Mary-Ward-Privatgymnasium
Ostergottesdienst im Dom St. Pölten

Der Schulchor des Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten mit Leopold Griessler | Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
3Bilder
  • Der Schulchor des Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten mit Leopold Griessler
  • Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Am letzten Schultag vor den Osterferien versammelten sich Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte im Dom in St. Pölten zu einem eindrucksvollen Ostergottesdienst. Im Zentrum der Messe stand ein berührendes Thema: die Schönheit des Unvollkommenen, des menschlichen Makels.

STADT ST. PÖLTEN. Das musikalische Herz des Gottesdienstes bildete der große Schulchor des Mary Ward Privatgymnasiums unter der Leitung von Leopold Griessler. Er machte mit fröhlichen Liedern und vielstimmigem Klang die Liturgie zu einem besonderen Erlebnis. Als Highlight des letzten Schultages wurde der Chor mit großem Applaus gefeiert.

Pfarrer Josef Kowar sprach in seiner Predigt über das, was uns alle betrifft: Fehler und Risse im Gewebe unseres Lebens. Er erzählte von der Tradition der Navajo-Teppichweber, die absichtlich einen kleinen Webfehler in ihre Stoffe einfügen, damit der Geist an dieser Stelle ein- und ausgehen kann. Ein starkes Bild dafür, dass auch in unserem Leben Raum bleiben darf für das Nicht-Perfekte, die Unvollständigkeit, das Göttliche.

Kinder interpretieren die Unvollkommenheit

Ein besonderer Moment war die kreative Auseinandersetzung mit einer Geschichte über Gott, dem goldene und prachtvolle Umhänge dargeboten werden. Er aber lehnt jeden ab, erst als jemand ihm einen schlichten Mantel mit Makeln reicht, nimmt er ihn an.

Schülerinnen und Schüler lesen ihr eigenes Ende der Geschichte. | Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
  • Schülerinnen und Schüler lesen ihr eigenes Ende der Geschichte.
  • Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Die Schülerinnen und Schüler durften sich Gedanken machen, wie die Geschichte weitergeht. Einige lasen ihre eigenen Versionen vor: „Die innere Schönheit zählt“, „Ich will den Fehler am Saum nicht korrigieren, der Fehler ist mein“, „Im Schlechten das Gute sehen“. Eine kraftvolle Botschaft: Nicht der äußere Glanz oder das Streben nach Prunk und Perfektion zählen, sondern die innere Wahrheit, Demut und Echtheit verbinden uns mit Gott und miteinander.

Danach wurde all jener Menschen gedacht, die Ostern nicht in Freude feiern können, die mit Sorgen, Krankheit oder Einsamkeit leben. Am Ende des Gottesdienstes bewegte Direktorin Ulrike Zirbs mit Worten des Dankes: an Pfarrer Josef Kowar für die inspirierende vorösterliche Feier, an Notburga Moser für die inhaltliche Gestaltung mit der Klasse 2c und besonders an den Schulchor, der den Dom mit Musik erfüllte.

Am Foto: Dompfarrer Josef Kowar, Notburga Moser, Barbara Zettelbauer | Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
  • Am Foto: Dompfarrer Josef Kowar, Notburga Moser, Barbara Zettelbauer
  • Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Mit dem Appell, nicht auf den Fehlern anderer herumzureiten, sondern einander mit Mitgefühl und Geduld zu begegnen, verabschiedete sie die Schulgemeinschaft in die wohlverdienten Osterferien.

Zum Weiterlesen:

Wer gibt diesen drei Vierbeinern ein neues Zuhause?

Die City Nature Challenge startet wieder am 25. April
Der Schulchor des Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten mit Leopold Griessler | Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
Schülerinnen und Schüler lesen ihr eigenes Ende der Geschichte. | Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
Am Foto: Dompfarrer Josef Kowar, Notburga Moser, Barbara Zettelbauer | Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.