Beiträge zum Thema Gesundheit

Peter Winkler (am Bild mit seinem Team) betont, dass auch in den kommenden Jahren mit einer erhöhten Nachfrage nach spezialisierten Therapieangeboten zu rechnen ist. | Foto: PSZW Eggenburg
3

Psychische Gesundheit Bezirk Horn
Spezialisierte Behandlungsmöglichkeiten

Im Bezirk Horn wächst der Bedarf an spezialisierten Behandlungen für psychische Erkrankungen bei Jugendlichen. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend zur Prävention langfristiger Probleme. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn wurden aktuelle Informationen zur Situation der Kinder- und Jugendpsychiatrie eingeholt, um auf die steigenden psychischen Belastungen von jungen Menschen aufmerksam zu machen. Im Gespräch mit Peter Winkler vom Psychosomatischen Zentrum Waldviertel (PSZW), Klinik Eggenburg,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
GR Birgit Gruber und Vizebgm. Hilde Juricka, das Team der Gesunden Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf. | Foto: Gesunde Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf 
3

Klimafit - Drosendorf
Schritte für Schritt zur nachhaltigen Zukunft

Der virtuelle „Natur im Garten“ Lauf am 30. März war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ sammelten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Niederösterreich mit Laufen, Walken und Wandern Schritte für den Klimaschutz. Für jede zurückgelegte Strecke pflanzt „Natur im Garten“ Bäume – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. DROSENDORF. Der virtuelle „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ war ein voller Erfolg und zog viele Teilnehmerinnen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Effektive Beckenbodenübungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Bezirk Horn
Gesunder Beckenboden und gute Ernährung ist wichtig

Egal, ob Mann oder Frau: Gesunde Ernährung ist immer wichtig. Aber auch der Beckenboden sollte fit gehalten werden. BEZIRK HORN. Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er stabilisiert die Organe im Bauchraum, unterstützt die Kontinenz und trägt zu einer gesunden Körperhaltung bei. Besonders nach Schwangerschaften, bei Inkontinenz oder als Prävention lohnt es sich, diese Muskelgruppe gezielt zu trainieren. Effektive Beckenbodenübungen lassen sich...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich

Mentale Gesundheit
Einfache aber lebensverändernde Massnahmen

Mental gesund, stark und frei! Es gibt kaum etwas Gesünderes, als sich mit dem eigenen Herzensweg zu beschäftigen. Denn wer weiß, wofür er brennt, bleibt innerlich stark, mental gesund und geht leichter durchs Leben. Christine Pokorny, erfahrene Mentaltrainerin für ein ganzheitlich gesundes Leben und Expertin für Entgiftung auf allen Ebenen – körperlich, geistig und emotional – lädt regelmäßig zu ihren beliebten Transformationsabenden „Schreib dich frei!“ ein. Die Veranstaltungen finden...

  • Stmk
  • Murau
  • Christine Pokorny
Martina Honeder, Inge Müller, Bgm. Josef Schaden, Monika Schneider, Johann Weber, Sandra Krecek, Johann Hölzl, Vzbgm. Günther Prinz | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Meilenstein für Schweiggers
Vierteljahrhundert Einsatz für Gesundheit

Die Jubiläumsfeier „25 Jahre Gesunde Gemeinde“ würdigte das langjährige Engagement für Gesundheit in Schweiggers. Eine Präsentation zeigte die Entwicklung des Projekts, das seit 2000 aktiv ist. Ehrenamtliche Helfer wurden besonders gelobt, da sie die Initiative bis heute maßgeblich prägen. SCHWEIGGERS. Die „Gesunde Gemeinde“ feierte am 16. März ihr 25-jähriges Bestehen in Harry’s Thayaquellenhof – genau an dem Tag, an dem die Initiative ins Leben gerufen wurde. Sandra Krecek führte durch eine...

5

Kennys WOLFSBERG feiert drei Monate Eröffnung
Gesunde Küche feiert 3. Monats Eröffnung

Drei Monate Kenny’s Wolfsberg: 20 % Rabatt auf alle Smoothies! Seit der Eröffnung am 16. Dezember 2024 hat sich Kenny’s Wolfsberg als beliebte Adresse für gesunde und leckere Bowls, Smoothies und Shakes etabliert. Zur Feier des dreimonatigen Bestehens gibt es am 16. März 2025 eine besondere Aktion: 20 % Rabatt auf alle Smoothies! Ob der fruchtige Smoothie Austrian mit Karotte, Apfel, Ingwer, Kardamom und Zimt oder der exotische Smoothie Cuban mit Wassermelone, Apfel, Mango, Ananas und Kardamom...

