Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 1

- Fit in den Winter mit Beat Feuz - Übung 2: Ausfallschritt
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz.
TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 1 der Übungen.
Übung 1 – Kniebeugen beidbeinig
- Kniebeugen sind eine Ganzkörperübung, die du in jedes Workout einbauen solltest.
- Du stellst dich schulterbreit hin - das ist deine Ausgangsposition. Jetzt gehst du in die Knie und wieder hoch. Der Oberkörper bleibt dabei gerade. Je weiter du den Po nach unten bringst, umso präziser führst du die Übung aus.
- Wiederholung: Du machst die Kniebeugen 45 Sekunden lang.
- Fokus auf BEINKRAFT
Übung 2 – Ausfallschritt
- Beine im Ausfallschritt, Kniegelenke etwas gebeugt, hintere Ferse ohne Kontakt, Ober- körper aufrecht, Blick nach vorne gerichtet
- Rumpf/Rücken stabilisieren, gleichseitig beide Beine beugen und wieder strecken, die Belastung gleichmäßig auf beide Beine verteilen
- Kniegelenke max. 90° gebeugt, vorderes Bein: Kniegelenk senkrecht über dem Sprunggelenk, hinteres Knie ohne Bodenkontakt.
- Wiederholungen: 15 mal pro Seite
- Fokus auf BEINKRAFT
Weitere Übungseinheiten – Fit in den Winter
Übung 3 und 4
Übung 5 und 6
Übung 7 und 8
Übung 9 und 10
Übung 11 und 12
Übung 13 und 14
Übungen 15 und 16
Alle Videos findest du auch in unserer YouTube-Playlist.
Fit in den Winter von 2015 bis 2023 auf meinbezirk.at/fitindenwinter






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.