Reparaturen

Beiträge zum Thema Reparaturen

Anzeige
Ein Geschäft, reichlich Leistung: RED ZAC Mein Elektroladen. | Foto: RED ZAC Mein Elektroladen
10

Neunkirchen
Tolle Angebote ohne Ende bei RED ZAC Mein Elektroladen

"RED ZAC Mein Elektroladen" ist erste Wahl, wenn es um Haushalts- und TV-Geräten, sowie um Reparaturen elektrischer Haushaltsgeräte geht. NEUNKIRCHEN. Auf einer Ausstellungsfläche von 400 m2 können Kunden die Elektrogeräte-Vielfalt von RED ZAC entdecken. Auch Elektroinstallationsarbeiten – von der einfachen Steckdose bis zur PV-Anlage – werden zuverlässig durchgeführt. Sogar ein 24-Stunden-Notdienst für Elektro-Notfälle ist erreichbar. Das Unternehmen ging aus den beiden Wimpassinger Betrieben...

Fahrradcheck der Grünen heuer in Dobl. | Foto: Astrid Wirth
2

Am 26.4. in Dobl:
Gratis Fahrradcheck der Grünen Dobl-Zwaring

In Dobl-Zwaring geht’s am 26.4. zum nunmehr dritten Mal ganz ums Fahrrad: von 10.00 - 13.00 Uhr kümmern sich professionelle Fahrradmechaniker:innen auf Einladung der Grünen Gruppe in Dobl vor der Alten Feuerwehr (Unterberg 27) um Ihr Rad, damit Sie sicher in die neue Radsaison starten können. Mechaniker:innen des Vereins Bicycle überprüfen Ihr Fahrrad und führen gleich vor Ort kleinere Reparaturen durch. Die Überprüfung und auch die Reparatur sind kostenlos, nur Ersatzteile müssen bezahlt...

Repair Cafe Graz
Reparieren, Funktionstüchtig machen, Nachhaltig - REAPAIR CAFE GRAZ

REPAIR CAFE GRAZ  (Mit Genehmigung von Repair Cafe Graz darf ich die vergangene Zusendung der E-Mail  Zusammenfassung hier Veröffentlichen) Nächste Termine auf: https://www.repaircafe-graz.at/veranstaltungen/ Repair Café Graz im Center West - 29.03.2025 Vergangenen Samstag war unsere Gruppe wieder im Center West zu Gast. Auf der inzwischen gewohnten Fläche durften wir wieder gemeinsam mit dem Besucher: innen Reparaturversuche an ihren mitgebrachten Dingen starten. Das Repair Team dankt das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Michela Wissdorf (aka MiWi Jewels) eröffnete ihr erstes eigenes Atelier in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 64

Neu am Alten Platz
Schmuckatelier eröffnete mit feierlicher Party

MiWi Jewels lud zur Ateliereröffnung: Michela Wissdorf fertigt Schmückstücke von Hand und mit Leidenschaft. Die Eröffnungsfeier ihres neuen Ateliers am Samstag, den 5. April, ließ sich MeinBezirk.at nicht entgehen. KLAGENFURT. In ihrer neuen Werkstatt, am Alten Platz möchte die Schmuckdesignerin ihre Schmuckstücke verkaufen, Reparaturen und Restylings durchführen und hin und wieder kleine Workshops organisieren. Welt der SchmuckstückeMichela Wissdorf kommt aus einer Handwerkerfamilie. Sie ist...

Hannes Mairitsch bei der Arbeit. Das Zerlegen des Unterbodens und dessen fachliche Behandlung machen ihm besonders viel Spaß. | Foto: MeinBezirk
4

Klagenfurt
Neuer Kfz-Service-Betrieb in der Völkermarkter Straße

In der Völkermarkter Straße Nr. 58 weht ein frischer Wind aus der Werkstatt von Hannes Mairitsch. Dieser hat an besagter Adresse einen langjährigen Kfz-Service-Betrieb als Pächter übernommen. KLAGENFURT. Am jetzigen Standort in der Völkermarkter Straße Nr. 58 besteht laut Hannes Mairitsch schon seit gut 80 Jahren eine Werkstatt. Der Klagenfurter übernahm den Betrieb Anfang des Jahres und startet nun mit der Wartung und Pflege von Kraftfahrzeugen voll durch. Seit 30 Jahren tätigZwischenzeitlich...

