Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Der Wintertourismus würde immer elitärer werden. Dies sei auch auf die geringe Nachfrage an Skigebieten zurückzuführen.  | Foto: Kendlbacher
3

Ö1-Mittagsjournal
WKO-Fachgruppenobmann zieht Bilanz zur Wintersaison

Gregor Kadanka, WKO-Fachgruppenobmann der Reisebüros, war am Samstag, 19. April, bei Paul Sihorsch im Ö1-Mittagsjournals zu Gast. Im Interview hat er über den Wintertourismus und die Preistreiber gesprochen.  ÖSTERREICH. Am Samstag, 19. April, war Gregor Kadanka zu Gast im Ö1-Mittagsjournals. Der WKO-Fachgruppenobmann der Reisebüros sprach im Format mit Paul Sihorsch etwa über die Preissteigerung in den Skigebieten, den Sommertourismus und den Rückgang an Amerika-Reisen.  Den Anfang machte ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Verlängerte Pistengaudi
Glungezer bleibt eine Woche länger geöffnet

Dank bester Schneeverhältnisse geht die Wintersaison am Skiberg Glungezer in Tulfes um eine Woche in die Verlängerung. TULFES. Wintersportlerinnen und Wintersportler dürfen sich freuen. Die Wintersaison am Glungezer-Skiberg in Tulfes wird um eine zusätzliche Woche verlängert. Aufgrund der anhaltend guten Schneeverhältnisse und der stabilen Witterung bleibt das beliebte Tiroler Skigebiet nun voraussichtlich bis Sonntag, den 13. April 2025 geöffnet. „Die Bedingungen auf den Pisten sind derzeit...

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Sichere dir die Chance auf 5x eine Berg- & Talfahrt (Erwachsene) und 5x einen Tagesskipass (Erwachsene) in der Weißsee Gletscherwelt. | Foto: Weißsee Gletscherwelt
Aktion 3

Gewinnspiel
5x eine Berg- & Talfahrt und 5x einen Tagesskipass

Genieße die letzten Abfahrten auf traumhaften Pisten in der Weißsee Gletscherwelt und sichere dir die Chance auf 5x eine Berg- & Talfahrt (Erwachsene) und 5x einen Tagesskipass (Erwachsene)! UTTENDORF. Der Winter neigt sich dem Ende zu, aber die perfekte Gelegenheit für ein letztes Schneeabenteuer steht noch bevor! Ob auf den Pisten, bei einer unvergesslichen Skitour oder entspannt beim Schneeschuhwandern – die atemberaubende Bergkulisse der Weißsee Gletscherwelt (1.500 - 2.600 m) wartet auf...

Erich Egger, Isabella Dschulnigg-Geissler und Thomas Maierhofer sind sich einig, dass das Smartphone Ticket ein zukunftsfähiger Schritt ist. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
4

Alpin Card
Eine Vorreiterrolle in Sachen Digitalisierung am Berg

Die drei Regionen des ALPIN CARD Ticketverbundes im Pinzgau ziehen positive Bilanz über das Smartphone Ticket (digitaler Skipass). KAPRUN, ZELL AM SEE, SAALBACH HINTERGLEMM. Wie MeinBezirk von den drei Regionen des ALPIN CARD Ticketverbunds (Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn und Skicircus) erfuhr, haben sie nach den ersten Monaten des Einführens des Smartphone Tickets im Echtbetrieb vor Kurzem Bilanz gezogen. "Die Verwendung des digitalen Skipasses ist einfach"Dank der BLE-Technologie von SKIDATA,...

Die Zahl der Woche ist 16.000. | Foto: Santrucek
3

Die Zahl der Woche
16.000 Erstzutritte auf Semmerings Skipisten

Die Semesterferien kurbelten das Geschäft auf der Skipiste an. SEMMERING/MÖNICHKIRCHEN/ST. CORONA. Während in Mönichkirchen und in St. Corona mehr Andrang festgestellt wurde, waren auf Semmerings Skipisten keine merklichen Unterschiede zu den Vorjahren. Nazar Nydza, Geschäftsführer der Semmering Hirschenkogel Bergbahnen: "Die Pisten sind in bestem Zustand. Wir hatten über 16.000 Erstzutritte in der ersten Woche. Wir haben genug Schnee bis Mitte/Ende März." Das könnte dich auch interessieren...

