Marktgemeinde Wiesen

Beiträge zum Thema Marktgemeinde Wiesen

1:20

Musik & Emotion
Das war das 45. Frühjahrskonzert des Musikvereins Wiesen

Musik, die verbindet, begeistert und bewegt: Das war das 45. Frühjahrskonzert des Musikvereins Wiesen, das am Samstag in der Mehrzweckhalle Wiesen stattfand. WIESEN. Wer am Samstagabend das Glück hatte, einen Platz in der Mehrzweckhalle Wiesen zu ergattern, der wurde reich belohnt: Das Konzert bot ein abwechslungsreiches Programm, das klassische Werke, gefühlvolle Melodien und mitreißende Rhythmen vereinte – präsentiert von einem hochmotivierten und bestens vorbereiteten Orchester unter der...

Baustart für den Radweg zum Bahnhof Wiesen-Sigleß. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
3

Infrastruktur
Baustart für den Radweg von Wiesen zum Bahnhof Wiesen-Sigleß

Der lang ersehnte Radweg vom Bahnhof Wiesen-Sigleß nach Wiesen wird nun endlich gebaut. Bis Ende des Jahres soll der Weg fertiggestellt werden. Bürgermeister Matthias Weghofer betont dabei nicht nur die Notwendigkeit für Radfahrende, sondern auch für Fußgehende. WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen startete kürzlich den Bau des lang ersehnten Radweges zum Bahnhof Wiesen-Sigleß. Der neue Weg beginnt bei der Einfahrt zum Festivalgelände und knüpft am Rosalienradweg an, er führt bis zum Bahnhof...

In Wiesen entsteht neuer leistbarer Wohnraum von der OSG. | Foto: OSG
3

Leistbares Wohnen
Spatenstich für 18 Reihenhäuser in der Gemeinde Wiesen

In der Marktgemeinde Wiesen wachsen nicht nur herrliche Erdbeeren, demnächst gedeihen auch prächtige Reihenhäuser im Ort. WIESEN. Mit dem feierlichen Spatenstich hat die OSG vergangene Woche den Startschuss für ein weiteres großartiges Wohnprojekt in Wiesen gegeben. Neun Reihenhäuser entstehen in der Martinsgasse in der ersten Bauetappe, insgesamt kommen 18 Reihenhäuser zur Ausführung. Bürgermeister Matthias Weghofer und OSG-Obmann Alfred Kollar haben zum Spaten gegriffen, auch...

Am Freitag um 14 Uhr startet der Betrieb auf der Schiwiese. | Foto: Schiklub Wiesen
4

Dank Minusgrade
Betrieb auf der Wiesener Schiwiese startet am Freitag

Passend zum Wochenende gibt der Schiklub Wiesen am Freitagnachmittag die beschneite Schiwiese frei. In den letzten Tagen liefen die Beschneiungsanlagen dank der Minusgrade auf Hochtouren. Nun steht dem regionalen Spaß auf der Piste nichts mehr im Wege. WIESEN. Während die Piste heute noch präpariert und vorbereitet wird, können Kinder und Erwachsene ab morgen auf ihren Skiern den Hang hinunterfahren. "Um die Schiwiese zu beschneien, braucht es minus 4 Grad. Zu unserem Glück hatten wir die...

Am heutigen Sonntag wählt das Burgenland seinen neuen Landtag. | Foto: Tscheinig
3

Stimmen zur Koalition
Bürgermeister aus dem Bezirk Mattersburg zu Rot-Grün

In Eisenstadt haben vergangene Woche die Regierungsverhandlungen zwischen der SPÖ und den Grünen begonnen. Unterschiedliche Erwartungen an die neue Regierung haben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk Mattersburg. MeinBezirk hat nachgefragt. BEZIRK MATTERSBURG. Viel wurde gemunkelt und spekuliert, letztlich entschied sich die SPÖ für die Grünen als Koalitionspartner. Gegen FPÖ und ÖVP sprachen schlussendlich unterschiedliche Dinge. Laut Doskozil hätten die Freiheitlichen etwa im...

Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer (ÖVP) fordert erneut den Rücktritt von Landesparteiobmann Christian Sagartz. | Foto: MeinBezirk
3

Burgenland
Weghofer und Sulyok fordern Sagartz erneut zum Rücktritt auf

Christian Sagartz bleibt ÖVP-Chef im Burgenland, das wurde beim Landesparteitag am Montag bekannt gegeben. Nicht jedes ÖVP-Mitglied ist damit einverstanden, so etwa Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer und Norbert Sulyok, ÖVP-Bürgermeister der Gemeinde Kohfidisch. BURGENLAND/WIESEN. "Der 'Totengräber' Sagartz hat sein Werk vollendet und die ÖVP-Burgenland in den Abgrund gestürzt", so eröffnet ÖVP-Bürgermeister Matthias Weghofer der Gemeinde Wiesen seine E-Mail an Christian Sagartz, welche...

