Serviceleistungen nahe am Kunden
Der „Fernsehdoktor“ aus Klagenfurt

- Technikexperte Marko Bader bei einer Reparatur
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Michael Kurz
Viele Jahrzehnte über war Elektro Juritsch in Klagenfurt ein Inbegriff für Fernsehtechnik jeglicher Art. Anfang 2024 hat sich das Unternehmen neu aufgestellt.
Das ursprüngliche Unternehmen Elektro Juritsch wurde 1967 von Alexander Juritsch gegründet und ging 1998 in die Hände seines Sohnes Wolfgang über. Die Kunden schätzten vorrangig den persönlichen Service und die Beratung. Genau diese Philosophie der Serviceleistung nahe am Kunden verfolgt nun auch das neue „Fernsehteam Klagenfurt“ von Marko Bader und Wolfgang Juritsch. „Die häufigsten Probleme, mit denen wir zu tun haben, sind heutzutage Probleme und Störungen bei Sat-Anlagen, Bedienungsfehler bei Empfangsgeräten (verdrücken, Sender verstellen etc.), defekte Endgeräte (TV-Verkauf und/oder Reparaturen) sowie brandaktuell die SD-Abschaltung des ORF“, berichtet Marko Bader.

- Ein Blick in die Werkstatt des Fernsehteams
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Michael Kurz
Marktlücke geschlossen
Bader und Juritsch schließen mit ihrem Unternehmen auch eine Lücke, da es praktisch kaum mehr entsprechend spezialisierte Dienstleister in der Landeshauptstadt gibt. „Die Technik ist in den vergangenen Jahren um einiges komplexer geworden, dadurch benötigt man mehr Fachkenntnisse denn je. Früher bestand bei den Geräten mehr Technik, sprich Hardware, heute ist überwiegend Software im Einsatz“, erklärt Bader. Der Experte sieht auch einen Trend retour zu den Fachhändlern, da man mehr auf fachliche Beratung, Serviceleistungen und persönliche Betreuung zählt, welche man beispielsweise im Internet nicht findet.

- Der neue Standort des Fernsehteams in der Völkermarkter Straße 70 in Klagenfurt.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Michael Kurz
Neuer Standort
Seit Mitte 2024 findet man das „Fernsehteam Klagenfurt“ unter seiner neuen Adresse in der Völkermarkter Straße 70, in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Traditionsfleischerei. „Der neue Standort besticht zum einen durch die Größe und das moderne Konzept der Werkstatt wie auch die zentrale Lage. Aufgrund der hohen Kundenfrequenz und der Tatsache, dass wir einer der letzten Meisterbetriebe in Klagenfurt bzw. Kärnten sind, planen wir, in Zukunft auch einen weiteren Mitarbeiter und/oder Lehrling in unser Team aufzunehmen“, betont Bader.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.