Michaela Kirchgasser und Valentin  Bontus hatten Spaß auf der Piste – trotz Herausforderungen war der Videodreh ein einzigartiges Erlebnis für die beiden. | Foto: Österreich Werbung
11

Ski-WM 2025
"Auffi muas i" – "Der Außenski ist immer der Chef"

MeinBezirk traf den amtierenden Kite-Olympiasieger Valentin Bontus und Ski-Ikone Michaela Kirchgasser zum MeinBezirk-Interview. Im Mittelpunkt stand die Präsentation des Werbevideos "Auffi muas i", in dem die beiden die Protagonisten mimten. Das Video zeigt unter anderem, wie Valentin Bontus auf Skiern und mit seinem Kiteschirm den Rennhang in Hinterglemm vom Zielstadion bis zum Start hinauffuhr. SAALBACH HINTERGLEMM. Im Rahmen der 48. Ski-Weltmeisterschaft präsentierten Österreich Werbung,...

Direktor Johann Sperhansl, Valentin und Samuel Scheibenreif und Jochen Bous. | Foto: Raiba
3

Sankt Corona am Wechsel
Sumsi-Kinderskirennen – die Ski-Asse von Morgen

Rennfieber herrschte in der Wexlarena in St. Corona als 150 Kinder bei den Sumsi-Skirennen alles gaben. ST. CORONA. Das Sumsi-Kinderskirennen in der Wexlarena St. Corona war wieder gut besucht. 150 mutige Nachwuchs-Skifahrer brausten die perfekt präparierte Piste talwärts. Schon beim Aufwärmen mit den Maskottchen "Sumsi" und "Corona" lag Aufregung in der Luft. Egal, ob die Kleinen Bestzeiten aufstellten, oder nicht – der wahre Gewinn dieses Tages war die pure Freude am Skisport. Im Ziel wurden...

Anzeige
Foto: Open Faces - mia*mariaknoll
Aktion 25

Gewinnspiel
Open Faces - Gewinne eine exklusive Helm- & Brillenkombination von Scott!

Die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS gingen wieder an den Start und bringen die Action der Freeride World Qualifier Tour zurück nach Österreich! TIROL. Um den Saisonauftakt gebührend zu feiern, haben sich OPEN FACES und MeinBezirk zusammengetan, um euch einen ganz besonderen Traumpreis zu präsentieren: Gewinne eine exklusive Helm- & Brillenkombination von Scott! Egal, ob du selbst auf den tief verschneiten Hängen unterwegs bist oder das Freeride-Spektakel als Fan verfolgst – mit dieser hochwertigen...

Im Bild: Mirjam Puchner | Foto: Ski Austria
4

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Mirjam Puchner mit Medaillenchance

Mirjam Puchner sorgt mit starken Trainingsleistungen für Aufsehen! Die Salzburgerin rückt vor der nächsten Speed-Entscheidung der Ski-WM in den erweiterten Favoritenkreis. Kann sie ihre Form auf der Ulrike-Maier-Strecke in eine Medaille ummünzen? TV-Expertin Nicole Schmidhofer traut ihr eine Überraschung zu. SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach der Goldmedaille von Stephanie Venier gehen Österreichs Speeddamen erneut auf Medaillenjagd. Besonders Mirjam Puchner hat mit starken Trainingsplatzierungen...

Gitti Wendecker beim Genuss-Skilaufen in den Bergen | Foto: Privat
3

Skiurlaub
So verbringt die Region den Winter in den Bergen

Mit Beginn der Semesterferien steht für viele auch der lang ersehnte Skiurlaub vor der Türe.   Wir haben nachgefragt, was den Urlaub im Winter so besonders macht und was an einem perfekten Tag auf der Piste keinesfalls fehlen darf. REGION. Im Februar zieht es jährlich viele Menschen in die Berge - sei es für einen actionreichen Skiurlaub, entspannte Tage auf der Hütte oder eine wohltuende Auszeit im Wellnessbereich. Der Urlaub im Schnee bietet zahlreiche Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen....

Die Semesterferien in vollen Zügen genießen. | Foto: symbolfoto: pixabay
6

Semesterferien in NÖ
Das lässt sich alles bei uns unternehmen

Von Outdoor-Abenteuern bis zu kulturellen Highlights – so wird die freie Zeit in Niederösterreich zum Erlebnis. NÖ. Die Semesterferien sind die perfekte Gelegenheit, Niederösterreich zu erkunden und dabei eine Mischung aus Erholung, Spaß und Abenteuer zu erleben. Ob Naturfan, Kulturliebhaber oder Sportbegeisterte – hier kommen alle auf ihre Kosten. Winterspaß in den Alpen Für Skifahrerinnen und Skifahrer sowie Snowboarderinnen und Snowboarder bietet das Mostviertel mit seinen Skigebieten wie...

