Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Demenz-Expertin Hildegard Nachum informiert beim Online-Vortrag. | Foto: Fotostudio Eder

Gesundheit
Webinar – Umgang mit demenzkranken Menschen

Die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige lädt zum Webinar „Die Weisheit der Demenz“. Vortragende ist Demenz-Expertin Hildegard Nachum aus Lasberg. Zentrales Thema ist Validation, eine Methode von Naomi Feil, die den Umgang mit alten, desorientierten Menschen vereinfachen soll. LASBERG. Am Freitag, 7. März, 18 Uhr, lädt die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige zum Online-Vortrag „Die Weisheit der Demenz“ ein. Die Inhalte werden von Demenz-Expertin Hildegard Nachum aus Lasberg...

  • Freistadt
  • Justin Pröll
3

DEMENZ – Ganzheitliche Begleitung für Betroffene & Angehörige

Jeder Mensch ist einzigartig – ebenso der Umgang mit einer Demenzerkrankung. In meiner Praxis JASMIN – Begleitung in allen Lebenslagen in Flöcking biete ich eine einfühlsame und individuelle Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen. Als psychosoziale Beraterin, Mentaltrainerin und Energetikerin liegt mir das Wohl meiner Klienten besonders am Herzen. Mein Ansatz umfasst nicht nur die Stärkung der eigenen Ressourcen, sondern auch gezielte Hilfe für Angehörige, die oft mit emotionalen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
In Österreich sind mehr als 130.000 Menschen an einer Demenz erkrankt. | Foto: Pixabay

Kompetenzen für eine bessere Zukunft
MAS Demenztrainer: Aktueller Ausbildungskurs in Linz

Die steigende Zahl an Demenzerkrankungen stellt die betroffenen Familien und die Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Die MAS Alzheimerhilfe vermittelt im Rahmen einer spezialisierten MAS-Demenztrainer-Ausbildung. LINZ. Demenzkompetenz nach dem Stadienkonzept von Reisberg. Der bereits 98. MAS Demenztrainer-Kurs startet in Linz am 5. und 6. März 2025. Eine Informationsveranstaltung findet am 26. Februar, 12-14 Uhr, online statt. Kontakt: Katharina Muhr, Leitung MAS Alzheimerakademie, Tel.:...

  • Margit Koudelka
Regelmäßig treffen sich die Betroffenen in Meidling.  | Foto: Astrid Schaffner/Unsplash
3

Meidling
Im Haus Hetzendorf wird heuer über Demenz informiert

Meidling ist seit 2017 ein demenzfreundlicher Bezirk. Alljährlich wird deshalb zu einer Feier mit Informationen geladen. Heuer findet die Veranstaltung am Donnerstag, 20. Februar, im Ferdinand Kral-Saal statt. WIEN/MEIDLING. Auch heuer wieder erinnert Meidling daran, dass es viele Menschen gibt, die an Demenz leiden. Alle Betroffenen werden heuer am Donnerstag, 20. Februar, in den Ferdinand-Kral-Saal in der Schönbrunner Straße 259 geladen. Von 17.30 bis 19 Uhr gibt es ein buntes Programm mit...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bei Demenz ist Zeit kostbar. Wenn sie frühzeitig erkannt wird und die Betroffenen strukturierte Hilfe und Betreuung bekommen, kann der Verlauf der Krankheit positiv beeinflusst werden. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia

Servicestelle in Schwertberg
Erste Anlaufstelle bei Verdacht auf Demenz

Als Partnerin des „Netzwerks Demenz OÖ“ bietet die Volkshilfe in ihrer Schwertberger Demenzservicestelle Beratung, Testung und Trainingsgruppen für Betroffene an. SCHWERTBERG. Die Demenz-Servicestelle in Schwertberg ist erste Anlaufstelle für alle, die bei sich selbst oder anderen Veränderungen bemerken, die auf eine Demenz hinweisen könnten. Zum Beispiel Sprach- und Gedächtnisschwierigkeiten oder Orientierungsprobleme. Neben der Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen wird auch eine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Petra Pömer ist zertifizierte Demenzexpertin. | Foto: Gabriele Lackner-Strauss

Gesundheit
Kurs für Angehörige von Demenzkranken in Hagenberg

Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige bietet in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Hagenberg einen zweiteiligen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Die Vorträge werden von der zertifizierte Demenzexpertin Petra Pömer gehalten und finden am Samstag, 15. März, und am Samstag, 5. April, statt. HAGENBERG. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige bietet in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Hagenberg ab Samstag, 15. März, einen zweiteiligen Kurs für...

