Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Fit in den Winter mit Beat Feuz - Übung 3: Wadenheben | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 2 der Übungen. Übung 3 – WadenhebenAuf einem Absatz oder Treppe...

Dass Kinder die Wildschönauer Bergbahnen kostenlos benützen dürfen trägt auch dazu bei, dass die Schüler in späterer Zeit die Freude am Wintersport beibehalten. | Foto: Silberberger
3

Bergbahnen Wildschönau
Neureuther: "Skisport wird zur Luxusveranstaltung"

Die Wildschönauer Bergbahnen ermöglichen den gemeindeeigenen Kindern seit mehr als 50 Jahren eine kostenlose Benützung. Dass sich in Sachen Skisport und Preise aber generell etwas ändern muss, weiß auch Skirennläufer Felix Neureuther. WILDSCHÖNAU. Ob Volksschulen, Mittelschulen oder Kindergärten – in der Wildschönau fahren Schülerinnen und Schüler seit mehr als 50 Jahren mit den Wildschönauer Bergbahnen, und das zum Nulltarif. Damit legten die damaligen Verantwortlichen, unter anderem Arnd...

Scheinwerfer an für Wintersport | Foto: SnowFest Innsbruck
2

SnowFest Innsbruck
Scheinwerfer an für Wintersport

Das SnowFest Innsbruck geht vom 24. bis zum 26. November in die zweite Runde, mit drei Rock A Rail Snowboard- & DownTown StreetSki Contests auf Tour.  INNSBRUCK. Nach dem großen Premierenerfolg geht das SnowFest in das zweite Jahr, und zwar diesen Herbst, in Innsbruck als auch in Den Haag in den Niederlanden (8. bis 10. Dezember 2023). Das Spektakel in Innsbruck findet vom 24. bis 26. November 2023 erneut vor dem Tiroler Landestheater im Herzen der Stadt statt. Das SnowFest feiert die bunte...

Die Augen sind nach vorne gerichtet: In der Saison 2023/24 wollen Manuel Feller, Katharina Liensberger, Ricarda Haaser und Vincent Kriechmayr Österreich wieder zum Jubeln bringen. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Start der Weltcupsaison in Sölden
Das sind Österreichs Ski-Asse 2023/24

Es ist angerichtet: Nach großen Debatten um den Weltcupstart Ende Oktober in Sölden trotz warmer Temperaturen sollen am Samstag und am Sonntag zwei Riesentorläufe über die Bühne gehen. Diese ÖSV-Damen und -Herren wollen nach der in vielen Belangen enttäuschenden Saison 2022/23 für Furore sorgen. Und: die Renn-Highlights in Österreich. ÖSTERREICH. Auf die Skier, fertig - los! Der Alpine Skiweltcup 2023/24 fetzt ab 28. Oktober 2023 in Sölden (Tirol) wieder über die Piste. 45 Rennen an 21 Orten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein 20-köpfiges Team aus Filzmoos reiste zum Winteropening der größten Skihalle der Niederlande nach Amsterdam. | Foto: Filzmoos Tourismus / Angela Jäger
3

Skifahren schon jetzt
Filzmoos eröffnet die Skisaison in den Niederlanden

Filzmoos pflegt auch dieses Jahr ihre Kooperation mit der "Snow World" in Amsterdam. Die Niederländer starteten bereits letzte Woche den Skibetrieb. Zu diesem Anlass zeigte den Holländern ein 20-köpfiges Team aus Filzmoos, was sie bei einem Urlaub im Pongau erwartet FILZMOOS, AMSTERDAM. Der überdurchschnittlich warme Herbst will uns einfach nicht verlassen. Man denkt noch gar nicht daran, die Winterreifen aufzuziehen, geschweige denn das Ski-Equipment aus dem Keller zu holen. Jedoch eröffneten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Toni Pfeffer, Michaela Dorfmeister, LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: © ProFilms
3

17. Auflage des Erfolgsprojekts
„Skikids“ startet in 10 Skigebieten

Am 9. und 10. Dezember findet die 17. Auflage des Erfolgsprojekts „Skikids“ von SPORTLAND Niederösterreich statt. Mit der Aktion sollen Kinder frühzeitig den Ski- und Snowboardsport kennenlernen und einen einfachen Einstieg in den Wintersport erhalten.  Im Vergleich zum Vorjahr kommt mit der Gemeindealpe Mitterbach dieses Mal sogar ein neues Skigebiet mit dazu, wodurch auch das Kontingent an verfügbaren Startplätzen größer wird. NÖ. „Es ist mir ein Herzensanliegen, dass wir unsere Kinder für...

