Mattersburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wie viele Regionen steht auch der Bezirk Mattersburg vor der Herausforderung, mit leer stehenden Geschäftsflächen im Zentrum umzugehen. | Foto: Jennifer Flechl
3

Bezirk Mattersburg
Vom Leben zur Leere - sterben die Ortskerne aus?

Wo einst das pure Leben herrschte, findet sich heute häufig gähnende Leere wieder. Dort, wo der regionale Greißler früher die Bevölkerung versorgte, verstauben heute die Schaufenster. Immer mehr Bekleidungsgeschäfte, Supermärkte, Gastronomen und Fachgeschäfte werden von Konzernriesen verdrängt, welche sich am Rand der Orte ansiedeln. Doch auch Unternehmerinnen und Unternehmer in Einkaufszentren haben zu kämpfen. Immer wieder müssen Shops ihre Türen für immer schließen. BEZIRK MATTERSBURG. Wie...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Reblaus Familienausflug | Foto: NB_Schwarz-König
4

Niederösterreich Bahnen
Reblaus Express: Der nostalgische Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der nostalgische Wein- und Genusszug zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels – und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen zusammen, die von der...

Anzeigenstatistik 2024 im Burgenland: Insgesamt 11.776 Anzeigen gingen 2024 bei der Landespolizeidirektion Burgenland ein. | Foto: Stefan Schneider
5

Anzeigen und Seuchenfall
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. 874 Rinder an der burgenländischen Grenze vergraben Hochschul-Rektor Gernot Hanreich verstorben Täter werden im Burgenland immer jünger Hürden, Rekorde und mehr Geld zu Zivildienst-Jubiläum Die Zeckensaison im Burgenland hat gestartet Neuer Chef fürs Landtechnikmuseum St. Michael Unger Steel Gunners Oberwart drehen Spiel in Kapfenberg

Nahe der burgenländichen Grenze in Ungarn wurden rund 900 Rinder aufgrund eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche gekeult und vergraben. | Foto: Martin Wurglits
Video 2

Exklusives Bildmaterial
Aufstand in Ungarn gegen MKS-Massentiergrab

Wie berichtet, wurden nahe der burgenländischen Grenze rund 900 Rinder aufgrund der Maul- und Klauenseuche vergraben. Die Vorgehensweise der ungarischen Regierung stößt bei Bauern aus Ungarn nun auf Unverständnis und Ärger.  BURGENLAND. Der bereits fünfte Fall eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche sorgt für Aufregung unter Tierbetrieben. Laut Informationen handelte es sich um einen Milchkuhbetrieb mit 874 Tieren in Rábapordányi. Die Tiere wurden Donnerstagnacht gekeult und auf ungarischer...

Mit Hilfe eines Kranes wurde eines der Tiere geborgen. | Foto: Landespolizeidirektion
6

Tierrettung in höchster Not
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst: In Grieselstein büxten zwei Stiere aus Feuerwehr Olbendorf befreite Kanalspülfahrzeug aus matschiger Wiese Waldbrand - 100 Quadratmeter betroffen Zwei Verletzte nach Pkw-Crash mit Baum Einsatzserie der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg Schwerer Mountainbike-Unfall auf der Rosalia

Ungarn meldet den bereits fünften Ausbreich der Maul- und Klauenseuche nahe der burgenländischen Grenze.  | Foto: Martin Wurglits
1 3

Maul- und Klauenseuche
874 Rinder an der burgenländischen Grenze vergraben

Ein erneuter Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) sorgt für Aufregung nahe der burgenländischen Grenze im Mittelburgenland. Laut Informationen handle es sich um einen Milchkuhbetrieb mit 874 Tieren in Rábapordányi. Die Tiere seien noch Donnerstagnacht gekeult und auf ungarischer Seite der Staatsgrenze, nahe der Ortschaft Pereszteg, vergraben worden, heißt es vonseiten des Landes.  BURGENLAND. Um eine Übertragung des MKS-Virus durch verunreinigtes Grundwasser aus Ungarn ausschließen zu können,...

