Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Mit dem Gugelhupfsonntag finanzieren Ursula Rauch und Sandra Goldberg von der Volkshilfe Kalsdorf Kinderprojekte. | Foto: Edith Ertl
1 2

Ursula Rauch und Sandra Goldberg / Volkshilfe
Gugelhupfsonntag in Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Gugelhupfsonntag in Kalsdorf setzen sich Ursula Rauch und Sandra Goldberg vom Vorstand der Volkshilfe für das Wohl der Kinder ein. Am 4. Mai gibt’s ab 9.00 Uhr gegen eine Spende von zehn Euro unterschiedliche hausgemachte Gugelhupfe vom klassischen bis zum Eierlikörkuchen. Die von Ehrenamtlichen gebackenen Köstlichkeiten gibt es so lange der Vorrat reicht am Gugelhupfstand zwischen Kirche und Sporthalle.

Der Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder besuchte den Volkshilfe-Revital-Shop in Freistadt. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Landesrat zu Gast
Stefan Kaineder besuchte Freistädter Revital-Shop

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder besuchte den Volkshilfe-Revital-Shop in Freistadt. FREISTADT. Kürzlich besuchte Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder den Volkshilfe-Revital-Shop in Freistadt. Begleitet wurde er von Ulrike Steininger und Fred Edlinger, die gemeinsam mit ihrem Team seit vielen Jahren für den erfolgreichen Betrieb des Standorts verantwortlich sind. „Die Revital-Shops zeigen vor, wie Kreislaufwirtschaft mit sozialem Mehrwert funktioniert“, sagt Kaineder....

Ein gelungener Ausflug zur Schwechater Brauerei und zum Ostermarkt in Schönbrunn. | Foto: Englisch
14

Gelungener Tagesausflug
Von der Brauerei zum Ostermarkt in Schönbrunn

Ein gelungener Ausflug zur Schwechater Brauerei und zum Ostermarkt in Schönbrunn sorgte bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Begeisterung – organisiert von Martin vom Tiger’s Café, der Volkshilfe und den Kaffeerunden. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF/WIEN. Die Reise begann mit einer spannenden Führung durch die traditionsreiche Schwechater Brauerei. Bei strahlendem Sonnenschein, aber kräftigem Wind, wurde die hochmoderne Produktion der bekannten Schwechater-Bierdosen bestaunt. Die Technik...

Auszeichnung für gelebte Menschlichkeit: Heide Scheder, Katharina Landauer und Magdalena Durda wurden für ihr langjähriges Engagement in der Hauskrankenpflege geehrt. | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Volkshilfe Burgenland
Langjährige Mitarbeiter in Stoob geehrt

Die Volkshilfe Burgenland ehrte drei verdiente Mitarbeiterinnen des Stützpunkts Stoob für ihr langjähriges Engagement in der Hauskrankenpflege. Die Auszeichnung unterstreicht die Wertschätzung für jene, die tagtäglich dafür sorgen, dass Pflegebedürftige in der Region professionell und menschlich betreut werden. STOOB. Heide Scheder wurde für ihr 15-jähriges Dienstjubiläum ausgezeichnet, Katharina Landauer und Magdalena Durda für jeweils fünf Jahre bei der Volkshilfe Burgenland. Alle drei haben...

StR Helmut Mayer, Reparateur Fritz Mayer, stv. Vorsitzende der Volkshilfe Krems und Leiterin des Reparaturcafés Christine Kraushofer, Volkshilfe-Präsident Ewald Sacher | Foto: Paul Bergmaier
8

„Reparieren statt Wegwerfen“
Reparaturcafé in Krems-Lerchenfeld

„Reparieren statt Wegwerfen“ – das ist das Motto des Reparatur-Cafés der Volkshilfe Krems, das sich im Laufe des letzten Jahres zu einer anerkannten Institution in Krems gemausert hat. KREMS-LERCHENFELD. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher des Reparaturcafés steigt von Termin zu Termin. Volkshilfe-Präsident Ewald Sacher rät: „Zumindest sollte man sich vor dem Wegwerfen eines nicht mehr richtig funktionierenden Gerätes Rat holen, ob eine Reparatur möglich ist und sich auszahlt.“ Nächster...

