Wienerwald/Neulengbach - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Frühlingswanderung des PVÖ Altlengbach
Von der Sternwarte zur Kukubauerhütte

Bei frühlingshaftem Wetter waren 22 Teilnehmer bei der nächsten Wanderung des PVÖ Altlengbach/Innermanzing unterwegs. In Fahrgemeinschaft mit Privatautos fuhr man von Altlengbach nach Michelbach/Durlass zur Jubiläumsweide und von dort führte der Fußmarsch über den Kukubauerweg zur gleichnamigen Hütte. Zum gemeinsamen Mittagessen im Freien kamen noch weitere 12 Pensionisten aus anderen Richtungen oder mit dem Auto dazu. Geschmaust wurden leckere Grammelknödel oder Schweinsbraten und als...

Höfer Rosa, Celia Rumel, Claudia Schibich, Haben sich am Ostermarkt getrofen | Foto: Heribert Punz
12

Ostermarkt
Ostermarkt in Neustift Innermanzing 2025

Neustift-Innermanzing: Der traditionelle Ostermarkt des Bauernbundes, lockte auch heuer wieder bei herrlichen Frühlingswetter am Palmsonntag viele Besucher und Neugierige an. Nach der Palmenweihe kamen auch viele Kirchenbesucher auf den Gemeindeplatz um den traditionellen Ostermarkt zu besuchen. Bauernbundobmann Walter Goldnagel eröffnete Punkt 09:00 Uhr am Dorfplatz in Neustift- Innermanzing den Osterbauernmarkt. Viele Austeller und Produzenten von schmackhaften Produkten speziell für die...

Markus, Tanja Mühlbauer haben immer einen Palmbesen zu Hause | Foto: Heribert Punz
5

Palmweihe
Palmweihe im Brand- Laaben

Laaben :Große Beteiligung bei der Palmweihe im Brand- LaabenNach der Segnung der Palmzweige durch Mag. G.J. RAGAN bei Johannes Kapelle in Brand, zog die Prozession zur Pfarrkirche, wo ein Wortgottesdienst abgehalten wurde. Musikalisch umrahmt wurde die festliche Feier vom Kirchenchor Brand- Laaben mit gestaltet.

Florian Fellinger, ,  Anja Blamauer, waren mit den Besuch sehr zufrieden | Foto: Heribert Punz
18

Most & Brotverkostung
Mostverkostung der Landjugend Bezirk Neulengbach

Neulengbach: Samstag 12. April 2025, hat die Landjugend Bezirk Neulengbach wieder zu ihrer Bezirksmostkost und Brotverkostung in den Stadtkeller Neulengbach eingeladen. Es waren alle eingeladen die selber Most bzw. Brot selber produzieren, zur Verkostung waren 4 x 2 Liter Most bzw. 2 Kilogramm Mischbrot (2 Laibe) zur Verkostung mitzubringen. Als Sieger beim Brot: Marina HEINRICH Die Sieger beim Most: Andreas BAUER und Michael MEISEL Die Veranstaltung der Landjugend Bezirk Neulengbach war wieder...

Literaturcafé
Norbert Ruhrhofer - Bad Vöslau in Flammen

Am Montag, dem 28. April 2025 um 19 Uhr 30 lädt die Bücherei altlengbuch zu ihrem nächsten Literaturcafé ins Hotel Das Steinberger in Altlengbach ein. Zu Gast ist diesmal der Bestseller-Autor Norbert Ruhrhofer, der unter dem Titel „KRIMI, G'SCHICHTLN UND MEHR" den vierten Band seiner Reihe „Bad Vöslau in Flammen“ vorstellen wird. Im Mittelpunkt steht wieder das Ehepaar Pokorny, das diesmal eigentlich nach einem Abendessen im Weingut Schlossberg nur noch eine Runde mit ihrer Beagelin drehen...

Claudia Schilling , Arminhaidl,  Sylvia Zobeck 
der Harmonika Club | Foto: Heribert Punz
9

Leute
Musik stammtisch

53. Musikstammtisch in Innermanzing Innermanzing: Am Mittwoch 09. April 2025, fand im Gasthaus Schilling in Innermanzing wieder der weithin bekannte Musikstammtisch mit weitgereisten Musikanten und sehr vielen Gästen statt. Bei den Gästen herrschte ausgezeichnete Stimmung und Gemütlichkeit. Die Veranstaltung wurde wie schon bekannt im Laabental, von Frau Sissy Kalousek bestens organisiert. Heuer wirkten mit: Die Hochstrasser, Sophie Stadlmann, Die 3 Grauen, Zither-Lucia, Maxima u. Samuel,...