Von einem Dach mussten lose Blechteile entfernt werden, da diese eine Gefahr darstellen. | Foto: FF Mattersburg
16

Flurbrand und Bergung
Einsatzserie der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg

Am Donnerstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg wieder so einiges zu tun. Nachdem sie einen Flurbrand gelöscht und lose Blechteile von einem Dach entfernt hatten, mussten die Florianis ein Fahrzeug bergen, welches einen Reifen verloren hatte. MATTERSBURG. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu insgesamt drei Einätzen gerufen. In den frühen Morgenstunden sind die Florianis zu einem kleinen Flurbrand entlang eines Güterweges ausgerückt. Durch das rasche Eingreifen...

0:30

Massentiergrab & Osterfeuer
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. Wie berichtet, wurden nahe der burgenländischen Grenze rund 900 Rinder aufgrund der Maul- und Klauenseuche vergraben. Die Vorgehensweise der ungarischen Regierung stößt bei Bauern aus Ungarn nun auf Unverständnis und Ärger. MeinBezirk hat exklusives Bildmaterial der Aufständ. Hier geht's zum Beitrag: Aufstand in Ungarn gegen MKS-Massentiergrab Frauenfussball: Heimsieg gegen den GAK Am...

Nachdem die Hecke gesetzt war, wurde sie auch gleich ausgiebig gegossen. | Foto: GRÜNE
3

KLAR!-Region Rosalia-Kogelberg
Bad Sauerbrunn pflanzte Jahreszeitenhecke

In Bad Sauerbrunn wurde beim Hügelland-Spielplatz eine Jahreszeitenhecke gesetzt. Sie bietet Lebensraum für viele Insekten und Vögel, außerdem verbessert sie das Mikroklima. Umgesetzt wurde das Projekt im Rahmen von KLAR!. BAD SAUERBRUNN. Im Rahmen eines Projektes der KLAR!-Region Rosalia-Kogelberg mit der Kurgemeinde Bad Sauerbrunn wurde Anfang April ein neues Projekt zur Klimawandelanpassung umgesetzt. Unterhalb des Hügelland-Spielplatzes, angrenzend an die Felder und in direkter...

Auch über Ostern sind an allen noch geöffneten Grenzübergängen Seuchenteppiche eingerichtet, und auch die Einfuhrkontrollen in Grenznähe werden fortgesetzt. | Foto: Landesmedienservice
3

Maul- und Klauenseuche
Was bei Reisen zu Ostern unbedingt zu beachten ist

Die Maßnahmen zur Vermeidung eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Österreich bleiben auch über Ostern aufrecht. Für Urlauber gilt: keine tierischen Produkte aus den Sperrzonen in Ungarn und der Slowakei mitbringen. Außerdem ist bei der Einreise aus Ungarn und der Slowakei mit Verzögerungen zu rechnen. BURGENLAND. Nach den Fällen von Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei ist nach wie vor besondere Vorsicht geboten. Ställe sollen nicht betreten, Tiere nicht gefüttert und Wild...

1:16

"Hundeabenteuer"
Der Hundefreizeitführer von Ulrike Miestinger im Test

Die Loipersbacherin Ulrike Miestinger betreibt nicht nur ein Hundereisebüro, sie schreibt auch Hundefreizeitführer. Ihr Buch "Hundeabenteuer", welches mit Angelika Mandler-Saul entstanden ist, hat Redakteurin Jenny für euch getestet. Für sie ging es mit ihrem Hund Eddy nach Bad Sauerbrunn zum Erlebnispfad. LOIPERSBACH. Seit einigen Jahren betreibt die Loipersbacherin Ulrike Miestinger das Hundereisebüro "Vela on Tour". Auf ihrer Homepage können Interessierte nicht nur einen Urlaub mit ihren...

