheim

In der Perau und in St. Leonhard wurden in den 1930er-Jahren 58 Siedlungshäuschen errichtet. Franz Warum bewohnt eines der Häuser und beschäftigte sich mit deren Geschichte. VILLACH. Fertiggestellt wurden die in ganz eigener Art erbauten Häuser, nämlich als Doppelhaushälften, im Jahr 1933. Franz Warum hat in seinem privaten Archiv noch den damaligen Vertrag, der zwischen der Stadt Villach und den sogenannten Siedlern abgeschlossen wurde. „Darin steht etwa, dass sich der Siedler verpflichtete,...

Vom Projekt in Villach gibt es noch keine Fotos, es soll aber ähnlich dem Wiener Stadtprojekt Gleis-21 werden. | Foto: Hertha Hurnaus
2

Neues Wohnprojekt in Villach
Leistbares Wohnen

Gemeinschaftliches Wohnprojekt in Villach: Was früher einmal die Großfamilie am Land war, sind heute „Baugruppen“ bzw. gemeinschaftliche Wohnprojekte im städtischen Bereich. VILLACH. Im „Wohnprojekt Villach“ planen engagierte Menschen unterschiedlichen Alters miteinander, wie sie wohnen und leben möchten. „Kompakte Wohnungen werden durch gemeinsame Flächen ergänzt. Das ist ressourcenschonend, leistbar und schafft Raum für Begegnungen.
 Ein erstes Gespräch mit Baustadtrat Harald Sobe fand...

Anzeige
Dass auch schon kleine Veränderungen eine große Wirkung haben, wissen die Experten für Sanitär- und Heizungsanlagen WANK & Söhne in Klagenfurt.
4

Experte für Sanitär- und Heizungsanlagen
Willkommen bei WANK & Söhne

Gegründet im Jahr 1964 hat Johann Wank eine lange Geschichte als zuverlässiger Partner für Sanitär- und Heizungsanlagen. Wir beraten Sie über moderne Technologie, effiziente Planung und aktuelle Fördermöglichkeiten. KLAGENFURT. Ursprünglich in der Klagenfurter Innenstadt beheimatet, haben wir ab 1995 unser neues Hauptgebäude in der Inglitschstraße 2 (an der Völkermarkterstraße in Klagenfurt Ost) bezogen. Unser modern ausgestatteter Betrieb bietet neben ausreichend Parkplätzen auch einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Notizzettel und Fotos an den Wänden und Möbeln helfen bei der Orientierung | Foto: stock.adobe.com/RAM
5

Bauen und Wohnen
Demenzgerechtes Wohnen

Angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung steigt auch in Kärnten der Bedarf an demenzgerechten Wohnungen. Die Schaffung einer passenden Atmosphäre sorgt für Wohlbefinden und hilft bei der Orientierung. KÄRNTEN. Demenzerkrankten fällt es mit Fortlauf der Erkrankung zunehmend schwerer, ihre Umgebung wahrzunehmen und mögliche Gefahren korrekt einzuschätzen. Aus diesem Grund ist es vor allem im Bereich der eigenen Wohnung sehr wichtig, für Wohlbefinden und Sicherheit zu sorgen. „Eine...

Robert Possegger hat 2015 auf dem Dach seines Gartenhauses eine PV-Anlage montieren lassen.
4

PV-Anlagen
Autark im Schrebergarten

Photovoltaik-Anlagen sind auch unter Kleingärtnern eine beliebte Möglichkeit, sich Strom in das Gartenhäuschen zu holen. Robert Possegger setzt auf PV auf seinem Dach in Villach-Auen. VILLACH. MeinBezirk.at besuchte den Villacher an einem strahlend schönen Tag Ende August. Dass bei so einem Wetter der Strom quasi fließt, ist klar, doch wie schaut es an bewölkten, regnerischen Tagen aus? „Die Energie wird dank der Batterie ja gespeichert. Auch wenn mal für eine Zeit keine Sonne scheint, reicht...

