Top-Nachrichten - Wienerwald/Neulengbach

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.362 haben Wienerwald/Neulengbach als Favorit hinzugefügt

Lokales

Obmann Leopold Spitzbart und Manager Herwig Kolar | Foto: KEM Wienerwald
3

Nachhaltige Mobilität ausprobieren
Projekt TRY5 startet im Wienerwald

Die eigene Mobilität klimafreundlicher gestalten und dabei verschiedene innovative Verkehrsmittel ausprobieren – genau das ermöglicht das Projekt TRY5 – 5 Wochen Vielfältig Mobil. WIENERWALD. In der Region Zukunftsraum Wienerwald haben zwölf Haushalte die Gelegenheit, fünf Wochen lang auf ihr eigenes Auto zu verzichten und alternative Mobilitätsformen zu nutzen. Was ist TRY5?TRY5 ist ein Projekt der Klima- und Energie Modellregion Zukunftsraum Wienerwald. "Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michaela Müller
Hinter dem Pseudonym René Laffite verbirgt sich der Bestseller-Autor Christian Schleifer.  | Foto: Sebastian Räuchle/tiefenscharf
3

Büchervorstellung in Altlengbach
René Laffite präsentiert Montmartre-Krimis

Autor René Laffite hat mit "Die mysteriöse Tote vom Montmartre" bereits den dritten Paris-Krimi mit Commissaire Morel veröffentlicht. Demnächst wird er seine Werke in Altlengbach präsentieren. WIENERWALD. Büchereileiterin Gerlinde Müller und ihr engagiertes Team freuen sich sehr, zum nächsten Literaturcafé den charismatischen Bestsellerautor René Laffite – mit bürgerlichem Namen Christian Schleifer – begrüßen zu dürfen. Perchtoldsdorf und ParisLaffite ist nicht nur für seine spannenden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michaela Müller
Ein Krötenpärchen auf gefährlicher Wanderschaft.  | Foto: Sigrid Peer
4

Niederösterreich
Obacht – Kröten und Molche sind auf Wanderschaft

Mit den nahenden frühlingshaften Temperaturen heißt es für die Verkehrsteilnehmer besonders aufpassen. Denn Kröten, Fröschen und Molche bevölkern wieder unsere Straßen. Für einzelne Routen werden noch freiwillige Helfer und Helferinnen gesucht. NIEDERÖSTERREICH. "Jedes Jahr wandern Amphibien in den ersten Frühlingswochen zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen", so Peter Lengauer vom NÖ Naturschutzbund. Eine Reise, bei der die Tiere Gefahr laufen, unter die Räder zu kommen. Lengauer:...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Elfriede Buchberger hat als Seniorenbundobfrau eine vielgefüllte Freizeit. | Foto: Elfriede Buchberger
Aktion 6

Mit 66 Jahren
"Unser ganzes Leben ist Freizeit und wir genießen sie"

Ob auf Ausflügen, bei sportlichen Aktivitäten, im Ehrenamt oder im Verein: Pensionisten und Pensionistinnen sind im Wienerwald beschäftigt unterwegs. WIENERWALD. „Nach einem stressigen Berufsleben sucht man sich dann natürlich auch in der Pension eine Beschäftigung“, erzählt Elfriede Buchberger, Seniorenbund-Obfrau in Altlengbach. Langweile kennt die Pensionistin nicht. Sie organisiert Ausflüge, Bälle und wenn die Gymnastik-Trainerin ausfällt, steht sie selbst vor der Gruppe und leitet den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lina Chalusch
Hier bist du richtig - wir haben die passenden Arbeitgeber und Stellenangebote für dich! | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com
2

Jobportal
Finde den Job, der zu dir passt

Entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür! In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel spürbar wird, ist es wichtiger denn je, die besten Jobangebote in deiner Region zu finden. Das Jobportal von MeinBezirk.at bietet dir die perfekte Lösung, um genau das zu tun. NÖ. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du bist Unternehmer:in und möchtest talentierte Mitarbeiter gewinnen? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich für spannende...

