Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

2

39er Repair-Cafe Rax-Jennersdorf
2025 mechanisches Reparatur Angebot

RAX- Das beliebte 39er Repair - Cafe in Rax-Jennersdorf erweitert sein Reparaturangebot! Ab 2025 wird eine neue 12Tonnen Presse eingeführt. Der Gründer Kurt Rauber und sein Team möchten den Service noch weiter ausbauen ." Wir sehen , dass viele mechanische Teile, wie verbogene Metallstücke oder festsitzende Lager , oft nicht mehr genutzt werden können , obwohl sie reparabel wären. Das 39er Repair- Cafe ist ein Treffpunkt für alle , die Nachhaltigkeit schätzen und Müll vermeiden wollen.  WANN:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Kurt Rauber
Messer Schärfen | Foto: Jugendpalette
7

Trauner Repair Café im Februar
Mit Pfiff und Schliff

Traun – Am 28. Februar 2025 öffnet wieder das nächste Repair Café in Traun seine Pforten für alle, die ihre defekten Gegenstände nicht gleich wegwerfen, sondern gemeinsam reparieren möchten. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ stehen ehrenamtliche Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite, um kaputte Elektrogeräte, wieder flott zu machen. Ein besonderes Highlight ist auch dieses Mal wieder die Möglichkeit, seine stumpfen Messer vom Profi schleifen zu lassen. So kann man mit scharfer Klinge...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Die Helferinnen und Helfer überreichten 1.800 Euro an Notleidende im Bezirk Voitsberg. | Foto: Caritas
3

Initiative wird heuer fortgesetzt
1.800 Euro dank des Repair Cafés

Das Repair Café Voitsberg, das im Jahr 2024 sechsmal von der Caritas im Haus des Lebens organisiert wurde, war ein voller Erfolg. 1.800 Euro an Spendengeldern konnten nun der Voitsberger Beratung zur Existenzsicherung übergeben werden, um Menschen in finanziellen Notlagen im Bezirk Voitsberg zu unterstützen. VOITSBERG. Das von der Caritas organisierte Repair Café Voitsberg startete in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer trafen sich, um die im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Es wird genäht, gelötet und alles, was möglich ist, um das Lieblingsstück wieder in Schuss zu bringen. | Foto: Repair Café
2

"Eine echte Erfolgsgeschichte"
Rekordzahlen fürs Rieder Repair Café

Seit Mai 2021 ist das Rieder Repair Café ein Ort des Treffens, des Miteinanders und natürlich auch der Reparatur. Rund 450 Besucher kamen im Vorjahr zu den sechs Terminen. BEZIRK RIED. Insgesamt wurden 2024 320 Gegenstände zur Reparatur gebracht – darunter 149 Elektrogeräte, 89 Textilien und 43 Geräte der "Unterhaltungselektronik", sprich Radios und Co. Fast 80 Prozent der mitgebrachten Sachen konnten erfolgreich vor Ort repariert werden.  Hinter dem Erfolg des Repair Cafés steht ein Team von...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nachfrage beim jüngsten Termin | Foto: Jugendpalette
35

Rekordverdächtige Nachfrage beim jüngsten Termin
Besucheransturm im Repair Café Traun

Traun. Das Repair Café in Traun verzeichnete am vergangenen Wochenende einen noch nie dagewesenen Besucherandrang. Zahlreiche Traunerinnen und Trauner nutzten die Möglichkeit, ihre defekten Elektrogeräte unter fachkundiger Anleitung von ehrenamtlichen Reparateuren wieder flott zu machen. Eine Vielfalt an Reparaturen, von der Stirnlampe bis zur Stehlampe, vom Küchenmesser bis zur Stichsäge – die Besucher*innen brachten die unterschiedlichsten Gegenstände, die eine Reparatur benötigten. Die...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Die reparaturerfahrenen Helfer vom Repair Cafe, Folgert Duit, Harald Sattmann, Rainer Mangele und Herbert Doppler bringen Lieblingsdinge wieder in Gang. | Foto: Christian Nowotny
15