Rosi Rossmüller, Hans-Peter Vodicka, Gerti Huber, Hilde Leisser und Egon Englisch.
 | Foto: Volkshilfe
5

Eier-Schlacht mit Stil
Das 253. Tratscherl in Poysdorf im Osterfieber

Alte Bräuche, neu erlebt: Beim 253. Tratscherl in Poysdorf trafen sich Alt und Jung zum Eier-Pecken, Würfel-Poker und gemütlichem Beisammensein.  BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Die beliebte Ostertradition des Eier-Peckens mit einer Münze wurde beim Tratscherl mit Begeisterung aufgegriffen. Lächelnde Gesichter, gespannte Blicke und der ein oder andere kleine Freudenschrei begleiteten das Spiel, bei dem es darum geht, mit einer Münze ein rotes Ei zu treffen – oder besser: zu knacken. Eine einfache,...

Rituale und Traditionen pflegen: Palmbuschen binden mit den Bewohnern | Foto: Veronika Frank
6

Mensch im Mittelpunkt
Volkshilfe Seniorenzentrum Landl

Der Alltag im Volkshilfe Seniorenzentrum Landl ist geprägt von Fürsorge, Gemeinschaft – und dem Bemühen, Lebensfreude auch in herausfordernden Lebensphasen zu bewahren. LANDL. Viele Bewohner:innen bringen gesundheitliche Einschränkungen oder schwere Erkrankungen mit, manche sind auf intensive Pflege angewiesen. Doch eines bleibt immer zentral. Der Mensch steht im Mittelpunkt.„Wir erleben hier täglich, wie wichtig es ist, den Blick nicht nur auf das zu richten, was nicht mehr möglich ist,...

Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Befragung der Volkshilfe Niederösterreich. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Volkshilfe NÖ
Hohe Zufriedenheit trotz großer Herausforderungen

Trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen zeigt die aktuelle Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Befragung bei der Volkshilfe NÖ ein erfreuliches Bild. NÖ. Die Ergebnisse der Ende 2024 durchgeführten Befragung bestätigen die Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Volkshilfe NÖ. 94 Prozent der Befragten gaben an, gerne für die Organisation zu arbeiten. 95 Prozent sind überzeugt, mit ihrer Tätigkeit einen sinnvollen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. "Wir freuen uns über diese...

36 Schachteln Lebensmittel & Hygieneartikel wurden gesammelt. | Foto: Lions Club
4

Herzenssache im Bezirk Horn
Gemeinsam Gutes getan mit dem Lions Club

Beim großen Sammeltag bei BILLA Plus zeigte der Bezirk Horn eindrucksvoll Zusammenhalt: Der Lions Club Horn organisierte gemeinsam mit Volkshilfe und Hilfswerk eine erfolgreiche Spendenaktion für Bedürftige. HORN. Ein starkes Zeichen der Solidarität setzten kürzlich zahlreiche Menschen im Bezirk Horn beim großen Sammeltag des Lions Club Horn in Zusammenarbeit mit BILLA Plus. Die Aktion fand in Kooperation mit der Volkshilfe und dem Hilfswerk Horn statt und zielte darauf ab, bedürftige Menschen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Neben dem kulinarischen Genuss stand auch der persönliche Austausch im Mittelpunkt. | Foto: Volkshilfe Mistelbach
3

Zeichen der Nächstenliebe
Osterbrunch der Volkshilfe Wolkersdorf

Der Osterbrunch der Volkshilfe Wolkersdorf lockte zahlreiche Gäste nach Großengersdorf – Ein Fest für alle Generationen. BEZIRK MISTELBACH/GROSSENGERSDORF. Am Samstagvormittag (5. April) lud die Volkshilfe Wolkersdorf zum stimmungsvollen Osterbrunch ins Gasthaus Lebenszeit in Großengersdorf. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen – mit kulinarischen Köstlichkeiten, guten Gesprächen und einem starken Zeichen der Solidarität. Ein Miteinander Die...

Die Stummel werden beim neuen "Tschickstummel"-Projekt mit Sprühfarbe markiert.  | Foto: Kücükcay/Volkshilfe Wien
2 3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Neue Aktion macht auf "Tschickstummel" aufmerksam

Die Volkshilfe Wien Community Work hat genug von Zigarettenstummeln am Boden. In Rudolfsheim-Fünfhaus startet jetzt eine "Tschickstummel-Aktion".  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Initiative "Grau wird Grün" bringt Leben in die Straßen von Rudolfsheim-Fünfhaus. Was einst eine graue Betonlandschaft war, verwandelt sich dank engagierter Anwohnerinnen und Anwohner und lokaler Initiativen in ein lebendiges, grünes Viertel. Herzstück der ersten Begrünungsmaßnahmen ist die "Grüne Kurve" gegenüber der...

