Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

12

Repair Café Steyrtal
Gelebte Nachhaltigkeit - Dinge gemeinsam wieder instand setzen

Grünburg/Leonstein. Eine Erfolgsstory geht weiter - auch am 29. März 2025 wurde das Reparatur-Café im Gressenbauerheim in Leonstein gut in Anspruch genommen. Vielfältige Aufgaben forderten die ehrenamtlichen HelferInnen - zahlreiche BesitzerInnen nahmen das Angebot, bei der Reparatur zu helfen, dankend an und lernten so wertvolle Tipps für die Zukunft.  Passend zum Frühlingsanfang wurden kleine Reparaturen und Einstellungen bei Fahrrädern durchgeführt .Textile Reparaturen und kleine Änderungen...

Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (l., SPÖ) und VHS-Direktor Thomas Laimer mit dem Repair-Team. | Foto: BV 9
3

Alsergrund
Im Repair-Café kostenlos Elektrogeräte herrichten lassen

Kürzlich fand wieder das Repair-Café in der VHS Alsergrund statt. Dabei hatten Interessierte die Möglichkeit, Elektrogeräte kostenlos reparieren zu lassen und Ressourcen zu schonen. Der nächste Termin ist bereits geplant. WIEN/ALSERGRUND. Das Repair-Café setzt sich dafür ein, Elektrogeräte, Werkzeuge und Co. vor der Verschrottung zu retten und wieder funktionsfähig zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Repair-Team werden im Café alte Geräte repariert, die ansonsten oft entsorgt würden. Durch...

Von links: Margit Furtmüller (Repair Café), Josef Hagenauer, Hemma Fuchs (Repair Café). | Foto: Josef Geißler

Repair-Café Ottensheim
Josef Hagenauer war der einhundertste Besucher

Schon bei der sechsten Auflage des Repair-Cafés Ottensheim konnte der einhundertste Besucher begrüßt werden. Das Team gratulierte dem Ottensheimer Josef Hagenauer mit einem Blumenstrauß und einer süßen Überraschung. Anlass seines Besuchs war ein defekter Standmixer, der erfolgreich repariert werden konnte. OTTENSHEIM. Die bisherigen Erfahrungen nach dem Start im September 2024 sind sehr erfreulich. Jeden letzten Dienstag im Monat steht ein Team von Ehrenamtlichen bereit für unterschiedlichste...

"Der Geist des Repair Café ist Hilfe zur Selbsthilfe. Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher selbst ausgeführt, wenn nötig mit Hilfe der anwesenden Fachleute." | Foto: Maria Hörmandinger
3

Repair Café Neulengbach
Hilfe zur Selbsthilfe - gelebte Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der immer mehr Dinge schnell entsorgt werden, setzt das Repair Café ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. WIENERWALD/NEULENGBACH. Der Grundgedanke des Treffens: Hilfe zur Selbsthilfe. Besucher bringen defekte Gegenstände mit und versuchen, sie selbst zu reparieren – mit der Unterstützung erfahrener „Repairianer“. Kein Dienstleister, sondern NachbarschaftshilfeDas Repair Café versteht sich nicht als klassische Werkstatt oder Dienstleister, sondern als...

Am Samstag steigt im Vasoldsberger Veranstaltungszentrum wieder ein Repair Café. Elektrogeräte werden ebenso repariert wie Computer. | Foto: Grüne Vasoldsberg
2

Neues Leben für alte Computer, Kleider …
Repair Café Vasoldsberg: Reparieren und sparen

Diesen Samstag ist es wieder so weit, da steigt im Veranstaltungszentrum in Vasoldsberg von 9 bis 13 Uhr das „Repair Café Vasoldsberg“ statt. Die Idee, die sparen hilft: Man bringt defekte Gegenstände mit und gemeinsam mit freiwilligen Helfern wird im Veranstaltungszentrum ein Reparaturversuch unternommen. Was kann repariert werden? Elektrogeräte, Computer, Notebooks, Kleidung und Textilien, aber auch Smartphones, Tablets sowie Computer: Top: Hilfestellung bei Bedienfragen wird ebenfalls...