Das Repair Cafe in St. Andrä-Wördern
Gemeinsam geliebte Dinge reparieren

Jeden ersten Samstag im Monat verwandelt sich ein Atelier in den Kunstarkaden in St. Andrä-Wördern in eine kreative Reparaturwerkstatt, in der man mit Unterstützung erfahrener Helfer kaputte Lieblingsstücke wieder in Schuss bringen kann. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet das Repair Café in St. Andrä-Wördern eine wertvolle Gelegenheit, aktiv einen Beitrag zu leisten. Jeden ersten Samstag im Monat von 14:00 bis...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
In jungen Jahren schon fleißig mit dabei... | Foto: Jugendpalette
8

Repair Café der Jugendpalette Traun
Mit dem Fokus auf die Zukunft

Traun. Das Repair Café der Jugendpalette hat in den letzten Jahren beeindruckende Leistungen hingelegt. Die Begeisterung der Bevölkerung für nachhaltiges Handeln und das Reparieren anstatt Wegwerfen ist überwältigend. Freitag, 31.01.2025, von 15 bis 18 Uhr, im Pfarrheim Traun Die Jugendpalette freut sich schon auf den Start in die neue Saison am 31.01.2025 und auf viele weitere erfolgreiche Repair Cafés in Traun! Das ehrenamtliches Team ist motiviert, sein Wissen weiterzugeben und noch mehr...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Hildegard Hötzinger und Maria Spitzer beim Repair Café in der GIESSEREI | Foto: c) Repair-Café
3

"Näh-Café-Damen" im Interview
"Qualität ist beim Kleidungskauf wichtig"

Im Bereich der Kleidung gibt es einen wichtigen Trend von Wegwerf-Kleidung hin zu einem nachhaltigen Umgang mit Kleidungsstücken. Hildegard Hötzinger und Maria Spitzer sind im Repair-Café im Bereich Kleidung aktiv und helfen bei der Reparatur und Änderung von Kleidungsstücken. Im Interview sprechen sie über ihren Zugang zu nachhaltiger Kleidung. Hildegard Hötzinger stammt aus Raab, hat Damen- und Herrenschneiderei gelernt und war ihr ganzes Leben lang als Maß- und Änderungsschneiderin tätig....

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Das Repair Café in Landeck rettete wieder einige Elektrogeräte, Kleidung und vieles mehr! | Foto: Repair Café / Freiwilligenzentrum Landeck
4

Repair Café Landeck
Gemeinsam reparieren, tauschen und genießen

Am 30. November fand in Landeck das "Repair Café statt". Auch in diesem Jahr erfreute sich dieser Nachmittag an besonderem Interesse. LANDECK. Im Alten Widum in Landeck herrschte reges Treiben: Elektrogeräte, Kleidung, Textilien, Spielzeug und weitere leicht transportierbare Gegenstände wurden begutachtet und – soweit möglich – repariert. Erstmals gab es auch eine Tauschbörse für Bücher und Kleidung, begleitet von der bewährten Gastfreundschaft mit Kaffee, Tee, Kuchen und reichlich Gelegenheit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
In der Volksschule Wildalpen fand erstmals ein Repair Café statt. | Foto: B. Nachbagauer/NUP Eisenwurzen
4

Reparieren, statt neu kaufen
Repair Café in der Volksschule Wildalpen

In der Volksschule Wildalpen lockte das erste Repair Café des Ortes zahlreiche Kinder, Eltern und Helferinnen und Helfer an. Gemeinsam mit der Gemeinde Wildalpen, dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen sowie dem Elternverein der Volksschule wurde dieses Projekt über den Projektfonds Steiermark der Abteilung für Soziales, Arbeit und Integration realisiert. WILDALPEN. Für das Repair Café wurden eigens Werkzeuge angeschafft, die das Reparieren von Fahrrädern und das Flicken von Textilien...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Reparieren statt wegwerfen steht am Tagesplan | Foto: KEM Ossiacher See