Joshua Sturm, Asaja Sturm und Gernot Spuller (Stutzig & Hacker) informieren über die Partnerschaft. | Foto: BezirksBlätter
2

Stutzig & Hacker unterstützen ÖSV-Brüder Sturm
Joshua und Asaja Sturm haben noch großes vor

Mit Joshua und Asaja Sturm bleibt Stutzig & Hacker ihrer Sponsorlinie von jungen Talente treu. Die beiden Pitztaler ÖSV-Skifahrer freuen sich über die Partnerschaft auf Augenhöhe. Nach seinem Meniskusriss möchte Joshua in Val d'Isère gerne wieder auf der Piste stehen. INNSBRUCK. Lisa Hirner, Jannik Morin, Stefan Peer und Matthias Wieser sind jung, nordischer Kombiniere, starke Talente und werden von Stutzig & Hacker gefördert. Das Familienunternehmen Hausbetreuung Stutzig und Hacker zählt zu...

Wintersportwochen sind Schülern, Eltern und Lehrern wichtig. Aber die Skikurse gehen immer mehr ins Geld. | Foto: The Moment Studio Bleiburg
4

Immer teurer
Wintersportwochen stellen Eltern vor Herausforderungen

Auch im aktuellen Schuljahr müssen Eltern tief in die Tasche greifen, um die Sprösslinge auf die Pisten schicken zu können. Tagesausflüge statt Wintersportwoche im Gespräch. VILLACH, VILLACH LAND. Im Peraugymnasium fahren traditionellerweise alle 2. Klassen auf Wintersportwoche. Inklusive der dislozierten Klasse in Hermagor sind das in diesem Schuljahr neun Klassen mit insgesamt 227 Schülern. "Da es in den Kärntner Skigebieten Vergünstigungen für Kärntner Schulen gibt, bleiben wir im Land,...

Fit in den Winter mit Beat Feuz - Übung 2: Ausfallschritt | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 1 der Übungen. Übung 1 – Kniebeugen beidbeinigKniebeugen sind...

Trotz anhaltend hoher Temperaturen im Land soll kommendes Wochenende auf dem Rettenbachferner im Tiroler Sölden der Skiweltcup beginnen. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
6

Ski-Sport und Klimawandel
ÖSV setzt Klima-Taskforce ein

Nach breiter Kritik am kommenden Ski-Weltcupauftakt in Sölden geht Österreichs Skiverband (ÖSV) in der Klimafrage in die Offensive. Eine entsprechende Taskforce soll die Zukunft des Skisports in Österreich neu denken, erklärte ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer. ÖSTERREICH. Am Wochenende startet der Ski-Weltcup im Tiroler Sölden in eine neue Saison. Dabei ist es aktuell jedoch alles andere als winterlich. Die Temperaturen der letzten Tage und Wochen waren überdurchschnittlich hoch –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am 31. März 2024 gibt Nina Chuba ab 13:00 Uhr auf der legendären Ischgl Stage ihr Ischgl-Debüt, rappt, singt und sorgt mit ihrem nicht umsonst gehypten Genre-Mix aus Pop, Rap, Hip-Hop und Dancehall-Rhythmen für Stimmung. | Foto: David Daub
3

Easter Concert
Ischgl-Oster-Versprechen: Wildberry Lillet für alle

Am Ostersonntag sorgt Nina Chuba beim „Top of the Mountain Easter Concert” mitten im Skigebiet auf 2.320 Metern Seehöhe für Stimmung und - eröffnet den Spring Blanc in Ischgl. Der Eintritt zum Open-Air-Konzert am 31. März 2024 ist im gültigen Skipass integriert. ISCHGL. „Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel. Zum Frühstück Canapés und ein‘n Wildberry-Lillet“. Auch wenn dem Ischgler Osterhasen am Ostersonntag bei diesen Forderungen die Ohren schlackern, die Fans von...