Paul Mallesitz betreibt die Radwerkstatt in der Sieveringer Straße. Das Schrauben an zwei Rädern ist seine Leidenschaft.  | Foto: Wolfgang Unger
10

Radwerkstatt in Döbling
Paul Mallesitz Herz schlägt für zwei Räder

Paul Mallesitz bringt bei „s´Radl“ jeden Drahtesel wieder in Schwung. Die Lage etwas abseits vom Zentrum sieht er durchaus als Vorteil. WIEN/DÖBLING. Die kleine Reparaturwerkstatt ist im Kellergeschoss des alten Gründerzeithauses in der Sieveringer Straße 140 angesiedelt und auf den ersten Blick unscheinbar. Doch was Betreiber Paul Mallesitz aus der ehemals als Garage vorgesehenen Location aus dem Boden gestampft hat, kann sich sehen lassen. Geht man die schräge Abfahrt hinunter, öffnet sich...

Foto: privat
5

In Neunkirchen
Das nächste Reparatur-Café wird für 12. März organisiert

Freiwillige und die Besucher und Besucherinnen  reparieren gemeinsam kaputte Gebrauchsgegenstände und helfen mit, den Müllberg zu verkleinern. NEUNKIRCHEN. Angesichts knapper werdender Ressourcen entstehen immer mehr Initiativen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Müll zu vermeiden. In einem Reparatur-Café wird alten und reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen neues Leben eingehaucht. In der Regel sind es Elektrokleingeräte wie Mixer, oder Toaster, kaputte Bekleidung, Fahrräder und...

Neuigkeiten aus dem Steyrer Stadtsenat. | Foto: MeinBezirk

Beschlüsse
Aus dem Steyrer Stadtsenat

Aktuelles aus dem Steyrer Gemeinderat vom Jänner 2025. STEYR. Förderung für Kinderschutzzentrum Wigwam. Gemeinderat gibt 60.000 Euro für Beratungs- und Therapieeinrichtung frei. 317 Familien haben im Jahr 2023 Unterstützung im Kinderschutzzentrum Wigwam gesucht. Schwerpunkte sind die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Kindesmisshandlung, sexueller Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung sind. Zudem befasst sich die Einrichtung mit Problemen zwischen Jugendlichen. Neben...

Technikexperte Marko Bader bei einer Reparatur | Foto: MeinBezirk.at
5

Serviceleistungen nahe am Kunden
Der „Fernsehdoktor“ aus Klagenfurt

Viele Jahrzehnte über war Elektro Juritsch in Klagenfurt ein Inbegriff für Fernsehtechnik jeglicher Art. Anfang 2024 hat sich das Unternehmen neu aufgestellt. Das ursprüngliche Unternehmen Elektro Juritsch wurde 1967 von Alexander Juritsch gegründet und ging 1998 in die Hände seines Sohnes Wolfgang über. Die Kunden schätzten vorrangig den persönlichen Service und die Beratung. Genau diese Philosophie der Serviceleistung nahe am Kunden verfolgt nun auch das neue „Fernsehteam Klagenfurt“ von...

