St. Pölten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Traumberufe gezeichnet: Raphael will als Paläontologe Godzilla entdecken und Aurora als Gärtnerin die schönsten Blumen züchten. | Foto: Ivonne Thiem
Aktion 4

Wünsche & Visionen
MeinBezirk macht Träume der Niederösterreicher wahr

Wer ihn einfängt, kann ihn deuten; wer ihn deutet, kann ihn "leben": komm mit auf eine Traumreise. Und: Wir wollen wissen, was sich Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler am sehnlichsten wünschen. NÖ. Ob von weißen Weihnachten, warmen Semmeln oder der einsamen Insel in der Südsee – träumen kann man von vielen Dingen. Dies tun auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, doch so manche haben ihre Träume Realität werden lassen. Sie fahren etwa mit den "Traumschüsseln" über die...

Das war der Abschnittsfeuerwehrtag der FF Perersdorf | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
4

Abschnittsfeuerwehrtag
FF Perersdorf verzeichnet Rekordhoch für 2024

Die FF Perersdorf lud zum diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag. Zahlreiche Ehrengäste aus lokaler Prominenz, Politik und Feuerwehrwesen kamen. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt Einsatz-Rekord. PERERSDORF/PYHRA. Der Hausherr und Hauptbrandinspektor Stefan Haubenwallner präsentierte die Leistungsbilanz "seiner" Feuerwehr. Er betont, dass das vergangene Jahr hoffentlich einen vergänglichen Höhepunkt darstellt. Denn das Hochwasser hat für eine deutliche Steigerung an Einsätzen gesorgt. 142...

In der Region Böheimkirchen formiert sich ein neuer Verein für einen konsequenten und breit angelegten Hochwasserschutz | Foto: Karl Herzberger
3

Für Perschlingtal
Verein "Hochwasser Never Ever" offiziell gegründet

Sie kämpfen für die Durchsetzung eines Hochwasserschutzes im gesamten Perschlingtal. Der Verein "Hochwasser Never Ever" ist jetzt offiziell als solcher eingetragen. Der Vorstand ist gewählt. BÖHEIMKIRCHEN. Der Schock vom Hochwasser vor einem halben Jahr sitzt tief. Damit die Umweltkatastrophe in diesem Ausmaß nie wieder passiert, gibt es jetzt einen neuen Verein. ÖVP-Gemeinderat Karl Herzberger hat ihn initiiert, wie MeinBezirk berichtete: Neuer Verein im Perschlingtal für Hochwasserschutz Seit...

Wie können wir die Kluft zwischen unseren Senioren und der digitalen Welt schließen? | Foto: pexels.com
5

"Mit 66 Jahren ..."
Wie Senioren in der digitalen Welt zurechtfinden

Es ist kein Geheimnis, dass in unserer Gesellschaft eine Kluft zwischen "Digital Natives" und "Digital Outsiders" besteht. Besonders die ältere Generation kann mit "dem Internet" oft schwer etwas anfangen. Grund genug, sich diesem Thema in der MeinBezirk-Serie zu widmen. ST. PÖLTEN. Wilhelm Hangler ist 74 Jahre alt. Möchte er seine Bank-Geschäfte erledigen, steigt er auf sein Rad und fährt zu seiner Bank. Die ist rund zehn Kilometer entfernt. Online-Banking hat er nicht. Alles, "was am Handy...

Für die LUX-Filmtage: Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Schauspielerin Ursula Strauss | Foto: NLK Pfeffer
3

LUX-Filmtage
Am 08. April geht's in St. Pölten gratis ins Kino

Es ist kein Aprilscherz. Mit den "LUX-Filmtagen" kannst du am 08. April 2025 tatsächlich kostenlos ins "Cinema Paradiso St. Pölten" gehen. Fünf spannende Filme stehen zur Auswahl oder man macht einen langen Kinotag. ST. PÖLTEN. Zur Auswahl stehen fünf herausragende europäische Produktionen, die vom Europäischen Parlament für den LUX-Filmpreis nominiert sind. Das Geniale daran: Du kannst dir die Filme nicht nur kostenlos ansehen, du kannst auch mitbestimmen, wer einen der renommiertesten...