Reingers wird "Gesunde Gemeinde". Ende Februar findet dazu eine Infoveranstaltung für Gemeindebürger statt. | Foto: Archiv
2

Gesundheit fördern
Reingers wird jetzt eine "Gesunde Gemeinde"

Reingers ist ab jetzt Mitglied im Programm "Gesunde Gemeinde", eine Initiative von "Tut gut!" mit dem Ziel der Gesundheitsförderung. REINGERS. Bereits mehr als die Hälfte der Gemeinden im Bezirk Gmünd nimmt am Programm "Gesunde Gemeinde" teil, seit neuestem auch Reingers. Die "Gesunde Gemeinde" bietet eine Plattform, die diverse Angebote - auch verschiedener Vereine und Organisationen - im Gesundheitsbereich bündelt und hier als Drehscheibe in der jeweiligen Gemeinde dient. Ziel ist es, die...

Tom Lohner, Martin Veigl, Sandra Holasek, Natalie Schöpflin, Amadea Stefa bei der Eröffnung der Tao Kalligrafie Vernissage am 29.1.2025 zum Chinesischen Neujahr in der Bakerhouse Gallery in Graz | Foto: Heinz Pachernegg - Radio Dauerwelle
22

Tao Kalligrafie in Graz: Kunst der Transformation
Tao Kalligrafie Vernissage in Graz: Die interaktive Kunst mit Amadea Stefa, Natalie Schöpflin, Martin Veigl und Tom Lohner zum chinesischen Neujahr

Am Mittwoch, den 29. Jänner 2025, feierten rund 1,5 Milliarden Menschen weltweit den Beginn des neuen Jahres nach dem traditionellen Mondkalender. Auch in Graz wurde dieser besondere Anlass in einem einzigartigen Ambiente mit einer exklusiven Tao Kalligrafie Vernissage zelebriert: In Österreichs größter Galerie für Street- und Pop Art, der Bakerhouse Gallery von Klaus Billinger und Tom Lohner, wurde auf besondere Art das chinesische Neujahr gefeiert, indem nach den begeisterten Eröffnungsworten...

  • Stmk
  • Graz
  • APA - Alternative Press Agent
Der Vortrag „Arzneimittel richtig einnehmen“ stieß bei rund 60 Gästen auf großen Anklang. | Foto: Gerlinde Tucho

Gesundheit
60 Personen nahmen am Vortrag „Arzneimittel richtig einnehmen“ teil

Rund 60 Personen nehmen am Vortrag „Arzneimittel richtig einnehmen“ teil. LASBERG. Vor kurzem lud die Gesunde Gemeinde Lasberg gemeinsam mit dem Seniorenbund und dem Pensionistenverband zum Vortrag „Arzneimittel richtig einnehmen“ ein. Präsentiert wurde das Thema von Susanne Fürst. Behandelt wurden Themen wie Wechselwirkungen von Tabletten, Tropfen sowie Zäpfchen. Rund 60 Personen nahmen am Vortrag teil. Anschließend stand Susanne Fürst für noch offene Fragen zur Verfügung.

Ögkv Steiermark

Stärkung der Pflege in der Steiermark
Forderungen an die steirische Landesregierung

Die demografische Entwicklung und der steigende Bedarf an professionellen Pflegeleistungen stellen die Steiermark vor enorme Herausforderungen. Pflegeberufe tragen maßgeblich zur Sicherstellung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung bei, doch die aktuelle Struktur und Ressourcenzuteilung entsprechen nicht mehr den Anforderungen moderner Pflegekonzepte. Um eine zukunftsorientierte und nachhaltige Versorgung sicherzustellen, müssen umfassende Reformen in der Organisation, Ausbildung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Engl
Am Bild v.l.n.r.: Gesundheitsreferent Dr. Markus Steindl, Notar Mag. Dr. Christian Perchtold, ehem. Präsident der Apothekerkammer Kärnten Mag.pharm Paul Hauser, Leiterin der Seeapotheke Mag.pharm Gräfling-Posch und Frau Catarina Priemayr von der Firma Genericon.
3

Gut vorgesorgt - die Patientenverfügung
Großer Andrang und viel Interesse in Krumpendorf

Krumpendorf. "Ich bestimme, was mit mir geschieht. Die Patientenverfügung" Unter diesem Titel hat am 19.11.2024 ein spannender Vortrag zum Thema "Patientenverfügung" stattgefunden. Als Experte konnte Notar Mag. Dr. Christian Perchtold für den Vortrag gewonnen werden,  der das Thema ausführlich behandelte und auf die vielen Fragen der Besucher:innen einging. Im Anschluss an den Vortrag wurden die Gäste mit heimischen Köstlichkeiten und Kärntner Wein von Horst Wild, Obmann des Kärntner...