Politik

Jürgen Rummel freut sich über die Vorzugstimmen und feierte nach der Wahl mit seinem Team.  | Foto: zVg
5

Gemeinderatswahlen 2025
Mit 1.634 Vorzugstimmen ist Rummel der "Kaiser"

Nach der Auszählung der Vorzugstimmen in den Gemeinden ist die Freude bei Jürgen Rummel groß. WIENERWALD/NEULENGBACH. Die ÖVP ist in Neulengbach unter dem Namen Bürgermeister Jürgen Rummel Team Neulengbach angetreten und hat vier Mandate (+10,3 %) dazugewonnen. Nun kann man mit absoluter Mehrheit regieren. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Mit diesen massiven Zugewinnen haben wir wirklich nicht gerechnet", so Rummel, der 1.634 Vorzugstimmen erreicht hat und damit im Bezirk...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Roland Weber
Jürgen Rummel triumphiert bei der Gemeinderatswahl mit der Absoluten Mehrheit | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
7

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Stimmen zum Ergebnis der Gemeinderatswahlen

Einerseits Jubel und Freude, andererseits lange Gesichter aufgrund des Ergebnisses bei den Gemeinderatswahlen 2025 im Bezirk Wienerwald/Neulengbach.  WIENERWALD. Bürgermeister Harald Lechner aus Asperhofen ist Wahlsieger. Es gab mehr als 70 Prozent Wahlbeteiligung (+ 5 %/2020) und ein Plus von 8,3 Prozent (+2 Mandate). "Wir hatten Hoffnungen und Wünsche. Die Wünsche sind noch übertroffen worden, da fehlen einem die Worte", so seine Reaktion. Die Bundespolitik hätte eine nur geringe Rolle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Roland Weber
Die Wahlergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 aus dem Wienerwald  | Foto: MeinBezirk
4

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse im Wienerwald/Neulengbach

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Wienerwald gewählt wurde, erfährst du hier. WIENERWALD/NEULENGBACH. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Wienerwald gewähltDie vorläufigen Ergebnisse liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse aus deiner Gemeinde ansehen....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Das Team der FPÖ Neulengbach bei einer Wahlkampf-Besprechung im Café Millennium: Johann Tober, Natascha Schmidt, Nikolaus Schmidt, Bernhard Göhr, Karl Cerny | Foto: FPÖ Neulengbach
3

FPÖ Neulengbach
Gemeinderatskandidat engagiert sich für Identitäre

Die FPÖ Neulengbach schickt einen Mann, der bis heute immer wieder ehrenamtlich für die Identitäre Bewegung tätig ist, in die Gemeinderatswahl.  Von Lauren Seywald & Moritz Gross NEULENGBACH. Die FPÖ Neulengbach schickt Nikolaus Schmidt als Spitzenkandidat ins Rennen. Doch wer ist der gebürtige Böheimkirchner? Momentan arbeitet er in der Öffentlichkeitsarbeit für den Landtagsklub der FPÖ Niederösterreich. Schon seit seinem 16. Lebensjahr engagiert er sich politisch. Jetzt wollen Nikolaus und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald

Regionauten-Community

Johann, Daniela Schrittwieser, Marina Hofbauer, Andreas Gallauner haben den Abend bei Musik und an der Bar mit einem Glas Sekt genossen | Foto: Heribert Punz
95

Leute
Walzer und Tanzvergnügen im Landhaus

ST. PÖLTEN. Walzer und Tanzvergnügen waren am „Valentinstag“ Freitag, 14. Februar im Landhaus, beim 68. Landhausball in St. Pölten angesagt. Gastgeber ist der gewerkschaftliche Betriebsausschuss beim Amt der NÖ. Landesregierung. Das beliebte Ballevent wurde mit der feierlichen Eröffnungsrede von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner eröffnet. "Heute feiern wir unseren NÖ Landesdienst. Jene Menschen, einfach alle, die gemeinsam unser Land stark, erfolgreich und zu einer lebens- und...

  • St. Pölten
  • Heribert Punz
Vanessa Donner- Zeller, Stefan Edelmaier, Helene Maier, Markus Edelmaier, Leopoldine Maier waren in 
Feierlaune beim Bauernball | Foto: Heribert  Punz
32

Leute
Tracht in Feierlaune beim 67. Bauernbundball

Tracht in Feierlaune beim 67. Bauernbundball Altlengbach// Tanz und Tracht beim 67. Bauernbundball in Altlengbach, am Samstag, 15. Februar im Hotel „Das Steinberger“. Bestens gelaunte Gäste, nicht nur aus der bäuerlichen Welt unterstreichen die Tradition und Bedeutung dieses Balles. Der Ball wurde um 20:00 Uhr mit den Einmarsch der Landjugend ganz zünftig und flott eröffnet. Den Ehrenschutz übernahm heuer Kammerobmann Anton Kaiblinger aus Neulengbach. Bezirksbauernratsobmann Bgm Michael...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
 Simone  Weiser,Martin Jetschko, Ulrike Kernstock
 Roman Tlstak, Tanz club LA- Vita | Foto: Heribert Punz
27

