Paspel-See Baggerloch Brederis | Foto: ICE
2

Vorarlbergs Freibäder sind bereit
Übersicht Badesaison und Öffnungszeiten

Alle Freibäder und ihre Mitarbeiter in Vorarlberg stehen in den Startlöchern und freuen sich auf die bevorstehende Badesaison. Am Ostermontag öffnet wieder als erstes Nenzing seine Tore. Das Baggerloch in Brederis mit dem Seeblick-Stüble oder der Bodensee bieten jetzt schon angenehme Stunden am Wasser. Hier ein Überblick mit Saisonstart Mit "klick" auf den Namen kommen Sie direkt auf weitere Informationen. Walgaubad Nenzing: 21. April 2025Naturbad Untere Au Frastanz: 1. Mai 2025Schwimmbad...

Vinobile 2025 | Foto: Stadtmarketing/MATTHIAS_RHOMBERG
2

Vinobile 2025
Weinmesse in Feldkirch

Auf der Weinkarte der Messe für Weinkultur stehen vom 25. bis 27. April im Montforthaus Feldkirch edelste Tropfen. Bei der Vinobile wird eine Vielfalt an exzellenten Weinen präsentiert, die von den weinaffinen Besuchern verkostet, verglichen und direkt von den Erzeugern gekauft werden können. Winzerfamilien vor OrtDas Besondere an der Vinobile ist der direkte Kontakt zu den Winzerfamilien. Die interessierten Besucher können am Messestand verkosten und vor Ort gleich ab Hof vom Weingut kaufen....

Anzeige
Balkonbepflanzungen | Foto: Vorarlberger Gärtner
3

Vorarlberger Gärtnereien - Frühling
Balkon, Terrasse oder Garten

Mit der Wärme kehrt die Vorfreude auf blühende Balkone und bunte Terrassen zurück. Ab diesem Wochenende starten die Vorarlberger Gärtnereien in die Sommersaison mit vielen Pflanzen fürs Auge und den Gaumen. Wer Wert auf Qualität, Vielfalt und fachkundige Beratung legt, wird jetzt besonders in den heimischen Gärtnereien fündig. Denn dort beginnt die Sommerblumensaison mit einer Auswahl, die begeistert – frisch gezogen, bienenfreundlich und bereit für den großen Auftritt auf Balkon, Terrasse oder...

Top-Nachrichten - Vorarlberg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

71 haben Vorarlberg als Favorit hinzugefügt

Bauen & Wohnen

Anzeige
Eigenheim soll für jeden möglich sein | Foto:  Trimana
4

Eigenheim möglich
Vollholz-Reihenhäuser mit britischem Touch

Die Anschaffung von Wohneigentum ist aktuell nicht leicht. Mit den elf kleinen (jeweils 93 m2) Reihenhäusern von trimana, die sich für die neue und überaus attraktive Wohnbauförderung qualifizieren, könnte das in Feldkirch-Tosters im Vesenweg dennoch bald wahr werden. Doppel- und Reihenhäuser wurden von trimana in den letzten Jahren in der Baulandschaft Vorarlbergs etabliert. Mit gutem Grund: Denn diese Art des Bauens bietet das vollumfängliche Hausgefühl, sämtlichen Komfort, den man sich...

Äußerlich war den Weiden nicht viel anzusehen. Aber... | Foto: Gemeinde Lochau/Maria Dür
3

Weiden waren "Gefahr in Verzug"
Lochauer Seeufer ohne Bäume

Die großen Silberweiden am Lochauer Seeufer mussten gefällt werden - ein Baumpilz machte die Weiden nicht mehr standsicher. Die circa 60 bis 70 Jahre alten Silberweiden am Lochauer Seeufer waren mit einem Baumpilz (Flacher Lackporling) befallen, der insbesondere die Wurzeln in Mitleidenschaft zog. Das war der Grund dafür, dass der Sachverständige Swen Riedesser diese aus drei Weiden bestehende Baumgruppe als nicht standsicher und nicht bruchsicher beurteilt hat. Gemeinde Lochau musste...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Der Waldviertler Lukas Brandweiner (links) steigt zum ÖAAB-Generalsekretär auf, im Bild mit ÖAAB-Bundesobmann August Wöginger. | Foto: Jakob Glaser
3