Verkehrsunfall auf der A1: Lkw und vier Pkw kollidierten. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

St. Pölten
Schwerer Unfall auf A1 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien ereignete sich heute, 31. März, zwischen Loosdorf und St. Pölten-Süd ein schwerer Verkehrsunfall. Vier Pkw und ein Lkw kollidierten, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. ST. PÖLTEN/NÖ. Die Rettungsleitstelle Notruf NÖ alarmierte umgehend den ASBÖ Loosdorf, das Rote Kreuz Melk sowie das Notarzteinsatzfahrzeug des ASBÖ Melk. Auch der BezirksEinsatzLeiter Melk war in den Einsatz eingebunden. Insgesamt mussten vier Personen mit...

Traisental-Radweg  | Foto: NÖW, Franziska Consolati
4

Freizeit in St. Pölten
Radangebot in der Hauptstadtregion aufwerten

Die Radrouten rund um die Landeshauptstadtregion St. Pölten sollen im Zuge eines Projekts der LEADER-Regionen Mostviertel-Mitte und Donau Niederösterreich-Mitte neu aufbereitet und verstärkt beworben werden. Im Mittelpunkt des Projekts stehen eine stärkere Positionierung von Radfahren als Reisemotiv mit Übernachtung und die Ausarbeitung von Tagesausflügen für die einheimische Bevölkerung. Aber auch Optimierungsmaßnahmen entlang des Traisental-Radwegs sind geplant. BEZIRK ST. PÖLTEN....

Der PKW wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Verkehrsunfall bei St. Pölten
PKW-Lenker krachte auf A1 gegen Leitschiene

Am Freitag, 28. März kam es auf der A1 bei St. Pölten zu einem Verkehrsunfall. Die Autobahn war für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt. ST. PÖLTEN. Am späteren Vormittag war ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn A1 unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen zwischen St. Pölten Süd und Loosdorf in Fahrtrichtung Salzburg rechts von der Fahrbahn abkam, sich drehte und gegen die Leitschiene stieß. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Pölten Stadt, der...

Frühling im Zentrum Böheimkirchen | Foto: Jürgen Erber
3

Buntes Strassenfest
Der Frühling im Zentrum von Böheimkirchen

Die Geschäfte im Zentrum von Böheimkirchen halten am 5. April 2025 von 8 bis 18 Uhr ihre Frühjahrs-Hausmessen ab. BÖHEIMKIRCHEN. Jeder wird mindestens eine Aktion anbieten. Mit dabei sind ebenfalls einige gastronomische Highlights, die die Besucher verwöhnen werden. Ab Mittag wird das Zentrum zur Fußgängerzone verwandelt. Für den Nachmittag hat man sich wieder einiges einfallen lassen – Flip & Jump Airtrack Show der Neuen Mittelschule Böheimkirchen, Autoshows, Schleifkunst, Kinderrad Parcours,...

Der bulgarische Einbrecher am Weg zum Prozess in St. Pölten | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
DNA-Treffer führte zu bulgarischem Täter

Mit dreieinhalb Jahren Haft (rechtskräftig) endete am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 60-jährigen Bulgaren, dem fünf Einbrüche im Oktober und November 2021 in St. Pölten und Linz zur Last gelegt wurden. ST. PÖLTEN/LINZ. Die Strafe wird er in seiner Heimat absitzen müssen. Das Gefängnisleben dort ist ihm aufgrund zahlreicher Vorstrafen bekannt. Mehr als 20 Verurteilungen in Bulgarien, aber auch mehrere Urteile in Deutschland, Spanien und Griechenland, teilweise schon Jahre...

Der junge Schäferhund Jakob sucht ein neues Rudel | Foto: Tierschutzverband St. Pölten
4

Aus dem Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner brauchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche den Schäferhund Jakob, die Kater Cilu und die Kaninchen Mulan und Muschu. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Kaninchen-Pärchen sucht neuen BauDas wunderhübsche Kaninchen-Pärchen wurde als...

Der NÖ Landeskindergarten der Stadt St. Pölten
in der Ludwig-Stöhr-Straße ist offiziell eröffnet | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
Video 20

Eröffnungsfeier
Die Stadt St. Pölten hat einen neuen Kindergarten

In der Innenstadt von St. Pölten gibt es endlich einen zweiten städtischen Kindergarten. In der Ludwig-Stöhr-Straße haben vier Kindergarten- und eine Tagesbetreuungs-Gruppe Platz. Seit Mitte Februar läuft der Betrieb, heute (27.03.) feierte man die Eröffnung.  STADT ST. PÖLTEN. Wochenlang probten die Kinder für diesen Tag. Um den Kindergarten in der Ludwig-Stöhr-Straße 7 gebührend zu eröffnen, gab es von den Kleinen zwei Auftritte. Zuerst war der Partnerkindergarten aus der Klostergasse dran...

