"Natur im Garten"
Acht Schaugärten im Bezirk St. Pölten ausgezeichnet

- Sonnenkräuterhof: Gerti Schmidt, Johanna Mikl-Leitner und Manfred Schmidt
- Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
- hochgeladen von Lauren Seywald
Acht Schaugärten im Bezirk St. Pölten bekamen jetzt den "Goldenen Igel" verliehen. Eine Auszeichnung von "Natur im Garten" durch das Land Niederösterreich.
ST. PÖLTEN. Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeichnet jährlich Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus, die naturnah und rein ökologisch gestaltet und gepflegt werden. Diese Auszeichnung wird jenen Schaugärten in NÖ verliehen, die im Vorjahr auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf verzichtet haben. Diese Leistung muss dokumentiert sein und bei einer Begutachtung bestätigt werden.

- Museum Niederösterreich: Ronald Lindtner (Wissenschaftlicher Leiter „Haus der Natur“) mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
- Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
- hochgeladen von Lauren Seywald
Zu diesen ökologischen Vorbildern zählen im Bezirk St. Pölten das Museum Niederösterreich, die World of STYX, die privaten Schaugärten „Leuchtwurzler“ und „Scherben, Blüten, Blatt und Feder“, der Sparkassenpark St. Pölten, „fairwurzelt“, der TEH Kräuterschaugarten sowie der Sonnenkräuterhof Schmidt. Dafür gab es den „Goldenen Igel“. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zu Klima-, Umwelt- und Artenschutz in Niederösterreich.

- World of STYX: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Geschäftsführer Wolfgang Stix
- Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
- hochgeladen von Lauren Seywald
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) dazu: „Die Verleihung des ‚Goldenen Igels‘ ist ein klares Zeichen für die gelebten Grundsätze von ‚Natur im Garten‘. In ganz Niederösterreich begeistern 98 Schaugärten mit inspirierenden Geschichten, kreativen Ideen und wertvollen Impulsen für naturnahes Gärtnern. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Schaugärtnerinnen und Schaugärtner ist Niederösterreich Gartenland Nummer Eins in Europa.“
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.