Beiträge zum Thema Gesundheit

Der Samaratiterbund und das Rote Kreuz arbeiten in den Grundversorgungsquartieren eng zusammen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 Aktion 2

Rotes Kreuz und Samariterbund
Zwei Uniformen – eine gemeinsame Mission

Gemeinsam stark: Auch wenn Géza Schulthess und Stefan Gaßner unterschiedliche Uniformen tragen, eint sie eine gemeinsame Mission. Die beiden leiten die aktuell eröffneten Grundversorgungsquartiere für Geflüchtete, die das Rote Kreuz gemeinsam mit dem Samariterbund betreibt. SALZBURG. Seit Anfang April ist das Grundversorgungsquartier in Wals-Siezenheim in Betrieb, etwa 400 geflüchtete Menschen aus der Ukraine werden hier vom Roten Kreuz und vom Samariterbund betreut. Geleitet wird das Quartier...

3 3

Der 3000Jahre alte Grünschnabel
Eine Malve mit riesigen Blüten-Okra

Ladysfinger oder Grünschnabel sind weitere Bezeichnungen für dieses riesige Malvengewächs Okra. Die Pflanze ist einjährig und gehört zur Familie des Hibiskus. Optisch ist sie wunderschön anzusehen, ihre Wuchshöhe beträgt bis zu zwei Meter, ihre Blüten sind Handflächen Groß. Kurz nach der Blüte entwickeln sich die Schlankmacher in grüner Schotenform. 19 Kilokalorien und nur 0,2g Fett bei 100g dieses Gemüse. Das Geheimnis sind ihre Inhaltstoffe.  Immunstärkende und antioxidative wirkende Vitamin...

Die Teilnahme an „Yoga im Park“ und „Fit im Park“ ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich | Foto: Tourismus und Stadtmarketing Enns Gmbh

Cittáslow Projekt
Yoga- und Fitness-Kurse im Ennser Schlosspark

Von 15. Mai bis 28. August finden im Rahmen des „Cittáslow Projektes" der „Tourismus & Stadtmarketing Enns GmbH“ jeden Samstagvormittag Yoga- und Fitness-Kurse statt. ENNS. Dem Körper und der Seele etwas Gutes tun und sich einfach wohl fühlen - das ist das Ziel des „Cittáslow Projektes". Im Rahmen dessen halten Gudrun Troppmann und andere Yogalehrerinnen jeden Samstag von 9 bis 9.45 Uhr eine Yoga-Einheit im Ennser Schlosspark ab. Sonntags trainiert dann Susanne Holzer, Personalcoach und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Regionalmedien Gesundheit-Geschäftsführerin Birgit Frassl (3.v.l.) begrüßte die Ehrengäste am neuen MeinMed-Standort. | Foto: M. Spitzauer

Long-COVID
MeinMed-Vortrag: „Long Covid ist ein buntes Zebra“

Coronabedingt mussten die Organisatoren der MeinMed-Veranstaltungsreihe lange warten, bis der neue Vortragsstandort in der Klinik Floridsdorf "in Betrieb" gehen konnte. Am 21. April war es dann so weit. Das ließen sich auch Margot Löbl, Ärztliche Direktorin der Klinik Floridsdorf, Erol Holawatsch, Fachbereichsleiter des Kooperationspartners Österreichische Gesundheitskasse, Michael Binder, Direktor des Wiener Gesundheitsverbundes, sowie der Floridsdorfer Bezirkschef Georg Papai und...

  • Margit Koudelka

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 27. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 27. April 578,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 596,6). In absoluten Zahlen sind das 499 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 515). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 573,2 Personen pro 100.000 Einwohner (453 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 531,7 (247 in absoluten...

Am Bild: gfGR Rainer Strondl, OA. Dr. Ewald Franz Aigner und Julia Fischer | Foto: Julia Fischer
2

Vortrag: Gesundheit der Frau

SCHÖNBACH. Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Schönbach mit Themenschwerpunkt „Gesundheit der Frau“ referierte OA. Dr. Ewald Franz Aigner über Krebsvorsorge und Früherkennung bei Frauen. So wurde neben dem Brustkrebs, welcher gleichzeitig bei Frauen auch die häufigste Krebsart darstellt, auch Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkörperkrebs und Eierstockkrebs thematisiert. Fazit ist, dass bereits durch einen gesunden Lebensstil gegen Krebs vorgesorgt werden kann und durch Vorsorgeuntersuchungen können...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 11

Oxymel von Power Meal
Sauerhonig ein fast vergessenes Hausmittel

Oxymel DIYHast du schon mal etwas von Oxymel oder Sauerhonig gehört? Vermutlich nicht! Oxymel ist ein altes, in Vergessenheit geratenes, Hausmittel. Bei mir feiert es sein Comeback! BegriffDer Begriff kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt Sauerhonig („oxy“ = sauer bzw. „oxos“ = Essig und „meli“ = Honig). Oxymel ist also eine Mischung aus Honig und Apfelessig. Geschichte Die Quellen von Oxymel gehen bereits auf die Antike zurück.Angeblich wurde Oxymel damals bei...

