Jennersdorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

Anzeige
Rund um den Neusiedler See wird Anfang Mai wieder in die Pedale getreten, wenn der Neusiedler See Radmarathon startet. | Foto: Sportshot.de
Aktion 5

Gewinnspiel
VIP-Pakete für den Radauftakt rund um den Neusiedler See

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai statt – mit insgesamt fünf Bewerben. MeinBezirk verlost zwei VIP-Pakete.   BURGENLAND. Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist seit über drei Jahrzehnten das erste traditionelle Highlight im österreichischen Radmarathonkalender – mittlerweile mit internationaler Strahlkraft. Der Radmarathon ist nicht nur Auftakt der Austria Top Tour, der größten Radmarathonserie...

Freude über U21-Medaillen: Manfred Stiegler, Leonie Buchas, Marko Mijic, Matija Mijic, Supjan Muchiew, Nino Schachenhofer (v.l.). | Foto: Judo Jennersdorf
5

Meisterschaft
Gold, Silber und Bronze für Jennersdorfs Nachwuchs-Judoka

Mit fünf Medaillen kehrten die Athleten des Judovereins Jennersdorf von den österreichischen Nachwuchs-Staatsmeisterschaften in Deutschlandsberg heim. Insgesamt waren in Deutschlandsberg 181 Nachwuchs-Judoka von 53 Vereinen am Start. DEUTSCHLANDSBERG/JENNERSDORF. In der Alterskategorie der Unter-21-Jährigen holte sich Matija Mijic den Vizestaatsmeistertitel in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm. Erst im Finale musste er sich Matteo Gruber (UJC Dornbirn) beugen. Sein älterer Bruder Marko Mijic...

Die Oberwarter Kicker beim Abklatschen - am Ende siegten sie 3:5 in Stegersbach. | Foto: Michael Strini
30

Fußball
Oberwarter U14-Fußballer besiegen HAK-Stegersbach-Mädchen

Zum Auftakt der U14-Leistungsliga Süd des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) trafen die U16-Mädchen der BFV-Frauenakademie Stegersbach auf das U14-Burschenteam der SV Klöcher Bau Oberwart. STEGERSBACH / OBERWART. Die Kleinfeld-Leistungsliga Süd der U14 startete ins Frühjahr mit dem vorgezogenen Match der vierten Runde FC Südburgenland U16 (BFV-Frauenakademie) gegen SV Oberwart U14. Die Mädchen der BFV-Frauenakademie Stegersbach erwischten einen guten Start und gingen durch Celina Pürrer in...

Topleistungen zeigte der Judoklub Eisenstadt beim Frühjarscup in Jennersdorf.  | Foto: Farcas Teodora
6

Beim Frühjahrscup
Erfolgreicher Wettkampftag für den Judoklub Eisenstadt

Der Judoklub Eisenstadt war kürzlich beim Frühjahrscup in Jennersdorf vertreten. Schülerinnen und Schüler der U10, U12, und U14 zeigten ihr Können. Direkt im Anschluss wurde die Burgenländische Landesmeisterschaft der U16 und U21 ausgetragen. EISENSTADT/JENNERSDORF. Topleistungen zeigte der Judoklub Eisenstadt beim Frühjarscup in Jennersdorf. "Ich bin sehr stolz auf meine Schützlinge. Leider konnten wir beim Schülercup nur mit drei Sportlern antreten, da viele krankheitsbedingt ausfielen",...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Loipersdorf-Kitzladen vergab eine zweimalige Führung gegen Deutsch Kaltenbrunn. | Foto: Michael Strini
60

Fußball - 1. Klasse Süd
Bittere Heimniederlage für Loipersdorf-Kitzladen

Die Serie ohne Niederlage ist für Tabellenführer SC Loipersdorf-Kitzladen mit der Heimniederlage gegen Deutsch Kaltenbrunn gerissen. Gegen den Nachzügler gab das Team von Thomas Klenner zweimal eine Führung aus der Hand. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Neun Spiele in der Meisterschaft blieb der Tabellenführer der 1. Klasse Süd, SC Loipersdorf-Kitzladen, ohne Niederlage. Die letzte gab es im September mit dem 4:1 in Heiligenkreuz. Gegen Nachzügler Deutsch Kaltenbrunn sollte der Erfolgslauf fortgesetzt...

