Innsbrucker Fußball
IAC Tore im Video, Lastminute-Ausgleich für Wacker

- Topspiel in der Regionalliga West. 1.200 Zuschauer bei SVG Reichenau gegen Austria Salzburg. Endstand 0:0.
- Foto: SVR
- hochgeladen von Georg Herrmann
Ein buntes Osterprogramm wartet auf die Innsbrucker Fußballfamilien. Höhepunkt, das Spitzenduell zwischen der SVG Reichenau und Austria Salzburg sowie die Achtelfinalspiele im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. Der MeinBezirk-Blick auf die Heimstärke der Innsbrucker Teams. Das Wacker-Siel und die IAC-Höhepunkte im Video.
INNSBRUCK. Gelungener Start für die SVG Reichenau in das Osterwochenende. In Kufstein treten die Reichenauer mit Trainer Gernot Glänzer zur Mission Titelverteidigung im TFV Kerschdorfer Tirol Cup an. In der 56. Minute kann sich Maximilian Plattner nach einem Freistoß als Goldtorschütze feiern lassen. Am Reichen Sportplatz findet das Spitzenspiel der Regionalliga West statt. Die SVG Reichenau (Platz 3) trifft auf den Tabellenführer Austria Salzburg. Nach 90 Minuten trennen sich die Mannschaften vor 1.200 Zuschauern mit einem 0:0. Die SVG Reichenau liegt drei Punkte hinter dem SV Imst und sechs Punkte hinter Austria Salzburg auf dem dritten Tabellenrang. Am 26.4. spielen die Reichenauer in Dornbirn.
Im Tivoli geht das Topspiel in der tt.com Regionalliga Tirol über den grünen Rasen. Tabellenführer FC Wacker Innsbruck empfängt den Tabellendritten SK St. Johann. Die Unterländer liegen zehn Punkten hinter der Innsbrucker Traditionsmannschaft. Vr 2.400 Zuschauern gehen die Unterländer mit 1:0 in Führung. Florian musss in der 85. Minute das Feld mit einer gelb/roten Karten verlassen. Bright Owusu trifft mit seinem Tore in der 91. Minute zum 1:1-Ausgleich. Schiedsrichter Peter Schörkhuber vergibt elf gelbe Karten. Am 21.4. spielt der FC Wacker Innsbruck im Tivoli um 16 Uhr im TFV Kerschdorfer Tirol Cup gegen den SV Oberperfuss. Am 26.4. spielt der FC Wacker Innsbruck in der Meisterschaft in Wörgl.
Das gesamte Spiel im Video
In der 2. Klasse Mitte trifft ebenfalls der Tabellenführer auf den Drittplatzierten. Der SV Nordkette und SV Thaur 1b bestreiten das Topspiel auf der Sportanlage Hötting West. Die Innsbrucker bleiben auf Titelkurs. In der 18. Minute trifft Leif Wenzel zur 1.0-Führung. Jakob Von Wenzel erhöhte in der 33. Minute auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel erzielte Florian Hofer in der 50. Minute das 3:0. Felix Wienerroither macht in der 82. Minute den vierten Treffer für die SV Nordkette und der das 5:0 fällt durch ein Eigentor. Am 25.4. spielt der SV Nordkette in Völs gegen die Young Boays.
Termine
Der IAC spielt in der tt.com Regionalliga Tirol in Telfs gegen den SV Telfs und holt mit einem 4:0-Auswärtssieg wichtige Punkte. Drei Tore innerhalb von zehn Minuten entscheiden das Spiel. Lukas Steinbacher in der 28. Minute, Matteo Masetti in der 31. Minute und Ertugrul Yösavel in der 38. Minute stellen den Halbzeitstand von 3:0 für den IAC her. In der 51. Minute fixierte Lukas Steinbacher mit seinem zweiten Treffer den 4:0-Entstand. Am 26.4. empfängt der IAC am ASKÖ-Platz um 14 Uhr die WSG Tirol Juniors.
Die IAC Tore in Telfs im Video
In der Wiesengasse spielte der SVI in der Landesliga West gegen den FC Vils. Nach einem Doppelschlag kurz vor der Pause mussten sich die Innsbrucker mit 2:0 geschlagen geben. In der Landesliga West spielte die SPG Innsbruck West in Landeck. In der 40. Minute gehen die Innsbrucker durch einen Klaus Krepatz verwandelten Strafstoß mit 1:0 in Führung. Marcl Rimml erhöhte in der 60. und 65. Minute auf 3:0, Anel Masovic fixiert in der 73. Minute den 4:1-Auswärtssieg. Die SVG Reichenau Juniors gewinnen beim SV Götzens mit 2:1. Mert Asik trifft in der 5. Minuten zur 1:0-Führung für die Reichenauer. Matteo Buratti fixiert den späten Siegestreffer zum 2:1 in der 92. Minute. Am 25.4. spielt der SVI in Haiming, Die SPG Innsbruck West empfängt am 26.4. um 17:30 Uhr auf der eigenen Anlage den SK Rum und die SVG Reichenau Juniors spielen am 27.4. um 16:30 in der Reichenau gegen den SV Landeck. In der Hypo Tirol trifft die Generali Union Innsbruck auf die SVG Mayrhofen. In einem intensiven Spiel gehen die Innsbrucker durch Aimann Aldosh in der 18. Minute 1:0 in Führung. In der 58. Minute erzielt Mateo Grtisch den 2:1-Siegestreffer für die Union. Am 25.4. spielt die Union in Umhausen. Die Veldidena muss sich in der Bezirksliga West in Roppen mit 7:1 geschlagen geben. Den Ehrentreffer erzielte Mihaita-Nicolae Zbanca in der 86. Minute. Am Besele setzt sich der SK Wilten gegen den SV Fritzens mit 2:0 durch. Thomas Hofer darf sich durch die Treffer in der 4. und 37. Minute als Doppeltorschütze feiern lassen. Am 26.4. um 17 Uhr hat der FC Veldidena am Besele das Heimspiel gegen FC Stubai 1b. Der SK Wilten tritt am 27.4. in Wattens gegen WSG Tirol 1c an. In der 1. Klasse West gibt es 19.4. um 17:30 Uhr auf der Fenner das Stadtderby zwischen der Generali Union Innsbruck 1b (Platz 5, 31 Punkten, 16 Spiele) und dem IAC 1b (Platz 3, 31 Punkte, 17 Spiele). Das Derby endet mit einem 1:1, Thomas Hehenberger hat den IAC in der 14. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Michael Wolkenstein-Rodenegg erzielt in der 90. Minute vor 250 Zuschauern den umjubelten Ausgleichstreffer.
Das Stadtderby Generali Union Innsbruck 1b vs. AIC 1b
Frauenfußball
Die SVI Frauen treten als neuer Tabellenführer der Hypo Tirol Liga in der Wiesengasse gegen SV Ried/Kaltenbach und gewinnen mit 4:1. Anna Innerhuber trifft in der 4. Minute zur 1:0-Führung. Kathrin Bühler erhöht durch ihre Freistoßtore in der 42. und 59. Minute auf 3:0, den vierten Treffer steuert Sofia Endrizzi in der 69. Minute bei. Die SK Wilten Frauen verlieren ihr zweites Spiel in Folge. In Oberlangkampfen gibt es eine 2:0-Niederlage. Am 25.4. spielt die SK Wilten Frauen am Besele um 19:30 Uhr gegen SPG Alpbachtal und die SVI-Frauen müssen in Vomp antreten. Die Wacker-Frauen spielen in der zweiten Frauen Bundesliga in Wien gegen den Wiener Sport-Club. Sylvia Makungu bringt die FC Wacker Innsbruck Frauen in der 42. Minute mit 1:0 in Führung. In der 55. Minute erhöht Nina Volgger auf 2:0, durch einen Doppelschlag endet das Spiel nach 90 Minuten mit 2:2. Am 27.4. um 11 Uhr empfangen die FC Wacker Innsbruck Frauen am Tivoli W1 den SV Horn.
AKA-Ergebnisse
Bei den Meisterschaftsspielen der TFV Fußballakademie gegen die AKA St. Pölten NÖ in Völs und Kematen gab es folgende Ergebnisse: U15 AKA Tirol : AKA St. Pölten NÖ 1:1 (0:0), Torschütze für Tirol: Michael Habisohn. Trainer Johannes Eichinger: "Unsere Leistung war absolut OK, doppelt bitter, dass der Ausgleich so spät gefallen ist. Die Enttäuschung der Jungs ist groß, aber wir haben es verabsäumt, das zweite Tor zu machen und hätten eben so kurz vor Schluss mit mehr Spielern verteidigen müssen, als auf den Umschaltmoment zu warten." U16 AKA Tirol : AKA St. Pölten NÖ 1:4 (0:2), Torschütze für Tirol: Florian Schmitt. Trainer Thomas Löffler: "In der ersten Halbzeit haben wir nicht umgesetzt, was wir vorher besprochen haben, vor allem gegen den Ball. Nach dem Anschlusstreffer in der zweiten Halbzeit haben wir auf den Ausgleich gedrückt, aber dann jeweils in Überzahl das vorentscheidende 1:3 und das 1:4 kassiert." U18 AKA Tirol : AKA St. Pölten NÖ 1:1 (1:0), Torschütze für Tirol: David Radovanovic. Trainer Michael Baur: "Statt 5:0 für uns steht es plötzlich 1:1, ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, außer eben die Torchancenverwertung. Leider musste David Veskovic mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden, ich hoffe, es ist nicht zu schlimm und wir wünschen ihm gute Besserung."