Die Semesterferien von 3. bis 8. Februar bieten vielen unter uns die letzte Chance, die Pisten des Bundeslandes zu befahren. Hier sind die Skigebiete in Niederösterreich die perfekte Möglichkeit für viele Sportbegeisterte. (Symbolfoto) | Foto: Martin Fülöp
Aktion 3

Skifahren in NÖ
Wo man in den Semesterferien die besten Pisten findet

Die Semesterferien von 3. bis 8. Februar bieten vielen unter uns die letzte Chance, die Pisten des Bundeslandes zu befahren. Hier sind die Skigebiete in Niederösterreich die perfekte Möglichkeit für viele Sportbegeisterte. NÖ. Der Februar ist hier und damit auch die nahenden Semesterferien. Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich haben daher von 3. bis 8. Februar frei und auch Studierende haben grundsätzlich im Februar Ferien, meist sogar den ganzen Monat. Für viele ist daher die...

Michael Bachlechner von der Alpinpolizei Kärnten ist Fahrerflüchtigen auf der Spur. | Foto: Alpinpolizei Kärnten

Gefährlicher Winter
"Fahrerflucht auf den Pisten ist immer ein Thema"

Trotz schneearmem Winter hat die Alpinpolizei Villach auf den Bergen alle Hände voll zu tun. Auch Fahrerflucht ist immer wieder Thema. Schneemangel macht die Abfahrten ganz besonders gefährlich. VILLACH, VILLACH LAND. Auch im heurigen, schneearmen Winter fliegen Rettungshubschrauber am laufenden Band verletzte Ski- und Snowboardfahrer ins LKH Villach. Auf den Pisten kommt es auch immer wieder zu Fahrerfluchten, wie wir auf MeinBezirk.at regelmäßig berichten. "Es kommt schon vor, dass Leute nach...

Trotz anfänglicher Unsicherheit, ob sie überhaupt antreten wird, steht Melissa Köck am Ende fünfmal ganz oben am Stockerl. | Foto: Privat
6

Großer Erfolg in Jasna
Fünf Goldmedaillen gehen nach Wernberg

Ihre Teilnahme an den World Deaf Alpine Skiing Championships 2025 in Jasna standen vor einigen Monaten aufgrund ihres Knies noch auf der Kippe. Umso mehr freut sich Melissa heute über ihre Teilnahme und ist stolz über sage und schreibe fünf Goldmedaillen.  WERNBERG. Nach ihrer Teilnahme hat MeinBezirk.at die Wernbergerin interviewt und einen spannenden Einblick in ihre Vorbereitung und der Zeit in Jasna erhalten. MeinBezirk: Bei unserem letzten Interview warst du dir nicht sicher, ob du in...

Mit Unterstützung der Übungsleiter, Trainer und Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen ihr Können im Schnee verbessern.  | Foto: Skiclub Seekirchen
2

Skiclub Seekirchen
Großer Spaß für 190 Kinder und Jugendliche

Der Skiclub Seekirchen begeisterte vor Kurzem viele junge Wintersportler beim "Ski & Fun"-Trainingslager in Werfenweng. SEEKIRCHEN, WERFENWENG, SALZBURG. Der Skiclub Seekirchen veranstaltete kürzlich das zweitägige Trainingslager „Ski & Fun“ in Werfenweng und lockte damit 190 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 15 Jahren auf die Pisten. Rennsportluft geschnuppert Mit Unterstützung von 51 Übungsleitern, Trainern und helfenden Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen –...

Andreas Rupitsch | Foto: Privat

Leben als Skilehrer
"Ein Lächeln ist so wichtig wie Gummibärchen"

Andreas Rupitsch ist Skilehrer in Heiligenblut und hauptberuflich Elektrotechniker. Der 25-Jährige gibt Einblicke in seinen Berufsalltag auf der Piste. HEILIGENBLUT. Für viele ist Skifahren ein Hobby – für Andreas Rupitsch aus Heiligenblut ist es Leidenschaft und Beruf zugleich. "Am meisten Spaß macht es mir, Menschen für den alpinen Skisport zu begeistern und Teil eines tollen Teams zu sein", erzählt er im Interview mit MeinBezirk. Weg zum SkilehrerSeine Skilehrerlaufbahn begann in der...

Die Vertreter von Hochsteiermark mit den zahlreich erschienenen Wiener Kindern. | Foto:  Fred Lindmoser, lifepictures.at
9

Tourismusregion Hochsteiermark
Präsentation des Winterprogramms in Wien

In der Meierei im Stadtpark Wien fand ein exklusives Pressegespräch zur Vorstellung des Winterprogramms der Tourismusregion Hochsteiermark statt. Um den Start in die Wintersaison gebührend zu feiern, wurde für die Veranstaltung Schnee vom Stuhleck nach Wien gebracht, sodass die Wiener Kinder die Gelegenheit hatten, auf einer eigens aufgebauten Rodelbahn im Stadtpark zu rodeln. MÜRZTAL/WIEN. Vertreter der Tourismusregion Hochsteiermark standen den anwesenden Journalistinnen und Journalisten für...

