Video

Beiträge zum Thema Video

Anton Trauner präsentierte als Akkordeonschüler gemeinsam mit seinem Lehrer Momir Marijokovic das Stück Donauwelle. | Foto: Alexandra Goll
Video 15

Vorspielabend Musikschule Hollabrunn
Musiker präsentieren ihr Talent

Der Vorspielabend der Musikschule Hollabrunn bot ein beeindruckendes Programm, bei dem Musikerinnen und Musiker ihr Talent und ihre Leidenschaft präsentierten. Von Klassik bis zur Eigenkomposition begeisterten sie das Publikum. HOLLABRUNN. Marie Mattes aus Dürnleis beeindruckte die Zuhörer nicht nur mit ihrem klaren Spiel auf der Klarinette, sondern auch mit einem selbst komponierten Stück, das besondere Anerkennung fand. Freude bei Musikern ist spürbarEbenso überzeugte Magdalena Fritz auf der...

6:07

Union Tanzteam Hollabrunn
Eine Zeitreise durch die Abschlusstänze

Mit einer Reise durch die Zeitgeschichte brachte die diesjährige Wintershow des Union-Tanzteams in der Sporthalle Hollabrunn das Publikum zum Staunen. HOLLABRUNN. Alle Tänzerinnen des Union-Tanzteams in Hollabrunn befanden sich beim Abschlusstanz auf der Bühne und präsentierten ein Medley aus den erfolgreichsten Tänzen der letzten Jahrzehnte. Zeitreise durch verschiedene DekadenMit viel Enthusiasmus und toller Choreografie wurden die einstudierten Tänze dem begeisterten Publikum gezeigt. Mit...

4:08

UTT Tanzshow zeigt Best of
Hollabrunn - Das Medley der Vortänzerinnen

Die Vortänzerinnen des Union Tanzteams Hollabrunn präsentierten ein Medley aus ihren besten Tänzen. HOLLABRUNN. Der Übergang von historischen Tänzen zu moderneren Choreografien symbolisierte nicht nur die Vielfalt des Programms, sondern auch die Entwicklung der Tanzkunst durch die Jahrhunderte. Das Best ofDer Höhepunkt der Show war eine dynamische Reise durch die Geschichte der UTT, die von der Vergangenheit bis in die Gegenwart führte. Mit energiegeladenen Bewegungen und großem Enthusiasmus...

Anzeige
2:25

Pflege und Sozialbetreuung
Zukunftsweisende Ausbildung in Hafendorf ab 14 Jahren

In der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung in Hafendorf haben Jugendliche  ab 14 Jahren die Möglichkeit, zu umfangreichen Ausbildungen an der Schnittstelle zwischen Pflege, Sozialbetreuung und "Green Care". HAFENDORF. In Zusammenarbeit mit der Caritas-Schule in Graz wurde eine österreichweit neue Ausbildung zur Pflegeassistenz sowie zur Diplom-Sozialbetreuerin beziehungsweise zum Diplom-Sozialbetreuer für Familienarbeit am Standort ABZ Hafendorf ins Leben gerufen. Die Ausbildung...

5:29

Horoskop
Blickt mit uns in die Sterne – so wird der Dezember 2024

Der Duft von gebratenen Maroni liegt in der Luft, Punsch dampft aus unseren Häferln – ja, und was uns das Christkind unter den Baum legen wird, das weiß Astrologe Wilfried Weiland. Unser "Promi des Monats" ist übrigens diesmal mit "Mr. Ferrari" Heribert Kasper auch ein waschechtes Dezember-Geburtstagskind. ÖSTERREICH. Die Adventzeit liegt vor uns und da wollen wir natürlich wissen, was der Dezember für uns bereithält. So viel sei vorab verraten: die "Glückskinder" des Dezembers sind die...

1:50

Kiwanis für Bedürftige
Panflöten verzaubern Stadtpfarrkirche Hollabrunn

Ein unvergessliches Panflötenkonzert voller Leidenschaft und weltbekannter Melodien erfreute das Publikum in der Stadtpfarrkirche Hollabrunn. HOLLABRUNN. Unter der Schirmherrschaft des „Kiwanis-Club Hollabrunn Freyja“ verwandelte sich die Kirche in einen Raum der Klänge. Bereits zum zwölften Mal lud die engagierte Präsidentin Petra Theuretsbacher und ihr Team zu diesem besonderen Ereignis ein. Ein musikalisches Fest der FreundschaftDie Panflötenvirtuosen Franz Schwingenschlögl, ein echter...

0:57

Ausstellung eröffnet
Schüler begeistern mit Müllkunst und Modenschau

Die Schüler der 4b der Mittelschule Hollabrunn, unter der Leitung von Klassenvorstand Elisabeth Schüttengruber-Holly und dem Künstler Ernst Exinger und Marianne Schiel, eröffneten in die Alte Hofmühle die Ausstellung. Das Thema „Müll zerstört unsere Umwelt“ stand im Mittelpunkt einer kreativen Veranstaltung, die zum Nachdenken anregte. HOLLABRUNN. Nach einem unterhaltsamen Einstieg mit dem „Mülltonnenlied MANAMANA“, bekannt aus der Sesamstraße und der Muppet-Show wurden die Besucher mit ernsten...