KEM Ossiacher See Gegendtal
Repair-Cafe in Ossiach

Die KEM Ossiacher See Gegendtal und der Verein „Reparatur Initiative“ laden zum Repair Cafe nach Ossiach. OSSIACH. Am Freitag, dem 6. Dezember in der Zeit von 15 bis 18 Uhr wird dabei in Mehrzweckraum des Feuerwehrhauses in Ossiach alles repariert, was sich reparieren lässt. Reparieren statt wegwerfenVerschiedene ehrenamtliche Experten stehen zur Verfügung, um bei allen möglichen Reparaturen helfen zu können. Wer sich als ehrenamtlicher Helfer anmelden möchte, kann eine E-Mail an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Auszeichnungen | Foto: Jugendpalette
7

Arbeit geschafft, Feierlaune aktiviert!
Feiern und dabei Gutes tun!

Traun. Am Letzten Freitag, 29. November verabschiedete sich die Jugendpalette mit dem Repair Café von der Saison 2024. Ein großer Dank gilt allen Besucher:innen im Jahr 2024 und natürlich auch den Vereinsmitglieder für dir Unterstützer und das ehrenamtliche Engagement in diesem Jahr. Die Jugendpalette blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in welchem diese mit dem Projekt "Repair Café "gleich 2 Auszeichnungen entgegen nehmen durften 💪 1. OBERBANK Sozialstern 2. OÖ Landespreis für...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun

Wegwerfen ist nicht gut, reparieren ist besser
11. Repair Café - Weihnachtsedition

Das Repair Café geht in die nächste Runde und vor Weihnachten gibt's eine Weihnachtsedition. Es freut die KEM sehr, dass das Repair Café so gut angenommen wird. Daher findet das nächste Repair Café am 10.12.2024 bereits zum 11. Mal statt. Vor Weihnachten gibt es anstatt Kuchen natürlich Kekse von der Tortenfee Carmen Rainer aus Wieting. Der Veranstaltungsort ist wieder der Sitzungssaal im Gemeindeamt Klein St. Paul. Bei einem gemütlichen Zusammensitzen mit Kaffee und Keksen werden wieder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KLIMA Görtschitztal
5

KEM Mondseeland
Aktiver Klimaschutz: Erfolgreicher November für die KEM Mondseeland

„In der KEM Mondseeland ist es uns besonders wichtig, nicht nur kommunale Akteure, sondern auch Privatpersonen, Vereinsmitglieder und weitere Zielgruppen aktiv in unsere Klimaschutzmaßnahmen einzubinden. Das ist uns im November mit einer Vielfalt an Aktionen und Veranstaltungen gut gelungen“, betont KEM-Managerin Stefanie Mayrhauser. DORIS-Schulung: Digitale Tools für Gemeinden Am 6. November 2024 lud der Bau- und Umweltausschuss Tiefgraben gemeinsam mit der KEM Mondseeland zur DORIS-Schulung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
2

Schwaz
Großer Ansturm beim Repair Café Schwaz

Am vergangenen Samstag fanden sich wieder zahlreiche Besucher im Repair Café Schwaz ein. SCHWAZ. Besonders spannend war die Vielfalt an Reparaturen, die diesmal durchgeführt wurden. Diesmal wurden überraschend viele Uhren mitgebracht, die gemeinsam begutachtet wurden. Ein Highlight war sicher ein altes Tonbandgerät. Auch Textilien waren ein Thema – so wurden Mottenlöcher in Lieblingskleidungsstücken gestopft. Aber auch Modeschmuck, Nähmaschinen oder Cd-Player wurden wieder mitgebracht. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Otelo
4

Nachhaltig leben im Salzkammergut
Erstes Goiserer Repair-Café am Fr, 29.11.24

Oft werden heutzutage Produkte weggeworfen, die nach einer kleinen Reparatur eigentlich noch lange ihren Dienst versehen könnten. Um ein Zeichen gegen diesen Trend zu setzen, veranstaltet das Otelo Bad Goisern am Fr, 29.11.24 von 16-19 Uhr das erste Goiserer Repair-Café. Nicht jede oder jeder ist pfachtlich genug, um kleine Defekte an Haushaltsgeräten selbst reparieren zu können. Viele Produkte werden ja immer komplizierter, Geräte bestehen oft aus vielen Komponenten. Sobald nur eine davon...