Der Mountainbiker konnte erfolgreich von der Rettung und der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: FF Neustift/Rosalia
8

Verletzter Sportler
Schwerer Mountainbike-Unfall auf der Rosalia

Am Dienstnachmittag ereignete sich im Rosaliawald ein schwerer Mountainbike-Unfall. Eine große Herausforderung für die Rettungskräfte, da der Unfall im unwegsamen Gelände passierte. Dank guter Zusammenarbeit konnte der verunfallte Sportler aber erfolgreich geborgen werden. ROSALIA. Ein Sportler, der das Wetter am Dienstag für eine Tour nutzen wollte, kam gegen 16.30 Uhr schwer zu Sturz. Aufgrund der Lage der Unfallstelle, die für Rettungs- und Notarztfahrzeuge nicht zugänglich war, wurde die...

Gerhard Blaboll beim Kabarettabend in Bad Sauerbrunn | Foto: Blaboll
1 9

Infos auf einem Klick
Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirk Mattersburg. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. A so a Gfrett! Kabarettabend im SonnberghofBAD SAUERBRUNN. Gerhard Blaboll war mit seinem Kabarettprogramm "A so a Gfrett" im Sonnberghof in Bad Sauerbrunn zu Gast. Mit Karlheinz Hackl hat er einige Teile aus seinem Kabarettprogramm gebracht. Schlor & Fanta haben witzige, schwungvolle Lieder gespielt, die wir gemeinsam geschrieben...

Ein Hirtenbub aus Forchtenstein nahm laut einer Legende die Hilfe einer Hexe an - dies hatte fatale Folgen. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
6

Burgenland-Legenden
Der verhexte Hirtenbub aus der Gemeinde Forchtenstein

Ein Forchtensteiner Hirtenbub hatte Probleme, seine Kühe ordentlich zu hüten. Als ihm eine alte Frau anbot, ihm zu helfen, nahm er dies dankend an. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellte, denn das alte Weib war eine Hexe und legte einen Zauber auf den jungen Hirtenbub. Glücklicherweise konnte der Prior aus dem Forchtensteiner Kloster den Hexenbann brechen. FORCHTENSTEIN. Der Resch Schurl war ein armer Halterbub. Neben dem Forchtensteiner Schloss hütete er die Kühe der Bauern. Das wäre ja...

Baustart für den Radweg zum Bahnhof Wiesen-Sigleß. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
3

Infrastruktur
Baustart für den Radweg von Wiesen zum Bahnhof Wiesen-Sigleß

Der lang ersehnte Radweg vom Bahnhof Wiesen-Sigleß nach Wiesen wird nun endlich gebaut. Bis Ende des Jahres soll der Weg fertiggestellt werden. Bürgermeister Matthias Weghofer betont dabei nicht nur die Notwendigkeit für Radfahrende, sondern auch für Fußgehende. WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen startete kürzlich den Bau des lang ersehnten Radweges zum Bahnhof Wiesen-Sigleß. Der neue Weg beginnt bei der Einfahrt zum Festivalgelände und knüpft am Rosalienradweg an, er führt bis zum Bahnhof...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die kommende Woche bringt abwechslungsreiches Wetter mit milden Temperaturen und zeitweise sonnigen Abschnitten. 
 | Foto: Monika Petanovitsch
1 2 3

Wetter-Ausblick für das Burgenland
Wechselhafter Start in die Osterwoche

Die kommende Woche bringt abwechslungsreiches Wetter mit milden Temperaturen und zeitweise sonnigen Abschnitten. MeinBezirk gibt einen Ausblick auf das Wetter im Burgenland von Montag bis Donnerstag. BURGENLAND. Am Montag zeigt sich das Wetter im Burgenland wechselhaft bewölkt, jedoch bleibt es überwiegend trocken. Der Wind frischt aus südlichen Richtungen spürbar auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 10 Grad, während die Tageshöchstwerte angenehme 18 bis 23 Grad Celsius erreichen....