Gesunder Montag zum Thema Arthrose: Bürgermeister Johann Zeiner, die für die Gesunde Gemeinde verantwortliche Gemeinderätin Eva Morawetz und die Maria Enzersdorfer Projektkoordinatorin für die Gesunde Gemeinde, Monika Stöhr, mit dem Vortragenden Dr. Stephan Mayerhofer, Facharzt für Orthopädie, Traumatologie und Sporttraumatologie. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Erfolgreicher Abschluss der Gesunden Montage

Der Montag war auch 2024 wieder Gesundheits-Tag im Maria Enzersdorfer Schloss Hunyadi. BEZIRK MÖDLING. In der Vorwoche fand der letzte Gesunde Montag dieses Jahres im Schloss Hunyadi statt. Stephan Mayerhofer, Facharzt für Orthopädie, Traumatologie und Sporttraumatologie, Oberarzt am Landesklinikum Baden-Mödling, hielt einen Vortrag zu dem Thema „Arthrose der großen Gelenke“. Und weil Faschingsbeginn war, gab es für jeden der zahlreichen Besucherinnen und Besucher einen Faschingskrapfen....

Foto: Roland Holitzky
9

Generationendorf St. Michael
Über 250 Gäste beim Gesundheitstag in St. Michael begrüßt

Organisiert von "Gesunder Gemeinde" und "Generationendorf" St. Michael fand ein für die Veranstalter erfolgreicher Gesundheitstag statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Gesundheitstag im Generationendorf St. Michael, organisiert vom Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde und Generationendorf“, kamen über 250 interessierte Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Peuerbacher Bürgermeister Roland Schauer (l.) und Herbert Lehner (r.), Bürgermeister von Steegen, mit den Arbeitskreisleiterinnen. | Foto: Franziska Haider
5

Bezirk Grieskirchen
Gesunde Gemeinden trafen sich im Schloss Peuerbach

Die Gesunden Gemeinden des Bezirks Grieskirchen trafen sich am 15. Oktober im Schloss Peuerbach. Im Zuge der Veranstaltung wurden einige Vorträge gehalten und Personen für ihr Ehrenamt ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das heurige Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Grieskirchen fand am 15. Oktober im Schloss Peuerbach statt. Mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Einladung der Abteilung Gesundheit des Landes Oberösterreich gefolgt.  Die aktuellen...

3

Ögkv Forderungen umgesetzt
Gesundheits und Krankenpflege Reform

Ögkv - Nach der Erstverordnung von Medizinprodukten ist nun auch die Erstverordnung von Medikamenten möglich. Gemäß dem neuen § 15b im GuKG (Gesundheits- und Krankenpflegegesetz) dürfen Angehörige des gehobenen Dienstes in den Bereichen Nahrungsaufnahme, Körperpflege sowie Pflegeinterventionen und -prophylaxen Arzneimittel verordnen. Zudem dürfen Arzneimittel nun solange durch DGKP (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen) weiterverordnet werden, bis sich die Patientensituation...

Mitten beim Vortrag zum Thema Schmerzen | Foto: Thomas Rack
1 7

Ein informativer Vortrag in Neunkirchen
Schmerztherapie und Knieschmerzen

Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, in der Stadtbücherei am Stiergraben einen Vortrag über Schmerzen und was man selbst dagegen tun kann, zu halten.  Um das ganze möglichst praktisch zu gestalten, habe ich es am Beispiel der Knieschmerzen erklärt. Mein besonderer Dank gilt hierfür Stadträtin Andrea Kahofer. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Gesundheitsausschusses in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde wurde dieses Event ermöglicht. Meine persönliche Geschichte Begonnen habe ich hierbei mit...