  • Oberösterreich
  • Michael Körner
Auch der Zederhauser Bürgermeister Thomas Kößler (3. v. re.) war zu Lungauer Reparaturcafé in seiner Heimatgemeinde gekommen. | Foto: AWV-Lungau
3

20. Lungauer Reparaturcafé
Hohe Erfolgsquote beim Café in Zederhaus

Das 20. Lungauer Reparaturcafé war wieder ein voller Erfolg. Die Ehrenamtlichen hatten diesmal in Zederhaus alle Hände voll zu tun. ZEDERHAUS. Großer Andrang herrschte beim vergangenen Lungauer Reparaturcafé in Zederhaus am 9. November 2024. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hatten an jenem Samstagvormittag alle Hände voll zu tun, um dem großen Andrang Herr zu werden. "Besucherinnen und Besucher aus nah und fern, sogar aus dem angrenzenden Pongau kamen, um ihre oft liebgewonnenen Geräte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. W.
Foto: Foto: Privat

Schwaz
Repair Café in Schwaz – Mach’s wieder ganz!

SCHWAZ. Am 23. November 2024 öffnet das Repair Café im Silbersaal des SZentrums in Schwaz seine Türen. Von 10 bis 14 Uhr können Besucher ihre defekten Elektrogeräte, Textilien oder Modeschmuck kostenlos reparieren lassen – mit Unterstützung erfahrener Helferinnen. Reparieren statt Wegwerfen – das spart Ressourcen und gibt alten Dingen neues Leben. Das Repair Café bietet eine einfache Möglichkeit, kaputte Geräte und Textilien nachhaltig zu reparieren und so ein Zeichen gegen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die ehrenamtlich Tätigen des Repair Cafés, der Bücherzellen und des Kost-Nix-Ladens mit Stadtrat Christian Stückler und Eva Schatz vom Stadtmarketing. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Repair Café sammelte 1.000 Euro durch freiwillige Spenden

Das Repair Café brachte bei mehreren Terminen im Jahr 2024 durch freiwillige Spenden 1.000 Euro ein. WOLFSBERG. Das Repair Café, eine Kooperation der Stadtgemeinde Wolfsberg mit dem Kärntner Bildungswerk (KBW), bietet mehrmals im Jahr kostenlose Reparaturen gegen eine freiwillige Spende an. Der Erlös wurde geteilt und in Form von zwei Schecks über je 500 Euro an das Frauenhaus Wolfsberg und das Jugendzentrum (JUZ) Wolfsberg übergeben. Nächster TerminDas nächste Repair Café unter dem Motto...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Rieger
Mitarbeiter und Besucher | Foto: Jugendpalette
5

Alle reden übers Klima
Die Jugendpalette repariert es schon

Die Klimakrise ist in aller Munde. Doch während viele über die Herausforderungen reden, gibt es immer mehr Menschen, die nicht nur reden, sondern handeln. TRAUNEin großartiges Beispiel dafür ist das Repair Café der Jugendpalette in Traun – ein Ort, an dem Bürger*innen nicht nur kaputte Geräte und Alltagsgegenstände reparieren, sondern aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Nächster Termin mit besonderem Highlight Beim nächsten Termin am 29. November wird auch ein Messerschärfer vor Ort...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Besonders leidenschaftliche Sammlerinnen und Sammler werden bei den Flohmärkten und Fetzenmärkten immer wieder fündig. | Foto: Pixabay
3

Dies und das
Die besten Flohmärkte und Fetzenmärkte im Bezirk Leibnitz

Kaufen und stöbern hilft nicht nur Ressourcen und das Geldbörserl zu schonen, sondern macht auch sehr viel Spaß. MeinBezirk hat sich umgesehen, wo demnächst Flohmärkte oder Fetzenmärkte im Bezirk Leibnitz stattfinden.  LEIBNITZ. Wegwerfen oder noch weiterhin im Kasten aufbewahren. Diese Frage lässt sich nur sehr schwer beantworten. Denn während viele Menschen es gerne clean lieben und regelmäßig die Zeit im Frühjahr zum Ausmisten nützen, können sich andere Menschen wiederum kaum von ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Jenbach
Repair Café in Jenbach: Nachhaltigkeit und Lernen im Fokus