MeinBezirk hat nachgefragt: Was haben die Gemeinden im Jahr 2025 geplant? | Foto: Symbolfoto: Unsplash
4

Bezirk Mattersburg
Die Vorhaben und Projekte der Gemeinden im Jahr 2025

Das neue Jahr hat begonnen und somit auch ein neues Jahr voller Vorhaben, Projekte und Jubiläen. MeinBezirk hat bei den Ortschefinnen und -chefs im Bezirk Mattersburg nachgefragt, was sie sich für das angebrochene Jahr 2025 vorgenommen haben und was die Bürgerinnen und Bürger erwartet. BEZIRK MATTERSBURG. Für das Jahr 2025 haben die Gemeinden Wiesen, Hirm und Mattersburg so einiges geplant, wie die Bürgermeister und die Bürgermeisterin gegenüber MeinBezirk verraten.  Vom Radweg bis zum...

Wo vor wenigen Tagen noch die Ortstafel "Wiesen Nord" stand, finden Passierende nun nur einen leeren Rahmen vor. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
3

Bezirk Mattersburg
Ortstafeln "Wiesen Nord" von Unbekannten gestohlen

Vor rund sechs Wochen wurden fünf neue Ortstafeln bei "Wiesen Nord" aufgestellt. Nur wenige Tage später wurden diese von Unbekannten beschmiert und überklebt. Vor Silvester wurden die Tafeln nun aus der Verankerung gerissen und gestohlen. Die Marktgemeinde Wiesen hat bei der zuständigen Polizeistelle Anzeige erstattet. WIESEN. Vor sechs Wochen wurden fünf neue Ortstafeln im Ortsteil "Wiesen Nord" und "Wiesen Keltenberg" von der Marktgemeinde Wiesen aufgestellt. Die Tafeln wurden mit Bescheid...

Weihnachtszauber am Badeteich Rohrbach | Foto: Thomas Hoffmann
18

Bildergalerie
Viele weihnachtliche Events im Bezirk Mattersburg

Am Wochenende war im Bezirk so einiges los. Hier findest du eine Zusammenfassung in Bildern aller weihnachtlichen Veranstaltungen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Wochenende war im Bezirk Mattersburg so einiges los. Neben der Eröffnung des Christbaumdorfes in Bad Sauerbrunn, öffnete auch die Burg Forchtenstein ihre Tore für den Adventmarkt. In Mattersburg wurde die Adventzeit im neuen Jubiläumspark willkommen geheißen und zahlreiche Vereine und Organisationen luden zu geselligen Stunden bei einer Tasse...

Der Musikverein Wiesen sorgte mit weihnachtlichen Liedern für gute Stimmung am Vormittag. | Foto: Jennifer Flechl
17

Marktgemeinde Wiesen
Barabaramarkt lockte mit vielseitigen Programm

Für einen ganz besonderen Start in die Adventzeit sorgte die Gemeinde Wiesen am ersten Adventsonntag mit dem Barbaramarkt. Den ganzen Tag über gab es zahlreiche Programmpunkte, die sowohl Jung als auch Alt begeisterten. Bürgermeister Matthias Weghofer zeigt sich zufrieden über die gelungene Veranstaltung. WIESEN. Am Sonntag lud die Marktgemeinde Wiesen zum jährlichen Barbaramarkt in den Kirchenpark ein. Den ganzen Tag über wartete auf die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches...

Die Jugend Wiesen schafft es, junge Menschen zu motivieren und zu integrieren. Ohne Zwang, aber mit viel Einfühlungsvermögen und Offenheit wird der Nachwuchs in die Vereinsarbeit eingebunden. Dadurch wird nicht nur die Zukunft des Vereins gesichert, sondern auch eine wichtige soziale Komponente erfüllt: Freundschaften werden geknüpft, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit gefördert. | Foto: Jugend Wiesen
4

Ein Verein mit Tradition und Zukunft
Die Jugend Wiesen stellt sich vor

Von Generation zu Generation weitergegeben, hat die Mitgliedschaft in der Jugend Wiesen für viele Familien eine große Bedeutung. Junge Menschen finden hier nicht nur eine Plattform zur aktiven Mitgestaltung des Gemeindelebens, sondern auch eine zweite Familie, die sie unterstützt und fördert. WIESEN. Mein Bezirk hat sich kürzlich mit dem Team der Jugend Wiesen unterhalten. Dieser traditionsreiche Verein stellt sich vor und gibt Einblicke in seine Struktur, Veranstaltungen und Werte. Neue...

