Kriminalitätslage im Bezirk Horn
Weniger Gewalt, mehr Cybercrime

Im Jahr 2024 gab es im Bezirk Horn einen leichten Rückgang bei den strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben. | Foto: Peter Johannes Wieland
3Bilder
  • Im Jahr 2024 gab es im Bezirk Horn einen leichten Rückgang bei den strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben.
  • Foto: Peter Johannes Wieland
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die aktuelle Kriminalstatistik für den Bezirk Horn zeigt spannende Entwicklungen: Während Gewaltverbrechen leicht zurückgehen, nehmen digitale Delikte und Betrugsfälle weiter zu. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen Fallzahlen und Aufklärungsquote in manchen Bereichen.

BEZIRK HORN. Im vergangenen Kalenderjahr gab es in Summe 924 Straftaten im Bezirk, davon wurden 494 geklärt. Das ist eine Aufklärungsquote von 53,5 Prozent. Im Jahr 2024 gab es im Bezirk Horn einen leichten Rückgang bei den strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben, das bestätigt Birgit Geitzenauer von der Landespolizeidirektion Niederösterreich, Bezirkspolizeikommando Horn auf Nachfrage von MeinBezirk. Während im Jahr 2023 noch 169 solcher Taten registriert wurden, waren es im vergangenen Jahr nur mehr 151. Auch wenn sich die Aufklärungsquote leicht verschlechterte – von knapp 95 auf gut 92 Prozent – bleibt sie im Vergleich zu anderen Deliktsgruppen auf einem sehr hohen Niveau.

Auffällig ist hingegen der deutliche Anstieg bei den strafbaren Handlungen gegen die Freiheit. Hier verzeichnete die Polizei 61 Fälle, im Vergleich zu 42 im Jahr davor – ein Plus von rund 45 Prozent. Die Aufklärungsquote liegt mit etwa 92 Prozent ebenfalls hoch, was auf eine effektive Ermittlungsarbeit in diesem Bereich schließen lässt.

Erfreulich ist der Rückgang bei Delikten gegen die Ehre. | Foto: MeinBezirk
  • Erfreulich ist der Rückgang bei Delikten gegen die Ehre.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Ein Sorgenkind bleibt weiterhin der Bereich der Vermögensdelikte. Mit 571 angezeigten Fällen liegt die Zahl zwar etwas unter dem Vorjahreswert von 603, doch ist der Rückgang relativ gering. Die Aufklärungsquote liegt hier nur bei etwa 34 Prozent, was bedeutet, dass zwei Drittel dieser Taten ungeklärt bleiben. Besonders betroffen ist der Bereich des Bestell- und Warenbetrugs.

Cybercrime und Betrug

In der Unterkategorie der Cyberkriminalität zeigt sich ein Anstieg der Anzeigen: 33 Fälle von "Cybercrime im engeren Sinn" wurden 2024 registriert, das sind sechs mehr als im Vorjahr. Die Aufklärungsquote konnte leicht verbessert werden, bleibt mit rund 24 Prozent aber weiterhin niedrig. Dies verdeutlicht die Herausforderungen bei der Bekämpfung digitaler Kriminalität.

In der Unterkategorie der Cyberkriminalität zeigt sich ein Anstieg der Anzeigen. | Foto: BRS
  • In der Unterkategorie der Cyberkriminalität zeigt sich ein Anstieg der Anzeigen.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Erfreulich ist der Rückgang bei Delikten gegen die Ehre, von zwei auf null, und bei den Verletzungen der Privatsphäre, wo ein leichter Rückgang von zwölf auf elf Fälle zu verzeichnen ist. Diese Deliktgruppen bleiben zahlenmäßig zwar auf niedrigem Niveau, dennoch ist jede einzelne Tat für Betroffene oft besonders belastend.

Fokus der Ermittler

Ein interessanter Detailblick zeigt auch Erfolge in Einzelfällen: So wurde im Bereich des Darlehens- oder Kreditbetrugs ein Fall registriert, der – im Unterschied zum Vorjahr – vollständig aufgeklärt wurde.

Solche kleinen Fortschritte zeigen, dass sich die Investition in Ermittlungsarbeit auch in schwierig aufklärbaren Bereichen auszahlen kann.

Das könnte dich auch interessieren:

Anstieg der Insolvenzen im Bezirk Horn
Führerschein im Eiltempo verloren
Frontalzusammenstoß bei Brunn an der Wild
Im Jahr 2024 gab es im Bezirk Horn einen leichten Rückgang bei den strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben. | Foto: Peter Johannes Wieland
Erfreulich ist der Rückgang bei Delikten gegen die Ehre. | Foto: MeinBezirk
In der Unterkategorie der Cyberkriminalität zeigt sich ein Anstieg der Anzeigen. | Foto: BRS

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.