Großer Erfolg
Abschlusspräsentation der Sommerschule in Lilienfeld

- Josef Fürst, Verena Stocker, Martin Simader, Sandra Böhmwalder, Vanessa Reischer, Stefan Scheiblecker, Natalie Scherz, Christine Hofmann, Ruth Frühwald, Carina Günay, Manuel Aichberger mit Kindern der Sommerschule 2023.
- Foto: Foto v.l.n.r.
- hochgeladen von Gabor Ovari
Bereits zum vierten Mal durfte die Sommerschule im Bezirk in Lilienfeld gastieren. Seit 2019 gibt es das kostenlose Lernangebot für alle Kinder und Jugendliche im Pflichtschulalter und erfreut sich seither großer Beliebtheit.
LILIENFELD Der Unterricht findet fächerübergreifend und projektorientiert statt. Dabei sollen die Lernenden individuell gefördert und gefordert werden, damit sie erfolgreich in ein neues Schuljahr starten können.
Gesundheit und Nachhaltigkeit
Heuer standen die Projektthemen „Gesundheit“ und „Nachhaltigkeit“ am Standort Lilienfeld auf dem Programm, zu welchen die Schülerinnen und Schüler der Sommerschule an Sketchen, der Wiederpflanzung von Gemüse, der Wiederverwertung von T-Shirts, gesunder Ernährung und einem Song zum Plastiksparen gearbeitet haben. Die Arbeiten wurden im Rahmen einer Projektpräsentation am Standort vor zahlreichen Besuchern präsentiert.

- hochgeladen von Gabor Ovari
Erfolgreiche Veranstaltung
Neben den Eltern und Erziehungsberechtigten besuchten auch Mag. Josef Fürst von der Bildungsdirektion für NÖ sowie Bürgermeister Mag. Manuel Aichberger, Dir. Martin Simader sowie BR Sandra Böhmwalder die gelungene Veranstaltung und dankten dabei dem Engagement der Pädagoginnen und Pädagogen am Standort, bevor sie den Kinder einen gelingenden Schulstart wünschten. Einen besonderen Dank sprach das Team der Sommerschule auch der Stadtgemeinde Lilienfeld und dem Schulteam der MD Ski Mittelschule für die tolle Unterstützung aus.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.