Angela Meister (re) organisiert mit ihrem Volkshilfe-Team in Laßnitzhöhe den Ostermarkt samt Kinderprogramm. | Foto: privat
2

Volkshilfe engagiert sich gegen Kinderarmut
Ostermarkt und Osterspiele in Laßnitzhöhe

LASSNITZHÖHE. SPÖ Ortsparteiobfrau Angela Meister und ihr ehrenamtliches Team der Volkshilfe Laßnitzhöhe laden am Palmsonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr zum Ostermarkt im Kurpark. Neben österlichem Kunsthandwerk gibt es am 13. April alte Handwerksberufe zu entdecken. Kulinarisch werden Suppen und Gugelhupfe angeboten, deren Erlös der Aktion gegen Kinderarmut zugutekommt. Um 15.00 Uhr beginnen die Osterspiele mit Überraschungen und um 16.30 Uhr gibt’s eine Märchenstunde für Kinder.

Die Volkshilfe Mistelbach Stadt lud im Rahmen des Projekts „Gemeinsam.Sicher“ zum Sicherheitsvortrag ins Volkshaus Mistelbach ein.  | Foto: Volkshilfe
3

Sicher durch den Alltag
Volkshilfe Mistelbach lud zum Vortrag

Die Volkshilfe Mistelbach Stadt lud kürzlich zu einem Sicherheitsvortrag ins Volkshaus Mistelbach ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Gemeinsam.Sicher“ statt und bot den Besucherinnen und Besuchern wertvolle Informationen rund um das Thema Sicherheit im Alltag. BEZIRK MISTELBACH. Chefinspektor Werner Pallierer, Postenkommandant der Polizei Wolkersdorf, erklärte anschaulich, wie man sich selbst und sein Zuhause effektiv schützen kann. Von einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen...

Bürgermeister Hannes Schmid und Vorstandsmitglied der Volkshilfe Burgenland, Teamleitung von Frauenkirchen, Claudia Gröller, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, Verena Dunst und Geschäftsführer der Volkshilfe Burgenland Markus Kaiser | Foto: Volkshilfe
3

Frauenkirchen
Mobile Hauskrankenpflege nimmt neue Klienten auf

Die Mobile Hauskrankenpflege in Frauenkirchen wurde im Jahr 2022 eröffnet. Inzwischen werden mehr als 100 Klientinnen und Klienten vom Stützpunkt Frauenkirchen aus betreut, allein 20 Klienten kommen direkt aus Frauenkirchen. Aktuell gibt es freie Kapazitäten für neue Klientinnen und Klienten. FRAUENKIRCHEN. Im Bezirk Neusiedl ist die Volkshilfe mit 35 MitarbeiterInnen an zwei Standorten vertreten und betreibt zusätzlich ein Tageszentrum in Nickelsdorf. Der Standort Frauenkirchen hat sich in...

Die Volkshilfe betreut fünf "Betreutes Wohnen" Einheiten. Das hier ist eine davon, in Leiben. | Foto: Volkshilfe NÖ
3

Mit 66 Jahren..
Betreutes Wohnen sorgt für mehr Selbstständigket

Mit 66 Jahren selbstständig zuhause leben. Das "Betreute Wohnen" macht es 20 Jahre später auch noch möglich. BEZIRK. Das Betreute Wohnen wird im Bezirk Melk von mehreren Hilfsorganisationen angeboten. Darunter sind die Caritas, Hilfswerk und die Volksshilfe. Isabella Reichhart ist die Leiterin der Kategorie Betreutes Wohnen bei der Volkshilfe, und weiß genau worauf es im höheren Alter ankommt: "Der überwiegende Teil der Bevölkerung hat das Bedürfnis in den eigenen vier Wänden sowie mit...

  • Melk
  • Sara Handl

KÄRNTEN - Thema Stromkosten ...
KELAG Stromtarif für einkommensschwache Kärntner Haushalte mit 10 Cent netto kWh – Informationen.

