St. Pölten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Katze Bizi und ihre Freunde suchen ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
6

Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner brauchen eine zweite Chance

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche Dobermann Mona, Wüstenrennmaus Lea und Katze Bizi. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Kuschelige Langhaar-Katze sucht ZuhauseWeil sich ihre Menschen nicht mehr um sie kümmern konnten, musste...

PVZ Nord-Manager Rafael Biro sowie die Ärzte Marco Tolino, Stefan Mrass und Martin Hosserek freuen sich schon auf die ersten Patientinnen und Patienten. | Foto: Krückel
3

PVZ Nord
Das neue Ärztezentrum für St. Pölten öffnet am 28. April

Endlich ist es so weit. Nach zwei Jahren Planung und Baustelle bekommt St. Pölten ein neues Ärztezentrum. Das Primärversorgungszentrum (PVZ) in Viehofen öffnet am 28. April 2025 seine Tore für Patientinnen und Patienten. ST. PÖLTEN. Auf drei Etagen wird man neben den Kassenordinationen auch Physio-, Ergo- und Psychotherapie, Diätologie sowie Sozialarbeit in Anspruch nehmen können. Somit wird im PVZ Nord eine ganzheitliche Betreuung möglich sein. "Ziel ist es, die Wege der uns anvertrauten...

Ostereier-Verteil-Aktion in Böheimkirchen organisiert von der SPÖ-Ortsgruppe | Foto: SPÖ Böheimkirchen
3

Rückblick
Der Osterhase hoppelte durch die Gemeinde Böheimkirchen

Der Osterhase brachte auch heuer wieder die roten Ostereier der SPÖ Böheimkirchen – der Partei von Bürgermeister Franz Haunold – in die Gemeinde. BÖHEIMKIRCHEN. Gemeinsam mit dem Osterhasen machten sich Mitglieder der Ortsorganisation auf den Weg, um Passantinnen und Passanten mit roten Ostereiern eine kleine Freude zu bereiten. Bürgermeister Franz Haunold ließ es sich nicht nehmen, tatkräftig bei der Verteilaktion am Karsamstag dabei zu sein. Im Rahmen der Aktion besuchte die rote Ortsgruppe...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Anzeige
Das Team von PORTAS freut sich, Sie bei der Frühlingsmesse, am Samstag, 17. Mai 2025, in ihrem Schauraum begrüßen zu dürfen. | Foto: Pricken
Video 23

Ihr Partner für nachhaltige Renovierungslösungen
Frühlingsmesse bei PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1

Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Anna Hubmayr, Julia Bauer, Julia Egger und Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP). | Foto: jugendinfo-noe.at
3

NÖ Jugendredewettbewerb 2025
Starke Stimmen aus dem Bezirk St. Pölten

Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich haben bei der 72. Ausgabe des NÖ Jugendredewettbewerbs gezeigt, wie viel Kraft und Klarheit in jungen Worten steckt. Mitten unter den besten Redetalenten des Landes: Vier beeindruckende Teilnehmerinnen aus dem Bezirk St. Pölten, die mit ihren Auftritten nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum für sich gewinnen konnten. ST. PÖLTEN. Anna Hubmayr, Julia Egger, Julia Bauer und Emma Nährer überzeugten die Jury mit Herz, Haltung...

Beim Tag der offnen Tür der Caritas St. Pölten: Carina Membir (Caritas), Günther Widy (Sozialministeriumservice), Johannes Öllerer (AKNÖ), Franz Redl (ÖGB), Monika Taboga (AMS), Sandra Kern (AMS), Gernot Binder (WKO), Susanne Karner (Caritas), Andreas Windl (AKNÖ), Ramazan Serttas (WKO), Alexandra Gram (Sozialministeriumservice), Carola Felsenstein (Stadt St. Pölten), Rudolf Dörr-Kaltenberger (Caritas) | Foto: Caritas / Karl Lahmer
3

Aktionsmonat
Caritas St. Pölten setzt im April auf Berufliche Inklusion

Traditionell macht die „Berufliche Inklusion“ der Caritas St. Pölten im Aktionsmonat April auf die schwierige Situation von Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt aufmerksam. ST. PÖLTEN. Seit 28 Jahren informiert, berät und unterstützt das Inklusions-Team der Caritas Menschen mit psychischen Problemen, mit Lernschwäche oder Behinderungen. Sie bauen gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten eine Brücke zum "ersten Arbeitsmarkt". Helfen bei der Berufswahl, beim...

