St. Pölten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kick mit Folge: Teenie-Diebe gestoppt (Symbolbild) | Foto: Symbolbild/Pixabay
3

St. Pölten/Wien
Teenager-Trio (16) klaut Autos und Kennzeichen

Ein Teenager-Trio stahl Autos und Kennzeichen in Niederösterreich und Wien. Zwei Personen wurde festgenommen und eine auf freiem Fuß angezeigt. ST. PÖLTEN/NÖ/WIEN. Am 27. Februar 2025 meldete ein Mann bei der Polizeiinspektion St. Pölten-Linzer Straße den Diebstahl seines Pkw aus der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in St. Pölten. Zur selben Zeit entdeckten Beamte der Polizeiinspektion Wien-Donaufelder Straße die Kennzeichentafeln des gestohlenen Fahrzeugs am Donauufer (Wien 21.) – an...

Am Muttertag erwartet Sie Operettenzauber im Schloss Thalheim.
6

Muttertagskonzert im Schloss Thalheim
Operettenzauber mit jungen Talenten

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, um 16:00 Uhr lädt das prachtvolle Schloss Thalheim in Kapelln zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis anlässlich des Muttertags ein. THALHEIM/KAPELLN. Inmitten der stilvollen Kulisse präsentieren vielversprechende junge Künstlerinnen und Künstler einen beschwingten Nachmittag, der ganz im Zeichen der Operette und Oper steht. Bekannte Melodien von Komponisten wie Kálmán, Lehár, Millöcker, Offenbach, Tschaikowski, Verdi und vielen anderen versprechen musikalische...

Eine schwerverletzte Frau wurde nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: MeinBezirk
3

Hubschrauber im Einsatz
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Neulengbach

Am Mittwoch, 16. April, wurden die Einsatzkräfte zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Neulengbach gerufen. Dort war ein Pkw-Lenker mit einer E-Bike-Fahrerin zusammengekracht. NEULENGBACH/BEZIRK ST. PÖLTEN. Mittwochmittags war eine 66-jährige Wienerin auf ihrem E-Bike auf der Großen-Tulln-Straße unterwegs. Von Emmersdorf fuhr sie Richtung Asperhofen, als zur selben Zeit ein 37-jähriger St. Pöltner in seinem Auto auf der Laurenzistraße entlangkam. Er lenkte sein Fahrzeug von Markersdorf in...

Anzeige
Foto: Nadja Buechler

STELLA JONES & Band
Soul, Funk, Blues & Hits der 70er & 80er

„MISS BLACK VOICE“ Stella: die gebürtige Berlinerin und Wahl-Wienerin Stella Jones ist das, was man eine Vollblutmusikerin nennt.  HERZOGENBURG. Sie ist eine der gefragtesten Sängerin im In- und Ausland. Sie arbeitet mit internationalen Stars, sowie seit vielen Jahren ua on Tour mit Andreas Gabalier wo sie auch einige Solo-Titel singt. Sie arbeitet mit KünstlerInnen wie Right Said Fred, Helene Fischer, MTV Unplugged, Andreas Gabalier, Xavier Naidoo, Gregor Meyle, Max Giesinger, Conchita Wurst,...

Schenke diesen Tieren aus dem Tierschutzhaus St. Pölten eine zweite Chance | Foto: Benedikt Reisner
4

Tierheim St. Pölten
Wer gibt diesen drei Vierbeinern ein neues Zuhause?

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche Hunde-Dame Susi, Schildkröte Gloria und Katze Mauzi. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Schäfermischling Susi braucht neue FamilieDie freundliche und aufgeweckte Hunde-Dame musste aufgrund...

Ein besonderer Moment: die Nichten von Kurt Bardos (Susanne Eiselt rechts und Ruth Reiterer links) mit Kuratorin Martha Keil (Mitte) in der Ausstellung über ihren ermordeten Onkel und jüdischen Fotografen Kurt Bardos | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
12

Eröffnung
Ehemalige Synagoge St. Pölten zeigt Schatz jüdischer Familie

Sie ist ein Mahnmal, ein Zeugnis der NS-Zeit und ein inniges Erinnern einer jüdischen Familie. Die neue Fotoausstellung in der "Ehemaligen Synagoge St. Pölten" widmet sich dem Fotografen Kurt Bardos - seinem außergewöhnlichen Talent, kurzen Leben und seinen Hinterbliebenen. ST. PÖLTEN. Ilse Bardos steht im Herbst 1945 am Rande eines Spielfeldes. Ein halbes Jahr liegt ihr Todesmarsch vom KZ Stutthof (Polen) nach Nordwesten zurück. Nun ist die Schwester von Kurt Bardos in Brünn und sieht dem...