Leute
44. Altlengbacher Seniorenball

ALTLENGBACH. Zur Freude der Senioren konnte am Sonntag, 9. Februar 2025, der 44. Altlengbacher Seniorenball im Hotel „Das Steinberger“ stattfinden. Der Ball wurde von der Obfrau der Altlengbacher Senioren Elfriede Buchberger um 15:00 Uhr eröffnet. Die Obfrau der Altlengbacher Senioren konnte unter den Ehrengästen Bgm Michael Göschelbauer, Vizebgm Daniel Kosak und einige Gemeinderäte aus Altlengbach begrüßen. Es waren auch viele Obmänner und Obfrauen der Nachbargemeinden sowie Delegationen von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
 Jana Zaweri, Katrin Hobl gehörten beim Faschingball zur  Herde  der Weißen SchafeSchafe  | Foto: Heribert  Punz
77

Leute
Maskenball der Landjugend Stössing 2025

STÖSSING. Am 8. Februar 2025 lud die Landjugend Stössing, wie alle Jahre, recht herzlich zu ihrem Maskenball in das Gasthaus „ Feiastö“ nach Stössing ein. Viele toll maskierte Gruppen, aber auch eine Menge Einzelmasken waren vor Ort, um beim Maskeneinzug dabei zu sein. Der Maskeneinzug war ein fröhlich buntes Bild. Die Musikgruppe „Senkrecht“ aus dem Laabental heizte die Stimmung mit ihrer Musik für die tanzenden Masken ordentlich an, bis die Besucher mit der Maskenprämierung überrascht wurden....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die Siegerinnen im Doppelbewerb. | Foto: TC Altlengbach
5

Damen-Cup 2024 des TC Altlengbach
Ein spannendes Turnier geht zu Ende

Nach wochenlangen spannenden Matches ging der Damen-Cup 2024 des TC Altlengbach mit packenden Finalspielen zu Ende. Die Spielerinnen zeigten beeindruckende Leistungen und begeisterten mit ihrem Ehrgeiz und Können. Nun stehen die Siegerinnen fest. ALTLENGBACH. Der TC Altlengbach hat im Sommer 2024 den Damen-Cup ausgetragen und konnte ein aufregendes Turnier mit hochklassigen Matches erleben. Nach intensiven Wettkämpfen unter freiem Himmel wurden letzte Woche die Finalspiele in der Halle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lina Chalusch
Vizebürgermeister von Altlengbach Daniel Kosak mit den TeilnehmerInnen. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Skibus
Erfolgreiches Semesterferienprojekt von drei Wienerwaldgemeinden

Dank eines Skibus-Projekts konnten viele Familien unbeschwerte Skitage am Annaberg genießen. WIENERWALD. Die Semesterferien brachten nicht nur strahlenden Sonnenschein und beste Pistenverhältnisse, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für viele Familien, gemeinsam die Freude am Skifahren zu erleben. Der von den Laabental-Gemeinden Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben organisierte und finanzierte Skibus nach Annaberg wurde begeistert angenommen. Für Groß und KleinOb kleine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lina Chalusch
Die Damen des ESV Neustift-Innermanzing triumphieren erneut bei der Eisstock-Staatsmeisterschaft in Kapfenberg.  | Foto: Herbert Pendl
7

ESV Neustift-Innermanzing
Damenteam nach Staatsmeistergold im Gespräch

Nach dem erneuten Triumph der Damen des ESV Neustift-Innermanzing bei der Eisstock-Staatsmeisterschaft in Kapfenberg nahm sich das Team Zeit für ein exklusives Gespräch mit MeinBezirk. WIENERWALD/NEULENGBACH. Mit 8:3 besiegten die Niederösterreicherinnen die favorisierten Steirerinnen vom ESV Union Vornholz souverän und holten damit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den begehrten Titel.  Wie feiert man einen so großen Erfolg?„Wir haben im Vereinshaus mit den mitgereisten Fans auf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lina Chalusch
Es geht zum Europacup! ESV Neustift-Innermanzing brilliert auf erstem Platz. | Foto: Herbert Pendl
3