Alle sind gleich? Nicht so in der Medizin. | Foto: Tumisu/Pixabay.com

Gendermedizin
Frauengesundheit ist anders

Nicht in allen Belangen ist Gleichbehandlung für Frauen erstrebenswert, so etwa in der Medizin. Woran und wie Menschen erkranken bzw. auf Therapien ansprechen, hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt vom Geschlecht. Und das geht weit über die offensichtlichen Unterschiede hinaus. ÖSTERREICH. Nach wie vor basieren die meisten medizinischen Studien auf Männerdaten, als "Durchschnittsmensch" gilt ein 75 Kilogramm schwerer Mann. Genau hier setzt die Gendermedizin an. Diese berücksichtigt...

  • Margit Koudelka
Präsentation der Ziele für mehr Gesundheit in der Stadt Wels durch Andreas Rabl (re.) und Klaus Schinninger (li.). | Foto: BRS
2

Zehn Ziele definiert
Wels präsentiert Gesundheits-Fahrplan

Gesundheitsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) und Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) präsentierten die Gesundheitsziele der Stadt Wels für das kommende Jahr. Diese stehen im Gemeinderat am 2. Mai zur Diskussion. WELS. "Ziel ist es, die Menschen in der Stadt möglichst gut bei der Erhaltung ihrer Gesundheit zu begleiten und zu unterstützen", sagt Schinninger und meint damit die gemeinsame und koordinierte gesundheitspolitische Vorgehensweise der Stadt. Mit den gesetzten Zielen sollen alle...

WahlärztInnen in Tirol würden mit ihren Ordinationen die Versorgung der Bevölkerung gemeinsam mit den KollegInnen in den Kassenordinationen und Krankenhäusern aufrecht erhalten, so das Argument des Präsidenten der Ärztekammer für Tirol, Stefan Kastner. | Foto: Pixabay/orzalaga (Symbolbild)
2

Ärztekammer Tirol
Ärztekammer gegen Abschaffung der Wahlärzte

Der Vizeobmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) brachte kürzlich einen Vorschlag zur Abschaffung des Kostenersatzes für Patienten, die einen Wahlarzt aufgesucht haben, ein. Mehr als kritisch betrachtet der Präsident der Ärztekammer, Stefan Kastner, diesen Vorschlag.  TIROL. Der Vorschlag zur Abschaffung des Kostenersatzes für PatientInnen, die einen Wahlarzt aufgesucht haben, würde Tiroler PatientInnen und ÄrztInnen verunsichern. WahlärztInnen in Tirol würden mit ihren Ordinationen...

Pflege und Gesundheit als Thema bei Lendwirbel: Neben einer Podiumsdiskussion wird es auch einen Tanz-Flashmob geben, der auf dringende Fragen aufmerksam machen soll. | Foto: Pflegestützpunkt

Diskussion und Flashmob
Pflege wird beim Lendwirbel zum Thema

Beim Lendwirbel wird nicht nur gefeiert, auch die Themen Gesundheit und Pflege werden angesprochen und diskutiert. GRAZ. In wenigen Tagen startet der Pflegestützpunkt in das dritte Projektjahr und zelebriert dieses mit drei Aktionen am 5. Mai beim Lendwirbel. Alle Aktionen finden an der Ecke Stockergasse/Mariahilferstraße statt. Während es um 16.30 Uhr einen Pflege-Tanz-Flashmob gibt, wird von 17 bis 19 Uhr im Podiumsgespräch mit anschließender Text-Performance von Christine Teichmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Video

Psychologie
Hilfe, mein Sohn ist schwul / meine Tochter ist lesbisch

Was kann ich tun, wenn mein Kind schwul, lesbisch oder bisexuell ist? Wie soll ich mich verhalten, wenn ich ein Problem damit habe?Das erschütterte Selbstbild Auch Eltern, die immer dachten, sie seien offen und tolerant für andere sexuelle Orientierungen, haben manchmal ein Problem damit, dass ihr Kind homosexuell/bisexuell ist. Viele Eltern sind erschüttert in ihrem Selbstbild, wenn ihr Kind eine sexuelle Orientierung hat, die nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht. Diese Eltern...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 26. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 26. April 596,6 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 623,2). In absoluten Zahlen sind das 515 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 538). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 582,0 Personen pro 100.000 Einwohner (460 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 475,7 (221 in absoluten...