Foto: erwachsenenschule
6

Modemischmasch
Second Hand liegt voll im Trend

Es wird nicht nur repariert, sondern auch gestöbert, getauscht und ausprobiert. Denn neben dem beliebten Repair Café der Erwachsenenschule Oberhofen-Pfaffenhofen findet heuer erstmals das ModeMischMasch "Kleidertausch und VintageSale"statt – Termin: Samstag, 5. April. PFAFFENHOFEN. „Man kann halt nicht alles auf Amazon kaufen – die besten Sachen gibt’s bei uns!“ lautet das Motto des Organisationsteams das sich leidenschaftlich für Kleidung mit Geschichte einsetzt. „Passion for old fashion“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Schüler der Volksschulen Regau und Rutzenmoos reparierten bei den Repair Cafés kaputte Gegenstände. | Foto: Sybille Chiari/KEM Vöckla-Ager
4

Volksschule Rutzenmoos und Regau
Reparieren statt Wegwerfen

In den vergangenen Wochen fand das Klimaschulenprojekt des Otelo Vöcklabruck an den Volksschulen Rutzenmoos und Regau statt. Bei den Repair Cafés gelang es den Schülern, eigenständig kaputte Dinge zu reparieren. REGAU, RUTZENMOOS. Kornelia Senzenberger und Franz Winter von Otelo Vöcklabruck führten die Kinder in einem Rollenspiel humorvoll und niederschwellig zum Thema "Reparieren statt Wegwerfen" hin. In einer spielerischen Einführung erfuhren die Schüler, wie wichtig es ist, Dinge zu...

Foto: erwachsenenschule
6

Erwachsenenschule
Repair Café in Pfaffenhofen: Gemeinsam reparieren, nachhaltig handeln

Die Erwachsenenschule Oberhofen-Pfaffenhofen lädt am Samstag, 5. April erneut zum beliebten Repair Café ein. PFAFFENHOFEN. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit: Statt Wegwerfen steht Reparieren im Mittelpunkt. Von 14 bis 18 Uhr können Besucher im Saal Theresia des Sozial- und Gesundheitszentrums Pfaffenhofen defekte Alltagsgegenstände mitbringen und gemeinsam mit erfahrenen Helfern wieder instand setzen. Ob ein alter Toaster, ein wackelnder Stuhl oder eine Lieblingshose mit aufgerissener Naht,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Otelo4311
4

Gemeinsam reparieren
Fahrrad-Repair-Café in Schwertberg

SCHWERTBERG. Am Donnerstag, 20. März, findet von 17 bis 19 Uhr im überdachten Bereich des Geschäfts Sport Mayr das Fahrrad-Repair-Café statt. Diese Initiative von Otelo4311 in Kooperation mit Sport Mayr bietet kostenlose Reparaturhilfe für Fahrräder. Die Besucher polieren ihre Drahtesel sowie ihre Reparaturkenntnisse in lockerer Atmosphäre auf und genießen dabei Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer gerne ehrenamtlich seine Fertigkeiten einbringen möchte, ist herzlich...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Repair Cafe, NähKeln und Rad-Check
Freitraum Krenglbach

Vielen dürfte bereits bekannt sein, dass es beim Freitraum in Krenglbach wiederkehrende Termine für die Repair Cafes und NähKeln gibt. Dieses Jahr sind die Termine wieder alle an einem Samstag, mit Beginn 14 Uhr, im Vereinsheim Krenglbach. Am 22. März inklusive Rad-Check, organisiert von der Radlobby Krenglbach, am 28. Juni sowie am 4. Oktober gibt es wieder die Möglichkeit dienstverweigernden elektrischen Kleingeräten – unter Anleitung von Techniker*innen – neues Leben einzuhauchen sowie beim...