Waldviertler Aufstieg
Lukas Brandweiner ist neuer ÖAAB-Generalsekretär

Der Waldviertler ÖVP-Nationalrat aus Groß Gerungs, Lukas Brandweiner, ist zum Generalsekretär des ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerbund) bestellt worden. BEZIRK ZWETTL. In einer ersten Reaktion gegenüber MeinBezirk Zwettl betont Brandweiner, dass er sich auf die neue Herausforderung sehr freue und seine ersten drei Schwerpunkte bereits festgelegt habe: Unterstützung der Regierungspolitik im Hinblick auf ÖAAB-Themen, noch bessere Vernetzung innerhalb der Organisation und die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Girls' Day 2025 bei der Polizei Vorarlberg am 24. April 2025 in Bregenz. | Foto:  LPD Vorarlberg

Girls' Day 2025 bei der Polizei Vorarlberg
Einblick in den Berufsalltag

Die Polizei Vorarlberg lädt am 24. April 2025 zum Girls' Day in die Landespolizeidirektion Vorarlberg in Bregenz ein. Dabei haben Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 18 Jahren, die Möglichkeit, einen Einblick in den Berufsalltag der Polizei zu erhalten. Die Mädchen und jungen Frauen erfahren zudem mehr über das Aufnahmeverfahren und die Ausbildung im Allgemeinen. Außerdem lernen sie die Arbeit auf einer Polizeiinspektion sowie bei Sondereinheiten kennen. Ziel des Girls' Day ist es,...

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Bürgermeister, Vizebürgermeister und Stadträtinnen und Stadträte von Bregenz    | Foto: Udo Mittelberger

Politik Bregenz
Stadtvertretung hat sich konstituiert

Am 10. April 2025 wurde im Bregenzer Rathaus die konstituierende Sitzung der Stadtvertretung durchgeführt. Zunächst wurden die in der Gemeindevertretungswahl am 16. März gewählten Mitglieder des höchsten politischen Gremiums gemäß § 37 Gemeindegesetz angelobt. MandatsverteilungVon den 36 Mandaten entfallen 16 auf die Fraktion „Michael Ritsch: Team Bregenz“.11 auf die „Bregenzer Volkspartei und Parteifreie“.Vier auf die Fraktionen „FPÖ Bregenz“.Vier auf „Sandra Schoch – Die Grünen Bregenz“.Eines...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Bürgermeister-Stichwahl Ergebnisse 2025 | Foto: RZG

Ergebnis Vorarlberg
Bürgermeister-Stichwahlen

Am Sonntag, 30. März 2025 fand in Dornbirn, Götzis, Feldkirch, Hard, Lochau, Lustenau und Nenzing ein zweiter Wahlgang für die Wahl des Bürgermeisters statt. Ergebnisse Bürgermeister-Stichwahl:Dornbirn: Julian Fässler (Dornbirner Volkspartei) gegen Markus Fäßler (Dornbirner SPÖ) Dornbirn gewählter Bürgermeister:  Markus Fäßler (Dornbirner SPÖ), 58,13 % Götzis: Manfred Böhmwalder (ÖVP) gegen Christoph Längle (Bürger-Bewegung Götzis) Götzis gewählter Bürgermeister: Manfred Böhmwalder (ÖVP), 59,17...