Mireille Ngosso, Renate Heitz, Eva-Maria Holzleitner (von links): "Ein Herzinfarkt äußert sich bei Frauen anders als bei Männern und wird deshalb oft nicht oder zu spät erkannt. Das muss sich ändern!" | Foto: MecGreenie Production

SP-Frauen OÖ schlagen Alarm
Gendermedizin: Das Geschlecht macht einen Unterschied

Damit keine Frau mehr sterben muss, nur weil sie kein Mann ist.
 SP Frauen OÖ fordern: Gendermedizin muss zur Norm werden. OÖ. "Diskriminierung auf Rezept: Auch in hochentwickelten und modernen Gesundheitssystemen wie dem österreichischen werden Krankheiten bei Frauen oft spät oder gar falsch diagnostiziert, Schmerzen und andere Beschwerden nicht ernst genommen! 
Der Grund dafür: Medizinische Forschung und somit auch unser Wissen über Krankheiten orientieren sich stark am männlichen Körper",...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wolfgang Reiger, Andrea Hohenwallner, Gerhard Maischberger und Thom Kinberger präsentieren stolz die Auszeichnung mit dem BFG-Gütesiegel.
 | Foto: ÖGK/Foto

Bad Hofgastein
Reha-Zentrum erneut mit Gütesiegel ausgezeichnet

Nach 2016 ist es bereits die zweite Auszeichnung mit dem Gütesiegel für Betriebliche Betriebliche Gesundheitsförderung für das Reha-Zentrum Bad Hofgastein. BAD HOFGASTEIN. Bereits zum zweiten Mal erhielt das Rehabilitationszentrum Bad Hofgastein das Gütesiegel für Betriebliche Betriebliche Gesundheitsförderung. Das Ziel des Gütesiegels ist es, Betriebe, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeiter zu stärken sowie Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen, hervorzuheben.  „Wir sind sehr...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 25. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 25. April 623,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 609,3). In absoluten Zahlen sind das 538 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 526). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 589,6 Personen pro 100.000 Einwohner (466 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 473,6 (220 in absoluten...

Bei der Hilfswerk-Regionalkonferenz: Anton Reithofer Vizepräsident Hermann Hauer, Präsidentin Michaela Hinterholzer, Vorsitzende Hilfswerk Aspang Bgm. Doris Faustmann, Vorsitzende Hilfswerk Neunkirchen Traude Lukas, Regionale Pflegedienstleiterin Michaela Stockinger, Vorsitzender Hilfswerk Gloggnitz Ing. Walter Ströble und Landesleitungsmitglied Johann Postl. | Foto: Hilfswerk NÖ

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Neuwahlen im Hilfswerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer bleibt Vizepräsident; Johann Postl steigt in die Landesleitung auf. Bei der Regionalkonferenz in Wr. Neustadt stellte das des Hilfswerks Niederösterreich die Weichen für die Zukunft. Dabei wurde Landtagsabgeordneter Hermann Hauer erneut als Vizepräsident für die Region Industrieviertel Süd bestätigt. Johann Postl wurde wieder zum Mitglied der Landesleitung gewählt. Pflege- und Betreuungsbedarf steigen der nächsten Jahre...

Video

Psychotherapie / Homosexualität
Was ist verinnerlichte Homonegativität?

Selbsthass wegen Homosexualität / BisexualitätVerinnerlichte Homonegativität meint das Phänomen, dass schwule Männer, bisexuelle Menschen und lesbische Frauen sich wegen ihrer Homosexualität bzw. Bisexualität selbst hassen, ablehnen, ekelig fühlen, Schuldgefühle haben und sich schämen. Ein Synonym für "Homonegativität" ist das ältere Wort "Homophobie". Die Mehrheit schämt sich für ihre HomosexualitätIn anonymen Onlineumfragen auf einer bekannten schwulen Datingplattform gaben etwa 75 Prozent...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Was ist verinnerlichte Homonegativität?