Nach 20 Minuten war der Brand gelöscht, nach 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. | Foto: FF Wiesen
5

Freiwillige Feuerwehr Wiesen
Garage brannte im Ortsgebiet von Wiesen

Im Ortsgebiet von Wiesen stand am Mittwochabend ein Carport in Flammen. Der Brand konnte von der Feuerwehr Wiesen rasch gelöscht werden und schlimmeres wurde verhindert.  WIESEN. Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesen zu einem Garagenbrand mitten im Ortsgebiet von Wiesen alarmiert. Fünf Fahrzeuge und 29 Mitglieder rückten zum Einsatzort aus. Schon während der Anfahrt rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutzgeräten aus. Vor Eintreffen der Feuerwehr wurden zwei Fahrzeuge aus dem...

Ein verlassenes Gebäude in Wiesen, Ortsteil Keltenberg, brannte am Freitagmorgen. | Foto: Feuerwehr Wiesen
7

Ursache noch unklar
82 Florianis bekämpften Gebäudebrand in Wiesen

In Wiesen brannte am Freitag ein Gebäude. Sieben Feuerwehren rückten in den Ortsteil Keltenberg aus, um den Brand zu löschen. WIESEN. Am Freitagmorgen startete der Tag für die Freiwillige Feuerwehr Wiesen mit einem Brand. Ein verlassenes Gebäude im Ortsteil Keltenberg brannte. Nach wenigen Minuten nach der Alarmierung waren auch schon die ersten Florianis unterwegs. Vor Ort wurde keine Zeit vergeudet und sogleich mit der Bekämpfung der Feuerwehr begonnen. Sieben Wehren bekämpften BrandInsgesamt...

Der Lenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Wiesen
9

Leicht verletzt
Pkw kam von Fahrbahn ab und überschlug sich bei Wiesen

Ein Pkw kam am Dienstagabend in Wiesen von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die leicht verletzte Person konnte sich mit Hilfe selbst befreien und einen Notruf absetzen. WIESEN. Kurz vor 20 Uhr am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw ist von der Straße abgekommen, hat sich aus unbekanntem Grund überschlagen und ist in einer angrenzenden Böschung liegen geblieben. Feuerwehr reagierte raschDer Fahrzeuglenker konnte sich selbst mit...

Im Bezirk Mattersburg bereiten sich Feuerwehren und Gemeinden auf den Ernstfall vor. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
3

Wetterextreme
Unterstützung für die Bevölkerung im Bezirk Mattersburg

Während es vor wenigen Tagen noch hochsommerliche Temperaturen hatte, erwartet das Nordburgenland nun bis zu 160 Milliliter Wasser. Die Feuerwehren und Gemeinde im Bezirk Mattersburg bereiten sich bereits seit einigen Tagen auf dieses extreme Wetter vor. BEZIRK MATTERSBURG. In den nächsten Tagen erwartet das Nordburgenland insgesamt 100 bis 160 Millimeter Regen, mit Sturmböen von bis zu 100 km/h wird für Samstag und Sonntag gerechnet. Wegen der Sturmböen wird von Aktivitäten im Freien...

Viele glückliche Kinder nach der Schwimmabzeichen-Prüfung im Freibad Bad Sauerbrunn | Foto: Marktgemeinde Wiesen
2

Elternverein Wiesen
33 Kindern wurde eine Schwimmwoche ermöglicht

33 Kinder absolvierten dank des Elternvereins Wiesen das Schwimmabzeichen in der Kategorie Früh- oder Freischwimmerin -schwimmer. Der Verein finanzierte die Kosten für die Trainerinnen und Trainer. Die Eltern mussten lediglich den Eintritt und das Abzeichen bezahlen. WIESEN. Erstmalig organisierte der Elternverein Wiesen mit der Unterstützung des Vereines Union Wiesen und der Eisenstädter Schwimm-Union eine Schwimmwoche. Jedes Wiesener Volksschulkind, dessen Eltern den Bedarf eines...