Landeshauptmann Markus Wallner bittet zur Wahl am Sonntag. | Foto: Land Vorarlberg/Lisa Mathis

Appell von Landeshauptmann Markus Wallner
Geht am Sonntag wählen

Direkte Aufforderung von Landeshauptmann Markus Wallner an die wahlberechtigten Vorarlbergerinnen und Vorarlberger für die Wahl am Sonntag. In sieben Kommunen finden am kommenden Sonntag (30. März) Bürgermeister-Stichwahlen statt. Landeshauptmann Markus Wallner richtet einen Appell an die Vorarlberger Bevölkerung, von ihrem Recht Gebrauch zu machen und zur Wahl zu gehen: „Wer am Sonntag nicht zur Wahl geht, gibt ein Grundrecht der Demokratie aus der Hand.“Stichwahkandidaten Vorarlberg Ergebnis...

Bürgermeisterstichwahl Voralberg 2025 | Foto: RZG

Es wird spannend: Bürgermeister-Stichwahlen
Sonntag in Vorarlberg

Da in sieben Gemeinden des Landes keiner der Kandidaten oder Kandidatinnen im ersten Wahlgang eine Mehrheit erlangt hat, werden diesen Sonntag die Wählerinnen und Wähler erneut zur Urne gebeten. Am Sonntag, den 30. März, finden in den Gemeinden Dornbirn, Götzis, Feldkirch, Hard, Lochau, Lustenau und Nenzing ein zweiter Wahlgang für die Wahl des Bürgermeisters statt. WahlberechtigtWahlberechtigt sind dieselben Personen, die auch für die Wahl der Gemeindevertretung und des Bürgermeisters am 16....

6

Shortcarving/Firngleiten
Österreichische Firngleitermeisterschaften

Bei frühlingshaften Bedingungen fand am Karsamstag das Finale der Kurzschispezialisten am Penken in Mayrhofen statt. Es wurden die Titel bei den Österreichischen Meisterschaften im Firngleiten vergeben. Vorarlberg war mit 15 Teilnehmern am Start und konnte insgesamt 6x Gold, 11x Silber und 17x Bronze mit nach Hause nehmen. Allen voran Laurin Peter vom Skiclub Mühlebach, der 3x Gold in seiner Klasse Jugend 21 umhängen durfte. Ebenfalls Gold konnten Jan Klocker vom SC Bürs in der Klasse Masters...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Bernd Bernd Bortolotti
Foto: Humorvoll und informativ berichtet der Südtiroler Landeshauptmann a.D. Dr. Luis Durnwalder (re) bei Andreas Seeburger (li) in der Fernsehgondel über sein erfolgreiches Schaffen für "sein" Südtirol.
3

"Wollten eine Selbstverwaltung für Norditalien..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit dem Südtiroler Landeshauptmann a.D., Luis Durnwalder

Er ist immer noch eine sehr prägende und ehrenwerte Persönlichkeit Südtirols und weit darüber hinaus. Er erzählt in der 362. Folge "us dr Gondl" über sein politisches "Schaffen", auch als Landeshauptmann. Als überzeugter Verfechter der autonomen Selbstverwaltung innerhalb Italiens, hat er selbige maßgeblich vorangetrieben und weiterentwickelt. Hier geht es direkt zur Fernsehsendung mit Dr. Luis Durnwalder In Verhandlungen mit Ministerpräsidenten wie Berlusconi, Prodi oder Monti bewies Luis...

Foto: Die ehemalige Queen of Europe Andrea Maria Tratter (li) und Miss Südtirol von 2015 sowie Model Valentina Campanella, (re) sind zu Gast in der Fernsehgondel am Muttersberg bei Andreas Seeburger (mi).
2

Models aus Südtirol in der Fernsehgondel
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Andrea Maria Tratter und Valentina Campanella

Valentina Campanella feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum als Miss Südtirol und Andrea Maria Tratter, als ehemalige Missis Vorarlberg und -Austria sowie Queen of Europe, die sie auf ihrem Erfolgsweg mit viel Know How bis heute begleitet, ist ebenfalls zu Gast in der Fernsehgondel. Im Rahmen des LÄNDLE TV-Südtirol-Schwerpunktes plaudern die Beiden "us dr Gondl" in der 361. Folge über die traditionelle Südtiroler Trachtenmode, Schönheit und das Modelleben... und alles was dazu gehört. Hier geht...