Anzeige
Nachhaltigkeit trifft Handwerk: Im Repair-Café Wörgl können defekte Gegenstände kostenlos und gemeinsam mit Expert:innen wiederbelebt werden. | Foto: StartUp Volkshilfe GmbH
4

REPARIEREN STATT WEGWERFEN
Erstes Repair-Café in der Volkshilfe Werkbank

Am 28. März 2025 startet die Volkshilfe Tirol ihr erstes Repair-Café. In der Werkbank in Wörgl kann gemeinsam mit handwerklichen Fachleuten und freiwilligen Helfer:innen repariert werden, was einem am Herzen liegt – kostenlos und in guter Gesellschaft. WÖRGL. Wer kennt es nicht? Das Fahrrad mit dem blockierten Pedal, die Lieblingsjeans mit dem kaputten Reißverschluss oder der Wasserkocher, der nicht mehr aufheizt. Häufig landen kaputte Gegenstände im Müll, weil eine Reparatur viel zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Fahrrad Frühjahr-Scheck am 12.03.2025
Eine Initiative des Repair-Cafes St.Gotthard, Rodlstraße 1, in 4112 St.Gotthard

Ein Frühjahrscheck für dein Fahrrad ist eine großartige Möglichkeit, sicherzustellen, dass es nach dem Winter in einwandfreiem Zustand ist und du sicher in die neue Saison starten kannst. Hier sind die wichtigsten Punkte, die beim Frühjahrscheck überprüft werden: 1. Reifen 2. Bremsen 3. Schaltung 4. Laufräder und Naben 5. Lager und Steuersatz 6. Rahmen und Gabel 7. Licht und Reflektoren 8. Sonstiges z.B. Sattel und Griffe Das ist eine großartige Gelegenheit, um sicherzustellen, dass dein...

2

39er Repair-Cafe Rax-Jennersdorf
2025 mechanisches Reparatur Angebot

RAX- Das beliebte 39er Repair - Cafe in Rax-Jennersdorf erweitert sein Reparaturangebot! Ab 2025 wird eine neue 12Tonnen Presse eingeführt. Der Gründer Kurt Rauber und sein Team möchten den Service noch weiter ausbauen ." Wir sehen , dass viele mechanische Teile, wie verbogene Metallstücke oder festsitzende Lager , oft nicht mehr genutzt werden können , obwohl sie reparabel wären. Das 39er Repair- Cafe ist ein Treffpunkt für alle , die Nachhaltigkeit schätzen und Müll vermeiden wollen.  WANN:...

Messer Schärfen | Foto: Jugendpalette
7

Trauner Repair Café im Februar
Mit Pfiff und Schliff

Traun – Am 28. Februar 2025 öffnet wieder das nächste Repair Café in Traun seine Pforten für alle, die ihre defekten Gegenstände nicht gleich wegwerfen, sondern gemeinsam reparieren möchten. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ stehen ehrenamtliche Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite, um kaputte Elektrogeräte, wieder flott zu machen. Ein besonderes Highlight ist auch dieses Mal wieder die Möglichkeit, seine stumpfen Messer vom Profi schleifen zu lassen. So kann man mit scharfer Klinge...

Die Helferinnen und Helfer überreichten 1.800 Euro an Notleidende im Bezirk Voitsberg. | Foto: Caritas
3

Initiative wird heuer fortgesetzt
1.800 Euro dank des Repair Cafés

Das Repair Café Voitsberg, das im Jahr 2024 sechsmal von der Caritas im Haus des Lebens organisiert wurde, war ein voller Erfolg. 1.800 Euro an Spendengeldern konnten nun der Voitsberger Beratung zur Existenzsicherung übergeben werden, um Menschen in finanziellen Notlagen im Bezirk Voitsberg zu unterstützen. VOITSBERG. Das von der Caritas organisierte Repair Café Voitsberg startete in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer trafen sich, um die im...