Am frühen Dienstagabend sorgen ein defekter Zug auf der Strecke Meidling–Tullnerfeld sowie eine beschädigte Brücke auf der Strecke Liesing–Mödling für Zugausfälle sowie Verspätungen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
5

Wien & NÖ
Beschädigte Brücke und defekter Zug sorgen für Zugausfälle

Am frühen Dienstagabend sorgen ein defekter Zug auf der Strecke Meidling–Tullnerfeld sowie eine beschädigte Brücke auf der Strecke Liesing–Mödling für Zugausfälle sowie Verspätungen. Aktualisiert am 22. April um 19.31 Uhr WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Zwei größere Zugstörungen beschäftigten am frühen Dienstagabend, 22. April, die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Seit etwa 17.30 Uhr waren aufgrund eines defekten Zuges auf der Strecke Meidling – Tullnerfeld (NÖ) Zugfahrten nur eingeschränkt möglich....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein Verkehrsunfall im Bezirk Baden sorgte für eine Verletzte am 22. April. Viele Einsatzkräfte waren im Einsatz. | Foto: DOKU-NÖ
7

Bezirk St. Pölten
Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Landstraße

Am Dienstag, 22. April, kam es im Bezirk St. Pölten zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Autos kollidierten. Dabei wurde eine Person verletzt. BEZIRK ST. PÖLTEN. Am Nachmittag wurden mehrere Rettungskräfte aus St. Pölten und Herzogenburg zu einem Einsatz auf der Kreuzung der Landesstraßen L100 sowie L111 gerufen. Im Kreuzungsbereich krachten zwei Pkws zusammen. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeschlossen und konnte sich nicht eigenständig befreien. Die Feuerwehren Statzendorf und...

Auszeichnung für Böheimkirchen, Prinzersdorf, St. Pölten mit Peter Obricht (Land NÖ), Franz Haunold (Böheimkirchen) Monika Panek (eNu), Dominic Walter (Prinzersdorf), Ali Firat (St. Pölten), Landtagsabgeordneter Anton Kasser | Foto: eNu / Rechberger
4

Energie effizient
Zehn Gemeinden aus Bezirk St. Pölten ausgezeichnet

Die Gemeinden im Bezirk St. Pölten achten auf ihren Energieverbrauch. Sie sparen damit nicht nur bares Geld und schonen die Umwelt, sondern bekamen jetzt auch eine Auszeichnung von Land NÖ dafür. BEZIRK ST. PÖLTEN. Effizient mit der Energie umgehen, ist heute so wichtig wie nie zuvor, auch in den Gemeinden Niederösterreichs. Deshalb kamen über 100 Energiebeauftragte und Gemeindevertreterinnen und -vertreter aus den Regionen Mostviertel und NÖ Mitte in Ober-Grafendorf zusammen. Gastgeber waren...

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Ostermontag. Eine Frau fuhr in die falsche Richtung in einen Kreisverkehr ein.(Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

St. Pölten
Alkolenkerin löste Verkehrsunfall in Kreisverkehr aus

Am Ostermontag, 21. April, verursachte eine Autofahrerin eine Frontalkollision in einem Kreisverkehr in St. Pölten. Dabei ist glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen. ST. PÖLTEN. Gegen 13.30 Uhr lenkte eine 47-Jährige ihren Pkw in den Kreisverkehr am Neugebäudeplatz in St. Pölten. Dabei fuhr sie jedoch in die falsche Fahrtrichtung. Daraufhin stieß sie frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Alkohol im SpielDer 26-jährige Lenker des verunfallten Autos war in richtiger Richtung im...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Reblaus Familienausflug | Foto: NB_Schwarz-König
4

Niederösterreich Bahnen
Reblaus Express: Der nostalgische Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der nostalgische Wein- und Genusszug zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels – und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen zusammen, die von der...

Der Fahrradverleihsystem "nextbike" wächst in St. Pölten weiter | Foto: Arman Kalteis
3

Fahrrad-Verleih
Zehn neue "nextbike"-Stationen für St. Pölten Stadt

Ausleihen, aufsteigen, losradeln. Das beliebte Fahrradverleihsystem "nextbike" wird in der Stadt St. Pölten weiter ausgebaut. Statt bisher 46 gibt es bald 56 Stationen. Ein nächster Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität. ST. PÖLTEN STADT. In den vergangenen Tagen hat die Stadt St. Pölten bereits fünf neue Verleihstationen errichtet. In der Birkengasse, beim Bundesschulzentrum, am Linzer Tor, in der Maximilianstraße sowie am Kupferbrunnberg. Weitere fünf Stationen sollen im Laufe des...