Teilnehmende am Projekt Greenmobility@school mit VertreterInnen der Stadtpolitik und Verwaltung St. Pöltens.  | Foto: Josef Vorlaufer
3

Erasmus+ Programm
HTL St. Pölten an internationaler Studie beteiligt

Der Gemeinderatssitzungssaal des St. Pöltner Rathauses war gesteckt voll mit Studierenden des europäischen Erasmus+ Programms. Dieses Mal debattierten aber keine Politiker, sondern internationale Gäste präsentierten die Ergebnisse ihres Projekts „Greenmobility@school“. ST. PÖLTEN. Eineinhalb Jahre lang erhoben Schülerinnen und Schüler aus der HTL St. Pölten, dem Lycée-Technique d’Ettelbruck (Luxemburg), der Gottlieb-Daimler Schule 2 Sindelfingen (Deutschland) und dem La Salle Virgen del Mar...

Die fachkundige Jury bei der Schokoladenverkostung: Bildungsdirektor Karl Frittum, Unternehmer Wolfgang Stix, Wirtschaftskammerdirektor Johannes Schedlbauer, Militärkommandant Georg Härtinger, Innungsmeister Thomas Hagmann, Magierin Amelie van Tass und HTS-Direktor Michael Hörhan | Foto: Armin Haiderer
5

HTS St. Pölten
Zauberhafte Verkostung der neuen Schul-Schokolade

So süß kann Schule sein: In Kooperation mit der Firma Styx präsentierte die HTS St. Pölten ihre Vorschläge für eine schuleigene Schokolade. Um die Gewinner-Schokolade festzustellen, war eine hochkarätige Jury eingeladen. ST. PÖLTEN. Monatelang hatten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen mit der Schokoladenherstellung beschäftigt. Gemeinsam mit Styx-Chocolatier Martin Reschl kreierten sie verschiedene Sorten. Diese Woche war es so weit: die HTS St. Pölten lud zur großen...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Darina Au (LBS St. Pölten), Anton Pichugin (BRG u. BORG St. Pölten), George Nicolas Damian Hulea (BHAK u. BHAS St. Pölten), Landeskoordinatorin für Begabungsförderung Angelika Gausterer-Wöhrer, Nicole Ritzengruber (BHAK u. BHAS St. Pölten), Bildungsdirektor Karl Fritthum. Nicht am Bild: Marina Rothmüller (BG/BRG Purkersdorf), Yeva Soloviova (BG/BRG Purkersdorf). | Foto: BD-NÖ Pistracher
3

Wettbewerb
Sechs Sprachtalente aus Bezirk St. Pölten ausgezeichnet

Bereits Tradition geworden ist der Fremdsprachenwettbewerb, an dem sprachbegabte Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden höheren Schulen, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie Landesberufsschulen aus Niederösterreich teilnehmen. ST. PÖLTEN. Im Schulzentrum HAK und HTL St. Pölten wurden nun die außergewöhnlichen Fremdsprachenleistungen der 330 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 91 Schulen vor den Vorhang geholt. Bei der Prämierung zeichneten Bildungs-Landesrätin...

Die Ehemalige Synagoge in St. Pölten. | Foto: Pfoser ZT/Herfert
3

Für Schulen
Ehemalige Synagoge St. Pölten bietet Führungen und Workshops

Die "Ehemalige Synagoge St. Pölten" stellt ein ausgefeiltes Angebot für Schulklassen bereit. Kinder und Jugendliche aller Schulstufen können mit dem Vermittlungsprogramm der Ehemaligen Synagoge auf Spurensuche gehen. Vielfältige Formate wie spezielle Führungen und Workshops laden dem Alter entsprechend zur Auseinandersetzung mit dem Gebäude, der Geschichte seiner vernichteten Gemeinde und gegenwärtiger jüdischer Kultur ein. ST. PÖLTEN. Bei den interaktiven Führungen „Synagoge? Was ist denn...

Endless Wellness | Foto: Rea von Vic
4

Programm Frühjahr 2025
Club-3-Konzerte im Cinema Paradiso St. Pölten

Im Frühjahr bringen Bass, Schlagzeug und Gitarren den "Club 3" vom Cinema Paradiso St. Pölten zum Beben. Live auf der Club-3-Bühne zu sehen, sind die Bands "Endless Wellness", "Anda Morts", "Buntspecht" und "Garish". ST. PÖLTEN. Wenn Endless Wellness auf der Bühne stehen, will man am liebsten auch rauf und mitmachen. Gut, dass sie in den Club 3 von Cinema Paradiso kommen, so nahe ist man der raketenhaft aufgestiegenen Band sonst nirgends, wenn sie ihr gefeiertes Debüt-Album „Was für ein Glück“...