Flutlicht und beleuchtete Strecken sorgen für besondere Erlebnisse beim Nachtskifahren und Rodeln. | Foto: pexels
1 3

Die besten Lifte und Pisten
Snowboard- und Skigebiete in Niederösterreich

Der Winter steht vor der Tür, und in einigen Regionen Niederösterreichs hat der erste Schnee bereits die Landschaft in ein weißes Paradies verwandelt. Mit über 20 Skigebieten, 70 Liften und 160 Pistenkilometern ist das Bundesland bestens auf die Wintersaison vorbereitet.  NÖ. Für Skifahrerinnen und Skifahrer, Snowboarderinnen und Snowboarder, Familien mit Kindern sowie Wintergenießerinnen und Wintergenießer würden die Skigebiete in Niederösterreich eine breite Palette an Angeboten bieten....

Am Samstag, 14. Dezember, startet man am Feuerkogel in die Wintersaison 2024/25.

 | Foto: Hörmandinger
2

Am 14. Dezember
Feuerkogel startet in die Wintersaison 2024/2025

Mit einem bunten Rahmenprogramm für kleine und große Besucher startet das Familienskigebiet Feuerkogel am Samstag, 14. Dezember, in die Wintersaison 2024/25. EBENSEE. Der Ebenseer Hausberg bietet zum Saisonauftakt geführte, kostenlose Schneeschuh-Wanderungen an. Interessierte können in der Bergstation an einer Technikführung teilnehmen. Eine Vorführung der Pistengeräte steht ebenfalls am Programm. Den ganzen Tag über gibt es Spiel und Spaß mit Drache Franzi im Drachenpark und ein interessantes...

Anzeige
Foto: Gerald Ramsbacher
2

Start in die Wintersaison
Skifahren am Katschberg und Adventweg

Skivergnügen und Adventzauber: Der Katschberg startet ab 6. Dezember wieder in die Wintersaison. KATSCHBERG. Mit dem Start der Skisaison am 06. Dezember beginnt am Katschberg wieder eine ganz besondere Zeit mit unvergesslichen Wintererlebnissen für die ganze Familie. Perfekt präparierte Pisten, moderne Liftanlagen, eine atemberaubende Bergkulisse und urige Hütten mit traumhaften Sonnenterrassen machen das Skigebiet zu einem Highlight für jeden Winterurlaub. Ob Anfänger oder Profi – am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Am Kesselmannlift in Faistenau gibt es viele Möglichkeiten, um Kindern Skifahren spielend beizubringen. | Foto: Fuschlseeregion; W.Lienbacher
7

Skifahren im Flachgau
Anfängerpark am Kesselmannlift in Faistenau

Der Faistenauer Skilift öffnet dieses Jahr mit einem neuen Zauberteppich und Skilift. Aktuell warten die Eigentümer noch auf den Winter. FAISTENAU. Der Kesselmannlift in Faistenau hat bereits Generationen von Kindern und Schülern aus Salzburg und Umgebung das Skifahren beigebracht. Mit gut präparierten Pisten ist der Lift der ideale Ort für Skianfänger und Fortgeschrittene. Für die kommende Saison, das kündigt der Tourismusverband Faistenau an, gib es nun einen neuen Anfängerpark für Kinder am...

Vereinsobmann Norbert Happ und seine Mitglieder hoffen auf solche Bilder mit einer starken Wintersaison.
1 4

Kostenloser Skispaß
Sonnenlift ohne Fahrtpreis - aber mit Keksdose

Der Sonnenlift Axams und der Betreiberverein sind bereit für die Wintersaison – Unterstützer und Freiwillige werden gesucht! AXAMS. Der Sonnenlift Axams ist startklar und alle sind voller Vorfreude auf die kommende Skisaison. Der zweitälteste Schlepplift Tirols wird wieder für kostenloses Skivergnügen sorgen, sobald die Schneelage es zulässt. Dank des engagierten Vereins und großzügiger Unterstützung lokaler Sponsoren steht die Anlage bereit, um den Winterzauber für die Gemeinschaft zugänglich...

Das Zielgelände soll bei der Ski-WM genauso gefüllt sein, wie beim Weltcupfinale heuer. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
Aktion 4

Weltmeisterschaft
Die alpine Ski-WM 2025 wird das Event im Bundesland

Anlässlich des Sonderthemas "Wintersport" hat sich MeinBezirk angesehen, wie die Vorbereitungen zur bevorstehenden alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm voranschreiten. Diese findet von 4. bis 16. Februar 2025 statt und die Umsetzung der einzelnen Projekte befindet sich laut den Organisatoren bereits im Endspurt – es soll alles rechtzeitig fertig werden. SAALBACH HINTERGLEMM. Die Vorbereitungen zur alpinen Ski-WM 2025 (4. bis 16. Februar) in Saalbach Hinterglemm schreiten mit großen Schritten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.