Gold für Neustift-Innermanzing
Damen triumphieren bei Staatsmeisterschaft

Titel verteidigt! Die Damen des ESV Neustift-Innermanzing triumphieren erneut bei der Eisstock-Staatsmeisterschaft in Kapfenberg. Der Siegeszug soll jedoch noch nicht vorbei sein. WIENERWALD/NEUSTIFT-INNERMANZING.  Die Damenmannschaft des ESV Neustift-Innermanzing hat ihren Titel bei der Eisstock-Staatsmeisterschaft im Mannschaftsspiel erfolgreich verteidigt! In der Eishalle Kapfenberg besiegten die Niederösterreicherinnen die favorisierten Steirerinnen vom ESV Union Vornholz souverän mit 8:3...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lina Chalusch

Wirtschaft

Anzeige
Eine stolze Martha(links) übergibt Viki(rechts) das "Schuhkastl". | Foto: Viktoria Kastner

Qualität für den Fuß
Viki folgt Martha im "Schuhkastl" in Neulengbach

Neuer Schwung für das „Schuhkastl“. Nach über 30 Jahren übernimmt Viktoria Kastner das traditionsreiche Geschäft und freut sich auf eine besondere Eröffnungsfeier. NEULENGBACH. Seit 1990 ist das „Schuhkastl“ eine feste Größe in Neulengbach. Nach über 30 Jahren übergab Martha Gruber ihr Geschäft Ende 2024 an ihre langjährige Mitarbeiterin Viktoria Kastner. Am 1. März, um 9 Uhr, eröffnet sie „Viki’s Schuhkastl“. Tradition mit frischem WindDas Sortiment wird weiterhin aus guter, langlebiger...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lina Chalusch
Christian Heiss, Geschäftsleiter von Heiss & Süss, freut sich über die baldige Vergrößerung. | Foto: Lina Chalusch
10

Spatenstich und Baustart in Altlengbach
Heiss & Süss verdreifacht sich

Es wird Heiss'er und Süss'er in Altlengbach. Das Familienunternehmen setzt auf Wachstum. ALTLENGBACH. Die traditionsreiche Konditorei Heiss & Süss wächst weiter. Mit dem offiziellen Spatenstich in Altlengbach wurde nun der Startschuss für eine großangelegte Expansion gegeben. Das Unternehmen vervielfacht seine Kapazitäten und schafft damit neue Arbeitsplätze sowie verbesserte Produktionsbedingungen. Von der kleinen Backstube zum MarktführerDie Geschichte von Heiss & Süß begann 1997 in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lina Chalusch
Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

  • Korneuburg
  • Verkauf Niederösterreich
Eine Auszeichnung für das Unternehmen aus Maria Anzbach. | Foto: Harald Schlossko
3

Familienfreundlich
Ein Unternehmen aus Maria Anzbach wurde ausgezeichnet

Die EPS Electric Power Systems GmbH wurde am 29. Jänner 2025 in der Wiener Aula der Wissenschaften zum zweiten Mal für ihre familienfreundliche Unternehmenskultur geehrt. WIENERWALD/NEULENGBACH. Das Unternehmen aus Maria Anzbach zählt somit zu den 168 österreichischen Arbeitgebern, die für ihre Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet wurden. Arbeit und Familie unter einem HutBesonders hervorzuheben wurden dabei die flexiblen Arbeitszeitmodelle, eine ausgewogene...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lina Chalusch

Leute

GGR Annemarie Widauer gratulierte im Namen der Marktgemeinde Altlengbach Cindy Bönisch und Stefan Biehl zur Geburt von Sohn Arthur. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Marktgemeinde Altlengbach
Freudige Glückwünsche zur Geburt von Arthur

Große Freude in Altlengbach über Gemeindezuwachs. ALTLENGBACH. GGR Annemarie Widauer (ÖVP) überbrachte im Namen der Marktgemeinde herzliche Glückwünsche an Cindy Bönisch und Stefan Biehl zur Geburt ihres Sohnes Arthur. Sie besuchte die frischgebackenen Eltern und wünschte der jungen Familie alles Gute für die Zukunft. Arthur, der neue Erdenbürger, wurde mit offenen Armen empfangen und wird von seinen stolzen Eltern liebevoll umsorgt. Die Gemeinde Altlengbach freut sich mit der Familie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lina Chalusch
Ein Hoch auf das Geburtstagskind! | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Marktgemeinde Altlengbach
Heinz Altenburger zum 70. Geburtstag geehrt