Foto: Anton Steininger

Rund um die Honigbiene
Einladung zum Bienen-Erlebnistag in Eichraben

Die Imkerei Steininger aus Eichgraben lädt euch herzlich zum Bienen-Erlebnistag ein. Samstag, 17. Mai von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Alten Gärtnerei Hauptstraße 87, Eichgraben (bei Schönwetter draußen, bei Regen drinnen) Die Teilnahme ist kostenlos (freiwillige Spende, der Erlös geht an die Feuerwehr Eichgraben) „Die Welt der Bienen und der Imker“ Anhand verschiedener Schau-Beispiele bekommt ihr einen Einblick in: Das Wesen der BieneWelche Bedeutung hat die Biene für unser LebenWas macht ein...

Wieder etwas zu feiern
PVÖ gratuliert Christine Grauer zum 70er

Christl Grauer, treues Mitglied der PVÖ-Ortsgruppe Altlengbach/Innermanzing, feierte ihren 70. Geburtstag. Vorsitzender Franz Tüchler mit Alois und Christine Goiser überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und - auf Wunsch der Jubilarin – Altlengbach-Gutscheine als Präsent. Fröhlich gefeiert wurde bei Kaffee und leckeren Mehlspeisen und mit einem Glas Sekt wurde auf die Jubilarin angestoßen. Herzlichen Glückwunsch! Im Bild v.li.n.re.: Franz Tüchler, Christine Goiser, Jubilarin Christine Grauer und...

Es gibt wieder etwas zu feiern
PVÖ Altlengbach gratuliert Helene Mladek zum 80er

Helene Mladek, besonders treues Mitglied der Ortsgruppe Altlengbach/Innermanzing feierte ihren 80. Geburtstag. Vors. Franz Tüchler und Gattin Judith überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und - auf Wunsch der Jubilarin - einen Geschenkkorb der Mostschenke Widmann als Präsent.  Gefeiert wurde bei einer herzhaften Jause und gemeinsam mit Tochter Renate auf das Geburtstagskind angestoßen.  Herzlichen Glückwunsch! Im Bild v.li.n.re.: Judith Tüchler, Helene Mladek, Franz Tüchler Foto: F. Tüchler

Erich Zwespa, Margarete Winkler haben die Köstlich keiten verostet | Foto: Heribert Punz
3

Ostermarkt
Ostermarkt am Finsterhof

NEULENGBACH. Anfang April werden die Tage allmählich wärmer, die Blumen beginnen zu blühen und alles wird bunter. Unter diesem Motto fand am 5. April und 6. April der Ostermarkt am Finsterhof statt. Es wurde ein buntes unterhaltsames Programm geboten: SAMSTAG, 05.04.2025 14:00 Uhr Eröffnung 14:45 Uhr Aufführung der Musikschule Neulengbach/Asperhofen 15:30 Uhr Vorlesen für Kinder und Autogrammstunde 16:30 Uhr Aufführung der Österreichischen Rettungshundebrigade 17:00 Uhr Buchpräsentation und...

Emila Brückler , Pfaarer Mag  Boguslaw, Jackowsk,
 Angelia Kurzbauer,Pfaarer Mag B, Jackowsk bedankt sich bei den fleißigen Helfern für ihre Mithilfe | Foto: Heribert Punz
11

Tandlmarkt
Tandlmarkt der Pfarre Neulengbach

Neulengbach: Vergangenes Wochenende fand der Tandlmarkt, am Samstag 05. April und Sonntag 06. April im Pfaarheim und am Kirchenplatz in Neulengbach statt. Viele Gäste besuchten bei herrlichen Frühlingswetter den Tandlmarkt der Pfarre Neulengbach, der schon in aller Munde ist, um etwas Passendes bei den vielen „Raritäten, Sammelzeug & Krimskrams" aber auch Antiquitäten, Elektrogeräten, Büchern, Geschnirr und Kleidungsstücken zu finden. Das Richtige zu finden ist bei dieser großen Auswahl nicht...

Altlengbacher Pensionisten gratulieren
Franz Zuser feiert 70er

Franz Zuser, treues Mitglied der PVÖ-Ortsgruppe Altlengbach/Innermanzing, feierte seinen 70. Geburtstag. Vorsitzender Franz Tüchler und Stv. Michael Eggenbauer überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und - auf Wunsch des Jubilares – einen Geschenkkorb als Präsent. Gefeiert wurde mit Gattin Ana bei Kaffee und Kuchen und mit einem Glas Wein wurde auf das Geburtstagskind angestoßen. Herzlichen Glückwunsch! Im Bild v.li.n.re.. Franz Tüchler, Franz Zuser und Gattin Ana, Michael Eggenbauer Foto: F....