- Auslosung für den TFV Kerschdorfer Tirol Cup im Leipziger Hof. Adi Stastny begrüßt die Vereinsvertreter sowie Hannes Kerschdorfer, Stephanie Venier und SeppGeisler.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Achtelfinalspiele im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. Bereits am 16.4. spielt die SVG Reichenau in Kufstein gegen den FC Kufstein (beide Teams Regionalliga West), Anpfiff ist um 19:30 Uhr. Am 21.4. um 16 Uhr empfängt der FC Wacker Innsbruck (tt.com Regionalliga Tirol) im Tivoli den SV Oberperfuss (Hypo Tirol Liga). Der IAC (tt.com Regionalliga Tirol)muss um 17 Uhr in Natters gegen den FC Koch Türen Natters spielen (Hypo Tirol Liga). IAC-Coach Aleks Matic war bis zum Winter Trainer in Natters.
Der Tiroler Fußballverband teilt mit, dass der Rechtsmittelsenat des ÖFB mit Entscheidung vom 17.4.2025 dem Rechtsmittel des FC Volders Folge gegeben und die erstinstanzliche Entscheidung des Straf- Kontroll- und Beglaubigungssenates vom 08.03.2025 (Strafverifizierung des nichtausgetragenen Spiels der 3. Runde im TFV-Kerschdorfer Tirol Cup – SV Haiming vs. FC Volders - mit 0 : 3 zugunsten des FC Volders) wieder hergestellt hat. Das hat zur Folge, dass der FC Volders im Achtelfinale – wie ausgelost – sein Spiel gegen SV Wörgl am Ostermontag auszutragen hat.

- Die Heimplätze der Innsbrucker Vereine.
- Foto: MeinBezirk/Grafik
- hochgeladen von Georg Herrmann



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.