Foto: PVÖ Hard
1

PVÖ Hard
Osterbrunch beim PVÖ-Hock in Hard

Am Gründonnerstag fand wie immer am Donnerstag der Hock des Pensionistenverbandes (PVÖ) Hard statt. Hannelore Gehrer, die für den Hock verantwortliche, hat zu diesem Anlass den Raum besonders nett dekoriert. Und so allen eine schöne Überraschung bereitet. Zu dem Kaffee gab es selbstgebackene Osterhasen unserer Obfrau Elfriede Bastiani. Die selbstgebastelten Osterhasen durften die Mitglieder mitnehmen und eine süße Überraschung gab es auch noch. Nach dem Kaffee tischte Hannelore noch...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Landesrätin Martina Rüscher mit Athlethen von „Special Olympics“. | Foto: VLK/Serra
2

Sportlerehrung Montforthaus
Beste Athletinnen und Athleten des Jahres 2024

„Der Vorarlberger Spitzensport hat bemerkenswerte Erfolgsgeschichten geschrieben“, stellte Landeshauptmann Markus Wallner beim Empfang der Vorarlberger Sportwelt im Feldkircher Montforthaus fest. Es wurden die besten Sportler des vergangenen Jahres gekürt. Im Rahmen der Veranstaltung überreichten der Landeshauptmann und die Sportlandesrätin Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien. Als beste Mannschaft des Jahres wurde das Segel-Duo Lukas Mähr und Lara Vadlau ausgezeichnet, das bei den...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Das 3x3-Aushängeschild der SMS Rankweil-West: Sarah Pfleger, Lotta Weiß, Cynthia Rohrer und Laura Goldner.  | Foto: SMS Rankweil

3x3-Basketball-Landesmeisterschaft
Rekord-Starterfeld in Rankweil

Unglaubliche 135 Teams kämpfen am kommenden Montag und Dienstag, 17. und 18. März, bei der 3x3-Basketball-Landesmeisterschaft in der SMS Rankweil West um Rebounds und Körbe. Nach dem großartigen Start des 3x3-Schulsportbewerbs in den beiden vergangenen Schuljahren setzt Vorarlberg heuer damit einen österreichweit neuen Teilnehmer-Maßstab. Rund 550 Schüler aus über 20 Unterstufenschulen haben für die diesjährigen Landesmeisterschaften gemeldet. Äußerst erfreulich sind die fast unglaublichen 92...

Die Dornbirner Messesporthalle 2 soll noch in diesem Sommer für rund eine Million Euro saniert werden.  | Foto: Michael Mäser
2

Sporthalle kann man das kaum noch nennen
Messesporthalle wird saniert

Ein undichtes Dach, dürftige Lichtverhältnisse und ein teils ramponierter Hallenboden sorgen für teils desaströse Zustände in der ältesten Sporthalle auf dem Messegelände. Die dringend notwendige Sanierung des Dachs der Messehalle 2, auf der Sportzeile des Messequartiers wird derzeit zwischen Stadt Dornbirn, Land Vorarlberg und Dornbirner Messe vorbereitet und man konnte sich mittlerweile über ein Finanzierungsmodell einigen. Die Planung und Vorbereitung laufen bereits auf Hochtouren.  Baustart...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Wer das breite Sortiment an Edelmetallen und Dienstleistungen von ÖGUSSA in Anspruch nehmen möchte, kann dies in einem der acht Standorte in Österreich tun. | Foto: ÖGUSSA
2

ÖGUSSA
Ihr Partner für Gold, Silber und Platin

Seit 163 Jahren steht die ÖGUSSA für maßgeschneiderte Edelmetalllösungen, technische Entwicklungen, Innovationsfreude und Erfolg was Goldankauf und -verkauf anbelangt. Bares Geld für altes Gold - direkt bei Österreichs erster Adresse für Edelmetalle. Seit 1862. Gold wird seit jeher wiederverwertet. Solcherart bei ÖGUSSA in Österreich ressourcenschonend wiedergewonnene Edelmetalle sind jeder Art von Minenmaterial ethisch und in Bezug auf die Umweltauswirkungen weit überlegen. ÖGUSSA kauft Ihren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