Bürgermeister Gerhard Harant mit Andrea Gangl, Obfrau des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur. | Foto: Gemeinde Rainbach

Knochendichtemessung
Rainbach bietet speziellen Gesundheitscheck

Im Rahmen des Rainbacher Kirtags, der am 30. Juni stattfindet, hat sich die Gesunde Gemeinde wieder eine ganz spezielle Gesundheitsaktion für ihre Bürger einfallen lassen. RAINBACH. Und zwar wird am Freitag, 28. Juni, von 10 bis 17 Uhr im Gemeindeamt erstmals eine kostenlose Knochendichtemessung durchgeführt. Kooperiert wird dabei mit der Firma Biogena aus Salzburg. Dazu Ausschuss-Obfrau Andrea Gangl: "Osteoporose ist zwar nicht heilbar, aber die Osteoporose-Messung ist eine wichtige...

„Tut gut!“-Bewegungsexperte Christian Paumann (l.), „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (Mitte) und Landesrat Ludwig Schleritzko (r.), starteten einen Aufruf zu mehr Alltagsbewegung. | Foto: NLK Pfeiffer
2

"Tut gut" ruft auf
Mehr Bewegung im Alltag zur Gesundheitsförderung

Ein inaktiver Lebensstil – oft begleitet durch Übergewicht – ist vielfach der Auslöser für gesundheitliche Einschränkungen. Studien zeigen, dass eine regelmäßige körperliche Aktivität das Risiko für zahlreiche Erkrankungen reduziert. NÖ. Bewegung als nahezu nebenwirkungsfreies „Medikament“ anzuwenden, macht daher nicht nur symbolisch, sondern auch wissenschaftlich Sinn. Die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge bietet ein breites Spektrum an Lebensstilprogrammen, aber auch ein standardisiertes Lauf-,...

Landesrat Schleritzko übergibt Bürgermeister Pfeffer und Gemeinderat Mucha die "Tut gut"-Zertifizierung in Silber.

"Tut-Gut" in der Gemeinde
Silber-Zertifizierung für Traismauer

Die "Gesunde Gemeinde" in Niederösterreich ist ein Programm der Initiative »Tut gut!« und startete bereits 1995 mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden gesundheitsfördernd zu gestalten und präventive Maßnahmen anzubieten. TRAISMAUER. Diese Woche überreichte Landesrat Ludwig Schleritzko Bürgermeister Herbert Pfeffer und Gemeinderat Alexander Mucha die "Tut Gut"-Zertifizierung in Silber. Damit wird Traismauer als gesunde Gemeinde für Aktivitäten, Veranstaltungen sowie Fortbildungen zur...

Die Vitamin-D-Messaktion in den Salzburger Apotheken wurde bis zum 20. April verlängert. | Foto: Neumayr/Apothekerkammer
6

Landesweite Aktion bis 20. April verlängert
Check jetzt noch deinen Vitamin-D-Wert

Die Vitamin-D-Messaktion in den Salzburger Apotheken wurde bis zum 20. April verlängert. Lass jetzt noch deinen Vitamin-D-Wert um weniger als 10 Euro in einer der 60 teilnehmenden Apotheken checken. SALZBURG. Rund 2.000 Salzburgerinnen und Salzburger haben in den 60 teilnehmenden Salzburger Apotheken bei der Vitamin-D-Messaktion in der vergangenen Woche ihren Vitamin-D-Wert im Blut testen lassen. Weil die Nachfrage der Tests nach wie vor hoch ist, hat die Salzburger Apothekenkammer beschlossen...

Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim lädt am 26. April 2024 zum Gesundheitstag für die Generation 60 Plus.  | Foto: Silvia Viessmann

Gesundheitstag "Fit ins Alter"
Kleine Veränderungen können viel bewirken

"Fit ins Alter". Unter diesem Motto lädt die Gemeinde Attnang-Puchheim am 26. April zum Gesundheitstag ins Maximilianhaus.  ATTNANG-PUCHHEIM. "Es ist unser Wunsch, dass man auch im Alter glücklich und mobil ist", erklärt Ingrid Lehner von der Stadtgemeinde. Um die Bevölkerung dabei zu unterstützen, wartet der Gesundheitstag mit einer Reihe von Experten auf. Von Sport bis Ernährung, über Medikamente bis zur Pflege der eigenen Angehörigen und dem Umgang mit Demenz, werden unterschiedlichste...