Karl Dorfmeister, Helmut Wittmann, Gerhard Bruckner vor dem "Luckerten Kreuz" beim "Luckerten Kreuz" | Foto: Wiesen/Dorfmeister
2

96 Kilometer
Trio ist in 21 Stunden von Wiesen nach Mariazell gewandert

Drei Wanderer, ein Ziel: Der Wallfahrtsort Mariazell in der Steiermark. Müde, aber wohlauf erreichten die drei Wiesener ihr Ziel nach96 Kilometern und 21 Stunden. Und das ganz ohne Übernächtigungs-Pause. WIESEN. In 21 Stunden von der Marktgemeinde Wiesen in das steirische Mariazell wandern: Karl, Helmut und Gerhard haben es geschafft. Eigentlich wollte Karl Dorfmeister bereits im vergangenen Jahr alleine die 96 Kilometer lange Strecke am Stück zurücklegen, er scheiterte jedoch daran und musste...

Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt, Maria Schöll, Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth. | Foto: WKB
10

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate April, Mai und Juni

Das sind die Jubilare der Monate April und Mai aus dem Bezirk Mattersburg. BEZIRK MATTERSBURG. Maria Schöll feierte vergangene Woche in Forchtenstein ihren 70. Geburtstag und verabschiedete sich gleichzeitig in den wohlverdienten Ruhestand. Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth und Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt gratulierten herzlich. Seit der Gründung im Jahr 1987 war Maria Schöll für das Finanzwesen des Familienbetriebes verantwortlich. In den vergangenen 37 Jahren sind mehr als...

DJ Nick Wukovits kehrt mit seinem Event Back to the Roots zurück auf das Festivalgelände Wiesen. | Foto: Nick Rose
Aktion 3

Gewinne 2x2 Karten
"Back to the Roots" kehrt nach Wiesen zurück

Das legendäre Festivalgelände in Wiesen und das legendäre Event Back to the Roots kommen endlich zusammen. Die beste Musik aller Zeiten! Jazz, Funk, Soul, Rock und Reggae aus den 60s, 70s und 80s. MeinBezirk.at bringt dich zum Event! Gewinne 2x2 Karten für das Back to the Roots am 29. Juni! WIESEN. Back to the Roots Gründer DJ Nick Wukovits hat in den 90ern selbst in Wiesen gearbeitet. Er war dabei, als das Jazz Festival neu auflebte und als Ewald Tatar das „Forestglade“ erfand. Half bei den...

Der Obmann der Siedlergemeinschaft Keltenberg startete auf die Umfrage der Gemeinde Bad Sauerbrunn eine Gegenumfrage. | Foto: Jennifer Flechl
2

Hotter-Streit
Gegenumfrage: 76 Prozent wollen nicht zu Bad Sauerbrunn

Nach der Umfrage der Gemeinde Bad Sauerbrunn, ob die Bevölkerung vom Keltenberg und von „Wiesen Nord“ bei ihrer jetzigen Gemeinde bleiben möchten oder ob sie zu Bad Sauerbrunn möchten: Der Obmann der Siedlergemeinschaft Keltenberg startete eine „Gegenumfrage“ und kam zu einem deutlichen Ergebnis. KELTENBERG. Seit längerer Zeit gibt es zwischen den Gemeinden Bad Sauerbrunn, Wiesen und Pöttsching Diskussionen, was den Hotter betrifft. Die Siedlung gehört zu Wiesen und Pöttsching, liegt aber...

Die Feuerwehr Krensdorf musste mehrmals ausrücken, um die Haupstraße von Wasser und Schlamm zu befreien. | Foto: FF Krensdorf
9

Bezirk Mattersburg
Regenwetter sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze

Nach dem vielen Starkregen hatten die Florianis im gesamten Bezirk alle Hände voll zu tun mit Pumparbeiten. So auch in den Gemeinden Krensdorf, Schattendorf und Wiesen. BEZIRK MATTERSBURG. Da es in den letzten Tagen immer wieder sehr stark geregnet hat und ein Unwetter dem nächsten folgte, hatten auch die Feuerwehren alle Hände voll zu tun. So wurde in der Gemeinde Krensdorf die Hauptstraße überflutet. Die Freiwillige Feuerwehr musste ausrücken und die Straße von Wasser und Schlamm befreien....