Kürzlich fand in der HTL Jenbach erneut das beliebte Repair Café statt, das seit 2016 jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht und in Kooperation mit dem Bildungsforum Tirol veranstaltet wird. JENBACH. Organisiert wurde die Veranstaltung von Angela Rainer. Die HTL Jenbach stellte dafür ihren Standort sowie den Kaffeeverkauf zur Verfügung und Lehrer Manfred Kruckenhauser und Martin Brunner unterstützten an dem Tag, wo sie nur konnten. Mit dabei waren 15 ehrenamtliche Mitarbeiter und Experten, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In der Giesserei wird gemeinsam repariert. | Foto: Repair Café
2

Letztes Repair-Café des Jahres
Reparieren am "Tag des Knopfes"

Am 16. November findet das nächste Repair-Café in der Giesserei Ried statt. Am gleichen Tag wird auch der "Tag des Knopfes" gefeiert. RIED. „Wir freuen uns über jeden mitgebrachten Reparatur-Fall und nähen gemeinsam nicht nur Knöpfe an", so Repair-Café Mitgründerin Kristina Friedrich. Sie schätzt die Events als Ort der Begegnung und des Wissensaustauschs. Und als Ort, wo Menschen zusammenkommen, um miteinander zu reparieren und voneinander zu lernen.  Letztes Mal für dieses JahrAm Samstag, 16....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Repair Cafe ist gut in der Gemeinde angekommen. | Foto: Gemeinde St.Kathrein am Offenegg
3

St. Kathrein
Repair Café: Nachhaltigkeit in der Praxis

In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt, setzt das kürzlich ins Leben gerufene „Repair Café“ ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. In der Gemeindewerkstätte kommen Bürgerinnen und Bürger zusammen, um gemeinsam defekte Elektrogeräte zu reparieren und damit Ressourcen zu schonen. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Apropos Nachhaltigkeit. Ein weiteres spannendes Projekt in der Gemeinde St. Kathrein am Offenegg ist das kürzlich ins Leben gerufene „Repair Café“. Hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 28. Februar 2025 um 13:30
  • selba - Chance B
  • Gleisdorf

Repair-Café Gleisdorf

Am 31. Januar sowie jeden letzten Freitag im Monat findet von 13:30 bis 16:30 Uhr im selba - Chance B, das Repair-Café statt. GLEISDORF. Das Repair-Café bietet jeden letzten Freitag im Monat die Möglichkeit, kaputte Gegenstände wie Elektrogeräte, Kinderspielzeug, Holz-, Textil- und Plastikgegenstände zu reparieren. Freiwillige Allrounder helfen bei der Reparatur und geben wertvolle Tipps. Wartezeiten werden mit Kaffee und Kuchen versüßt. Wir freuen uns auf euch! Kontakt: Martin Wedenig-Dörler,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Pfarrheim Traun
  • Traun

Repair Café Traun

Das Repair Café Traun ist mehr als nur eine Reparaturwerkstatt. Es ist ein Ort der Begegnung,  des Lernens und Austauschs. Hier können alle Interessierten ihr Wissen über Technik und Nachhaltigkeit erweitern und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln. Besuchen Sie die Jugendpalette und entdecken Sie die Freude am Reparieren und der Gemeinschaft!  Für eine lebenswerte, nachhaltige und lebendige Stadt!

2
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Pfarrheim Traun
  • Traun

Repair Café Traun 2025

Das Repair Café Traun ist mehr als nur eine Reparaturwerkstatt. Es ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und Austauschs. Hier können alle Interessierten ihr Wissen über Technik und Nachhaltigkeit erweitern und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln. Besuchen Sie die Jugendpalette und entdecken Sie die Freude am Reparieren und der Gemeinschaft! Für eine lebenswerte, nachhaltige und lebendige Stadt!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.