Die Initiative „Rankler für Rankler“ wird laufend von zahlreichen Spendern und Aktionen unterstützt.  | Foto: MG Rankweil

„Rankler für Rankler“
87.572 Euro an Spenden

Vor vier Jahren wurde aus dem Ortshilfswerk Rankweil das Konzept „Rankler für Rankler“ entwickelt. Seither wurden 87.572 Euro an Spenden eingenommen. Von den eingenommenen 87.572 Euro wurden 68.320 Euro zielgerichtet eingesetzt – nämlich für Rankweiler in schwierigen Lebenslagen. Die Initiative „Rankler für Rankler“ unterstützt in Rankweil lebende Menschen, die in schwierige Lebenssituationen geraten sind. Kein Kind kann sich die Familie aussuchen, in die es hinein geboren wird, deshalb liegt...

Lehrabschlussfeier 2025  | Foto: Eva Rauch
3

830! Lehrabschlüsse im Land gefeiert
Sparte Gewerbe & Handwerk

Der Fachkräftenachwuchs der Sparte Gewerbe & Handwerk feierte im Festspielhaus ihren Lehrabschluss. Im vergangenen Jahr haben 830 junge Frauen und Männer ihre Lehre in über 60 verschiedenen Lehrberufen im Gewerbe und Handwerk erfolgreich abgeschlossen, 92 davon mit Auszeichnung. Diese wurden neben dem klassischen "Freispruch" noch gesondert geehrt. Neben 600 Gästen waren auch WKV-Präsident Karlheinz Kopf, LR Christian Gantner, WKV-Direktor Christoph Jenny, Spartenobmann Bernhard Feigl,...

Günther J. Wolf verstroben | Foto: Karl-Rudolf Huber
2

Nachruf Günther J. Wolf
Trauer um „Mister Anzeiger“

Der bekannte Journalist und Autor Günther J. Wolf ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Jahrzehnte kommentierte er das aktuelle Geschehen im Bludenzer Anzeiger als Chefredakteur und zuletzt als „Commentatore“. Wer ihn kannte, wusste, dass man es mit einem unermüdlichen Kämpfer für den objektiven Journalismus zu tun hat. Das Land und insbesondere Bludenz hat einen vorausdenkenden, leidenschaftlichen Journalisten, Autor, Kulturmanager und lieben Menschen verloren. Zur PersonGünther J. Wolf wurde...

Tolle Stimmung bei der Scheckübergabe des Benefiz-Eishockeyspiels in der Dornbirner  | Foto: VorderlandHUS
2

63.000 Euro für kranke Kinder
Wahnsinns Zusammenarbeit von Polizei und Spital

Sage und schreibe 62.500 Euro an Spenden für schwerkranke Kinder brachte in diesem Jahr das Benefiz-Eishockeyspiel zwischen dem Dornbirner Krankenhaus und der örtlichen Bundespolizei. In der Museumsbar der Mohrenbrauerei konnte Gastgeber Günter Brunner dabei auch zahlreiche Sponsoren und Unterstützer begrüßen. So freuten sich Peter Neier (Verwaltungsdirektor KH Dornbirn), Kurt Dietrich (Personalvertretung KH Dornbirn), Uta Bachmann (LPD Vorarlberg), Matthias Ortner (SPAR Vorarlberg), Soraya...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag wird es regnerisch. | Foto: fotokerschi.at
3

Wettervorhersage
Freitag dominiert der Regen, Sonntag kommt die Sonne

Das letzte April-Wochenende startet nass mit angesagtem Regen in ganz Österreich. Das Wetter am restlichen Wochenende ist wechselhaft. ÖSTERREICH. Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Niederschläge sollen bis zum Abend südlich des Alpenhauptkammes wieder abklingen, der Wind weht jedoch den ganzen Tag lebhaft, die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1400 Metern. Die Temperaturen können zwischen sechs und 17 Grad variieren. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Peter Wurm sorgte bei einer Nationalratssitzung mit der Verwendung des Begriffs "Umvolkung" für Furore.
3

