Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Betreiben in Breitenwaida eine Praxis und Schule für Schamanismus: Thomas Gutmeier und Ursula Mann. | Foto: Gutmeier
4

Schamane aus Breitenwaida klärt auf
Tipps gegen Abzocke bei Versprechen

Immer wieder berichten Betroffene von angeblichen Schamanen, die verzweifelten Menschen hohe Geldbeträge abnehmen, ohne wirkliche Hilfe zu bieten. Diese Betrugsfälle werfen ein schlechtes Licht auf jene, die seriöse schamanische Energiearbeit betreiben. Wir sprachen darüber mit Thomas Gutmeier und Ursula Mann aus Breitenwaida. BREITENWAIDA. In den Medien häufen sich Berichte über selbst ernannte Schamanen, die mit fragwürdigen Methoden Menschen manipulieren und finanziell ausnutzen.  Diese...

Anzeige
Das Team von PORTAS freut sich, Sie bei der Frühlingsmesse, am Samstag, 17. Mai 2025, in ihrem Schauraum begrüßen zu dürfen. | Foto: Pricken
Video 23

Ihr Partner für nachhaltige Renovierungslösungen
Frühlingsmesse bei PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1

Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Das Startkommando zum Charity Run gab Bgm. Stefan Lang. | Foto: Josef Messirek
10

Schüler unterstützen Rotes Kreuz
107 Schüler beim Charity-Run in Retz

Beim dritten Charity Run der Mittelschule und der Polytechnischen Schule Retz erliefen die 107 Schüler 600 Euro für die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Retz. RETZ. „Die Teilnahme an dem rund einen Kilometer langen Geländelauf haben wir den Schülern freigestellt, es hat aber mehr als die Hälfte an diesem Sportevent teilgenommen“, erklärt Direktorin Cornelia Dammelhart sehr erfreut. Startgeld war Rot-Kreuz-SpendeDie teilnehmenden Gruppen wurden nach fünf Jahrgängen zusammengestellt, Buben und...

Feierlicher Moment: Die Eröffnung der neuen Palliativstation im Landesklinikum Hollabrunn zog zahlreiche Gäste an. | Foto: Alexandra Goll
35

Gesundheit
Palliativstation im Landesklinikum Hollabrunn eröffnet

Mit viel Empathie, Herzblut und einer klaren Botschaft wurde die neue Abteilung für Palliativmedizin am Landesklinikum Hollabrunn eröffnet. Hochrangige Gäste und bewegende Worte machten die Eröffnung zu einem besonderen Moment. HOLLABRUNN. „Das Leben wird an unserer Abteilung für Palliativmedizin bejaht, das Sterben zugelassen“, erklärte Palliativärztin Jessica Stöger mit spürbarer Hingabe und Verständnis für die Patienten die Aufgaben der neuen Station.  Ihre Worte spiegeln den Grundgedanken...

Foto: Alexandra Goll
12

Sterbefälle 2025
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2025. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in MeinBezirk würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at Die Paten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der Stadtgemeinde...

Die beiden Wildkatzen aus Frankreich werden demnächst im Nationalpark Thayatal mit einem Senderband ausgewildert. | Foto: Herbert Schleich
10

Erfolgsgeschichte im Naturschutz
Die Rückkehr der Wildkatze ins Thayatal

Nach jahrzehntelangem Verschwinden kehrt die scheue Wildkatze dank gezielter Schutzmaßnahmen in den Nationalpark Thayatal zurück. Ein einzigartiges Forschungsprojekt gibt nun tiefe Einblicke in ihr verborgenes Leben. HARDEGG. Die Wildkatze galt als ausgestorben. Seit 2007 wurden regelmäßig mittels Fotofallen und Haarproben, die genetisch analysiert wurden, die Anwesenheit im Nationalpark Thayatal festgestellt. Die Naturschutzmaßnahmen im Nationalpark werden konsequent umgesetzt, Fauna und Flora...