Matthias Schostal, ehemals Referatsleiter „Jugend“ beim Niederösterreichischen Zivilschutzverband
Thomas Hauser, Landesgeschäftsführer beim Niederösterreichischen Zivilschutzverband
Matthias Hauser, neuer Referatsleiter „Jugend“
 

 | Foto: NÖZSV
3

Beim Zivilschutzverband NÖ
Matthias Hauser leitet Jugend-Referat

Im April kam es zu einem personellen Wechsel im Jugend-Referat des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes (NÖZSV): Matthias Hauser übernimmt die Leitung von Matthias Schostal, der das Referat seit 2017 geführt hat. NÖ/BEZIRK. Schostal ist dem Zivilschutzverband bereits seit vielen Jahren verbunden – zuerst als Zivildiener von 2007 bis 2009, später war er beim Verband beschäftigt. In seiner Rolle als Referatsleiter Jugend setzte er zahlreiche Projekte um, unter anderem die Organisation von...

Foto: DOKU-NÖ
7

Bezirk St. Pölten
Feuerwehreinsatz bei mutmaßlichen Trafobränden

Am späten Freitagabend wurden zwei mutmaßliche Trafobrände in Nussdorf ob der Traisen gemeldet. Aufgrund der unklaren Lage und der Möglichkeit zweier Einsatzstellen wurde umgehend auf Alarmstufe 2 erhöht. ST. PÖLTEN/BEZIRK. Die Einsatzkräfte der örtlich zuständigen Feuerwehr kontrollierten beide gemeldeten Örtlichkeiten. Rasch stellte sich heraus, dass lediglich in der Kirchengasse ein Brandereignis vorlag. Dort hatte ein Verteilerkasten der Straßenbeleuchtung – vermutlich infolge eines...

Sonnenkräuterhof: Gerti Schmidt, Johanna Mikl-Leitner und Manfred Schmidt | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
8

"Natur im Garten"
Acht Schaugärten im Bezirk St. Pölten ausgezeichnet

Acht Schaugärten im Bezirk St. Pölten bekamen jetzt den "Goldenen Igel" verliehen. Eine Auszeichnung von "Natur im Garten" durch das Land Niederösterreich. ST. PÖLTEN. Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeichnet jährlich Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus, die naturnah und rein ökologisch gestaltet und gepflegt werden. Diese Auszeichnung wird jenen Schaugärten in NÖ verliehen, die im Vorjahr auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf...

Bei der Spenden-Übergabe: Obmann Thomas Kainz, Tierheimleiterin Victoria Bischof, EVN-Sprecher Stefan Zach, Obmann-Stv.in Barbara Kalteis, Finanzreferent Gerhard Baumgartner und die Hunde Edgar & Susi | Foto:  EVN / Matejschek
3

Guter Zweck
EVN übergibt 5.000 Euro Spende an Tierheim St. Pölten

Über die Bonuspunkte der EVN-Kundinnen und -Kunden konnte der Energiekonzern 5.000 Euro sammeln. Diese Summe spendete EVN jetzt an den Tierschutzverband St. Pölten. ST. PÖLTEN. Mehr als 1.000 Tiere werden pro Jahr im Tierheim St. Pölten versorgt, verpflegt und mit Glück in ein neues Zuhause vermittelt (MeinBezirk berichtet). Für diese gewaltige Aufgabe ist der Tierschutzverein St. Pölten auf Spenden angewiesen. Wer gibt diesen drei Vierbeinern ein neues Zuhause? Mit ihren Bonuspunkten konnten...

Die Teilnehmerinnen Orlanda Necker und Marina Gazmagomadova gemeinsam mit Barbara Trettler, Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH, sowie den Kursteilnehmerinnen Andrea Halbertschlager und Silvana Neubauer. | Foto: NÖFAM
3

Grundkurs
St. Pölten hat neue qualifizierte Freizeitbetreuerinnen

Von 9. bis 16. April bot die NÖ Familienland GmbH in Kooperation mit dem WIFI St. Pölten einen Grundkurs Pädagogik in St. Pölten an. Somit konnten wieder neue Freizeitbetreuerinnen und -betreuer qualifiziert werden. ST. PÖLTEN. Damit Schülerinnen und Schüler optimal betreut werden, baut das Land sein Angebot zur Tagesbetreuung weiter aus. So werden Familien entlastet und eine Vereinbarkeit mit der Berufstätigkeit gefördert. Alleine die NÖ Familienland GmbH ist Arbeitgeberin von rund 240...