NS-Begriff
FPÖ-Abgeordneter spricht in Sitzung von "Umvolkung"

Ein Sager des FPÖ-Abgeordneten Peter Wurm sorgte bei einer Nationalratssitzung für Aufregung. Er verwendete den NS-Begriff "Umvolkung". Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz (FPÖ) erteilte ihm keinen Ordnungsruf und wurde dafür scharf kritisiert. ÖSTERREICH. Wenige Worte sorgten für hitzige Diskussionen. Im Zuge seiner Rede verwendete der FPÖ-Abgeordnete Peter Wurm den Begriff "Umvolkung". Dieser wurde vor allem im Nationalsozialismus verwendet, weshalb es von den anderen Parteien Kritik...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch für die Behandlung in Spitalsambulanzen soll es laut Mayer eine Überweisung geben. | Foto: bilderbox
3

Forderung
Überweisung auch als Zugang zu Spitalsambulanzen notwendig

Nachdem der Besuch zum Facharzt künftig nur noch mit Überweisung möglich sein soll, fordert Harald Mayer, Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), dies nun auch für Spitalambulanzen. Das Gesundheitssystem soll damit entlastet werden. ÖSTERREICH. Was für Fachärzte gilt, sollte erst recht für Spitalsambulanzen gelten - so die Forderung des Vizepräsidenten der österreichischen Ärztekammer Harald Mayer. Die Rede ist von den Plänen, dass man Fachärzte künftig nur noch mit Überweisung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Tausende Demonstranten in der Dornbirner Innenstadt | Foto: Daniel Furxer
3

Echt jetzt? Sonntagsdemo Dornbirn
Demonstration für Menschenrechte und Demokratie?

Sind wir wirklich schon so weit, dass offensichtlich gezeigt und damit erinnert werden muss, dass wir eine demokratische Herrschaftsorganisation auf Grund der Partizipation, der Teilhabe aller an der politischen (Willens-)Bildung haben? Sollte die Demokratie und das Menschenrecht nicht so offensichtlich über Allem stehen, dass sie im Vordergrund und als Basis aller Handlungen steht? Die vergangene Sonntagsdemo „Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte!“ in der Dornbirner...

Hmm? | Foto: unsplash/Danielle-Claude Bélanger
2

Henne-Ei-Problem
Bauträger-Eigenheimbesitzer-Problem

Wer kann warum was dafür, und warum ist die Lage momentan so prekär? Alles wird teurer, unleistbar. KI ersetzt Arbeitsplätze. Und werden keine Wohnungen mehr gebaut, braucht es dann noch Blum Beschläge? Man kann die momentane wirtschaftliche und allgemeine Lebenssituation vieler Menschen in Vorarlberg annehmen und nicht weiter darüber nachdenken. Also den Kopf in den Sand stecken, davon ausgehen, dass alles besser wird, oder auswandern. Nur wohin? Das Henne-Ei-Problem steht für unlösbare...

Eisige Stimmung Natur versus Skitourismus | Foto: unsplash/Robert Bye
2

Kommentar Silvia Böhler
Skitourismus hat Zukunft

Eigentlich sollen die internationalen FIS-Skirennen den Auftakt in die Wintersaison markieren und den Skitourismus ankurbeln. Angesichts der Bilder von Baggern, die sich am Gletscher in Sölden und Zermatt durch Fels und Eis graben, fragen sich nicht nur Naturschützer: „Macht das noch Sinn?“ Auch hierzulande rüsten sich die Skigebiete für den Wintertourismus und haben sich auf den Klimawandel längst eingestellt. Wer allerdings glaubt, dass Bergbahnen und Hotelbetriebe auf die Bremsen steigen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.