Hans- Peter Arzberger eine Reise für gross und Klein | Foto: Heribert Punz
6

Ressourcen Flomarkt
Unterhaltungsprogramm mit nachhaltiger Wirkung

Unterhaltungsprogramm mit nachhaltiger Wirkung Maria Anzbach; Im Gemeinde Zentrum fand am 28. März 2025 um 19:00 Uhr, ein unterhaltsames Programm von Hans Peter Anzberger statt. Es wurde ein Unterhaltung Programm mit nachhaltiger Wirkung zum Nachdenken, in unserer Gesellschaft geboten. Die gemeinsame Reise von Hans Peter Anzenberger startet in der „guten alten Zeit“ die Frage lautet war früher alles besser? Gibt es vielleicht Dinge die heute wieder modern sind? Wenn soll man Glauben schenken,...

Literatur
Triest-Abend mit Christian Klinger und Günter Neuwirth

Volles Haus und beste Stimmung – dafür sorgten die beiden Triest-Kenner und Krimiautoren letzten Samstag in der Aula der Mittelschule Laabental, eingeladen von der umtriebigen Bücherei altlengbuch. Beide Autoren siedelten ihre Werke im historischen Triest des frühen 20. Jahrhunderts an, als die Stadt noch ein Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie war und ein buntes Völkergemisch aufwies. Neuwirth mit seinem Inspektor Bruno Zabini vor, Klinger mit seinem Ermittler Gaetano Lamprecht...

Bgm Karin Winter, BGm Georg OckrMüller , Vize Bgm Birgitt Teufl Waren von den Konzert begeistern | Foto: Heribert Punz
20

Leute
MUSIKSCHULKONZERT im Schulzentrum Eichgraben

EICHGRABEN: Das Konzert des Musikschulorchesters der Musikschule Maria Anzbach-Eichgraben fand in der Aula der Schulgemeinschaft Eichgraben, am Samstag, dem 22. März 2025 um 18:30 Uhr statt. Zur Einstimmung gab es einen festlichen Sektempfang. Nach der Begrüßung durch die Leiterin der Musikschule Frau Mag. Iris Trefalt konnte sie eine Menge Ehrengäste begrüßen: Bgm Georg Ockermüller, Vizebg Birgit Teufel aus Eichgraben und von Maria Anzbach Bgm. Karin Winter, unter anderem viele Eltern der...

Irgard Bachtrögler, Julia Bachtrögler- Unger
, Astrid  Katzen mann hat die Veranstaltung gut gefallen | Foto: Heribert Punz
4

Leute
KONZERT mit CD Präsentation beim Biohof TEIX

ASPERHOFFEN: Beim "gemütlichen Platz`l" in Asperhofen beim Biohof Stephan Teix gab es ein Konzert mit CD Präsentation am 21. März 2025, Beginn 19:30 Uhr. Michael Hütter präsentierte sein neues Programm „Tausend Rosen“ gemeinsam mit Julia Bachtrögler Unger. Der Komponist und Textautor fängt mit seinen Liedern die Poesie des Lebens humorvoll ein. Gitarrenklang in Begleitung mit dem Keyboard von Bachtrögler Unger, da hörte man einen eindrucksvollen Sound, der den Zusehern in Erinnerung bleibt. Ein...

KOV Obmann Rudi Nolz , Rudolf Pirkner, Steinkelkellner Josef 
 und die Mitglieder KOBV Atlengbach, mit Bgm katzen steiner Brand -laaben, Netzwerk inklusion  Mag Hedwig Panek | Foto: Heribert  Punz

LEUTE
KOBV Stammtisch

BRAND-LAABEN. Am Sonntag 16.03.2025, 10:00 Uhr, fand im Gasthaus KARI in Brand, der Dritte Stammtisch 2025 vom KOBV Ortsgruppe Altlengbach statt. Obmann Rudolf NOLZ konnte als Ehrengast Bgm. KATZENSTEINER Hermann sowie die Obfrau Mag. Hedwig PANEK des Netzwerkes Inklusion Niederösterreich und 18 Mitglieder der Ortsgruppe begrüßen. Es gab wieder viel Interessantes bei den 19 Tagesordnungspunkten von Obmann NOLZ zu berichten, auch Frau Mag. PANEK stellte ihren Verein vor auch in Bezug auf...

Und noch ein runder Geburtstag
Der PVÖ gratulierte Maria Donner zum 75er

Maria Donner, treues Mitglied der PVÖ-Ortsgruppe Altlengbach/Innermanzing, feierte ihren 75. Geburtstag. Vorsitzender Franz Tüchler und Gattin Judith sowie Alois und Christine Goiser überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und - auf Wunsch der Jubilarin – einen Präsentkorb der Familie Widmann. Gefeiert wurde bei einer zünftigen Jause. Mitgefeiert hat selbstverstndlich auch Gatte Alois. Im Bild v.li.n.re.: Franz Tüchler, Jubilarin Maria und Gatte Alois Donner, Christine und Alois Goiser, Judith...