Ratscherkinder der Pfarre Immendorf  | Foto: Christian Andre
5

Tradition des Ratschens
Ratscherkinder im Bezirk Hollabrunn unterwegs

Viele Kinder und Jugendliche ersetzten die Glocken und gingen mit ihren Ratschen. Am Gründonnerstag bei der Abendmahlmesse verstummen die Kirchenglocken bis zur Auferstehungsfeier in der Osternacht. BEZIRK HOLLABRUNN/IMMENDORF. Die „Glocken fliegen nach Rom“ ist ein altbekannter Spruch. Die Ratscherkinder kündigen mit ihren Ratschen die Gebets- und Gottesdienstzeiten an. Bis zur Osternachtsfeier gibt es Beschäftigung, auch der „Ratscherlohn“ darf abgesammelt werden. Dann kehren die Glocken...

Anzeige
Direkt neben Merlin’s Farm können Besucherinnen und Besucher ab sofort 20 lebensgroße Dinosaurier-Modelle bestaunen.  | Foto: Dinos in der Family City
11

Kleinhaugsdorf
Dino-Spektakel - Family City eröffnet neuen Dinopark

Die Family City beim Grenzübergang Kleinhaugsdorf erweitert ihr Freizeitangebot um ein neues Highlight: den Dinopark. Ab sofort warten 20 lebensgroße Dinosaurier-Modelle, darunter T-Rex und Brachiosaurus, direkt neben Merlin’s Farm auf neugierige Besucherinnen und Besucher. KLEINHAUGSDORF/BEZIRK HOLLABRUNN. Viele der Dinos bewegen sich, geben realistische Laute von sich und sind Teil interaktiver Erlebnisstationen. „Unser Ziel ist es, Wissen und Spaß für die ganze Familie zu verbinden“, wie...

Auszeichnungen mit Floriani Plakette | Foto: Herbert Schleich
45

Feuerwehr Kleinriedenthal
Zubau und neues Notstromaggregat gefeiert

Mit einem Festakt präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Kleinriedenthal die Fertigstellung des Zubaus zum Feuerwehrhaus sowie die Anschaffung eines Notstromaggregats.  KLEINRIEDENTHAL. Der Festakt begann mit einem Wortgottesdienst, zelebriert von Feuerwehrkurat Christian Suchy, der auch die Segnung der neuen Räumlichkeiten und Geräte vornahm. Kommandant Andreas Elmer begrüßte die Ehrengäste – darunter Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Bürgermeister Stefan Lang (ÖVP),...

Vom Baumeister Hans Brabenetz geschenkt. | Foto: Herbert Schleich
3

Trauer in Wullersdorf und im Bezirk
Baumeister Hans Brabenetz gestorben

Am Montag, dem 21. April 2025, verstarb Baumeister Hans Brabenetz aus Wullersdorf überraschend im Alter von 78 Jahren. WULLERSDORF/BEZIRK HOLLABRUNN. Als leidenschaftlicher Baumeister prägte er über Jahrzehnte hinweg das Ortsbild seiner Heimatgemeinde und weit über den Bezirk Hollabrunn hinaus. Zahlreiche Bauprojekte, die unter seiner Leitung entstanden, tragen seine Handschrift und zeugen von seinem handwerklichen Können, seiner Sorgfalt und seinem Gespür für Qualität. Neben seinem beruflichen...

Der Henry Flohmarkt ist ab 7.5. jeden Mittwoch geöffnet. | Foto: Alexandra Goll
5

Rotes Kreuz in Hollabrunn
Henry Flohmarkt wieder jeden Mittwoch

Nach der Winterpause findet wieder der erste Henry-Flohmarkt im heurigen Jahr am Samstag, 3. Mai 2025 von 8.00 bis 14.00 Uhr statt. HOLLABRUNN. Am Stützpunkt des Gesundheits & Sozialdienstes in der Aspersdorfer Straße 34 in Hollabrunn laufen die Vorbereitungen für den Start der Flohmarktsaison. Die Lagerhallen haben sich über die Wintermonate mit Warenspenden gefüllt und zahlreiche Besucher und Schnäppchenjäger können wieder durch das weitreichende Angebot stöbern. Neben Kleinmöbel, Teppichen,...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Reblaus Familienausflug | Foto: NB_Schwarz-König
4

Niederösterreich Bahnen
Reblaus Express: Der nostalgische Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der nostalgische Wein- und Genusszug zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels – und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen zusammen, die von der...