  • Freistadt
  • Justin Pröll
Katharina Rausch aus St. Andrä arbeitet hauptberuflich im Pflegeheim des Sozialhilfeverbandes (SHV) Wolfsberg. | Foto: stock.adobe.com/Photographee.eu, Privat
2

Nebenjob
Lavanttalerin startet als selbstständige Demenzbegleiterin

Seit Anfang Februar bietet Katharina Rausch in Wolfsberg und Umgebung professionelle Demenzbegleitung an. WOLFSBERG. „Viele Familien sind überfordert und wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen“, sagt Demenzbegleiterin Katharina Rausch. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Demenz individuell zu begleiten. Seit Februar ist sie als selbstständige Demenzbegleiterin in Wolfsberg und Umgebung tätig - zusätzlich zu ihrer Arbeit im Pflegeheim des Sozialhilfeverbandes (SHV) Wolfsberg....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
St. Lorenzens Volksschüler erkundeten das Kraftwerk in  Theiß. | Foto: EVN
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Von einer energiegeladenen Lesenacht bis zu unerfreulichen Autodiebstählen – wir haben die wichtigsten Nachrichten aus dem Bezirk für dich aufbereitet. Alle Details findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Schüler erkundeten KraftwerkST. LORENZEN. Eine energiegeladene Lesenacht erwartete Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Lorenzen im EVN Wärmekraftwerk Theiß. Highlights waren der Nachtspaziergang im Kraftwerk und das Disco-Spektakel. Autoknacker aktivGLOGGNITZ. Autoknacker treiben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lächeln, nicken, tanzen: Das Pony ist geübt in Zirkustricks.  | Foto: Fabienne Gruber
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Sonntagmorgen, den 26. Jänner, wurde die Salzburger Polizei zu einem Einsatz beim Gasteiner Wasserfall alarmiert. Leider konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte und eines First Responders jedoch nur mehr der Tod der verunfallten Person festgestellt werden. Junger Mann tot aufgefunden Salzburg-Stadt: In der Stadtbibliothek in Lehen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
(v.l.) Ingeborg Freudenthaler (Gründerin und Obfrau des Vereins „Lichtblicke – Demenzhilfe Tirol“) mit der Autorin Petra Hillebrandt. | Foto: Markus Kaltenboeck
Aktion

Kinder & Demenz
Gewinne ein Exemplar von "Oma Helga, die Außerirdischen und ich"

„Oma Helga, die Außerirdischen und ich" – eine Geschichte über Demenz, Freundschaft und vieles mehr! Wir verlosen unter unseren Leserinnen und Lesern 24 Exemplare.  TIROL. Erkrankt jemand in der Familie an Demenz, fällt es Erwachsenen oft schwer, ihren Kindern die Erkrankung einfach und verständlich zu erklären. Das Buch "Oma Helga, die Außerirdischen und ich" erzählt auf einfühlsame und kindgerechte Art, was es heißt dement zu sein, wie man damit umgeht und wie wichtig Zusammenhalt und...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Demenz-Expertin Hildegard Nachum wird beim Vortrag referieren. | Foto: Fotostudio Eder

Vortrag in Hagenberg
Eine respekt- und würdevolle Begleitung bei Demenz

Die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige lädt am Mittwoch, 19. Februar, 18.30 Uhr, zum Vortrag „Die Weisheit der Demenz“ ein. Referentin Hildegard Nachum erklärt, wie man alte, desorientierte Menschen besser verstehen kann und zeigt Wege auf, wie das Zusammenleben im Alltag konfliktfreier gestaltet werden kann. HAGENBERG. Demenz bedeutet weit mehr als den Verlust des Gedächtnisses oder eine Einschränkung der Denkfähigkeit. Sie beeinflusst das emotionale Erleben der Betroffenen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Das Konzert fand im vollbesetzten Saal der LMS Kitzbühel statt. | Foto: Caritas
4

Konzert
"Musik hören – Musik spüren" zum fünften Mal in Kitzbühel

Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule gaben Konzert für Menschen mit und ohne Demenz in Kooperation mit der Caritas Salzburg. KITZBÜHEL. Musik, ganz unterschiedliche Menschen, jung, alt, mit und ohne Demenz: all das verbindet die Konzertreihe „Musik hören – Musik spüren“ der Caritas Salzburg. Schon zum fünften Mal fand das Konzert im voll besetzten Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel statt. Im Programm war für alle etwas dabei: von Klassik über Volksweisen bis hin zu alten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sponsor Sozialreferent Klaus Trampitsch,
Initiatorin Präsidentin Ingrid Bachler, Seminarleiterin Prof. Renate Kreutzer, Karin Galli und Koordinatorin
Wilma Warmuth (LC Althofen Hemmaland) | Foto: Privat