Die Rennpiste zieht sich aktuell wie ein weißes Band über den Rettenbachferner, die umliegendeLandschaft ist dagegen bräunlich-grau.  | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
3

Klimawandel und Wintersport
Breite Kritik an frühem Ski-Weltcupstart

Trotz anhaltend hoher Temperaturen im Land soll kommendes Wochenende auf dem Rettenbachferner im Tiroler Sölden der Skiweltcup beginnen. Skiprofis plädierten bereits dafür, den Saisonstart zu überdenken. Kritik kam nun auch vonseiten der Bundesregierung. Der Internationale Skiverband (FIS) sowie der Veranstalter sehen jedoch keinen Handlungsbedarf. ÖSTERREICH. Es ist ein Jahr der Wetterrekorde. Kaum ein Monat vergeht, in dem nicht neue Höchstwerte verzeichnet werden. Auf den wärmsten September...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Vier Tirol Regio Cards wurden verlost. | Foto: Tschallener
2

4 glückliche Gewinnerinnen
Rekordbeteiligung bei Tirol Regio Card-Gewinnspiel

Mit knapp 4.000 Teilnehmern gab es eine Rekordbeteiligung und vier glückliche Gewinnerinnen. TIROL. Dieses enorme Echo gab es noch nie: Mit 3.899 Teilnemer:innen wurde ein neuer Rekord bei unserem beliebten Regio Card Tirol-Gewinnspiel aufgestellt. Während viele Freizeitbegeisterte noch bis Monatsende das im Vorverkauf vergünstigte Jahresticket kaufen können, gibt es für 4 Personen bereits jetzt das Ticket als Gewinn! Gewinnerinnen ermitteltMit Fr. Renate P.z aus Prutz, Fr. Martina G. aus...

Alle Verantwortlichen freuen sich sichtlich über die Auszeichnung als „Best Tourism Village“ 2023, v. l. n. r.: Peter Mall (Geschäftsführer St. Antoner Fremdenverkehrsförderungs GmbH), Helmut Mall (Bürgermeister St. Anton am Arlberg), Mag.a Michaela Gasser-Mark (KLAR!-Managerin der Region KLAR! Arlberg Stanzertal), Martin Ebster (Direktor Tourismusverband St. Anton am Arlberg), Gerhard Eichhorn (Stv. Direktor Tourismusverband St. Anton am Arlberg). | Foto: TVB St. Anton am Arlberg

Best Tourism Villages
St. Anton am Arlberg wurde ausgezeichnet

St. Anton am Arlberg wurde bei der dritten Auflage der Initiative „Best Tourism Villages“ der UN-Welttourismusorganisation (UNWTO) ausgezeichnet. Dieses internationale Renommee unterstreicht das Engagement der österreichischen Gemeinde für verantwortungsbewussten Tourismus und die Wahrung ihres einzigartigen Lebensraumes und kulturellen Erbes. ST. ANTON. Eine hohe Anspannung lag in der Luft, als im Rahmen der 25. UNWTO-Generalversammlung am 19. Oktober 2023 im usbekischen Samarkand...

Vor Ort wird alles - von den Skilehrern bis hin zum Equipment - kostenfrei verliehen und das Personal der Stadt unterstützt zudem den Auf- und Abbau der Anlage, zu der auch ein Zauberteppich-Lift gehört. (Archiv) | Foto: Schischule
3

"Skiwiesn"
Wien bekommt wetterunabhängige Piste für Schulklassen

Die Stadt Wien hat in Zusammenarbeit mit dem Wiener Skiverband eine wetterunabhängige Piste für Schulklassen unter dem Namen "Wiener Skiwiesn" eröffnet. Anmeldungen sind bereits ab jetzt möglich. WIEN/PENZING. Bald kommt die Zeit des Skifahrens. Das will die Stadt Wien nutzen und eröffnet Ende November in Kooperation mit dem Wiener Skiverband (ESV) eine wetterunabhängige Piste für Schulklassen. Auf der sogenannten "Wiener Skiwiesn" haben Schülerinnen und Schüler bis Mitte Februar die...