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Stolz auf die neue "Daisy"-Kollektion: Keramikerin Chiara Samstag, Keramikmeisterin und Geschäftsführerin Annabel Kail, CEO Manfred Schönleitner | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
20

Eröffnung
Daisy-Tassen feiern Comeback im Porzellanwerk Wilhelmsburg

"Daisy" ist zurück in Wilhelmsburg. Nein, nicht die Ente. Sondern die Tassen. Das weltbekannte Tafel-Porzellan, das jeher im "Porzellanwerk Wilhelmsburg" hergestellt wurde. MeinBezirk war bei der Führung durch die neue Manufaktur dabei. WILHELMSBURG. Nach fast dreißig Jahren Produktionspause wird in Wilhelmsburg wieder Porzellan gefertigt – und das mit einem echten Klassiker. Die ikonischen "Daisy"-Tassen, einst weltweit millionenfach verkauft, werden wieder am Originalstandort im neuen...

Umgehört: beim Wochenmarkt am Domplatz von St. Pölten | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Meinungsumfrage
Soll St. Pöltens Innenstadt bald autofrei werden?

Wenn sich die Politik uneinig ist, sollen die Bürgerinnen und Bürger mitbestimmen können. Da dies der Fall ist bei der aktuellen Auto-Diskussion, hat sich MeinBezirk umgehört. Was sagen die Anrainer von St. Pölten zu einer autofreien Innenstadt?  ST. PÖLTEN STADT. Vergangene Woche starteten wir bereits die MeinBezirk-Umfrage, was unsere Leserschaft zum Domplatz ohne Parkplätze sagt. Dabei waren 55,97 Prozent unserer Leser (164 Stimmen) für Parkplätze am Domplatz. Auf Platz zwei landete: "Bitte...

Der leitende Gedanke der Agenda 2030 und deren 17 Zielen ist es, dass für eine lebenswerte Zukunft alle einen Teil beitragen und auf dem Weg zur Nachhaltigkeit alle Länder noch viele Schritte gemeinsam gehen müssen. Die Ziele fordern den Schutz der Umwelt und ein gutes Leben für alle Menschen. | Foto: Südwind NÖ
3

Südwind NÖ in St. Pölten
Naturschutz durch Computerspiele lernen

Am 8. April 2025 nutzten Jugendliche der HLW St. Pölten moderne Methoden, um sich mit wichtigen Umwelt- und Gesellschaftsthemen auseinanderzusetzen. Im Rahmen eines Workshops mit dem entwicklungspolitischen Verein Südwind stand spielebasiertes Lernen im Mittelpunkt. Ein innovativer Zugang, um komplexe Inhalte wie Plastikverschmutzung, Kreislaufwirtschaft und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen verständlich zu machen. ST. PÖLTEN. Gemeinsam mit Südwind-Referentin Ulrike Dziurzynski...

Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Max Ovecka, Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer, Leiter des Verwaltungsdienstes Romano Casoria | Foto: BFKDO St.Pölten
9

Bezirksfeuerwehrtag St. Pölten
Einsatzrekord nach Jahrhunderthochwasser

Beim Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirks St. Pölten am 11. April 2025 in der NÖ Mittelschule Oberwölbling wurde Bilanz über das außergewöhnlich fordernde Einsatzjahr 2024 gezogen. OBERWÖLBLING/ST. PÖLTEN. Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Vertreter aller 126 Feuerwehren des Bezirks, Einsatzorganisationen, Verwaltung und Politik – so auch Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner....

Am 11.4.2025 sammelten Freiwillige und Schüler der Volkschule Spratzern für den guten Zweck. | Foto: Mitspratzern
4

Frühjahrsputz in Spratzern
Gemeinsam aktiv für einen sauberen Ort

Am 11. April 2025 engagierten sich zahlreiche Freiwillige und die Schüler der Volksschule Spratzern beim diesjährigen Frühjahrsputz. Organisiert vom Verein Mitspratzern stand die Aktion ganz im Zeichen des Umweltschutzes und des Miteinanders. SPRATZERN.  Mit großem Einsatz wurde das Ortsgebiet durchkämmt und achtlos weggeworfener Müll eingesammelt. Das Ergebnis war deutlich sichtbar: Viele prall gefüllte Müllsäcke zeigten, wie notwendig solche Initiativen sind – und wie effektiv sie wirken...