Feuerwehr Statzendorf im Einsatz: Schadstoffaustritt in Oberwölbling | Foto: FF Statzendorf
3

Wölbling
Feuerwehr beseitigt Schadstoffaustritt im Ortsgebiet

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Oberwölbling und Statzendorf konnte die Umwelt geschützt werden. WÖLBLING. Betriebsmittel traten unbemerkt an einem Fahrzeug aus. Dadurch kam es zu einer Fahrbahnverunreinigung im Bereich des Wölblinger Gemeindeamtes. Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle und konnten die Gefahr abwenden. Mittels festem und flüssigem Bindemittel wurde die Ölspur beseitigt. Nach rund einer Stunde konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Das könnte dich auch...

Prim. Clin. Ass. Prof. Dr. Susanne Schubert ist die neue Leiterin der Gynäkologie in St. Pölten | Foto: UK St. PÖlten
7

GYN und Geburtshilfe
Neue Abteilungsleiterin im Uniklinikum St. Pölten

Susanne Schubert ist die neue Leiterin der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Universitätsklinikum (UK) St. Pölten. Sie hat eine beeindruckende Laufbahn vorzuweisen. ST. PÖLTEN. Die 1985 in St. Pölten Geborene absolvierte ihr Medizinstudium in Wien und ist zudem ausgebildete Allgemeinmedizinerin. Seit 2012 ist sie am UK St. Pölten tätig und erhielt hier eine umfassende Ausbildung im gesamten Fachgebiet. Schuberts klares Ziel ist eine individuell angepasste, bestmögliche...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum mit dem Team der LBS St. Pölten.  | Foto: NLK Filzwieser
3

LBS St. Pölten
Erster Beschluss zur Sanierung der Hochwasserschäden

Die NÖ Landesregierung hat den ersten Beschluss zur Sanierung der Schäden an der Landesberufsschule St. Pölten gefasst. Es werden mehr als 600.000 Euro in die Sanierung der oberen Stockwerke der Schule investiert. Diese Entscheidung basiert auf den verheerenden Auswirkungen des Hochwassers im Herbst 2024, von dem 94 Schulen in Niederösterreich betroffen waren. ST. PÖLTEN. Besonders schwer traf es die Landesberufsschule St. Pölten, deren Schulbetrieb für mehrere Wochen stark eingeschränkt war....

Haft für Diebstähle aus unversperrten Autos in ganz Niederösterreich | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Wertgegenstände aus unversperrten Autos geklaut

Am Landesgericht von St. Pölten kam es jetzt zu einem Schuldspruch für einen 26-jährigen Mann. Er ist in den Bezirken St. Pölten, Amstetten und Wienerwald in unversperrte Autos eingebrochen. Mehrere Tausend Euro und Wertgegenstände hat er entwendet. ST. PÖLTEN. Von Juni bis Juli 2024 streifte der Mann durch Niederösterreich. Mit dem Zug fuhr er von seinem Wohnort in Wien in einzelne Gemeinden und durchstreifte dort die Straßen. Er startete in der Wienerwald-Region (Neulengbach, Eichgraben,...

Anzeige
Foto: Sigi Kolda
Aktion 4

Gewinnspiel
DESIGNVERLIEBT NR. 16: Frühlingsmarkt in der Glanzstoff Konerei

Der Frühling naht und so auch der nächste Designverliebt Kreativmarkt in der Glanzstoff Konerei in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Am 5. & 6. April findet Niederösterreichs größter Designmarkt zum 16. Mal statt.Designer aus Österreich und Umgebung zeigen ihre neuesten Produkte und inspirieren durch ihre kreativen Ideen. Der Eintritt ist frei und auch für die Kleinsten gibt es ein spezielles Unterhaltungsprogramm. Fashion, Design, Food, Beauty und Lifestyle – aus allen Kategorien gibt es einiges zu...

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
10

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 27. bis 30. März

Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder von 27. bis 30. März 2025 auf der Messe Tulln statt - Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Messe Tulln lockt wieder mit herrlichen kulinarischen Angeboten. | Foto: Messe Tulln
7

Messe
Kulinar Tulln präsentiert von 27. bis 30. März Genusshighlights

Kulinar Tulln von 27. bis 30. März 2025: Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.