Als neue burgenländische Obstkönigin hat Katharina Perl die Nachfolge ihrer Großcousine Nina Nikles (rechts) angetreten. | Foto: Martin Wurglits
3

Media-Analyse und Obstkönigin
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. MeinBezirk ist der "Reichweiten-Kaiser" im Burgenland Gekeulte Rinder werden in Ungarn vergraben Nur neun Kassenärzte für Kinder im Burgenland Burgenlands neue Obstkönigin kommt aus Kukmirn Gemeindepaket soll zu Photovoltaikausbau anregen ÖVP Burgenland vertagt Obmann-Entscheidung

Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Walbersdorf und Mattersburg zu einer Traktorbergung alarmiert. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
3

Tödlicher Verkehrsunfall und Raser
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgeland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Lenker verlor Kontrolle über seinen Traktor und kippte um Gefangener Igel aus einem Rohr befreit Tödliche Kollision auf der Autostraße in Welten Drei Verletzte bei Pkw-Unfall auf B50 Motorrad krachte bei Klingenbach gegen Traktor Lkw-Fahrer wurde auf der A6 schwer verletzt Lkw-Bergung für die Stadtfeuerwehr Pinkafeld Sieben Verletzte bei Kleinbus-Unfall auf S31 Pkw-Zusammenstoß mit...

Nominiere "deinen" Maibaum für die MeinBezirk-Challenge und hol den Ehrentitel "Schönster Maibaum des Burgenlands" in deine Region!  | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Beliebtester Maibaum 2025
MeinBezirk lädt zur großen Maibaum-Challenge

Zahlreiche Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze des Burgenlands – die Vorbereitungen für das traditionelle Aufstellen laufen bereits auf Hochtouren. Um diesen Brauch auf besondere Weise zu feiern, lädt MeinBezirk heuer zur Maibaum-Challenge: Welcher Maibaum im Burgenland ist der beliebteste? Nominiere "deinen" Maibaum und vote mit! Auf den Sieger wartet ein Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! BURGENLAND. Im ganzen Land werden gerade wieder passende Bäume ausgesucht, umgeschnitten,...

Großbaustelle Bahnhof Wulkaprodersdorf: im Zuge der Bauarbeiten für den neuen Personentunnel kommt es zu Fahrplanänderungen.  | Foto: Raaberbahn AG
7

Blutspende, Sadismus, Züge
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Wie oft darf Frau und Mann Blut spenden? Vater ließ seine Kinder auf Holzscheit knien Gemeindepaket soll zu Photovoltaikausbau anregen Fahrplanänderungen durch Großbaustelle Alissa Mörz veröffentlicht ihre erste Single "break the Ice" Wiesner „Kondi“ unter neuer Führung von Rudolf Bernhardt Zweiter Karrieretag mit MeinBezirk Fotobox

Nach Alissa ist auch ein Sprung beim Kunstturnen benannt "the Moerz". | Foto: Klimas Records
5

Am 18. April
Alissa Mörz veröffentlicht ihre erste Single "break the Ice"

Die Kunstturnerin und mittlerweile auch Musikerin Alissa Mörz veröffentlicht am 18. April ihre erste Single "Break the Ice" in ihrem Künstlernamen "Alarie". Die Single handel über Nähe, Unsicherheit und den Mut sich zu zeigen. MATTERSBURG/LINZ. Aufgewachsen ist Alissa Mörz in Mattersburg. Dort war es vor allem das Turnen, das ihren Weg bestimmte. Früh, intensiv, erfolgreich. So erfolgreich, dass heute sogar ein Sprung nach ihr benannt ist: "the Moerz". Heute lebt Alissa in Linz, trainiert mit...

Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Walbersdorf und Mattersburg zu einer Traktorbergung alarmiert. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Walbersdorf
Lenker verlor Kontrolle über seinen Traktor und kippte um

In Walbersdorf ist ein Traktor umgekippt und musste von der Feuerwehr wieder aufgerichtet werden. Der Lenker verlor wohl die Kontrolle über den Anhänger. WALBERSDORF. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einer Traktorbergung nach Walbersdorf nachalarmiert. Der Anhänger des Traktors geriet außer Kontrolle, und beim Gegenlenken verlor der Lenker die Kontrolle über den Traktor. Die Bergung erforderte ein schweres technisches Gerät. Traktor erfolgreich geborgenIn enger...

Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.