Bei der Verlosung mitmachen & 20 Karten für dich und deine Firma gewinnen! | Foto: Pictorial / M. Pröll
Aktion

Kartenverlosung
Gewinne VIP-Tickets für deine Firma für ein Basketball-Spiel!

MeinBezirk.at verlost Karten für einen exklusiven Game-Day der "UNGER STEEL Gunners Oberwart" für den Spieltag am Sonntag, 6. April 2025 um 17:30 gegen die "Raiffeisen Flyers Wels" für dich und deine Firma! GewinnspielZu gewinnen gibt es 1x 20 Tages-VIP-Karten für dich und deine Firma, reservierte VIP-Plätze auf der VIP-Tribüne, Zugang zur VIP-Lounge, eine eigene Begrüßung durch den Moderator und ein Foto mit den Gunners nach dem Spiel. Jetzt hier unten teilnehmen!

Der 64-jährige Friedrich Paukowitsch begann seine Schiedsrichterkarriere im Jahr 1981.  | Foto: Peter Seper
14

Schlusspfiff
Fritz Paukowitsch sagte nach 43 Jahren als Schiri "Adieu"

Friedrich Paukowitsch stand während seiner 43-jährigen Tätigkeit als Fußballschiedsrichter in weit über 3.000 Einsätzen im Fokus des Fußballsports. Der gebürtige Eberauer wohnt seit zwölf Jahren in Lockenhaus und hing nach seiner letzten Spielleitung am 17. November 2024 – Paukowitsch leitete das Frauen-Bundesligaspiel SPG Südburgenland/TSV Hartberg gegen FC Pinzgau Saalfelden (2:1) - sein Schiripfeiferl an den berühmten Nagel. EBERAU/LOCKENHAUS. Die Anfänge des Fußballspiels gehen in...

Von Nord bis Süd finden am 15. März attraktive Events für Einheimische und Touristen statt.  | Foto: Burgenland Tourismus_Tommi Schmid
4

Losradeln
Saisonauftakt für Radsport im Burgenland am 15. März

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur im Burgenland erwacht aus ihrem kurzen Winterschlagen - perfekte Bedingungen für den Start in die Radsaison. Das "Losradeln" des Burgenland Tourismus und drei weiteren Tourismusverbänden findet heuer am 15. März statt. An diesem Tag stehen in den drei Regionen des Burgenlandes Radveranstaltungen auf dem Programm, die allen Radbegeisterten einen abwechslungsreichen Saisonauftakt bieten. BURGENLAND. Von Nord bis Süd finden am 15. März...

Die ASVÖ Burgenland ehrte ihre Topsportlerinnen und Sportler in Oberwart: Bürgermeister Georg Rosner, Landtagsabgeordneter Christian Drobits, Nationalrat Michael Gmeindl, Lena Ertler, Landtagsabgeordneter Bernd Strobl, Nico Wiener, Elisabeth Schlojer, Dietrich Sifkovits (Bezirksobmann Jennersdorf), Eduard Eberhardt, Maskottchen Filu, Andreas Linzer (ASVÖ Burgenland-Schriftführerinstellvertreter), Martin Konrad (ASVÖ Burgenland-Vorsitzender Bezirksobleute / Bezirksobmann Güssing), ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits | Foto: Michael Strini
42

Oberwart
ASVÖ Burgenland ehrte seine Meisterinnen und Meister

Der Reigen an ASVÖ Burgenland-Meisterehrungen startete in Oberwart. Im Messerestaurant erfolgte am Freitagabend die Meisterehrung für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf. OBERWART. Der ASVÖ Burgenland hat am Freitag das Spotlight auf seine Top-Sportlerinnen und Sportler sowie Teams aus dem Jahr 2024 gerichtet – und seinen alljährlichen Reigen an Meisterehrungen gestartet. In der Messehalle Oberwart wurden die Sportlerinnen und Sportler der Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf für...