Am Bild v.l.n.r.: Beate Gfrerer (Geschäftsführerin VHS Kärnten), Beate Prettner (Gesundheitsreferentin Land Kärnten), Markus Steindl (Gesundheitsreferent Gemeinde Krumpendorf) und Gudrun Schindler (Programmleiterin VHS Kärnten)
2

Gesunde Kooperation
Gemeinde Krumpendorf startet Zusammenarbeit mit den Kärntner Volkshochschulen

Gesunde Gemeinde: Gemeinsam mit den Kärntner Volkshochschulen bietet  Krumpendorf 2024 ein spannendes Angebot an. Die Gesunde Gemeinde ist ein Erfolgsprojekt des Landes Kärnten, die 2022 ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert hat. Aus ursprünglich fünf Pilotgemeinden im Jahr 2002 wurden bereits 125 gesunde Kommunen in Kärnten. „Unser Ziel ist es, der Bevölkerung vor Ort zahlreiche Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung zu geben. Wir möchten den Menschen bewusstmachen, dass sie sehr viel selbst für...

Physiotherapeutin Sonja Mühlbacher, Osteopathin Nina Pernikar (Mitte), Gesunde Gemeinde-Gemeinderätin Eva Morawetz, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Bürgermeister Johann Zeiner (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Gesunder Montag im Schloss zum Thema Osteopathie

An den "Gesunden Montag" lädt die Gemeinde zu Vorträgen ins Schloss Hunyadi. BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Montag lud die Gesunde Gemeinde Maria Enzersdorf mit Gemeinderätin Eva Morawetz an der Spitze zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Gesunden Montag. Die Physiotherapeutin Sonja Mühlbacher und die Osteopathin Nina Pernikar sprachen dabei zum Thema „Von Anfang an gut versorgt – Osteopathie für Mamis und Babys“. Unter den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern waren auch Bürgermeister...

Ernst Reischauer auf dem mittlerweile umgebauten St. Andräer Steg  | Foto: Magda Reischauer
13

Bewegung im Traisental und Fladnitztal
Fit wie der Osterhase

Im Traisental und Fladnitztal kann man hervorragend die Sonnenstunden im Frühling ausnutzen, wenn man sich draußen mit der Familie bewegen will oder auch etwas innere Ruhe finden. Von einer Yogi, über begeisterte Radfahrer und Nordic-Walking Legenden ist alles dabei. REGION HERZOGENBURG. Für Sportbegeisterte und Bewegungsliebhaber sind das Traisental und Fladnitztal ein wahrer Traum. Es gibt unzählige Sportstätten und Möglichkeiten der freien Entfaltung. Mit dem Rad unterwegsSeitdem er in den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Scheibbs
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Rathaus
  • Scheibbs

Vortrag "Leben mit Demenz"

Leben mit Demenz Vortrag m Zuge der Gesunden Gemeinde Mit allen Sinnen wertfrei verbal und nonverbal zu kommunizieren ist Voraussetzung, um mit Menschen mit Demenz in Verbindung zu kommen. Wir müssen sie ernst nehmen samt ihren Verlusten und Ressourcen und können nicht erwarten, dass sie sich unseren Bedingungen anpassen. Dieser Vortrag richtet sich an Zu-und Angehörige von Menschen mit Demenz, Pflegende und Interessierte. Es werden praxisorientierte Beispiele zum Umgang durchgespielt, wie wir...

  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • FOKUS Sierning
  • Sierning

Tanzen ab der Lebensmitte

… bietet Frauen und Männern die optimale Möglichkeit in einer Gruppe zu tanzen. Bewegung für Körper und Geist, Spaß und Lachen für die Seele, Freude in der Gemeinschaft erleben, tanzend zu einem positiven Lebensgefühl. Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz und Tanzspiele lassen das Tanzen zu einem Gemeinschaftserlebnis werden.  Schnuppertraining kostenlos, danach 7 Euro pro Termin, Einstieg jederzeit ohne Anmeldung möglich. ...

  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Gemeindesaal
  • Lanzenkirchen

Vortragsreihe: Gesunde Gemeinde

Vortragsreihe: Gesunde Gemeinde  Termine und Themen: 09.04.2025 - Schmerztherapie Arten der Medikation Was bewirken Schmerzen für die Psyche? Dr. Eleonore Armster, Intensivärztin u. Psychotherapeutin 14.05.2025 - Alles rund um die Pflege Anträge, Beratung, Möglichkeiten zur Pflege im häuslichen Bereich Bianca Kager, Pflegekoordinatorin 11.06.2025 - Gesundheit beginnt im Darm Hilda Thurner, Diätologin 10.09.2025 - Demenz Anzeichen, Diagnose, Therapiemöglichkeiten OÄ Dr. Asita Aschraf, LK Hochegg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.