Bei einer feierlichen Gratulation am Seniorenball wurde Heinz Altenburger zum 70. Geburtstag beglückwünscht. ALTLENGNACH. Ein festlicher Abend mit schwungvoller Musik, geselligem Tanz und herzlichen Begegnungen – der Seniorenball im Hotel „Das Steinberger“ bot den perfekten Rahmen für eine besondere Ehrung. Bürgermeister Michael Göschelbauer(ÖVP) und Seniorenbundobfrau Elfrieda Buchberger nutzten die Gelegenheit, um Heinz Altenburger zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren. Gemeinsam mit seiner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lina Chalusch
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops. | Foto: Franz Gleiß
27

Songwriting-Workshop
Thorsteinn Einarsson begeisterte in Atzenbrugg

Zum bereits zweiten Mal griff Pop-Star Thorsteinn Einarsson niederösterreichischen Musikerinnen und Musikern mit einem Songwriting-Workshop unter die Arme: Im Zuge der Fortbildungsreihe „NÖ Musikszene“ der Akademie der "Kultur.Region.Niederösterreich" vermittelte der Musiker gemeinsam mit Kevin Lehr essenzielles Know-how und sorgte mit seinen Tipps für Gänsehaut bei den Teilnehmenden. TULLN/ATZENBRUGG. Begeisterung und Gänsehaut verursachte Pop-Star Thorsteinn Einarsson bei seinem zweiten...

  • Niederösterreich
  • Victoria Edlinger
Annemarie Widauer gratuliert im Namen der Marktgemeinde Altlengbach Cornelia und Stephan Sieder zur Geburt von Tochter Emilia. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Willkommen auf der Erde
Diese Babys begrüßt Altlengbach im Jänner

Es ist jedes Mal ein kleines Wunder, wenn ein neuer Mensch auf die Welt kommt. In der Marktgemeinde Altlengbach gibt es Glückwünsche für diese frisch gebackenen Eltern. ALTLENGBACH. Wer in Altlengbach ein Kind bekommt, darf sich über einen Besuch von Bürgermeister Michael Göschelbauer oder Gemeinderätin Annemarie Widauer freuen. Im Jänner 2025 gab es Glückwünsche für: Cornelia und Stephan Sieder zur Geburt ihrer Tochter Emilia Christina und Christian Föttinger zur Geburt von Sohn Leopold...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald

Österreich

 Omar Haijawi-Pirchner wünscht sich mehr Befugnisse für die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN).  | Foto:  ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
2 3

Terrorbekämpfung
Omar Haijawi-Pirchner spricht sich für mehr Befugnisse aus

Der Leiter der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), Omar Haijawi-Pirchner, war im Ö1-Journal zu Gast. Bezüglich der Terrorprävention fordert er mehr Möglichkeiten. Ein Beispiel wäre eine Messenger-Kontrolle. Dies sei aber keine Massenüberwachung.  ÖSTERREICH. Ein Terroranschlag in Villach und einem verhinderten Anschlag am Wiener Westbahnhof: Innerhalb weniger Tage wurde Österreich Schauplatz von islamistischem Terrorismus. Dessen Bekämpfung sei jedoch schwierig. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bundespräsident Alexander Van der Bellen gibt sich zuversichtlich.  | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Regierungsbildung
Van der Bellen ortet Bestrebungen mit Lösungen

ÖVP, SPÖ und Neos gaben am Samstag, 22. Februar, bekannt, eine Regierung bilden zu wollen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigt sich zuversichtlich. Unter anderem, weil etwas "weitergegangen sei" und man gemeinsame Lösungen erkenne.  ÖSTERREICH. Nachdem die Regierungsverhandlungen Anfang Jänner geplatzt waren, sind ÖVP, SPÖ und Neos nun überzeugt, gemeinsam eine Regierung bilden zu wollen. Das gaben die drei Parteichefs Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gemeinsam wolle man eine stabile Bundesregierung bieten und starte daher den Finalisierungsprozess.  | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2 1 5