Der Energieversorger Kelag führt ab 01.04.2025 einen vergünstigten Stromtarif für einkommensschwache Kärntner Haushalte ein. Kundinnen und Kunden, die von der ORF-Haushaltsabgabe befreit sind, können einen vergünstigten Stromtarif in Höhe von 10 Cent netto kWh bei der Kelag beantragen. - Bericht ORF-Kärnten am 24.01.2025  - Informationen der Kelag-Kärnten letzter Absatz  Bei einem Jahresstromverbrauch von 3.500 kWh/Haushalt ist eine Entlastung bei den Energiekosten um rund 250 Euro möglich....

So sieht die "Rote Box" aus. Auf dem Bild zu sehen sind: "BIPA"-Geschäftsführer Markus Geyer, Vizebürgermeisterin Kathrin Gáal (SPÖ) und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) (v.l.). (Archivfoto) | Foto: PID/Martin Votava
3

Volkshilfe Tulln Rote Box
Kostenlose Menstruationsartikel für Frauen

In der heutigen Zeit stellt der Zugang zu Menstruationsprodukten ein grundlegendes Bedürfnis dar, das jede Frau haben sollte. Dennoch sind viele Frauen, insbesondere junge Mädchen, aufgrund finanzieller Herausforderungen nicht in der Lage, diese Produkte regelmäßig zu erwerben. TULLN. Die Stadt Wien hat ein bedeutendes Zeichen gesetzt, indem sie die Rote Box eingeführt hat, welche kostenlose Menstruationsartikel für Frauen bis zum 25. Lebensjahr sowie für alle Frauen, die eine kostenlose...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Präsidentin der Volkshilfe, Verena Dunst: "Jede noch so kleine Hilfe zählt und kann der Familie helfen, nach diesem schweren Verlust wieder eine Perspektive zu finden." | Foto: Volkshilfe
3

Tragödie in Parndorf
Volkshilfe Burgenland unterstützt Familie in Not

Ein schwerer Schicksalsschlag hat die Familie Strauss aus Parndorf getroffen: Innerhalb weniger Wochen verloren sie nicht nur ihr Zuhause, sondern auch die geliebte Mutter der Familie. Die Volkshilfe Burgenland leistet nun rasche Unterstützung (wir haben berichtet).  PARNDORF. Während die vierfache Mutter - mit der Diagnose Gehirntumor - auf der Intensivstation lag, brach im Keller des Einfamilienhauses der Familie in Parndorf ein Feuer aus. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr...

Beim Sonnenmarkt-Fasching in Güssing. | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Volkshilfe Burgenland
Faschingsfeier im Sonnenmarkt Oberpullendorf

Im Sonnenmarkt Oberpullendorf und Güssing fanden die traditionellen Faschingsfeste statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das abwechslungsreiche Programm zu genießen. OBERPULLENDORF. Ein besonderes Angebot war der 20-Prozent-Rabatt auf alle Artikel in der Schatzgrube, der auf reges Interesse stieß. Zudem wurden kostenlose Krapfen verteilt. Das Rahmenprogramm umfasste ein Schätzspiel sowie eine Prämierung der kreativsten Kostüme. Kinder konnten beim Maskenbasteln...

Der 20-jährige chinesische Ausnahmepianist Marcus
Zhai begeisterte das Publikum. | Foto: Sascha Trimmel
30

Wiener Neustadt
Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut

Im BORG Wiener Neustadt veranstaltete das Urban Forum ein österreichisch-chinesisches Freundschaftskonzert zugunsten der Volkshilfe. WIENER NEUSTADT. (Text von Karl Kreska) Das Stadtforschungsinstitut Urban Forum, das vom ehemaligen Wiener Neustädter Bürgermeister Bernhard Müller geleitet wird, veranstaltete vorige Woche im Festsaal des BORG ein „Österreichisch-Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut" zugunsten der Volkshilfe Österreich. "Unser Dank gilt der chinesischen Botschaft...