Es wird genäht, gelötet und alles, was möglich ist, um das Lieblingsstück wieder in Schuss zu bringen. | Foto: Repair Café
2

"Eine echte Erfolgsgeschichte"
Rekordzahlen fürs Rieder Repair Café

Seit Mai 2021 ist das Rieder Repair Café ein Ort des Treffens, des Miteinanders und natürlich auch der Reparatur. Rund 450 Besucher kamen im Vorjahr zu den sechs Terminen. BEZIRK RIED. Insgesamt wurden 2024 320 Gegenstände zur Reparatur gebracht – darunter 149 Elektrogeräte, 89 Textilien und 43 Geräte der "Unterhaltungselektronik", sprich Radios und Co. Fast 80 Prozent der mitgebrachten Sachen konnten erfolgreich vor Ort repariert werden.  Hinter dem Erfolg des Repair Cafés steht ein Team von...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nachfrage beim jüngsten Termin | Foto: Jugendpalette
35

Rekordverdächtige Nachfrage beim jüngsten Termin
Besucheransturm im Repair Café Traun

Traun. Das Repair Café in Traun verzeichnete am vergangenen Wochenende einen noch nie dagewesenen Besucherandrang. Zahlreiche Traunerinnen und Trauner nutzten die Möglichkeit, ihre defekten Elektrogeräte unter fachkundiger Anleitung von ehrenamtlichen Reparateuren wieder flott zu machen. Eine Vielfalt an Reparaturen, von der Stirnlampe bis zur Stehlampe, vom Küchenmesser bis zur Stichsäge – die Besucher*innen brachten die unterschiedlichsten Gegenstände, die eine Reparatur benötigten. Die...

Die reparaturerfahrenen Helfer vom Repair Cafe, Folgert Duit, Harald Sattmann, Rainer Mangele und Herbert Doppler bringen Lieblingsdinge wieder in Gang. | Foto: Christian Nowotny
15

Das Repair Cafe in St. Andrä-Wördern
Gemeinsam geliebte Dinge reparieren

Jeden ersten Samstag im Monat verwandelt sich ein Atelier in den Kunstarkaden in St. Andrä-Wördern in eine kreative Reparaturwerkstatt, in der man mit Unterstützung erfahrener Helfer kaputte Lieblingsstücke wieder in Schuss bringen kann. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet das Repair Café in St. Andrä-Wördern eine wertvolle Gelegenheit, aktiv einen Beitrag zu leisten. Jeden ersten Samstag im Monat von 14:00 bis...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
In jungen Jahren schon fleißig mit dabei... | Foto: Jugendpalette
8

Repair Café der Jugendpalette Traun
Mit dem Fokus auf die Zukunft

Traun. Das Repair Café der Jugendpalette hat in den letzten Jahren beeindruckende Leistungen hingelegt. Die Begeisterung der Bevölkerung für nachhaltiges Handeln und das Reparieren anstatt Wegwerfen ist überwältigend. Freitag, 31.01.2025, von 15 bis 18 Uhr, im Pfarrheim Traun Die Jugendpalette freut sich schon auf den Start in die neue Saison am 31.01.2025 und auf viele weitere erfolgreiche Repair Cafés in Traun! Das ehrenamtliches Team ist motiviert, sein Wissen weiterzugeben und noch mehr...

Hildegard Hötzinger und Maria Spitzer beim Repair Café in der GIESSEREI | Foto: c) Repair-Café
3

"Näh-Café-Damen" im Interview
"Qualität ist beim Kleidungskauf wichtig"

Im Bereich der Kleidung gibt es einen wichtigen Trend von Wegwerf-Kleidung hin zu einem nachhaltigen Umgang mit Kleidungsstücken. Hildegard Hötzinger und Maria Spitzer sind im Repair-Café im Bereich Kleidung aktiv und helfen bei der Reparatur und Änderung von Kleidungsstücken. Im Interview sprechen sie über ihren Zugang zu nachhaltiger Kleidung. Hildegard Hötzinger stammt aus Raab, hat Damen- und Herrenschneiderei gelernt und war ihr ganzes Leben lang als Maß- und Änderungsschneiderin tätig....