Elisa I. übernahm das Amt der Erdbeerkönigin von Amelia I. | Foto: Jennifer Flechl
Video 15

Gemeinde Wiesen
Elisa I. ist die neue österreichische Erdbeerkönigin

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wohnten dem Spektal bei, als auch heuer wieder die Erdbeerkönigin beim Erdbeerkirtag in der Marktgemeinde Wiesen gekrönt wurde. Auch Landwirtschaftskammer-Präsident Niklolaus Berlakovich war bei der Krönung dabei.  WIESEN. Vergangenen Sonntag war es endlich wieder so weit: In Wiesen ging das beliebte Erdbeerfest über die Bühne mit einem ORF-Frühschoppen unter Mitwirkung des Musikvereins Wiesen. Den ganzen Tag feierten Jung und Alt bei Musik, Speis und Trank...

Anzeige
Der Ausbau des Edelsbaches kostet die Gemeinde 3 Millionen Euro. Baubeginn ist in der Bachgasse bis zur Brücke. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
7

Ortsreportage
Marktgemeinde Wiesen ist eine wahre Vorzeigegemeinde

Wiesen hat neben den bekannten Erdbeeren und den Events am Festivalgelände noch einiges mehr zu bieten. So bemüht sich Bürgermeister Matthias Weghofer seit einigen Jahren, die Gemeinde energieautark zu machen und sie schuldenfrei zu halten. WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer ist stets bemüht, das Beste aus der Gemeinde herauszuholen und setzt ein Projekt nach dem anderen um. So ist es kein Wunder, dass Wiesen als Vorzeigegemeinde im Burgenland gilt. „Dank der Bewohner von Wiesen konnte ich...

Erdbeerprinzessin Elisa I., Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Erdbeerkönigin Amelie I. und Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer | Foto: WKB
2

Gemeinde Wiesen
Erdbeeren für die Wirtschaftskammer und Michael Ludwig

Die Erdbeersaison läuft bereits seit einigen Wochen und wie es die Tradition will, verteilt die Erdbeerkönigin derzeit die süße Frucht im gesamten Bundesland und darüber hinaus. Zuletzt war sie zu Gast im Wiener Rathaus und beim burgenländischen Wirtschaftskammerpräsidenten. WIESEN. Die österreichische Erdbeerkönigin Amelie I. und Erdbeerprinzessin Elisa I. besuchten die Wirtschaftskammer Burgenland, um dem Wirtschaftskammerpräsidenten Erdbeeren aus Wiesen zu bringen. "Obst und agrarische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: WKO
  • 21. April 2025 um 14:00
  • Rathaus
  • Wiesen

Osterwanderung der Marktgemeinde Wiesen

WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen lädt zur Osterwanderung am Ostermontag ein. Start ist um 14 Uhr beim Rathaus. Von der Bahnstraße geht es dann zur Schöllingerstraße weiter zur Ochsenschuh Brücke und zum Puszta Kinderspielplatz Wiesen Nord ehe das Ziel, die Kuppelwiese, erreicht wird. Die Strecke ist ca. 6,5 Kilometer lang und die Wanderung dauert zwei Stunden. Der Musikverein begeleitet die Wanderung musikalisch. Jeder Teilnehmende erhält ein Osterei. Für die Kinder wird es eine Osterhasensuche...

Foto: D. Lipkovich
  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Festivalgelände
  • Wiesen

Peter Cornelius live in Wiesen

Seit über fünf Jahrzehnten zählt Peter Cornelius zu den erfolgreichsten Sing-Songwritern im deutschsprachigen Raum. Viele seiner Songs sind längst Allgemeingut geworden - sind Klassiker, wie "Reif für die Insel", "Segel im Wind" und natürlich "Du entschuldige i kenn di". WIESEN. Vier Mann. Allen voran: Cornelius, der Frontmann, der Sänger und stets der dem Song entsprechend Gitarre spielend. Mit ihm auf der Bühne sind Bass, Schlagzeug und Keyboards. Auf der Setlist - selbstredend - viele der...

Nico Santos kommt im Juni 2025 nach Wiesen. | Foto: Luk&Simon
  • 28. Juni 2025 um 19:00
  • Festival Venue Wiesen
  • Wiesen

Nico Santos Live in Wiesen

Nico Santos kommt nach Wiesen! Nico Santos ist das Multitalent der deutschen Musikszene. Als Sänger, Produzent, Songwriter und als Live-Entertainer. Jeder seiner Songs wird zum Hit und erzählt eine melodische Geschichte, die direkt ins Herz und ins Ohr geht. WIESEN. Mit Hits wie "Home", "Rooftop", "Safe" und "Play with Fire" hat Nico Santos nicht nur die Charts gestürmt, sondern Hymnen für Generationen geschaffen. Mit seiner außergewöhnlichen Authentizität, Leidenschaft und seinem Talent, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.