Literatur
Triest-Abend in Altlengbach

Der Bücherei altlengbuch ist es gelungen, zwei der bekanntesten Triest-Spezialisten nach Altlengbach einzuladen. Die beiden Erfolgsautoren Christian Klinger und Günter Neuwirth haben ihre Krimis im historischen Triest angesiedelt, das ihnen sehr gut bekannt ist. Klinger hat sogar seinen Zweitwohnsitz in Triest und kennt die Stadt wie seine Westentasche und beide können sehr viel Interessantes über die Stadt erzählen. Klinger wird seinen letzten Roman „Eine Corsa in Triest“ vorstellen und...

  Markus Hansl,  Martina Pieringer- Fischer , Awaren die Darsteller , Vinzenz Mittendrin , seine Frau Amalia | Foto: Heribert Punz
113

Leute
"Der Schrecken der Saison"

STÖSSING. Mit der Komödie „Der Schrecken der Saison“ feierte die Volksbühne Stössing Premiere am vergangenen Samstag den 8. März 2025, im Veranstaltungssaal GH Feiastö in Hendelgraben. Im ausverkauften Saal konnte Obmann Josef Schibich viele Gäste begrüßen, wie Bürgermeister Christian Walzl und aus der Nachbargemeinde Kasten Johannes Furtner mit Gattin Edith und viele Theatergruppen aus der Umgebung. Viele Gäste aus den angrenzenden Gemeinden, aber auch von nah und fern kamen die Gäste, da die...

Toni Toth,Patrick Böswarth Auch der Chef hat die Gäste beim Herinschmaus bedient | Foto: Heribert  Punz
11

Leute
Heringsschmaus im Hotel „Lengbachhof“

Altlengbach: Der Aschermittwoch beendet die närrische Faschingszeit und leitet in der katholischen Kirche als strenger Fasttag die 40ig tägige Fastenzeit bis Ostern ein. Fisch galt mit jeher als Fastenspeise, daher war es wieder möglich den zur Tradition gewordenen Heringsschmaus im gut besuchten Speisesaal des Hotels LENGBACHHOF (Fam. BÖSWARTH) zu genießen. Was auch sehr gut von den Gästen angenommen wurde, wer wollte konnte sich nach vorheriger Bestellung seinen „Heringsschmaus to go“ A la`...

Tanija Mühlbauer  Hat gern beim  Trachtenverein geholfen | Foto: Heribert Punz
18

LEUTE
l.Buntes Faschingtreiben beim Feuerwehrhaus

Laaben : Am Faschingsdienstag ab 12:00 Uhr, gab es das Treffen der Narren beim Gasthaus Schilling. Ab 13:30 Uhr war es dann soweit, der Fasching Umzug startete sein buntes Treiben, beim Feuerwehrhaus angekommen, folgten Darbietungen von den Kindergarten- und Volksschulkindern. Vor Ort waren auch die Bezirksblätter, gesichtet wurden Bgm Katzensteiner, sowie einige Gemeinderäte, Feuerwehrkommandant Dieter Daxböck und sein Stv. Christian Punz, waren beim bunten Faschingstreiben dabei. Kurz nach...

TANJA  Mühlbauer, hat beim Stand des Trachtenverein aus geholfen | Foto: Heribert Punz
3

LEUTE
Buntes Faschingtreiben beim Feuerwehrhaus

Laaben : Am Faschingsdienstag ab 12:00 Uhr, gab es das Treffen der Narren beim Gasthaus Schilling. Ab 13:30 Uhr war es dann soweit, der Fasching Umzug startete sein buntes Treiben, beim Feuerwehrhaus angekommen, folgten Darbietungen von den Kindergarten- und Volksschulkindern. Vor Ort waren auch die Bezirksblätter, gesichtet wurden Bgm Katzensteiner, sowie einige Gemeinderäte, Feuerwehrkommandant Dieter Daxböck und sein Stv. Christian Punz, waren beim bunten Faschingstreiben dabei. Kurz nach...

 Sandra Köhler, Mag Maria Nagler 8 waren in einer sportlichen Verkleidung | Foto: Heribert  Punz
39

LEUTE
Rosenmontag traditioneller Hausball im Gasthaus Koberger

Rosenmontag traditioneller Hausball im Gasthaus Koberger ALTLENGBACH // Traditionell ladet der ÖKB Altlengbach, am Rosenmontag zum „Hausball“ ins „Gasthaus zum Kirchenwirt“ (Koberger) ein. Viele Gäste folgten dieser Einladung und ließen den Fasching bei Tanz, Musik und guter Stimmung ausklingen. Zum Tanz spielte die „ ONE MAN BAND Reini „ als Alleinunterhalter auf. Es gab einen Jux Basar, wo jedes Los gewann, sowie die Preise für die Schönsten Masken bei der Maskenprämierung. Es wurden sehr...

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
3 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.