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Das Repair Café in Landeck rettete wieder einige Elektrogeräte, Kleidung und vieles mehr! | Foto: Repair Café / Freiwilligenzentrum Landeck
4

Repair Café Landeck
Gemeinsam reparieren, tauschen und genießen

Am 30. November fand in Landeck das "Repair Café statt". Auch in diesem Jahr erfreute sich dieser Nachmittag an besonderem Interesse. LANDECK. Im Alten Widum in Landeck herrschte reges Treiben: Elektrogeräte, Kleidung, Textilien, Spielzeug und weitere leicht transportierbare Gegenstände wurden begutachtet und – soweit möglich – repariert. Erstmals gab es auch eine Tauschbörse für Bücher und Kleidung, begleitet von der bewährten Gastfreundschaft mit Kaffee, Tee, Kuchen und reichlich Gelegenheit...

In der Volksschule Wildalpen fand erstmals ein Repair Café statt. | Foto: B. Nachbagauer/NUP Eisenwurzen
4

Reparieren, statt neu kaufen
Repair Café in der Volksschule Wildalpen

In der Volksschule Wildalpen lockte das erste Repair Café des Ortes zahlreiche Kinder, Eltern und Helferinnen und Helfer an. Gemeinsam mit der Gemeinde Wildalpen, dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen sowie dem Elternverein der Volksschule wurde dieses Projekt über den Projektfonds Steiermark der Abteilung für Soziales, Arbeit und Integration realisiert. WILDALPEN. Für das Repair Café wurden eigens Werkzeuge angeschafft, die das Reparieren von Fahrrädern und das Flicken von Textilien...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Reparieren statt wegwerfen steht am Tagesplan | Foto: KEM Ossiacher See

KEM Ossiacher See Gegendtal
Repair-Cafe in Ossiach

Die KEM Ossiacher See Gegendtal und der Verein „Reparatur Initiative“ laden zum Repair Cafe nach Ossiach. OSSIACH. Am Freitag, dem 6. Dezember in der Zeit von 15 bis 18 Uhr wird dabei in Mehrzweckraum des Feuerwehrhauses in Ossiach alles repariert, was sich reparieren lässt. Reparieren statt wegwerfenVerschiedene ehrenamtliche Experten stehen zur Verfügung, um bei allen möglichen Reparaturen helfen zu können. Wer sich als ehrenamtlicher Helfer anmelden möchte, kann eine E-Mail an...

Auszeichnungen | Foto: Jugendpalette
7

Arbeit geschafft, Feierlaune aktiviert!
Feiern und dabei Gutes tun!

Traun. Am Letzten Freitag, 29. November verabschiedete sich die Jugendpalette mit dem Repair Café von der Saison 2024. Ein großer Dank gilt allen Besucher:innen im Jahr 2024 und natürlich auch den Vereinsmitglieder für dir Unterstützer und das ehrenamtliche Engagement in diesem Jahr. Die Jugendpalette blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in welchem diese mit dem Projekt "Repair Café "gleich 2 Auszeichnungen entgegen nehmen durften ? 1. OBERBANK Sozialstern 2. OÖ Landespreis für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. April 2025 um 14:00
  • Marktstraße 17
  • Klein Sankt Paul

12. Repair Café im Görtschitztal

Das Repair Café geht in die nächste Runde ? Es freut die KEM sehr, dass das Repair Café so gut angenommen wird. Daher findet das nächste Repair Café am Mittwoch, den 02. April 2025, bereits zum 12. Mal statt. Der Veranstaltungsort ist wieder der Sitzungssaal im Gemeindeamt Klein St. Paul. Bei einem gemütlichen Zusammensitzen mit Kaffee und Kuchen werden wieder kaputte Elektro-Kleingeräte und Textilien KOSTENLOS repariert bzw. geschneidert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KLIMA Görtschitztal
  • 2. April 2025 um 16:00
  • Evang. Pfarrgemeinde
  • Kirchberg-Thening

Repair-Cafe

KIRCHBERG-THENING. Reparieren statt Wegwerfen! Repariert werden Haushaltsgeräte, Fahrräder, Bekleidung, Elektrogeräte uvm. Auf einen Besuch freut sich das Repair-Cafe-Team!

Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 2. April 2025 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.