Zahlreiche Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus ganz Niederösterreich nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch bei der „biblio aktiv 2025“ in der NÖ Landesbibliothek. | Foto: Pixabay/EliFrancis (Symbolbild)
3

Treffpunkt NÖ Büchereien
Wie Bibliotheken heute Wissen lebendig machen

Wie gelingt es Bibliotheken, aktuell und einladend zu bleiben? Die Fachmesse biblio aktiv 2025 zeigt mit kreativen Ansätzen, wie lebendige Bibliotheksarbeit in Niederösterreich funktioniert. NÖ/ST. PÖLTEN. Die Fachmesse biblio aktiv 2025 hat einmal mehr bewiesen, welchen Stellenwert Bibliotheken als Kultur- und Bildungsorte in Niederösterreich haben. Über 150 Bibliothekarinnen und Bibliothekare kamen am 14. April 2025 in die Landesbibliothek in St. Pölten, um sich über aktuelle Entwicklungen,...

Landtagspräsident Karl Wilfing mit Künstler Fritz Gall und seiner Familie

  | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

In St. Pölten
Kremser Künstler besucht "sein Werk" im Präsidenten-Büro

Im Rahmen einer Festveranstaltung im Landhaus in St. Pölten kam es zu einem besonderen Wiedersehen: Der Kremser Künstler Fritz Gall besuchte gemeinsam mit seiner Familie Landtagspräsident Karl Wilfing. KREMS/BEZIRK. Er war dabei auch erstmals wieder mit einem seiner Werke konfrontiert, das seit vielen Jahren im Büro des Landtagspräsidenten im vierten Stock hängt. Geschenk bei einer Weintaufe„Ein echter Gall bei mir im Büro – das freut mich jedes Mal aufs Neue“, so Karl Wilfing. Das Kunstwerk...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Siegerinnen-Bild des NÖ-Floristennachwuchses (v.l.): Hannah Würschinger (3. Platz), Siegerin Lilli Heuer, Stella Larimar (2. Platz) | Foto: Schwarzenegger OG
4

Ein blühender Erfolg
St. Pölten die Landeshauptstadt der Blumen

Der Frühling steht für Neubeginn und Farbenpracht – perfekte Rahmenbedingungen also für den diesjährigen traditionsreichen Wettbewerb „Blühendes Niederösterreich“ und den Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Floristen. ST.PÖLTEN. Die Landeshauptstadt der Blumen. Die Veranstaltung "Blühendes Niederösterreich" begeistert mit floraler Vielfalt und starkem Nachwuchs. Beim traditionsreichen Wettbewerb konnte sich auch der Bezirk St. Pölten-Land wieder über Erfolge freuen. Insgesamt 72 Gemeinden stellten...

Am Freitagnachmittag kam es zu einem schwerern Verkehrsunfall bei Obritzberg. | Foto: DOKU-NÖ
5

Motorrad kollidiert mit Pkw
Schwerer Verkehrsunfall bei Obritzberg

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 111 zwischen Noppendorf und Obritzberg forderte am Freitagnachmittag (11. April) zwei Verletzte. Nach einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Pkw musste ein Fahrer aus dem Fahrzeug befreit werden. OBRITZBERG/NOPPENDORF. Gegen Freitagnachmittag kam es auf der L111 zu einem dramatischen Zusammenstoß: Ein Motorrad prallte mit einem Pkw zusammen. Beide Fahrer wurden verletzt, einer davon schwer. Der Pkw-Lenker wurde in seinem Fahrzeug...

In St. Pölten organisiert das "Haus für Natur" in Kooperation mit der Stadt St. Pölten die "City Nature Challenge". Am Bild: Ronald Lintner und Lisa Kolb vom "Haus für Natur". | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
5

Stadt St. Pölten
Die City Nature Challenge startet wieder am 25. April

Zum zehnten Mal heißt es Ende April wieder: entdecken, fotografieren, einmelden. So einfach funktioniert die "City Nature Challenge". Es ist ein internationales Projekt, das einen wichtigen Beitrag bei der Erforschung der Artenvielfalt leistet. STADT ST. PÖLTEN/NÖ. Vier Tage lang gehen auf der ganzen Welt die Menschen vor die Tür, um die Natur in der Stadt zu entdecken. Jedes Pflänzchen, jeder Käfer und jeder Vogel werden mit dem Handy fotografiert und in der "iNaturalist App" hochgeladen. Auch...

Der Zugverkehr war auf der Weststrecke zum Stillstand gekommen. Das Problem sei jedoch wieder behoben.(Symbolbild) | Foto: Thomas Zajc
3

St. Pölten Hauptbahnhof
Kein Zugverkehr auf der Weststrecke möglich

Laut einer Streckeninformation der ÖBB standen die Züge auf der Weststrecke am St. Pöltner Hauptbahnhof für knapp 45 Minuten still. Um 9.47 Uhr nahmen die Züge wieder Fahrt auf. NÖ/St. Pölten. Wer es am Freitagmorgen, 11. April, eilig hatte und auf den Zug wartete, musste am Hauptbahnhof in St. Pölten geduldig sein. Die ÖBB gab um 9.21 Uhr die Information hinaus, dass der Zugverkehr auf der Weststrecke auf ungewisse Zeit eingestellt sei. Betroffen gewesen sei der Streckenverkehr zwischen den...