Auch einige Vertreter:innen der Ennser Kommunalpolitik waren bei der Eröffnung des neuen Volkshilfe-Standorts vor Ort. | Foto: VH OÖ
2

Februar 2025
Neuer Volkshilfe-Standort für Deutschkurse in Enns eröffnet

Der Einladung zur offiziellen Eröffnung am Dr. Marckhgott-Platz 2 waren nicht nur 60 interessierte Besucher*innen gefolgt, sondern auch der Ennser Bürgermeister. ENNS. „Die deutsche Sprache ist zweifelsohne schwierig zu erlernen, aber enorm wichtig für eine gelingende Integration in unserem Land“, so der Ennser SP-Stadtchef Christian Deleja-Hotko bei seiner Ansprache. Zustimmung bekam er dafür von den rund 60 Besucher:innen, unter denen sich auch zahlreiche vergangene und aktuelle...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Auch Kinder zwischen 1 und 3 Jahren werden in Ternitz betreut und das seit 1998. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
6

Investition in Ternitz
Neuer Standort für das Kinderhaus bezogen

1998 setzte die Stadtgemeinde Ternitz mit der Eröffnung des Kinderhauses einen  Meilenstein hinsichtlich Betreuung der Ein- bis Dreijährigen. Nun gibt es einen neuen Standort für die Kindereinrichtung.  TERNITZ. Um den aktuellsten pädagogischen Standards gerecht zu werden, wird ein Teil des neuen Kindergartens in der Siedlung III für die Betreuung der Kleinkinder genutzt. 42.000 Euro für neue Einrichtung Somit siedelte das gesamte Kinderhaus mit allen Habseligkeiten in die Dr. Karl Renner...

Die Gäste genossen die gesellige Atmosphäre. | Foto: Englisch
12

Volkshilfe-Tratscherlrunde
Gelungener Faschingsrummel in Poysdorf

Bereits zum 23. Mal lud die Volkshilfe-Tratscherlrunde zum traditionellen Faschingsrummel, und auch heuer war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Vorsitzender Egon Englisch und sein engagiertes Team – Rosi Rossmüller, Heidi Plöckl und Elfi Steffl – sorgten für beste Unterhaltung, Spiel und Spaß. Die Gäste genossen die gesellige Atmosphäre bei duftendem Kaffee, köstlichen Bauer’s Faschingskrapfen, herzhaften Aufstrichbroten und einer vielfältigen Auswahl an...

Begeisterte vor 11 Jahren das Publikum im Stadttheater wiener Neustadt: Marcus Zhai. | Foto: Veranstalter, MeinBezirk/Archiv
Video 4

Starpianist kehrt nach Wiener Neustadt zurück
Freundschaftkonzert gegen Kinderarmut

2014 sorgte ein neunjähriger Klavierspieler aus Harbin (China) für Begeisterungsstürme auf der Sozialfondgala im Stadttheater. Jetzt kehrt der Virtuose für ein Gastspiel nach Wiener Neustadt zurück. WIENER NEUSTADT. Marcus Zhai ist jetzt 20 Jahre alt und ein großartiger Pianist. Auf Einladung des Generalsekretärs des Urban Forum Bernhard Müller kehrt Zhai für ein Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut zurück. Den Theatersaal tauscht Zhai diesmal mit dem großen Festsaal des BORG Wiener Neustadt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH - Bezirksstelle Tennengau
  • Hallein

Workshop „Basteln am Mittwoch“

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet der Workshop „Basteln am Mittwoch“ in der Volkshilfe Hallein statt. TENNENGAU. Der Workshop „Basteln am Mittwoch“ bietet Erwachsenen eine Auszeit vom hektischen Alltag. Doris Pichler zeigt, wie man mit einfachen Mitteln individuelle Karten und Verpackungen gestalten kann. Die Kosten betragen € 5,- pro Nachmittag und eine Anmeldung ist erforderlich. Solche Workshops fördern die Kreativität und bieten eine angenehme Atmosphäre.

Am Donnerstag, den 05. Juni 2025, von 16 bis 17:30 Uhr findet im Otelo Grieskirchen in Handystammtisch der Volkshilfe statt. | Foto: VH OÖ
  • 5. Juni 2025 um 16:00
  • Otelo
  • Grieskirchen

Handystammtisch der Volkshilfe

Am Donnerstag, den 05. Juni 2025, von 16 bis 17:30 Uhr findet im Otelo Grieskirchen in Handystammtisch der Volkshilfe statt. GRIESKIRCHEN. Wer mit seinem Smartphone mehr machen möchte als nur zu telefonieren, ist beim Handystammtisch der Volkshilfe genau richtig. In lockerer Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmer*innen beim letzten Stammtisch über spannende Themen wie Fotografiere mit dem Handy, Selfie, Videoaufnahmen, Bildbearbeitung, digitale Albumerstellung und das Löschen von Bilddateien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.