Althofner Lions helfen Familien mit demenzkranken Angehörigen

Aufgrund steigender Krankheitsfälle von demenzkranken Menschen in Althofen und der Region organisierte der Lionsclub Althofen Hemmaland mit Präsidentin Ingrid Bachler die Seminarreihe "Wissenswertes zum Thema Demenz - Teil 3". ALTHOFEN. An drei Samstagen trafen sich zahlreiche Betroffene, um von Seminarleiterin Renate Kreutzer wertvolle Unterstützung zu bekommen. Unter der Devise "Reiseführer in die Welt der Demenz" gab die Psychologin, Psychotherapeutin und Demenzexpertin den Angehörigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Marianne Wilfling ist Behindertenfachkraft und Pflegeassistentin und arbeitet seit 2014 im Tageszentrum von LebensGroß in Söding. | Foto: LebensGroß
3

Demenz und Behinderung
Marianne Wilfling kämpft für mehr Bewusstsein

Marianne Wilfling arbeitet in der Tagesförderstätte von LebensGroß in Söding. Als Fachfrau für Demenz bei Menschen mit Behinderungen setzt sie sich für Bewusstseinsbildung und mehr Ausbildung in diesem Bereich ein. SÖDING-St. JOHANN. Demenz bei Menschen mit Behinderungen ist ein Thema, das gerne vergessen wird. Warum das so ist, fragte MeinBezirk Marianne Wilfling von "LebensGroß" in Söding. Im Vorjahr wurde die österreichische Demenzstrategie im großen Rahmen evaluiert. Sie waren als Fachfrau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2

Miteinander dem Vergessen begegnen
Café Zeitreise

https://www.das-hufnagl.at/termine/ Angebot zur Unterstützung von Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz und deren Angehörigen. Café Zeitreise ist eine Veranstaltung in der Zusammenarbeit von Caritas und "Gemeinsam Stärker". In dem Café der Caritas können Leute, die sich nicht mehr so gut erinnern, eine Zeitreise durchleben. Angehörige können sich untereinander unterhalten und austauschen. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz statt. Unentgeltlich,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Start für das neue Demenzzentrum in Rechnitz: Bürgermeister Martin Kramelhofer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Melanie Piskernik (SOWO Burgenland-Geschäftsführerin), Landersrat Leonhard Schneemann, Caritas Burgenland-Direktorin Melanie Balaskovics und Vizebürgermeister Daniel Karacsonyi | Foto: Michael Strini
1 20

Rechnitz
Spatenstiche für neues Demenzzentrum und Pflegestützpunkt

In Rechnitz wurde der Startschuss für zwei Großprojekte im Bereich der Pflege für die gesamte Region gesetzt. Zum einen entsteht ein neues Altenwohn- und Pflegeheim in Kooperation mit Diözese und Caritas mit Spezialisierung auf Demenz, zum anderen einer von 71 Pflegestützpunkten. RECHNITZ. Dienstagvormittag erfolgte im Altenwohn- und Pflegeheim der Caritas in Rechnitz die Präsentation eines wegweisenden Projekts statt: Der Bau eines Demenzzentrums, das als erste spezialisierte Einrichtung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zum Tanzen wird im Jänner in der VHS Simmering eingeladen. (Symbolbild)  | Foto: Danielle Cerullo
3

Volkshochschule
Breites Kursangebot startet im Jänner in Simmering

Nach dem Weihnachtsurlaub öffnen die Türen der VHS Simmering am 7. Jänner. Im neuen Jahr stehen einige Kurse am Programm. MeinBezirk gibt einen Überblick. WIEN/SIMMERING. Ob Tanzen, etwas Neues lernen oder sich über Themen genauer informieren: In der VHS Simmering gibt es ein breites Kursangebot. Im Jänner starten wieder einige Programmpunkte.  Fitness zum Abrocken gibt es etwa am Samstag, 11. Jänner. Von 13 bis 14.30 Uhr findet "Metalza" statt. Bei diesem Workout wird Hardrock und Metal-Musik...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Klaus-Peter Schuh gab Einblick zu verschiedenen Themen rund um Demenz. | Foto: Franz Stangl
2

Oberwart
Gemütlicher Austausch beim Demenz-Café im "Vivio-Treff"