Die Filmpremiere findet am Freitag im Hollywood Megaplex in St. Pölten statt. | Foto: kreativloesung.at
3

Premiere in St. Pölten
"Gehörlos" - Ein Film gibt der Stille eine Stimme

Ein Dokumentarfilm zeigt die Lebensrealität gehörloser Menschen und stößt wichtigen gesellschaftlichen Diskurs an. Premiere ist am Freitag, 18. April. ST. PÖLTEN/NÖ. Wie fühlt sich eine Welt an, in der visuelle Wahrnehmung das zentrale Kommunikationsmittel ist und Gebärdensprache selbstverständlich dazugehört? Der Dokumentarfilm "Gehörlos" von Anita Lackenberger und Gerhard Mader öffnet ein Fenster in eine wenig beachtete Realität – und trifft einen Nerv. Der Film macht eine Reise durch...

Am Samstag, 12. April 2025, feierte der Kinderflohmarkt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West sein 10-jähriges Jubiläum. | Foto: Tanja Wagner
3

Sparkasse NÖ Mitte West
10-jähriges Jubiläum für Kinderflohmarkt

Zweimal im Jahr veranstaltet die Sparkasse NÖ Mitte West ihren Kinderflohmarkt für Familien aus der Region. Jetzt im April feierte diese Aktion zehn Jahre. ST. PÖLTEN. Die sechs- bis 14-jährigen Kinder präsentieren stolz ihre Spielsachen, die sie nicht mehr brauchen. Von Autos über Stofftiere bis hin zu Puppen, Büchern, DVDs und Spielen – es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken. So kurz vor Ostern war der Kinderflohmarkt die ideale Gelegenheit, Spielsachen ein zweites Leben zu schenken....

Der Schulchor des Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten mit Leopold Griessler | Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
3

Mary-Ward-Privatgymnasium
Ostergottesdienst im Dom St. Pölten

Am letzten Schultag vor den Osterferien versammelten sich Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte im Dom in St. Pölten zu einem eindrucksvollen Ostergottesdienst. Im Zentrum der Messe stand ein berührendes Thema: die Schönheit des Unvollkommenen, des menschlichen Makels. STADT ST. PÖLTEN. Das musikalische Herz des Gottesdienstes bildete der große Schulchor des Mary Ward Privatgymnasiums unter der Leitung von Leopold Griessler. Er machte mit fröhlichen Liedern und vielstimmigem Klang die...

Anzeige
Foto: WIFI NÖ

WIFI Niederösterreich
Karrierebooster Weiterbildung - Jetzt kostenlos informieren!

Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihrer Karriere (neuen) Schwung geben? Qualifizierte Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt – mit Aus- und Weiterbildungen am WIFI können Sie bei Bewerbungen zusätzlich punkten! Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, sollte auf berufsorientierte Aus- und Weiterbildung setzen. Die möglichen Wege sind vielfältig: Das Angebot erstreckt sich von der Lehre, der Berufsreifeprüfung über die Meister- oder Werkmeisterprüfung bis zu...

Kick mit Folge: Teenie-Diebe gestoppt (Symbolbild) | Foto: Symbolbild/Pixabay
3

St. Pölten/Wien
Teenager-Trio (16) klaut Autos und Kennzeichen

Ein Teenager-Trio stahl Autos und Kennzeichen in Niederösterreich und Wien. Zwei Personen wurde festgenommen und eine auf freiem Fuß angezeigt. ST. PÖLTEN/NÖ/WIEN. Am 27. Februar 2025 meldete ein Mann bei der Polizeiinspektion St. Pölten-Linzer Straße den Diebstahl seines Pkw aus der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in St. Pölten. Zur selben Zeit entdeckten Beamte der Polizeiinspektion Wien-Donaufelder Straße die Kennzeichentafeln des gestohlenen Fahrzeugs am Donauufer (Wien 21.) – an...

Am Muttertag erwartet Sie Operettenzauber im Schloss Thalheim.
6

Muttertagskonzert im Schloss Thalheim
Operettenzauber mit jungen Talenten

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, um 16:00 Uhr lädt das prachtvolle Schloss Thalheim in Kapelln zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis anlässlich des Muttertags ein. THALHEIM/KAPELLN. Inmitten der stilvollen Kulisse präsentieren vielversprechende junge Künstlerinnen und Künstler einen beschwingten Nachmittag, der ganz im Zeichen der Operette und Oper steht. Bekannte Melodien von Komponisten wie Kálmán, Lehár, Millöcker, Offenbach, Tschaikowski, Verdi und vielen anderen versprechen musikalische...

Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.