Anzeige
Die bunte Fassade sticht hervor.  | Foto: VOLPE Immo
3

Der FUX im Immobilien Wald
VOLPE Immo - die bunte Fassade mit den Füchsen

Die in die Jahre gekommene Lagerräumlichkeit in Völkendorf wurde zum Kompetenzzentrum für Immobilien, Architekturleistungen, Bauingenieurwesen entwickelt - mit diesem Leitsatz begann das Revitalisierungs-Projekt der Immobilie in Villach. VILLACH. Die schrille Fassade, entworfen von einem Klagenfurter Künstler lässt bereits erahnen, dass es sich bei diesen Räumlichkeiten um etwas ganz Besonderes handelt. Optisch, aber vor allem technisch wurde in das gesamte Areal investiert. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Fast die Hälfte der im Straßenverkehr getöteten Hasen starb in Niederösterreich. | Foto: pixabay (Symbol)
5

Hartes Pflaster
Jährlich sterben über 17.000 Hasen im Straßenverkehr

Jährlich verlieren über 17.000 Hasen ihr Leben durch Autos, was etwa zwei Tiere pro Stunde bedeutet. Der Straßenverkehr ist für Hasen ein gefährliches Pflaster – vor allem zur starken Oster-Reisezeit, das meinte VCÖ (Verkehrsclub Österreich) und WWF in ihrer jüngsten Aussendung. ÖSTERREICH. Der Straßenverkehr fordert jedes Jahr das Leben von mehr als 17.000 Hasen in Österreich, was rund zwei Tiere pro Stunde bedeutet. Auch über 50.000 andere Wildtiere wie Rehe, Fasane und Füchse verenden auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt vor einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich. (Symbolbild) | Foto: EV / Unplash
3

Kürzungen
Armutskonferenz besorgt über geplante Sozialhilfe-Reform

Angesichts der aktuellen Sparmaßnahmen und düsteren Wirtschaftsaussichten warnt die Armutskonferenz vor einer zunehmenden sozialen Ungleichheit. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag fordert das Netzwerk, dass Einsparungen nicht auf Kosten ohnehin benachteiligter Menschen erfolgen dürfen. Zwar gebe es im Regierungsprogramm einige gute Ansätze, doch die Umsetzung und insbesondere die geplante Reform der Sozialhilfe bereiten große Sorgen. ÖSTERREICH. Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Von außen sieht das vierkantige Gebäude recht unscheinbar aus: Doch der "Baukasten", der seit vergangenem Jahr an der FH Campus Wien zu sehen ist, hat es in sich. | Foto: FH Campus Wien
3

Nachhaltiges Bauen
Die Suche nach dem richtigen Werkstoff für das Haus

Ob mit Holz, Lehm, Stroh oder dem sogenannten "Bio-Beton": Das Bauen mit nachhaltigen Materialien ist heute aktueller denn je. ÖSTERREICH. Von außen sieht das vierkantige Gebäude recht unscheinbar aus: Doch der "Baukasten", der seit vergangenem Jahr an der FH Campus Wien zu sehen ist, hat es in sich. Hier können Studierende des Studiengangs Architektur - Green Building aus dem Department Bauen und Gestalten nämlich an den Baustoffen der Zukunft wirken und wertvolle Informationen gewinnen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ab 1. Jänner 2025 wird Pfand auf Einwegplastikflaschen und Aludosen  | Foto: stock.adobe.com/Ivan Zelenin
3

PET-Einwegpfand
So schneiden die Bundesländer beim Flaschensammeln ab

Seit drei Monaten werden im Rahmen des Einweg-Pfandsystems Getränke-Kunststoffflaschen und Metalldosen gesammelt. Rund 255 Millionen Pfandgebinde wurden bisher in Umlauf gebracht, davon 36 Millionen erfolgreich retourniert, bilanzierte der zuständige Verband "Recycling Pfand Österreich". 80 Prozent der Bevölkerung sollen demnach hinter dem Pfandsystem stehen. ÖSTERREICH. Seit 1. Jänner gilt die neue Verordnung für das Einwegpfand. Die Ziele des neuen Pfandsystems sind es, bis 2027 jährlich 2,2...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.