Landesgericht St. Pölten: Fünf Jahre Haft für Rumänen nach 157 Einbrüchen  | Foto: Ilse Probst
7

Fünf Jahre Haft
157 Einbrüche in Schulen und Verwaltungsgebäude in Ö

Nicht unbedingt zur Aufbesserung seines Wissens, sondern vielmehr für seine Einsätze in Casinos, brach ein 41-jähriger Rumäne zwischen März 2022 und Februar 2024 in insgesamt 157 Schulen und Verwaltungsgebäude in ganz Österreich ein. Und erbeutete dabei hauptsächlich Bargeld im Wert von mehr als 250.000 Euro. ST. PÖLTEN / Ö. Am Landesgericht St. Pölten präsentierte Staatsanwalt Thomas Korntheuer dem mehrfach einschlägig vorbestraften Mann, der zuletzt in Wien als Küchenhilfe tätig war, die...

Ob gemeinsame Aktivitäten, Informationsangebote oder individuelle Unterstützung – der Club 81 leistet in verschiedenen Lebensbereichen einen wichtigen Beitrag für ein inklusives Miteinander. | Foto: zvg Club 81
3

St. Pöltner Notariat hilft
Finanzielle Unterstützung für Club 81

Der Club 81 – ein Verein für Menschen mit und ohne Behinderung – erhielt eine finanzielle Unterstützung vom Notariat Mag. Leopold Dirnegger aus St. Pölten. ST. PÖLTEN. Obmann Josef Schoisengeyer und Kassier Franz Zichtl nahmen am 24. März, im Büro von Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) den symbolischen Scheck entgegen. Das Notariat Dirnegger stellt bereits seit mehreren Jahren Gelder, die sonst für Weihnachtsgeschenke verwendet würden, sozialen Einrichtungen zur Verfügung. In diesem Jahr fiel...

Zwei Vorfälle ereigneten sich in St. Pölten. Unter anderem wurde das Logo der Partei vor dem Freiheitlichen Landtagsklub durch ein eingeritztes Hakenkreuz beschädigt, anderseits wurde der Name eines FPÖ-Politikers in einem Lift zerkratzt. | Foto: FPÖ
1 4

Staatsschutz ermittelt in NÖ
Hakenkreuz in FPÖ-Landtagsklub-Logo geritzt

Zwei Vorfälle ereigneten sich kürzlich in St. Pölten. Unter anderem wurde das Logo der Partei vor dem Freiheitlichen Landtagsklub durch ein eingeritztes Hakenkreuz beschädigt, anderseits wurde der Name eines FPÖ-Politikers in einem Lift zerkratzt. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Sachbeschädigungen kam es in den vergangenen Tagen in der Landeshauptstadt. Wie "Krone.at" in einem Erstbericht aufdeckt, kam es in St. Pölten zu zwei Vorfällen gegen die FPÖ. Wie ein Sprecher der Landespolizeidirektion...

Der Kindergarten in der Dr. Rudolf Kirchschläger-Straße wird um insgesamt sechs Gruppen erweitert. | Foto: Josef Vorlaufer
4

St. Pölten baut
Erweiterung schafft Platz für mehr Kinderbetreuung

Der Spatenstich für Zubau des Landeskindergartens in Viehofen wurde gefeiert. Die Erweiterung schafft Platz für mehr Kinderbetreuungsmöglichkeiten. ST. PÖLTEN. Mit dem symbolischen Spatenstich am 8. April begann der Zubau des Landeskindergartens in der Dr. Rudolf Kirchschläger-Straße. Der neue Gebäudeteil soll künftig Platz für sechs zusätzliche Gruppen schaffen und ist Teil der groß angelegten Kindergartenoffensive der Stadt St. Pölten. Investition in BetreuungseinrichtungenDerzeit besteht der...

Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm der 8. Jungpflanzenmarkt der Emmaus CityFarm! | Foto: Emmaus St. Pölten
3

Grünes St. Pölten
Regional, sozial, nachhaltig – Emmaus Jungpflanzenmarkt

Ein Pflanzenverkauf für einen guten Zweck bringt auch heuer wieder frisches Grün und soziale Wärme nach St. Pölten. Der Jungpflanzenmarkt der Emmaus CityFarm verbindet nachhaltiges Gärtnern mit gelebter Solidarität. Wer hier einkauft, verschönert nicht nur Balkon oder Garten, sondern unterstützt auch Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zu mehr Teilhabe und Sinn im Alltag. ST. PÖLTEN. Der Frühling kündigt sich an und mit ihm der 8. Jungpflanzenmarkt auf der Emmaus CityFarm, der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.