ÖVP, SPÖ, Neos
Kritik von FPÖ und Grünen an geplanter Ampel-Koalition

Es ist so gut wie angerichtet: Die ÖVP will mit der SPÖ und, um eine stabile Mehrheit zu garantieren, mit den Neos in eine Regierungszusammenarbeit gehen, wie die Parteien am Samstag bekanntgaben. Kritik kommt von den Grünen und der FPÖ.  ÖSTERREICH. Knapp fünf Monate nach der Nationalratswahl ist eine Regierung in nähere Reichweite gerückt. Die ÖVP mit Christian Stocker an der Spitze, die SPÖ mit ihrem Parteichef Andreas Babler und die Neos mit Beate Meinl-Reisinger wagen einen neuen Versuch...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Regierungsverhandlungen sollen sich auf der Zielgeraden befinden.  | Foto:  MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2 3

Mit ÖVP, SPÖ und Neos
Regierungsbildung befindet sich auf der Zielgeraden

ÖVP, SPÖ und Neos teilten Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Samstag mit, dass sie gemeinsam eine Regierung bilden wollen. Man habe in der Vergangenheit intensive Gespräche geführt, sei Kompromisse eingegangen und habe das Ziel, Lösungen für Österreich zu finden. Noch gibt es offene Fragen, befinde sich aber im Finalisierungsprozess.  ÖSTERREICH. Im zweiten Anlauf sind sich ÖVP, SPÖ und Neos nun sicher: Gemeinsam wollen sie eine Regierung bilden. Das teilten die Parteivorsitzenden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Meinung

Wöchentlicher Kommentar von Lauren Seywald über die Geschichten aus dem Wienerwald. | Foto: MeinBezirk

Kommentar
Alternatives Denken erlaubt

WIENERWALD. Es ist schon faszinierend, wie in Österreich Rechtsextremismus immer öfter toleriert, ja, sogar gutgeheißen wird. Politiker sprechen offen über ihre menschenverachtenden Absichten und Wähler tolerieren es. Wählen diese Menschen sogar. Diese Normalisierung findet mittlerweile auf kleinster politischer Ebene statt – im Gemeinderat. Ja, selbst hier, wo Politiker wirklich nicht mehr anonym sind, kommen einem Identitäre oder Verschwörungserzähler unter. Nicht, dass ich die demokratische...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Wöchentlicher Kommentar von Lauren Seywald über die Geschichten aus dem Wienerwald. | Foto: MeinBezirk

Kommentar
Menschenrechte gelten für alle

Täglich verstoßen wir in Österreich gegen die Menschenrechte. Denn die Barrierefreiheit ist im Artikel 9 der UN-Behindertenrechtskonvention festgehalten. Für dieses Recht setzt sich etwa Rudolf Nolz ein. Er ist Vorstand des KOBV Altlengbach (siehe Beitrag rechts). Doch obwohl sich Menschen und Vereine für Menschen mit Behinderung einsetzen, wird viel zu wenig getan. Nach wie vor sind Gehsteige zu hoch, Lifte nicht selbstverständlich, Leichte Sprache die Ausnahme und ein diverses Arbeitsumfeld...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Aktion 2

Kommentar
Elternvereine werden absolut unterschätzt

Kommentar von Tanja Handlfinger, Redaktionsleiterin MeinBezirk St. Pölten zum Thema "Elternvereine". Es gibt viele ehrenamtliche Vereine. Doch einer rutscht meiner Meinung nach immer „unten durch“ und wir nicht genug wertgeschätzt: der Elternverein an sich. Sieht man sich Infoabende und Sitzungen an, zeichnet sich beinahe überall das gleiche Bild ab: Es sind immer dieselben Eltern, die teilnehmen, Vorstandsmitglieder sind schwer zu bekommen. Doch tatsächlich steckt hinter einem Elternverein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.wienerwald@meinbezirk.at schicken. | Foto: Tanja Handlfinger

Leserbriefe
Vorschlag für elektronisches Wählen

Nach den Nationalratswahlen 2024 ist nun ein Leserbrief bei uns herein geflattert, der ein System für ein modernes Wählen vorschlägt. ALTLENGBACH. "Neuerlich hatte ich im Kurier gelesen, dass sich der Gemeindebundpräsident über ein elektronisches Wählen den Kopf zerbricht, dabei wäre es sehr einfach, seine Stimme per Mail abzugeben. Jeder Wähler bekommt von der Gemeinde ja eine Wahlkarte zugestellt, wo seine Nummer draufsteht und wo er seine Stimme abgeben kann. Statt dieser Nummer sollte ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.