Die Teuerungswelle macht vor den Kärntner Bergen nicht halt. Auch im Bezirk Villach müssen die Liftpreise angehoben werden. | Foto: Michael Stabentheiner
2

Teuerungswelle
Können sich Villachs Skifahrer den Wintersport leisten?

Umfrage der Woche: So wichtig ist den Lesern von MeinBezirk.at und Woche Villach das Skivergnügen trotz der geschmalzenen Preise. VILLACH, VILLACH LAND. "Schifoan is des leiwandste, wos ma si nua vurstelln konn", singt Wolfgang Ambros im Jahr 1976. Und generell sehen das die Ski- und Snowboardfans unserer Region auch 2023 noch so. Aber die Teuerungswelle macht auch vor den Kärntner Bergen nicht halt. Auf der Gerlitzen kostet ein Tagesticket für Erwachsene heuer 62 Euro. "Aufgrund von immer...

Foto: Schneeberger
3:47

Planai-Chef Georg Bliem
"Bauen ein Mitarbeiterhaus mit 28 Garconnieren"

Wie Planai-Chef Georg Bliem im MeinBezirk.at-Interview verrät, wird nächstes Jahr ein eigenes Mitarbeiterhaus gebaut. Außerdem gibt er ein Update zum Großprojekt am Dachstein und spricht über Robbie Williams und das Nightrace-Doppel. SCHLADMING. Spätestens seit der Ski-Weltmeisterschaft 2013 zählt die Planai zu den bekanntesten Skigebieten Europas. Das wird diesen Winter mit zwei Konzerten von Robbie Williams und zwei Weltcup-Rennen unterstrichen. Direktor Georg Bliem blickt außerdem auf einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Schneekanonen arbeiten bereits auf Hochtouren. | Foto: Mölltaler Gletscher

Skifahren
Mölltaler Gletscher bereitet sich auf die Wintersaison vor

Am Mölltaler Gletscher hat die Präparierung der Pisten gestartet. Eine Piste ist außerdem neu gestaltet worden. MÖLLTAL. Mit der Abkühlung in Kärnten startet auch die Pistenpräparierung am Mӧlltaler Gletscher. Das Skigebiet auf dem einzigen Gletscher Kärntens hat die Kaltfront genützt, um die Beschneiungsanlage in Betrieb zu setzen. Ziel ist, den Schneevorrat aufzufüllen, damit die Skisaison im Herbst so schnell wie möglich beginnen kann. "Wir haben vier Schneedepots eingerichtet, um die...

Johanna Fuxsteiner  | Foto: Fuxsteiner
2

Sport
Beste Skifahrerin Niederösterreichs kommt aus Frankenfels

Johanna Fuxsteiner ist beste Skifahrerin Niederösterreichs in ihrem Jahrgang, sie konnte in der vergangenen Saison konstant sehr gute Leistungen erbringen und erreichte dadurch den sensationellen zweiten Platz im Niederösterreichischen Talente-Cup. PIELACHTAL. Darüber hinaus konnte sich Johanna Fuxsteiner sich den Vize-Landesmeistertitel im Riesentorlauf sichern. Vor kurzem fand diesbezüglich die Siegerehrung beim Oktoberfest in Traisen statt. Nachwuchs-SkirennläuferinBürgermeister Herbert...

