Sanierung geplant
Land übernimmt die alte Henndorfer Volksschule

- Die seit 2020 nicht mehr in Betrieb stehende Volksschule Henndorf soll an die Landesimmobiliengesellschaft verkauft werden.
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Nachdem der Unterricht im sanierungsbedürftigen Gebäude im Jahr 2020 beendet wurde, sollen nun die Weichen für eine künftige kulturelle Nutzung gestellt werden.
HENNDORF. Für die Zukunft der ehemaligen Volksschule ist eine Richtungsentscheidung getroffen worden. Der Jennersdorfer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Grundsatzbeschluss gefasst, das sanierungsbedürftige Gebäude an das Land zu verkaufen, berichtet Bürgermeister Reinhard Deutsch. Dieses werde es dann für kulturelle Zwecke weitervermieten.
Kulturverein "Hennschui"
Das bestätigt auch Julia Bücsek vom Kulturverein "Hennschui". "Wir haben vor einigen Wochen ein Gespräch mit Landeshauptmann Doskozil geführt, in dem uns bestätigt wurde, dass die Landesimmobiliengesellschaft das Gebäude übernimmt und saniert. In der Folge soll ein Vertrag abgeschlossen werden, demzufolge wir die Schule kulturell bespielen dürfen."

- Nach der Sanierung durch das Land soll aus dem Gebäude ein lokales Kulturzentrum entstehen.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Details zur künftigen Ausstattung der "Hennschui" liegen noch nicht vor. "Es wäre ideal, wenn ein Veranstaltungssaal und eine Bühne geschaffen werden", so Bücsek. Dem Kulturverein schweben Lesungen, Kurse, Konzerte und andere Arten von Veranstaltungen vor.
Keine Schule mehr
Die Volksschule Henndorf wurde 2023 offiziell geschlossen. Bereits seit dem Jahr 2020 waren die Kinder des Ortes in die Volksschule Jennersdorf eingegliedert. Für einen Weiterbestand wäre eine grundlegende Sanierung notwendig gewesen, die Kosten von annähernd einer halben Million Euro wollte die Mehrheit des Gemeinderats aber nicht freigeben. Auch eine Petition, die von rund 500 Personen unterschrieben wurde, konnte die Schließung nicht verhindern.
Die Vorgeschichte:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.