Selbsthass und innere Homophobie wegen Homosexualität / BisexualitätVerinnerlichte Homonegativität meint das Phänomen, dass schwule Männer, bisexuelle Menschen und lesbische Frauen sich wegen ihrer Homosexualität bzw. Bisexualität selbst hassen, ablehnen, ekelig fühlen, Schuldgefühle haben und sich schämen. Ein Synonym für "Homonegativität" ist das ältere Wort "Homophobie". Die Mehrheit schämt sich für ihre HomosexualitätIn anonymen Onlineumfragen auf einer bekannten schwulen Datingplattform...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 24. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 24. April 609,3 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 623,2). In absoluten Zahlen sind das 526 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 538). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 631,4 Personen pro 100.000 Einwohner (499 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 501,5 (233 in absoluten...

Foto: gajus.stock.adobe.com

Gesundheitsvortrag
Gesunder Geist in gesundem Körper

Am Donnerstag, 5. Mai, um 19 Uhr wird zu einem interessanten Gesundheitsvortrag geladen. TREFFEN. Im Kultursaal der Marktgemeinde spricht Dr. Andreas Stock über das Zusammenspiel von Ernährung, Emotionen und Lebensweise in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Der Eintritt ist eine freiwillige Spende, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Stock ist Arzt für Allgemeinmedizin in Villach.

Zwei der vier Initiatorinnen bei der Arbeit | Foto: Sichere Bildungseinrichtungen TROTZ Corona
1

Mut-Eltern auf den Barrikaden!
Sichere Bildungseinrichtungen TROTZ Corona!

Kleine Petition schlägt hohe Wellen!Vor kaum 2 Wochen wurde ein dreiseitiger Brief an die Regierungsmitglieder gesandt. Geschrieben wurde er von 4 engagierten Müttern, die mit den derzeit geltenden Maßnahmen überhaupt nicht zufrieden sind. Daraus entstand die Petition: https://www.change.org/p/sichere-bildungseinrichtungen-trotz-corona Was fordern sie, sowie über 600 weitere UnterzeichnerInnen? Ordentliche Teststrategie: Die bisherige Teststrategie konnte die Infektionsrate der SchülerInnen gut...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 23. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 23. April 623,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 640,6). In absoluten Zahlen sind das 538 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 553). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 678,2 Personen pro 100.000 Einwohner (536 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 538,1 (250 in absoluten...

Heute Freitag erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Im Dezember 2023 soll es in Betrieb gehen.  | Foto: Helmut Eder
18

Spatenstich Bezirkshallenbad Rohrbach
Im Dezember 2023 soll das neue Bad eröffnen

Heute, Freitag, erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Aktuell wird mit einer Bauzeit von eineinhalb Jahren gerechnet. Beim Gebäude selbst wurde auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz gesetzt. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Etwas mehr als 15 Millionen Euro werden die Investitionskosten in das neue Bezirkshallenbad insgesamt betragen. Zwei Drittel übernimmt das Land Oberösterreich über die Gewährung von Bedarfszuweisungs- (BZ) und Bäderinvestitionsmitteln....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 09:00
  • FOKUS Sierning
  • Sierning

Tanzen ab der Lebensmitte

… bietet Frauen und Männern die optimale Möglichkeit in einer Gruppe zu tanzen. Bewegung für Körper und Geist, Spaß und Lachen für die Seele, Freude in der Gemeinschaft erleben, tanzend zu einem positiven Lebensgefühl. Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz und Tanzspiele lassen das Tanzen zu einem Gemeinschaftserlebnis werden.  Schnuppertraining kostenlos, danach 7 Euro pro Termin, Einstieg jederzeit ohne Anmeldung möglich. ...

  • 24. April 2025 um 17:45
  • Lebensmittelpunkt.
  • Kufstein

Drehpunkt Wirbelsäule

Für alle, die ihre Haltung verbessern und Rückenprobleme verhindern oder lindern möchten! Dieser Kurs bietet ein effektives Trainingsprogramm, das auf die Bedürfnisse der Wirbelsäule abgestimmt ist. Mit einfachen, wiederholenden Übungen stärken Sie Ihre Rückenmuskulatur, verbessern Ihre Beweglichkeit und fördern eine gesunde Körperhaltung. Die Vorteile im Überblick: -Stärkung der Rückenmuskulatur -Verbesserung der Beweglichkeit -Förderung einer gesunden Körperhaltung -Prävention und Linderung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.