Das Team aus Neusiedl am See bejubelte den Landesmeistertitel. | Foto: BVV
11

Oberwart
Gymnasium Neusiedl siegt bei Volleyball-Schulmeisterschaft

Die Volleyball School Championship Boys (VSCB) wurden am Dienstag in der Sporthalle Oberwart ausgetragen. Am Ende setzte sich das Team vom Gymnasium Neusiedl durch. OBERWART. Ende Februar bis Mitte März - das ist traditionsweise die Zeit der Entscheidungen in den Landesbewerben der Volleyball School Championship Boys. So auch im Burgenland, wo am Dienstag das Finalturnier als Großveranstaltung abgehalten wurde. 18 Teams – von Neuhaus bis Kittsee – traten den weiten Weg in die Sportstadt...

UTC- Obmann Jürgen Gumhold erklärt die Notwendigkeit einer Sanierung der Tennisplätze. | Foto: Anna Maria Kaufmann
7

Tennis
"Sportstadt Jennersdorf" wird kontinuierlich ausgebaut

Nach der Eröffnung der neuen Volleyball-Anlage folgt die Sanierung der Plätze des Tennisvereins. JENNERSDORF. Das im Vorjahr ausgerufene Konzept der "Sportstadt" Jennersdorf wird mit immer mehr neuem Leben erfüllt. Beim Freibad wurde 2023 die neue Volleyballanlage eröffnet, nun folgt ebendort die Sanierung der Tennisanlage mit ihren fünf Plätzen. Moderne AnlageDie Tennisanlage ist in die Jahre gekommen. In einem Gespräch mit dem Obmann des UTC Jennersdorf, Jürgen Gumhold, erklärt dieser die...

Schulterschluss der burgenländischen Dachverbände und Sport Austria für einen höheren Stellenwert des Sports in der Politik (v.l.): Präsident Hans Niessl (Sport Austria), Präsidentin Karin Ofner (Sportunion), Präsident Maximilian Köllner (ASKÖ) und Präsident Robert Zsifkovits (ASVÖ) | Foto: Sportunion
2

Appell an Bundesregierung
Sportdachverbände fordern "klares Bekenntnis"

Gemeinsam mit den Präsidenten der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion machte Sport Austria-Präsident Hans Niessl am Freitag auf die Bedeutung des Sport im Burgenland aufmerksam. Gefordert werden bessere Konditionen für den Sport, eine Öffnung der Infrastrukturen und mehr Präsenz für Frauensport.  BURGENLAND. Der Stellenwert des Sports in der Gesellschaft schwächelt: Trotz der enormen Bedeutung fehle es weiterhin an einer langfristigen und strukturierten Sportstrategie, dabei sind sich...

Auf gehts zum Lauf durch Bad Waltersdorf: Rund 800 Sportbegeisterte waren 2024 quer durch alle Altersklassen am Start. | Foto: NEW FISH Media
9

Laufend durch die Thermenregion
Der 20. Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf

Die Winter Runs 2024/2025Auch in diesem Jahr ist beim 20. ORF Radio Steiermark Lauf in Bad Waltersdorf, präsentiert von der Heiltherme, am 5. April 2025 beste Stimmung garantiert! Ob beim Kids Run, Nordic Walking oder Halbmarathon – für jeden ist das Richtige dabei. BAD WALTERSDORF. Die Strecke führt über einen flachen Rundkurs mit Start und Ziel im Ortszentrum, was ideal für Läufer aller Leistungslevels ist. Die Teilnehmer können Distanzen von 4,2 km, 8,4 km, 12,6 km und 21,1 km wählen. Für...

Der Schinachwuchs aus dem Burgenland fuhr einen Riesentorlauf. | Foto: SC Grafenschachen
2

Schi Alpin
Jana Marie Malicsak und Karl-Heinz Koller am schnellsten

ÖSV-Punkterennen fanden in St. Jakob im Walde statt. Dabei wurde auch BPM-Bambini- und Kindercup sowie BPM-Schülercup-Rennen gefahren. Veranstaltet wurde sie vom Skiclub Grafenschachen. GRAFENSCHACHEN / NEUDÖRFL. Der Burgenländische Skiverband (BSV) – durchführender Verein SC Grafenschachen – veranstaltete am Samstag den ersten Riesentorlauf der Saison. Das bewerte Team des SC Grafenschachen und der Liftbetriebe St. Jakob im Walde schafften ausgezeichnete Voraussetzungen für ein tolles Rennen....