Übergabe der ausgemusterten Fahrzeuge an die Ukraine (v.l.n.r.): Jürgen Wulff-Gegenbaur (Leiter Abfallservice), Ivan Machynskyi (Ukrainisches Zentrum Salzburg), Honorarkonsul Martin Panosch, Bgm.-Stv. Florian Kreibich, Roman Konizhai („Mit der Ukraine“), Vitaliy Mykytyn (St. Markus Kirche) und Dmytro Makukh (Ukrainische Gemeinde). | Foto: Stadt Salzburg / Wildbild

Stadt Salzburg
Weitergabe von ausgemusterten Fahrzeugen an die Ukraine

Fünf ausgemusterte Fahrzeuge des Abfallservice der Stadt Salzburg – alle zwischen 20 und 30 Jahre alt – werden der Bevölkerung der Ukraine zur Verfügung gestellt. Vergangenen Dienstag erfolgte die offizielle Übergabe der Fahrzeuge an die wohltätige Organisation „Mit der Ukraine!“. SALZBURG. "Durch die Weitergabe der alten Fahrzeuge helfen wir der unter dem Krieg leidenden Bevölkerung in der Ukraine und können zusätzlich im Sinne der Produktnachhaltigkeit und Abfallvermeidung die Lebensdauer der...

Notwendige Baustelle am Welser Kaiser-Josef-Platz: Hier muss eine gerissene, alte Fernwärmeleitung dringend repariert werden. | Foto: eww
Video

Brennend heißes Wasser tritt aus
Zwei Wochen Baustelle am Welser Kaiser-Josef-Platz

Gebäude und Menschen werden laut eww Wels von einem Rohrbruch am Kaiser-Josef-Platz bedroht, weil brennend heißes Wasser austritt. Die Reparaturen seien denkbar schwierig und werden nun zu einer Baustelle in diesem Bereich führen. WELS. Bereits am 5. Dezember kam es laut Energieanbieter eww zum Rohrbruch einer älteren Fernwärmeleitung am Anfang des Kaiser-Josef-Platzes. Heute, am 9. Dezember, begannen die Reparaturarbeiten im Bereich. Laut eww sei Eile geboten, denn: Über 100 Grad heißes Wasser...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
42

Reparieren statt Wegwerfen
Erfolgsgeschichte einer Umweltinitiative

Eine Idee vor fast  2 1/2 Jahren zieht positive Bilanz. Der Reparatur-Treff ist nicht nur ein "Spital" für kaputte Elektrogeräte und allen dazugehörigen Anfälligkeiten an Abnützungserscheinungen oder Materialermüdungen, sondern ein Treffpunkt für Alt und Jung, die zu reparieren versuchen bevor sie Neuanschaffungen tätigen MARIA LANZENDORF. Jeden 1. Freitag im Monat treffen sich hier im Gemeindesaal freiwillige Helfer und Hilfesuchende mit defekten Geräten. Die Initiative ging von Gemeinderat...

Ein Wiener Unternehmer soll 1.041 gefälschte Rechnungen ausgestellt zu haben, um unrechtmäßig Gelder aus dem EU-finanzierten Reparaturförderfonds zu erhalten. (Symbolbild) | Foto: ThisisEngineering RAEng/Unsplash
2

22 Monate Haft
Wiener Unternehmer nach Reparaturbonus-Betrug verurteilt

Ein Wiener Unternehmer soll 1.041 gefälschte Rechnungen ausgestellt haben, um unrechtmäßig Gelder aus dem EU-finanzierten Reparaturförderfonds zu erhalten. Dies führte zur ersten Anklage dieser Art in Österreich durch die Europäische Staatsanwaltschaft. Das nicht rechtskräftige Urteil: 22 Monate Haft, davon sechs Monate bedingt. WIEN. Das Wiener Landesgericht hat am Mittwoch einen 45-jährigen Unternehmer zu 22 Monaten Haft verurteilt, davon sechs Monate unbedingt. Der Mann hatte zwischen Juni...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Mit dem Reparaturbonus sparen Sie nachhaltig Geld. | Foto: adobe.stock.com/grinny
5

