"Hundeabenteuer"
Der Hundefreizeitführer von Ulrike Miestinger im Test

Die Loipersbacherin Ulrike Miestinger betreibt nicht nur ein Hundereisebüro, sie schreibt auch Hundefreizeitführer. Ihr Buch "Hundeabenteuer", welches mit Angelika Mandler-Saul entstanden ist, hat Redakteurin Jenny für euch getestet. Für sie ging es mit ihrem Hund Eddy nach Bad Sauerbrunn zum Erlebnispfad.

LOIPERSBACH. Seit einigen Jahren betreibt die Loipersbacherin Ulrike Miestinger das Hundereisebüro "Vela on Tour". Auf ihrer Homepage können Interessierte nicht nur einen Urlaub mit ihren Vierbeinern buchen, sondern finden dort auch wertvolle Ausflugstipps von Ulli und ihren Hunden Pepa und Penny. Vergangenes Jahr veröffentlichte Ulrike Miestinger gemeinsam mit Angelika Mandler-Saul den Hundefreizeitführer "Hundeabenteuer" mit 33 Freizeittipps, die für Hunde geeignet sind. Mit viel Liebe zum Detail hat das Duo für jedes Bundesland die besten Tipps zusammengetragen und auch ausgiebig für das Buch getestet.

Ulrike Miestinger mit ihren Hündinnen Pepa und Penny. | Foto: Kevin Zumbo
  • Ulrike Miestinger mit ihren Hündinnen Pepa und Penny.
  • Foto: Kevin Zumbo
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Selbstversuch mit meinem Hund Eddy

Im Selbstexperiment habe ich meinen Hund Eddy geschnappt und einige dieser Tipps getestet. Somit ging es für uns an einem sonnigen Frühlingstag nach Bad Sauerbrunn. Nach einem kurzen Fußmarsch vom Hauptplatz aus standen wir auch schon am Start der kleinen Wanderroute. Im Buch sind mit QR-Codes die jeweiligen Routen vermerkt - ein praktischer Zusatz, wenn man nicht ortskundig ist und eine Orientierungshilfe braucht.

Ein weiterer Tipp, der sich im Buch wiederfindet, ist die Burg Forchtenstein und die Rosalienkapelle in Forchtenstein. | Foto: Flechl
  • Ein weiterer Tipp, der sich im Buch wiederfindet, ist die Burg Forchtenstein und die Rosalienkapelle in Forchtenstein.
  • Foto: Flechl
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Erlebnispfad Bad Sauerbrunn

Für Eddy und mich ging es nun durch den Wald Richtung Aussichtswarte. Da mein Hund ein kleiner Angsthase ist, genossen wir die Aussicht am Fuße der Warte. Der Weg nach unten führt durch den Erlebnispfad. Verschiedene Stationen laden Mensch und Hund zum Balancieren, Entdecken und Ausruhen ein. Eddy war etwas misstrauisch gegenüber den Stationen, versuchte sich aber dennoch zaghaft am Balancebalken und an der beweglichen Drehscheibe. Er war ohnehin voll ausgelastet damit, die verschiedenen Düfte des Waldes wahrzunehmen. Für die kleine Wanderung haben wir uns viel Zeit gelassen und waren nach rund 1,5 Stunden wieder bei unserem Startpunkt. 

Etwas zaghaft aber mit viel Neugierde wurden die Hängematten im Wald beguatchtet. | Foto: Flechl
  • Etwas zaghaft aber mit viel Neugierde wurden die Hängematten im Wald beguatchtet.
  • Foto: Flechl
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Abenteuer im Burgenland

Neben dem Erlebnispfad in Bad Sauerbrunn geben Ulli und Angelika in ihrem Buch sieben weitere Tipps für das Burgenland. Darunter der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, Weinwandern in Gols, Eisenstadt mit dem Schlosspark und den Wanderwegen im Leithagebirge und die Burg Lockenhaus. Aber auch für die anderen Bundesländer finden sich liebevoll gestaltete Tipps im Buch wieder.

Das Team von Vela On Tour testet immer wieder Ausflüge, Urlaubsziele und auch Hotels. | Foto: Ulrike Miestinger
  • Das Team von Vela On Tour testet immer wieder Ausflüge, Urlaubsziele und auch Hotels.
  • Foto: Ulrike Miestinger
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Mein Fazit: Wer mit seinem Hund etwas erleben und Abwechslung in die tägliche Gassirunde bringen möchte, findet im Buch Hundeabenteuer garantiert das richtige Ausflugsziel. Das Buch ist zudem eine nette Geschenkidee für alle Hundebesitzer. Neben diesem Buch haben Ulrike und Angelika ein zweites Buch publiziert: Hunde-Badeplätze. Dort testen sie gemeinsam mit ihren Hunden 33 Badeplätze.

Auch interessant:

"Zollschock" reicht bis in den Bezirk Mattersburg
Osterbasteln mit den Kinderfreunden Neudörfl
Das war das 45. Frühjahrskonzert des Musikvereins Wiesen
Redakteurin Jenny hat mit Familienhund Eddy das Buch "Hundeabenteuer" von Ulrike Miestinger und Andrea Mandler-Saul getestet. | Foto: Flechl
Ulrike Miestinger mit ihren Hündinnen Pepa und Penny. | Foto: Kevin Zumbo
Das Team von Vela On Tour testet immer wieder Ausflüge, Urlaubsziele und auch Hotels. | Foto: Ulrike Miestinger
Ein weiterer Tipp, der sich im Buch wiederfindet, ist die Burg Forchtenstein und die Rosalienkapelle in Forchtenstein. | Foto: Flechl
Etwas zaghaft aber mit viel Neugierde wurden die Hängematten im Wald beguatchtet. | Foto: Flechl
Das kleine Abenteuer war eine nette Abwechslung für Eddy zur alltäglichen Gassi-Runde. | Foto: Flechl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.