Martina Winter war bereits in mehreren Funktionen des BPS tätig. | Foto: Peter Sattler
3

Ländliche Reiter
Rudersdorferin Martina Winter zur neuen Präsidentin gewählt

Die Ländlichen Reiter Burgenland trafen in Horitschon zur Generalversammlung zusammen. Dabei lag der Fokus auf der Wahl des neuen Vorstands. Es lag nur ein Wahlvorschlag vor. Der Burgenländischer Pferdesportverband-(BPS)Präsident Dietrich Sifkovits übernahm die Leitung. HORITSCHON. Zu Beginn übermittelte BPS-Präsident Dietrich Sifkovits Grüße des Burgenländischen Pferdesportverbands und betonte die enge, jahrelange Zusammenarbeit zwischen beiden Verbänden, die als beispielhaft gilt. Bereits...

Im Plan: Jennersdorfs Volleyballerinnen nehmen derzeit den vierten Tabellenplatz der 2. Volleyball-Bundesliga ein.  | Foto: Fidas Volleys
3

Doppelrunde
Sieg und Niederlage für Jennersdorfs Volleyballerinnen

Nach dem erfolgreichen Start ins neue Jahr, mit 3:1-Sieg über Akademie Graz, stand für die Fidas Volleys eine Doppelrunde in der 2. Volleyball-Bundesliga auf dem Plan. Zum einen trafen die Jennersdorferinnen daheim auf Hausmannstätten, keine 24 Stunden später ging es auswärts in Klagenfurt weiter.  JENNERSDORF. Im ersten Spiel mussten sich Jennersdorfs Einser-Damen noch zu Hause den Tabellenführerinnen aus Hausmannstätten knapp mit 2:3 (23:25, 23:25; 25:23; 25:15; 18:16) beugen. Auswärtsstärke...

Mitmachen und mit etwas Glück 2x2 VIP-Karten gewinnen! | Foto: Michael Strini
Aktion

Kartenverlosung
Gewinne VIP-Tickets für ein Basketball-Spiel!

MeinBezirk.at verlost Karten für einen Game-Day der “UNGER STEEL Gunners Oberwart” für den Spieltag am Samstag, 8. Feber 2025 um 17:30 Uhr gegen die “Arkadia Traiskirchen Lions”. GewinnspielZu gewinnen gibt es 2x2 Karten als VIP-Gast (Zugang zur VIP-Lounge, Sitzplatz im VIP-Bereich) inkl. Fan-Paket und Meet & Greet mit Foto-Shooting.

Landesrätin Daniela Winkler freut sich gemeinsam mit dem Organisationsteam sowie den Kids über den Start des „School of Walk“. | Foto: LMS/Büro LRin Winkler/Christoph Novak
2 1 3

24h Burgenland Extrem
"Walky" lädt Volksschüler zum Winterwandern ein

Am 24. Jänner 2025 startet die 14. Auflage der Winterextrem-Wanderung um den Neusiedler See – auch heuer gibt es wieder einen eigenen Trail für Volksschülerinnen und Volksschüler.  NORDBURGENLAND. Neben dem Hauptbewerb können die Kinder der dritten und vierten Klassen als jüngste Gruppe an „Burgenland Extrem Walky“ teilnehmen. Sechs Kilometer am See entlang "Walky" ist ein kostenloses Bewegungs-Angebot für Volksschulkinder die gemeinsam mit Volksschulpädagoginnen und Volksschulpädagogen ein...

Das Team von Getsgo Stadtschlaining feierte eine gelungene Heimpremiere mit zwei Siegen in Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
44

Großpetersdorf
Getsgo Stadtschlaining dominiert U12-Heimturnier

Ein großer Tag für den ASKÖ Getsgo Stadtschlaining: Am Samstag fand der erste Heimturnier in der Marktgemeinde Großpetersdorf statt. Die U12-Teams von Getsgo Stadtschlaining, den Young Gunners und den Blackbirds Güssing/Jennersdorf traten gegeneinander an. GROSSPETERSDORF / STADTSCHLAINING. Die Halle der Musik-Mittelschule Großpetersdorf wird künftig die neue Heimstätte für alle Berwerbsspiele vom ASKÖ Getsgo Stadtschlaining in der Burgenländischen Meisterschaft sein. "Sie bietet dafür den...