Regionale Firmen
Nachhaltig Geld sparen mit dem Reparatubonus

Österreich geht mit dem Reparaturbonus mit gutem Beispiel voran, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Der Reparaturbonus ist ein staatlich gefördertes Programm, das Konsumentinnen und Konsumenten dazu animiert, defekte Geräte reparieren zu lassen, anstatt sie wegzuwerfen und neue zu kaufen. Doch wie funktioniert er genau, und wo gilt er? BEZIRK SPITTAL. Der Reparaturbonus ist eine Initiative des österreichischen Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
3

Feuerwehreinsatz
Freiwillige Feuerwehr Tamsweg rettet Person aus defektem Lift

Am Abend des 01. Juli 2024 rückte die Feuerwehr Tamsweg zu einem Einsatz in einer Wohnanlage aus. Eine Person war aufgrund eines technischen Defekts in einem Lift eingeschlossen. TAMSWEG. Am Abend des 01. Juli 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einer dringenden Liftöffnung in eine Wohnanlage am Bröllsteig alarmiert. Darüber informiert der Pressesprecher der Feuerwehr, Thomas Keidel. Person eingeschlossenAufgrund eines technischen Defekts öffnete die Lifttür nicht mehr automatisch, wodurch eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.r.) besuchte den neuen Standort des R.U.S.Z. beim Schwendermarkt.  | Foto: Martin VOTAVA
3

Schwendermarkt
Reparatur- und Servicezentrum in Wien startet neu durch

Nachdem das Reparatur- und Servicezentrum in Wien (R.U.S.Z.) vergangenen September Insolvenz anmelden musste, erlebt dieses ein Comeback. In abgespeckter Form eröffnet man am Schwendermarkt einen neuen Standort. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Reparatur- und Servicezentrum (R.U.S.Z.) galt als wichtiges Glied im Wiener Reparaturnetzwerk – bis es vergangenen September in die Insolvenz schlitterte. MeinBezirk.at berichtete damals: Wiener Reparaturfirma R.U.S.Z. meldet Insolvenz an Als Grund wurde...

Stadträtin Andrea Kahofer mit defekter Kaffeemaschine und kaputtem Toaster. | Foto: Santrucek
Aktion 9

Neunkirchen
Reparatur-Café ist gut angelaufen

Wenn etwas kaputt ist, ist es nicht automatisch ein Fall für die Mülltonne. Reparatur-Cafés erfreuen sich europaweit großer Beliebtheit. Kürzlich wurde auch in Neunkirchen gebastelt und geschraubt. NEUNKIRCHEN. Der erste Termin im Sparkassensaal der Musikschule war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Genäht, geschliffen und eingestellt "Viele Messer und Scheren wurden geschliffen, einige Geräte und ein Fahrrad erfolgreich repariert, sowie Näharbeiten durchgeführt", skizziert Andrea Kahofer, die...

Anzeige
1:30

Schwaighofer Sonnenschutz Dolenz
Urlaubsfeeling mit passender Beschattung

Schutz vor Sonne, Wind und Wetter: Mit den Sonnenschutzlösungen von Schwaighofer Sonnenschutz Dolenz können Sie Ihre Terrasse und Ihren Garten in eine schattige Wohlfühloase verwandeln, Ihr Haus schützen, oder auch Ihren Wohnraum verschönern. Der Schartner Fachbetrieb bietet für jedes noch so schwierige Verhältnis das perfekte Konzept an. Ob Design-Schattenspender wie Sonnensegel, ob Markisen oder Pergolas, ob Terrassenüberdachungen oder Lamellendächer, ZIP-Beschattungen oder LED-Beleuchtungen:...

Franz Wieser und Mag. Andreas Hofreither | Foto: Reparatur Café St. Valentin
6

Reparatur Café St. Valentin
Veranstaltung mit dem Klimabündnis Niederösterreich

Am 13. März 2024 fand im Reparatur Café St. Valentin, welches sich großer Beliebtheit erfreut eine Veranstaltung mit dem Klimabündnis Niederösterreich statt. Interessierte unter ihnen auch Mag.a Renate Gottwald-Hofer aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ holten sich Tipps und Tricks für den Start eines Reparatur Cafés von Projektleiter Bernd Steiner und seinem Team. Stadtrat Mag. Andreas Hofreither vom Regionalverein Volkshilfe Enns-Donauwinkel und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer
2

Kommentar Ausgabe. Nr. 11/24
Mit Reparaturen ein Zeichen setzen!