Dekoratives und gut erhaltene Gebrauchsgegenstände gibt es beim Flohmarkt.
8

Zellerndorfer Pfarrflohmarkt
Erhaltenes und Dekoratives zu verkaufen

Das Flohmarktteam hat die reichlich eingegangenen „Flöhe“ in zwei Zelten, im Pfarrsaal und in einigen Nebenräumen vorbereitet. ZELLERNDORF. „Es ist wieder viel gut Erhaltenes dabei, für den Haushalt, Kinderspielzeug, Fahrräder, Dekoratives, Kleidung, Bücher und Tonträger“, so Renate Altmann, der die Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen ist. „Es werden uns so viele gut erhaltene Sachen und auch Raritäten gebracht, wo es ewig schade wäre, wenn sie im Müll landen würden.“ Der Flohmarkt im...

Jesus Christus Ikone in der Hagia Sophia.   | Foto:  pixabay
8

Weiterleben nach dem Tod
Wie Hollabrunner über Auferstehung denken

„Es ist noch keiner zurückgekommen“, begründen manche ihre distanzierte Einstellung zum Thema Auferstehung oder sie können sich ein Weiterleben nach dem Tod einfach nicht vorstellen. Für Christen hat der Glaube an die Auferstehung von Jesus eine grundlegen-de Bedeutung. BEZIRK HOLLABRUNN. Nach christlichem Verständnis ist Auferstehung nicht etwas, sondern jemand. „Ich bin die Auferstehung und das Leben“, lesen wir im Johannes-Evangelium. Was wirklich nach dem Tod kommt? Wir fragten Männer und...

Das Buch hat Christoph Goll über den Opel Kadett bereits eifrig studiert. | Foto: Alexandra Goll
17

Leidenschaft im Bezirk Hollabrunn
Zwei Personen und die Liebe zu Oldtimern

Seit seiner Kindheit dreht sich bei Clemens Suchocki aus Retz alles um historische Fahrzeuge. Gemeinsam mit seinem Bruder Oliver und vielen Gleichgesinnten lebt er eine Begeisterung. Ganz am Beginn seiner Leidenschaft zu alten Autos steht hingegen der 23-jährige Wolfsbrunner Christoph Goll. Wir besuchten beide. RETZ/WOLFSBRUNN/BEZIRK HOLLABRUNN. Beim 23-jährigen Christoph Goll flammte die Begeisterung für Oldtimer neu auf, als er im alten Stadl seines Großvaters auf einen verstaubten Opel...

Sophie Holzschuh und Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  | Foto: jugendinfo-noe.at
3

Schülerin Bezirk Hollabrunn
Sophie Holzschuh bei Jugendredewettbewerb

Mit ihrer starken Stimme und klaren Botschaft sicherte sich Sophie Holzschuh vom Bundesrealgymnasium Hollabrunn den ersten Platz in der Kategorie "Klassische Rede – Höhere Schule" beim diesjährigen NÖ-Jugendredewettbewerb. BEZIRK HOLLABRUNN. Die 72. Auflage des Wettbewerbs, die im Landhaus St. Pölten stattfand, verzeichnete mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Rekord und wurde zu einem beeindruckenden Forum für Meinungsfreiheit und Jugendbeteiligung. Über vier Tage hinweg...

Typisch gemusterter Panzer – so sieht Felix aus. Hinweise sind dringend erbeten. | Foto: Michael Berger
3

Haustier vermisst
Wer hat Schildkröte Felix aus Untergrub gesehen?

Seit Sommer 2024 fehlt von Felix, einer griechischen Landschildkröte, jede Spur. Die Besitzer aus Untergrub bitten nun erneut um Hinweise – in der Hoffnung, dass Felix nach der Winterstarre wieder auftaucht oder über die kalte Jahreszeit aufgenommen wurde. UNTERGRUB/BEZIRK HOLLABRUNN. Viele unterschätzen, wie mobil und flott Schildkröten sein können – auch Felix war ein aktiver kleiner Entdecker. Seit Mitte Juli 2024 fehlt von ihm jede Spur. Trotz intensiver Suche bleibt sein Verbleib ungewiss....

