Flugplatz Völtendorf
Mindestens ein Todesopfer bei Flugzeugabsturz

- Feuerwehr und Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot im Einsatz.
- Foto: Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Ein Kleinflugzeug ist am Mittwochnachmittag am Flugplatz Völtendorf bei St. Pölten abgestürzt.
BEZIRK ST. PÖLTEN. Am Flugplatz Völtendorf ist eine Maschine in eine Baumgruppe gestürzt und in Brand geraten. Das Flugzeug brannte völlig aus. Laut Informationen der "krone" soll es mindestens ein Todesopfer geben, es handelt sich dabei vermutlich um den 77-Jährigen Piloten.
Dieser soll laut der "krone" neben dem Flugzeug gefunden worden sein, es wird vermutet, dass er bei dem Absturz herausgeschleudert wurde.

- Der Aufprall ereignete sich in einem bewaldeten Bereich nahe des Flugplatzes.
- Foto: Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Großeinsatz der Einsatzkräfte
Der Einsatz läuft weiterhin. Feuerwehr und Rettung sind mit zahlreichen Kräften vor Ort. Wie es zu dem Unfall kam und ob es weitere Verletzte gibt, ist derzeit nicht bekannt.
Pilot war alleine an Bord
Das Flugzeug brannte vollständig aus, für den allein an Bord befindlichen Piloten kam jede Hilfe zu spät. Wie Feuerwehr-Einsatzleiter Markus Seel von der Feuerwehr Ober-Grafendorf berichtete, war bereits auf der Anfahrt eine dichte Rauchsäule sichtbar. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte sofort ein Großaufgebot an Einsatzkräften, darunter mehrere Feuerwehren aus umliegenden Gemeinden sowie den Notarzthubschrauber Christophorus 2 aus Gneixendorf.
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und eine Gefährdung der Umgebung verhindern. Der Flugplatz wurde abgesperrt, um die laufenden Ermittlungen und Bergungsarbeiten nicht zu behindern. Die Tatortgruppe der Polizei Niederösterreich hat die Untersuchung zur genauen Absturzursache übernommen, während die Feuerwehr noch mit Sicherungsmaßnahmen vor Ort beschäftigt ist.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.