Nationalratswahl 2024: Liveticker am Wahlsonntag | Foto: meinbezirk, Pavel/pixabay
Video 67

Wahlsonntag
Liveticker zur Nationalratswahl - ÖVP vor FPÖ in NÖ

Heute wird der Nationalrat gewählt: 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an. Die ersten Wahllokale öffnen um 6 Uhr. Die vorläufigen Ergebnisse/Hochrechnung werden um 17 Uhr vorliegen. ANMERKUNG IN EIGENER SACHE: MeinBezirk hat allen politischen Fraktionen angeboten, Fotos und Statemens durchzusenden, sodass diese in die Live-Berichterstattung eingearbeitet werden können.  +++22.45 Uhr: Gute...

4:51

NÖ Landtag
75 Millionen Euro für Hochwasser-Opfer, 428 für Brandschutz

Am 26. September findet die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause statt. Diese Themen stehen auf der Tagesordnung – ein Überblick. NÖ. 25.000 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, 1.000 Soldatinnen und Soldaten, Rettung und Polizei waren im Einsatz als das Hochwasser mit voller Wucht auf Niederösterreich traf. Das ganze Bundesland wurde am 15. September zum Katastrophengebiet erklärt. Die Zerstörungen durch dieses Extremwetterereignis sind massiv.  So kannst Du Hochwasser-Opfer...

8:11

Schäden werden sichtbar
Kriegszustände nach Hochwasser in Haunoldstein

Haunoldstein im Ausnahmezustand, das Hochwasser hinterlässt Milliardenschäden, jetzt beginnen die Aufräumarbeiten in der Gemeinde. Viele persönliche Schicksale, Menschen wollen nicht mehr neben den Flüssen leben und planen wegzuziehen. Feuerwehrkommandant spricht von Kriegszuständen, kein Wasser, teilweise kein Strom, alles voller Schlamm. HAUNOLDSTEIN. Das verheerende Hochwasser hat die Gemeinde Haunoldstein besonders schwer getroffen. Feuerwehrkommandant von Haunoldstein Josef Anzenberger...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Drohnenaufnahmen von Göllersdorf | Foto: BFKDO Hollabrunn
Video 28

Hochwasser
Evakuierung von Hardegg, Zivilschutzalarm Göllersdorf

Die extreme Wetterlage setzt sich heute, Sonntag, im Bezirk Hollabrunn fort. Für Hardegg wurde kurz nach 10:00 Uhr von der Bezirkshauptmannschaft die Evakuierung angeordnet. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Betreuung übernimmt das Rote Kreuz. Aus der Talsperre Vranov werden derzeit 173 m³ Wasser pro Sekunde in die Thaya abgelassen, sodass mit Überflutungen im Stadtgebiet zu rechnen ist. Zivilschutzalarm GöllersdorfIn Göllersdorf wurde Zivilschutzalarm ausgelöst. Die Sicherungsmaßnahmen für das örtliche...

4:24

Messe Tulln
Die Eröffnung der 71. internationalen Gartenbaumesse

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Ministerin Klaudia Tanner, LH-Stv. Stephan Pernkopf in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner, Peter Eisenschenk, Bürgermeister der Stadt Tulln sowie Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Messe Tulln eröffneten die 71. Int. Gartenbaumesse in Tulln. TULLN. Bereits zum 71. Mal, findet dieses Wochenende die internationale Gartenbaumesse statt. Neben vielfältigen Ideen für Haus und Garten, gibt es auch eine breite Palette an Ausstellern sowie diverse...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:55

Tagesrückblick 13. Juli 2024
Viele Unwetter-Einsätze vom Freitag-Abend

Der heutige Tag war gesäumt von der Nachberichterstattung nach dem von Unwettern betroffenen Freitag Abend, vor allem im westlichen und nördlichen Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Was sich alles am heutigen Samstag, 13. Juli in Niederösterreich getan hat, kannst Du hier zusammengefasst nachlesen. Unwetter Bezirk Melk - PöchlarnEin heftiges Unwetter traf am Freitag Abend den Bezirk Melk. Umgestürzte Bäume, Hagel und Überflutungen Unwetter Bezirk AmstettenZahlreiche Notrufe gingen am Freitag...

0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2:44

15 Jahre RMA – vier Jahre Miss Europe
Von der Miss zur Sängerin in vier Jahren

Die RegionalMedien Austria feiern ihren 15. Geburtstag. Das nehmen wir uns zum Anlass, auf die letzten 15 Jahre Niederösterreichs zurückzublicken. Wer da natürlich nicht fehlen darf, ist Niederösterreichs Miss Europe Beatrice Turin. NÖ | SEYRING. 2019/20 wurde die schöne Weinviertlerin zur "Miss Vienna" gekürt, ein Jahr später setzte sie sich die "Miss Europe"-Krone auf. Und die gehört Beatrice Turin bis heute. Mittlerweile hat sie nicht nur ihre Model-Karriere gehörig angekurbelt, auch als...

1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

1:12

Unvergesslicher Abend in Hollabrunn
The Magic of ABBA begeistert

Das Konzert von The Magic of ABBA im Hollabrunner Stadtsaal war ein spektakuläres Ereignis, das die Zuschauer auf eine musikalische Reise durch die Hits der legendären schwedischen Band mitnahm. HOLLABRUNN. Die Band, die für ihre authentische Interpretation der ABBA-Songs bekannt ist, begeisterte das Publikum mit mitreißenden Performances und einer mitreißenden Bühnenpräsenz. Klassiker zum Mitsingen und TanzenVon Klassikern wie "Dancing Queen" bis hin zu "Mamma Mia" und "Waterloo" bot die Band...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.