Trotz Demenz in Würde alt werden … das Demenz-Café im „Vivio-Treff“ bietet Informationen und Austausch für Betroffene, Angehörige und Interessierte. OBERWART. Jeder beziehungsweise jede Fünfte über 80 Jahre und jeder beziehungsweise jede Dritte über 90 Jahre ist von irgendeiner Form von Demenz betroffen. "Wenn wir Menschen immer älter werden (wollen), dann bleibt uns als Gesellschaft wohl nichts anderes übrig, als uns mit dieser „Alterserscheinung“ auseinanderzusetzen und uns damit in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / AMATO GABRIEL

Linz
Vermisster Pensionist tot aufgefunden

Ein seit Donnerstagnachmittag vermisster 76-jähriger Mann ist am Sonntag in einem Waldstück in Leonding tot aufgefunden worden. Der schwer an Demenz erkrankte Mann verschwand vor drei Tagen aus der Notaufnahme des Kepler Universitätsklinikums. Seitdem wurde fieberhaft nach ihm gesucht. LINZ, LEONDING. Der Linzer verschwand am Donnerstagnachmittag kurz vor 17 Uhr aus der Notfallaufnahme des Med Campus 3. Dort musste der 76-jährige Mann behandelt werden, weil er davor während eines Einkaufs mit...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Konzert für Menschen mit und ohne Demenz. | Foto: LMS Kitzbühel
3

Konzert / Demenz
Musik hören – Musik spüren in Kitzbühel

Nächstes Konzert für Menschen mit und ohne Demenz am 17. Jänner in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Musik, ganz unterschiedliche Menschen, jung, alt, mit und ohne Demenz: All das verbindet die Konzertreihe „Musik hören – Musik spüren“ der Caritas Salzburg in Kooperation mit der Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung. Freitag, 17. 1., 15 Uhr, Saal der LMS Kitzbühel, Traunsteinerweg 15. Die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Kitzbühel unterhalten mit Volksmusik, Klassik, Pop und Rock und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Kurs für Angehörige und Interessierte zum Thema Demenz. | Foto: pixabay
3

Kurs über Demenz in Hollabrunn
Wissen und Verständnis für den Alltag

Das Pfarrzentrum Hollabrunn lädt zu einem besonderen Kursangebot ein: „Demenz Kompetenz kompakt“. HOLLABRUNN. Dieser dreiteilige Kurs richtet sich an alle interessierten Menschen, insbesondere an Angehörige, die Menschen mit Demenz zu Hause betreuen. Kursinhalte und Termine:18. Januar: Demenz – Leben mit einer Demenzerkrankung 15. Februar: Zugänge zu Menschen mit Demenzerkrankung 15. März: Integration und Interaktion Zeit: jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr Ort: Pfarrzentrum Hollabrunn AnmeldungPer...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Österreich trauert um Didi Constantini | Foto: GEPA-Pictures
1 4

Fußballfamilie trauert
Didi Constantini ist friedlich eingeschlafen

Didi Constantini verstarb in der Nacht auf Mittwoch im Alter von 69 Jahren.  Nicht nur die Fußballfamilie trauert um eine besondere Persönlichkeit. Zweimal Meister mit dem FC Wacker Innsbruck, Nationalteamtrainer, Sunnyboy und Feuerwehrmann. Didi Constantini und seine Fußballkarriere und sein Lebensweg füllen ganze Bücher und bieten viel Platz für Anekdoten.  INNSBRUCK. Didi Constantini zeichnete sich vor allem durch seine Ehrlichkeit aus. Mit launigen Worten und Humor hat er seine eigenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Montag, 9. Dezember, den Lehrgang EduKation-Demenz für Angehörige abgeschlossen. Im Bild mit Renate Magerle (Obfrau MFB) und Projektleiterin Katja Gasteiger (re., hinten). | Foto: MFB/Monitzer
3

Lehrgang abgeschlossen
Großartiger Start für Projekt „Demenzfreundliche Region“

In den kommenden zwei Jahren macht das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel in Zusammenarbeit mit der Caritas Servicestelle Demenz auf eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft aufmerksam und hilft. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der Menschen mit Demenz nimmt weltweit stetig zu und damit auch der Bedarf an umfassender Unterstützung. Eine "Demenzfreundliche Region" ist weit mehr als ein Schlagwort – es ist ein Konzept, das auf die wachsenden Herausforderungen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. Februar 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Scheiblingkirchen

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 26. Februar 2025 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

VitalTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.