Netzwerk G'sund - Austausch, Wissen & miteinander im Zeichen der Gesundheit. | Foto: Hudetschek-Kührer
3

Netzwerk G'sund
Austausch, Wissen & Miteinander in Hollabrunn

Zweimal jährlich treffen sich beim „Netzwerk G’sund“ Gesundheitsdienstleister aus dem gesamten Bezirk Hollabrunn, um sich auszutauschen, zu vernetzen und in kurzen Impuls-Vorträgen weiterzubilden. HOLLABRUNN. Initiiert wurde dieses wertvolle Netzwerk von den Hollabrunner Community Nurses – mit dem Ziel, ein offenes Forum für Kooperation, gegenseitige Unterstützung und praxisnahe Mini-Fortbildungen zu schaffen. Beim aktuellen Treffen standen zwei spannende Themen im Fokus: ein Einblick in das...

Anzeige
Foto: WIFI NÖ

WIFI Niederösterreich
Karrierebooster Weiterbildung - Jetzt kostenlos informieren!

Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihrer Karriere (neuen) Schwung geben? Qualifizierte Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt – mit Aus- und Weiterbildungen am WIFI können Sie bei Bewerbungen zusätzlich punkten! Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, sollte auf berufsorientierte Aus- und Weiterbildung setzen. Die möglichen Wege sind vielfältig: Das Angebot erstreckt sich von der Lehre, der Berufsreifeprüfung über die Meister- oder Werkmeisterprüfung bis zu...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Kindergartenleiterin Birgit Rupp und ÖVP-Bürgermeister Franz Kloiber mit Kindern im Kindergarten Maissau. | Foto: NLK Pfeffer
16

Kindergärten Bezirk Hollabrunn
Millionen für Zukunft unserer Kleinsten

Seit Anfang 2023 werden in Niederösterreich gezielt neue Kindergarten- und Tagesbetreuungseinrichtungen geschaffen. Mit Investitionen von über 5,7 Millionen Euro entstehen neue Gruppenplätze im Bezirk Hollabrunn – ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BEZIRK HOLLABRUNN. Seit dem 1. Jänner 2023 wurden im Bezirk Hollabrunn insgesamt 5.773.700 Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch eine Förderung von 2.818.993...

Christa und Franz Thoma übergaben die Spende von 1.100 Euro. | Foto: Thoma
3

Frühling in Viendorf
Bauernhof Thoma spendet für „Ferien ohne Handicap“

Das traditionelle Frühlingserwachen am Bauernhof der Familie Thoma war auch 2025 wieder mehr als nur ein stimmungsvolles Event im Zeichen des Frühlings: Es wurde einmal mehr zu einem Zeichen der Solidarität mit den Schwächsten in unserer Gesellschaft. VIENDORF. Dank der zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnte eine großartige Spendensumme von 1.100 Euro gesammelt und an den Verein „Ferien ohne Handicap“ übergeben werden. Dieser gemeinnützige Verein setzt sich dafür ein, Menschen mit...

Bürgermeister Alfred Babinsky packt persönlich an. | Foto: Babinsky
5

Einsatz für Sauberkeit
Hollabrunns Bürgermeister kehrt selbst

Wenn Bürgerengagement auf bürgernahe Politik trifft: Ein Anruf, ein Besen – und ein Bürgermeister, der nicht nur zuhört, sondern auch selbst mit anpackt. So passiert in Hollabrunn - das gehört gelobt. HOLLABRUNN. Dass ein Anruf beim Bürgermeister manchmal mehr bewirkt, als man denkt, zeigte sich in der Neugasse. Johann „Grubi“ Grubmüller, ein gehbeeinträchtigter Bürger der Stadt, meldete sich telefonisch beim Stadtoberhaupt: „Die Meixnergasse war wirklich wunderschön von Kehrmaschinen...

Die Gedenktafel erinnert an das Wirken und die Jugendjahre des seligen Jakob Kern in Hollabrunn. | Foto: Reidlinger
4

Erinnerung an Jakob Kern
Gedenktafel im Hollabrunner Knabenseminar

Mehr als 60 Menschen versammelten sich im Eingangsbereich des einstigen erzbischöflichen Knabenseminars in Hollabrunn, um dem seligen Jakob Kern zu gedenken. Eine Gedenktafel erinnert nun dauerhaft an den ehemaligen Schüler, Priester und Märtyrer, der ein Viertel seines Lebens hier verbrachte. HOLLABRUNN. Mehr als ein Viertel seines Lebens verbrachte der selige Jakob Kern in Hollabrunn. Er wohnte im erzbischöflichen Knabenseminar, wo er sich auf den Priesterberuf vorbereitete. Die Schule...

Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.