Anton Hargassner, Julia Mühlbacher, Markus Hargassner (v. l.). | Foto: Hargassner/ÖSV
4

Von Skisprung bis Snowboard
390 Top-Athleten in der Hargassner Energy World

Vergangenes Wochenende durften Markus und Anton Hargassner den Österreichischen Skiverband in Weng willkommen heißen. WENG. Der gesamten ÖSV-Kader mit Funktionären, Trainern und Serviceteams kam zur offiziellen Einkleidung für die Wintersaison 2023/24 nach Weng. Das heißt, dass sich 390 österreichische Top-Athleten aller Ski Austria Teams vom Skisprung, Ski Alpin bis hin zum Snowboard und zum Parasport am Stammsitz der Hargassners tummelten. Für dieses Event wurde der Schauraum mit 500...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Autogramm für den Ski-Star: Klaus Hofer, Ski-Queen Mikaela Shiffrin und "Love Coach" Leo Schönhofer aus Schönau. | Foto: Leo Schönhofer
5

ATV Mein Gemeindebau
Leo und Klaus gaben Mikaela Shiffrin Autogramm

Die beiden "Mein Gemeindebau"-Stars besuchten den Atomic Media-Day in Altenmarkt im Pongau. SCHÖNAU A. D. TR./ALTENMARKT II P: Das "kongeniale Duo" Leo "Love Coach" Schönhofer und Klaus Hofer, aus dem ATV Quoten-Hit "Mein Gemeindebau" Österreich trafen Stars der Ski-Welt. Die beiden besuchten den Atomic Media Day im Salzburger Altenmarkt und ließen es sich nicht nehmen, Mikaela Shiffrin ihre Aufwartung zu machen. Autogramm für den WeltstarMikaela Shiffrin ist mit bisher 88 Weltcupsiegen...

20 Millionen potenzielle ausländische Gäste planen heuer einen Winterurlaub in Österreich. | Foto: Nauders Tourismus/Martin Lugger
Aktion 2

Wintersaison
"Rund 75 Prozent der Fläche können beschneit werden"

Bevor die Skipisten wieder ihre Tore aufsperren, gab die Reisebranche einen Ausblick auf die mit 1. November startende Wintersaison. Österreich sei extrem gut hinsichtlich der Winterdestination platziert, sagte Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (ÖVP) bei einer Pressekonferenz. Gerade in der Wintersaison machen ausländische Gäste den größten Anteil aus. 77 Prozent der Nächtigungen entfallen auf Gäste aus dem Ausland, im Sommer sind es nur 71 Prozent. Die Feiertage seien schon sehr...

  • Adrian Langer
Ende Oktober findet der Bergsommer am Hochficht statt. | Foto: Hochficht Bergbahnen
3

Skigebiet Hochficht
Kommende Saison bringt Neuerungen zugunsten der Gäste mit sich

Anfang Dezember startet der Skibetrieb am Hochficht wieder. Die Betreiber berichten, was die Besucher in der kommenden Saison erwartet. KLAFFER. Auffe aufn Berg und oba mit de Ski heißt es in gut zwei Monaten wieder im Skigebiet Hochficht, denn am 8. Dezember wollen die Betreiber in die neue Saison starten. Doch vor dem Winter werfen die Hochficht Bergbahnen die Motoren nochmal für einen kleinen Sommerbetrieb an. So wird auch dieses Jahr am Sonntag, 29. Oktober, die Reischlbergbahn im Zuge des...

Es wird kommenden Winter wieder das Angebot für das "Skisafari-Shuttle" geben.

Skisafari Tirol West
Skisafari-Shuttle wird auch 2023 wieder angeboten

Auch kommenden Winter wird wieder das beliebte Skisafari-Shuttle mit Taxi Kogoj angeboten. LANDECK. Seit Jahren begeistert die Region nicht nur durch das abwechslungsreiche Angebot vor Ort, sondern auch durch die Nähe zu den umliegenden Top-Skigebieten. Zahlreiche Gäste übernachten in der Region und wählen täglich zwischen zahlreichen Skigebieten. Parkplatzsuche am Lift? Nein Danke! Durch den Service "Skisafari-Shuttle" wird die Parkplatzsuche beendet. Die Gäste werden direkt vor der Tür ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.