Mit ihrem Reparatur-Café in der Scheibbser Altstadt setzen die Aktivisten rund um Organisator Hubert Guger ein aktives Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und tragen somit aktiv zum Klimaschutz bei. Wenn jeder von uns seinen Staubsauger um fünf Jahre länger als dessen übliche Lebensdauer nutzt, kann man Treibhausgase einsparen, die den CO2-Emissionen von rund 250.000 Kraftfahrzeugen entsprechen. Außerdem lernt man jene Gegenstände, die man durch Reparaturen am "Leben erhalten konnte", mehr zu...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
48

Glücksmomente im Reparatur Café
Wegwerfen erst nach Reparaturversuch mit Hilfestellung

Wegwerfgesellschaft, Resourcenverschwendung, Umweltschänden, Müllberge, Klimakrise, Müllverschmutzung und  soweiter... das bekommen wir doch täglich zu Ohren. Eine Gruppe von Leuten in Schwechat hat hierzu das Projekt " Reparatur Café"  ins Leben gerufen. Jeden 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13:00 Uhr. SCHWECHAT. Am 2. März fand die offizielle Eröffnung im Pfarrzentrum Schwechat,  Zirkelweg 3, 2320 Schwechat statt. Die Projektleiterinnen Heidi Seelke und Doris Pinka-Jilg haben hier gemeinsam...

Foto: Pixabay
2

Eröffnung des Reparatur Café in Schwechat
Reparieren statt wegwerfen

Die Volkshilfe NÖ organisiert mittlerweile neun Reparatur Cafés in NÖ (St. Valentin, Amstetten, Loosdorf, Hollenstein / Ybbs, Wiener Neustadt, Bad Erlach, Krems an der Donau, Hainfeld und Groß-Enzersdorf). SCHWECHAT. In einem Reparatur Café wird alten und reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen neues Leben eingehaucht.  Ein Reparatur Café ist kein kostenloser Reparaturdienstleister. BesucherInnen des Reparatur Cafés bringen defekte Gegenstände und versuchen, diese mit dem kostenlos zur...

Es ist damit zu rechnen, dass in den nächsten Stunden nur mehr wenige neue Störstellen auftreten. | Foto: Netz Oberösterreich

"Zoltan" vor Abflug
Unterbrochene Stromversorgung: Reparaturarbeiten größtenteils abgeschlossen

Teils orkanartige Böen fegen in den vergangenen 72 Stunden über Oberösterreich hinweg. Im Versorgungsgebiet der Netz Oberösterreich kam es durch umgestürzte Bäume zu zahlreichen Unterbrechungen in der Stromversorgung. OÖ. In der Nacht zum Sonntag ließ die Intensität des Sturmtiefs "Zoltan" deutlich nach. Im Laufe des Tages ist nur noch mit stärkerem Wind und vereinzelten Regenschauern zu rechen. Nachdem am Samstagabend die Reparaturarbeiten nach Einbruch der Dunkelheit eingestellt werden...

Georg Hus ist Geschäftsführer von Electronic Partner Hus | Foto: Privat
2

Reparaturbonus
Mehr Reparaturen durch Förderung

Bei den lokalen Unternehmen wird wieder mehr repariert anstatt neu gekauft. Durch den Reparaturbonus bekommen viele Geräte wieder eine zweite Chance. VÖLKERMARKT. Das Unternehmen Diederich IT-Solutions achtet sehr auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit und mit dem Reparaturbonus möchte man ein weiteres Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen. „Oft kann man mit geringen Mitteln einem kaputten Gerät wieder Leben einhauchen und so dessen Lebensdauer beträchtlich verlängern“, berichtet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 7. Mai 2025 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.