Die BFV-Frauenakademie trat mit zwei Teams beim Frauen Hallenmasters an. Das "Team Gold" holte den Sieg, die "Youngstars" schafften es ins Halbfinale. | Foto: BFV
16

Frauenfussball
BFV-Frauenakademie triumphiert beim Frauen Hallenmasters

Die BFV-Frauenakademie holt den Titel beim DONAU Versicherung AG Versicherung Frauen Hallenmasters. Beste Spielerin des Turniers wurde "Youngstar" Verena Cebic, ebenfalls von der BFV-Frauenakademie. RITZING. Erstmalig wurde das DONAU Versicherung Frauen Hallenmasters des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) ausgetragen. Acht Frauen-Teams trafen sich am Sonntag in der Kunstrasenhalle in Ritzing, um sich den Titel beim DONAU Versicherung Frauen Hallenmasters auszuspielen. Nach einem packenden...

(v.l.) ÖBB Regionalmanager Christof Hermann, Michael Oberhauser (24 Stunden Burgenland), Landesrat Heinrich Dorner, Helmut Hauser (ÖBB) und Josef Burkhardt (24 Stunden Burgenland). | Foto: Landesmedienservice
3

Transfer-Ticket
Nachhaltige An- und Abreise bei Burgenland Extrem 2025

Die 14. Auflage der „Burgenland Extrem Tour“ steht vor der Tür – und auch dieses Mal werden am 24. Jänner nächsten Jahres wieder tausende Sportbegeisterte aus dem In- und Ausland erwartet. Die Veranstaltung zähle mittlerweile zu den Sporthighlight Österreichs, so Landesrat Heinrich Dorner.  BURGENLAND. Mit rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Burgenland Extrem Tour die größte und auch erfolgreichste Bewegungsinitiative Österreichs. "Ein führendes Outdoor-Magazin hat uns auf Platz...

Roland Assinger, als er 2023 die Rennsportleitung der ÖSV-Damen übernommen hat. | Foto: KK/Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen/Perauer
Aktion 3

Nach scharfer Kritik
Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen

Seit Mitte März haben sich einige Athletinnen des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) mit Vorwürfen gegen den Damen-Cheftrainer Roland Assinger zu Wort gemeldet. In der Kritik standen vor allem sein Umgangston und sein Führungsstil. Nun steht fest: Der ÖSV setzt die Zusammenarbeit mit Assinger im kommenden Winter fort. ÖSTERREICH. Roland Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Nachdem zuletzt scharfe Kritik an seiner internen Kommunikation von mehreren Athletinnen laut wurde, konnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. | Foto: Nicolas Zangerle/NZ Photos
3

Großer Erfolg
Österreichs Eishockey-Frauen steigen erstmals in A-WM auf

Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. ÖSTERREICH. Bei der Division-1A-WM in Shenzhen (China) feierte das Team des Österreichischen Eishockeyverbands (ÖEHV) am Donnerstag einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Niederlande und sicherte sich damit vorzeitig einen der beiden Aufstiegsplätze. Erfolg trotz StartschwierigkeitenDie Österreicherinnen erwischten einen schwierigen Start in die Partie. Gegen das bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger.  | Foto: GEPA
4

Causa Assinger
Weitere Athletinnen packen über ÖSV-Cheftrainer aus

Nachdem Stephanie Venier und Ex-Athletin Tamara Tippler Vorwürfe gegen den Cheftrainer der ÖSV-Frauen, Roland Assinger, erhoben haben, wurde in einem Beitrag der ORF-Sendung "Sport am Sonntag" berichtet, dass sich weitere Frauen ähnlich äußerten. Diese wollen aber anonym bleiben. Kritik erntete der Trainer für den teaminternen Umgangston und seinen Führungsstil.  ÖSTERREICH. "Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.